Brustkrebs

Beiträge zum Thema Brustkrebs

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
STERN-Liste "regionale Ärzte für Brustdiagnostik" empfiehlt Prof.-Dr. med. Hans-Christian Kolberg

Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg ​- Chefarzt der Frauenklinik - wird zum zweiten Mal in Folge in der STERN-Liste "regionale Ärzte für Brustdiagnostik" - empfohlen Bereits im vergangen Jahr hatte der STERN die Listen mit empfohlenen Ärzten in der Region veröffentlicht und 2024 - zum zweiten Mal in Folge - den Chefarzt der Frauenklinik des Marienhospitals Bottrop, Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg, in der Kategorie Brustdiagnostik empfohlen. Prof.-Dr. Kolberg verbringt nicht nur in der...

  • Bottrop
  • 07.10.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
 In Gelsenkirchen greifen immer weniger Frauen zu Hormonpräparaten, um Beschwerden in den Wechseljahren zu lindern.  | Foto: Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Frauen leiden in den Wechseljahre
Verordnungen von Hormonpräparaten kontinuierlich gesunken: Das Wechselbad der Hormone in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen. Bei den meisten Frauen geht es mit ungefähr 50 los: Das Wechselbad der Hormone. Etwa ein Drittel der Frauen haben kaum Beschwerden. Aber viele Frauen auch in Gelsenkirchen leiden in den Wechseljahren unter Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen. Trotz der Beschwerden haben in den letzten Jahren immer weniger Frauen zu Hormonpräparaten gegriffen. Laut einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest stellten die niedergelassenen Ärzte für die AOK-versicherten Frauen...

  • Gelsenkirchen
  • 12.04.22
Ratgeber
Im Rahmen der jährlichen Krebs-Vorsorgeuntersuchung ist ab dem 30. Geburtstag ein Abtasten der Brust und der Achselhöhlen vorgesehen. | Foto: AOK- Nordwest
2 Bilder

Brustkrebs früh erkennen: Jedes Jahr erkranken 70.000 Frauen in Deutschland daran
Frauen sollten Vorsorge-Angebote in Gelsenkirchen konsequent nutzen:

Gelsenkirchen. Brustkrebs ist mit Abstand die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Darauf weist die AOK NORDWEST anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober hin. Jedes Jahr erkranken etwa 70.000 Frauen in Deutschland daran. Zunehmend sind auch Jüngere betroffen. Mit fortschreitendem Alter steigt das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Doch die Heilungschancen sind sehr gut, wenn die Diagnose frühzeitig gestellt wird und sich eine optimale Therapie anschließt. „Deshalb ist es wichtig, unbedingt die...

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.