Brutnest

Beiträge zum Thema Brutnest

Natur + Garten
4 Bilder

Koniferen
Stockenten

Koniferen als Brutstätte Stockenten sind in der Auswahl ihrer Brutstätten nicht immer wählerisch und sorgen bei manchem Bürger für Überraschungen. Ob Balkone, Blumenkästen, Flachdächer, Krähennester, bodennahe Quartiere oder wie hier die immergrüne Koniferenhecke. Da dieses gewählte Brutnest leider keine hohe Stabilität ausweist fällt hin und wieder das ein oder andere Ei durch das dünne Heckenastwerk und zerstört ist der erhoffte Nachwuchs.

  • Herne
  • 22.04.22
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Brütendes Teichhuhn mit einem Küken
12 Bilder

Teichhuhn/ Teichralle an den Altendorfer Seen
Der Trend geht zum Zweitnest :-)

Hätte ich nicht von einer Bank am Seeufer telefoniert und dabei die Teichrallen  mit ihren Jungen beobachtet, wäre mir das zweite Nest (s.letztes Bild) der Wasservögel im Krupp-Park gar nicht aufgefallen. Schon vorher fragte ich mich, warum das Teichhuhn noch brütete während es doch schon flügge Junge hatte.  Teichhühner leben meist in monogamer Saisonehe, bleiben als Standvögel aber manchmal auch mehrere Jahre verpaart. In der Regel ziehen sie bei uns jährlich 2 Bruten groß. Den Nistplatz...

  • Essen-West
  • 28.08.20
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.