Brustkrebs

Beiträge zum Thema Brustkrebs

Wirtschaft
Dr. Daniela Rezek | Foto: EVK Wesel

Brustkrebszentrum Wesel Neue Angebote und Aktionen für Patientinnen
Die apparative Diagnostik unter Dr. Daniela Rezek garantiert höchste Qualitätsfaktoren am EVK

Das Brustkrebszentrum am Evangelischen Krankenhaus Wesel ist unter der neuen Leitung von Dr. med. Daniela Rezek zum Patientinnen-Magnet geworden. Die Zahlen zeigen es eindeutig und auch das erfolgreiche Audit, welches Voraussetzung für die Rezertifizierung des Bereiches ist, bestätigt dessen hohe Qualität. Zudem gibt es mit Mind-Body-Medizin ein zusätzliches Gesundheitsangebot für erkrankte Frauen, welches auf Geist, Psyche, Verhalten und Körper abzielt. Des Weiteren stehen im Brustkrebs-Monat...

  • Wesel
  • 07.08.21
Ratgeber
Oberarzt Dr. Markus Skrobol. | Foto: Klinikum Westfalen

Facharzt Dr. Markus Skrobol vom Knappschaftskrankenhaus in Brackel über Therapiekonzepte
Online-Infoabend zu Brustkrebs

Brustkrebs bleibt die häufigste Krebserkrankung für Frauen. Früherkennungsmöglichkeiten und moderne Therapiekonzepte eröffnen Betroffenen heute gute Perspektiven, macht Dr. Markus Skrobol, Leitender Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel, Mut. Über solche Chancen und weitere Fragen zum Thema informiert er in einer online abgehaltenen Abendveranstaltung am Donnerstag, 20. Mai, ab 18 Uhr. Das Brustzentrum am Knappschaftskrankenhaus...

  • Dortmund-Ost
  • 14.05.21
Ratgeber
Eva-Maria Fasselt, leitende Oberärztin der Frauenklinik am Mops bietet Tipps und Informationen zur Früherkennung von Brustkrebs. | Foto: privat

Unterstützung bei der Früherkennung von Brustkrebs: Selbstuntersuchung erlernen

„Unterstützung bei der Früherkennung: Brust abtasten zur Selbstuntersuchung“ so lautet der Titel des Patientenforums am Mops. Eva-Maria Fasselt, leitende Oberärztin der Frauenklinik des Ev. Krankenhauses Hagen-Haspe, bietet viele Tipps und Informationen und erklärt wichtige Handgriffe. Der Vortrag beginnt am Donnerstag, 12. Oktober, um 18 Uhr im Schulungsraum des Krankenhauses, Brusebrinkstraße 20. „Zu den zuverlässigsten Untersuchungsinstrumenten gehören die eigenen Hände der Frau“, betont die...

  • Hagen
  • 05.10.17
Ratgeber
Die EBG-Schüler informieren sich über die Weltreligionen. Im Hintergrund Bürgermeister Johannes Beisenherz und Walter Lange, Projektleiter der Stiftung Weltethos. Foto: Vera Demuth

Brustkrebs: Halbwissen abbauen

„Es ist gut, wenn die Selbstuntersuchung der Brust in Fleisch und Blut übergeht“, erklärt Doris Langer, Geschäftsführerin des Sportforums. Um Frauen für das Brustkrebsrisiko zu sensibilisieren, findet im Sportforum am Donnerstag (13. März) um 19 Uhr ein Infoabend zum Thema „Früherkennung von Brustkrebs“ statt. „2012 erkrankten etwa 70.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Damit ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen“, erklärt die Gynäkologin Dr. Bernadette Gomon. Sie wird...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.02.14
  • 1
Ratgeber
Bei der Eröffnung der Ausstellung: v.l. Anke Steger von der Ev. Frauenarbeit , Renate Hubatsch, Frauenbeauftragte der VKK, Malerin Reni Wolf, Gabriele Germer von der Ev. Frauenhilfe, Fotografin Wanda Korfanty-Bednarek und Lore Stark Birkhölzer. | Foto: Schmitz

Frauen rücken Brustkrebs ins Blickfeld

Vielleicht ist es kein Tabu-Thema mehr, trotzdem möchte man nicht gerne darüber reden: Krebs, genauer Brustkrebs. Unter dem Motto „Zu wahr um schön zu sein“ rückt eine Schau das Thema jetzt in den Fokus. Das Reinoldinum zeigt derzeit neun Bilder der Malerin Reni Wolf, die Frauen mit einer Brustkrebserkrankung gemalt hat. Und Brustkrebs wird hier am Schwanenwall nicht nur gezeigt, es wird auch darüber geredet: Um Früherkennung, Beratung und Nachsorge bei Brustkrebs geht es bei der Veranstaltung...

  • Dortmund-City
  • 15.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.