Brustkrebs

Beiträge zum Thema Brustkrebs

Ratgeber
Prof. Dr. Sherko Kümmel, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde/Brustzentrum an den KEM - Evang. Kliniken Essen-Mitte. | Foto: KEM

Prof. Kümmel von den Kliniken Essen-Mitte
Vortrag zum Thema Brustkrebs am 24. April

Die Klinik für Frauenheilkunde/Brustzentrum an den KEM - Evang. Kliniken Essen-Mitte setzt ihre digital stattfindende Vortragsreihe Brustkrebs fort. Am Montag, 24. April, referiert Prof. Dr. Sherko Kümmel, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde/Brustzentrum, von 17 bis 18 Uhr zum Themenkomplex „Operationen im Bereich der Brust – was ist möglich und nötig?“ Der Fokus ist dabei zweigeteilt: „Operation bei Brustkrebs – was sind neue Standards 2023 nach Paris, Madrid und Essen?“ und „Implantate...

  • Essen
  • 12.04.23
  • 2
Ratgeber
Foto pixabay.de

Aktiv gegen Brustkrebs
Yoga-Kurs für Krebspatientinnen

Der nächste Kundalini-Yoga-Kurs des Bochumer Vereins „Aktiv gegen Brustkrebs“ beginnt am Dienstag, 18. April 2023, in der KEFB (Kath. Erwachsenen- und Familien-Bildungsstätte), Am Bergbaumuseum 37, Bochum. Das Angebot richtet sich an Brustkrebspatientinnen und Patientinnen des Augusta-Krankenhauses mit gynäkologischen Krebserkrankungen. Es sind zehn Termine geplant; jeweils 16.15 bis 17.45 Uhr. Kosten: 100 Euro für den gesamten Kurs. Weitere Informationen, auch zur möglichen Kostenerstattung...

  • Bochum
  • 08.04.23
Ratgeber
Foto: Bild von Devanath auf Pixabay

Aktiv gegen Brustkrebs
Neuer Kurs: Bewegungsübungen für ältere Krebspatientinnen

Neuer Kurs: Bewegungsübungen für ältere Krebspatientinnen „Jetzt erst recht! Bewegungsübungen für ältere Krebspatientinnen“: Diesen Kurs bietet „Aktiv gegen Brustkrebs e.V.“ Bochum wieder ab Mittwoch, 19. April 2023, an. In acht Treffen, jeweils 11.30 – 13 Uhr, werden für die Teilnehmerinnen ab 55 Jahren durch altersangepasste Bewegungsübungen und mit viel Spaß in der Gruppe Beweglichkeit, Fitness und Ausdauer gesteigert. Kursort: KEFB Bochum, Am Bergbaumuseum 37, Gymnastikraum - Leitung: Ina...

  • Bochum
  • 06.04.23
Ratgeber

Empfehlung in STERN-Liste
​Chefarzt der Frauenklinik am MHB wird empfohlen

Am 05. April 2023 hat der STERN die Listen mit empfohlenen Ärzten in der Region veröffentlicht und der Chefarzt der Frauenklinik des Marienhospitals Bottrop, Priv.-Doz. Dr. med. Hans-Christian Kolberg, freut sich über eine Empfehlung in der Kategorie Brustdiagnostik. Der Dr. Kolberg verbringt nicht nur in der Klinik einen großen Teil seiner Zeit mit der Diagnostik und Behandlung von Brustkrebs, auch in seinen außerklinischen Aktivitäten ist er als Mitglied der S3-Leitlinienkommission...

  • Bottrop
  • 06.04.23
Ratgeber
Bild: Fotodesign Claudia Schütte

Aktiv gegen Brustkrebs
Am 11. Juni dabei sein: 11.Lauf „Aktiv gegen Brustkrebs – Bochum läuft“

Am Sonntag, 11. Juni 2023, laden „Aktiv gegen Brustkrebs e.V.“ und der VfL Bochum 1848 Leichtathletik e.V. zum 11. Solidaritätslauf „Aktiv gegen Brustkrebs – Bochum läuft“ in den Bochumer Stadtpark ein. Neu in diesem Jahr: der 1.TeddyRun für 6- bis 10jährige Kinder zugunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Löwenzahn Bochum. Der Lauftag beginnt um 10.15 Uhr am Bismarckturm im Stadtpark Bochum. Anmeldungen sind ab sofort hier möglich. Alle Infos auf www.aktivgegenbrustkrebs.de...

  • Bochum
  • 31.03.23
Ratgeber
Die Experten des St. Anna Hospital Herne und der Patientinneninitiative PIA informierten Betroffene und deren Angehörige zum Thema Brustkrebs. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Diagnose Brustkrebs – Experten informierten über genetische Belastung und Selbstfürsorge im Krankheitsverlauf

Am Dienstag, dem 28. März 2023, veranstaltete das Brustzentrum Bochum | Herne des St. Anna Hospital Herne gemeinsam mit der Patientinneninitiative PIA eine Informationsveranstaltung für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind sowie für deren Angehörige. Bei der Veranstaltung informierten Experten über verschiedene Aspekte rund um die Erkrankung. Brustkrebs, auch Mammakarzinom, zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen – im Laufe ihres Lebens ist rund jede 9. Frau von der Krankheit...

  • Herne
  • 29.03.23
Ratgeber
Bild von Sirpa P auf Pixabay

Aktiv gegen Brustkrebs
Neuer Nordic-Walking-Kurs ab 18. April 2023

In Zusammenarbeit mit dem VfL Bochum 1848 Leichtathletik e.V. bietet "Aktiv gegen Brustkrebs e.V." Bochum ab Dienstag, 18. April 2023, wieder einen Nordic-Walking-Kurs für Brustkrebspatientinnen und Patientinnen des Augusta-Krankenhauses mit gynäkologischen Krebserkrankungen an. Er startet am 18.4. um 18 Uhr auf dem Leichtathletikplatz am Ruhrstadion Bochum. Unter der fachkundigen Leitung des Trainers Wolfgang Neumann triff sich der Nordic-Walking-Kurs wie folgt: 1. Stunde am 18.04.2023 ab 18...

  • Bochum
  • 29.03.23
  • 1
Ratgeber

Aktiv gegen Brustkrebs
Brustkrebs: Umgang mit Nebenwirkungen der Therapien

Der nächste Online-Themenabend „Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen: Wie man mit den Nebenwirkungen umgeht“ des Bochumer Vereins „Aktiv gegen Brustkrebs“ und des Brustzentrums Augusta Bochum findet am Montag, 20. März 2023, ab 18 Uhr, statt. Apothekerin Dr. Inka Krude (Alte Apotheke 1691, Bochum) wird wieder Informationen und Tipps zum Thema geben. So wird sie u.a. auf die möglichen Probleme während der Chemotherapie, nach einer Operation oder während und nach der Bestrahlung...

  • Bochum
  • 07.03.23
Ratgeber

 | Foto:  Bild von GK von Skoddeheimen auf Pixabay

Aktiv gegen Brustkrebs
Brustkrebs: Neues zu Antihormontherapie und Brustkrebsnachsorge

Die nächste Gesprächsrunde mit Experten für Brustkrebspatientinnen und Angehörige findet am 16. März 2023, 18 bis 19.30 Uhr, statt und befasst sich mit dem Thema „Antihormontherapie und Brustkrebsnachsorge. Was gibt es Neues?“. Die Ärztinnen Gudrun Sommer und Dr. Elke Sougoulé (niedergelassene Gynäkologinnen in Bochum) informieren und erörtern auch Fragen der Besucherinnen. Dieser Themenabend des Bochumer Vereins „Aktiv gegen Brustkrebs“ und des Brustzentrums Augusta Bochum wird moderiert von...

  • Bochum
  • 03.03.23
Ratgeber
2 Bilder

Am Weltfrauentag
Brustzentrum des Marien-Hospitals verteilt 300 Rosen

Mit 300 pinkfarbenen Rosen bringt das Brustzentrum am Marien-Hospital den Weltfrauentag zum Blühen. Die „Aktion mit Herz“ findet am Mittwoch, 8. März, von 10 bis 12 Uhr vor dem Haupteingang des Krankenhauses statt. Das Team der Klinik für Senologie / Brustzentrum unter Leitung von Chefarzt Doctor-medic (RO) Akbar Ferdosi verteilt die Rosen. Deren Blüten tragen Pink – die Farbe, die Brustkrebs stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken soll. Damit diese Botschaft auch bei Männern ankommt,...

  • Wesel
  • 28.02.23
Ratgeber

Tour mit dem Brustzentrum am Marien-Hospital Wesel
Radeln gegen Brustkrebs

Unter dem Motto: „Aktiv gegen Krebs“ findet am Sonntag, 5. März, das inzwischen vierte „Radeln gegen Brustkrebs“ statt, zu dem das Brustzentrum am Marien-Hospital zusammen mit dem Fitnesscenter clever fit in Wesel einlädt. Wegen vieler positiver Rückmeldungen hat das Brustzentrum diese Aktion fest in sein Jahresprogramm aufgenommen und auf Wunsch der Teilnehmer:innen die Strecke verlängert. Diesmal geht es über gut 30 Kilometer entlang der „Storchenroute“ durch die Rheinaue nach Bislich....

  • Wesel
  • 20.02.23
Ratgeber
Vertreter des Marien-Hospitals und der Screening-Einheit vor dem bunt gestalteten Mammobil. | Foto: MHW

Brustkrebs-Früherkennung
"Mammobil" macht Station in Wesel

Bereits zum 13. Mal macht das sogenannte „Mammobil“ in Wesel Station. Es handelt es sich dabei um ein mobiles Angebot der Screening-Einheit Kleve/Wesel/Moers im Rahmen des bundesweiten Mammographie-Screenings. Das „Mammobil“ wird mehrere Monate in der Domstraße neben dem Haus der Gesundheit in unmittelbarer Nähe zum Marien-Hospital stehen. Geschäftsführung und Ärztliches Direktorium sowie das MVZ Radiologie im Forum als Kooperationspartner des Krankenhauses unterstreichen die Vorteile des...

  • Wesel
  • 16.02.23
Ratgeber

Aktiv gegen Brustkrebs
Wie man mit Nebenwirkungen bei Brustkrebs umgeht

In der Themenabend-Reihe „Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen: Wie man mit den Nebenwirkungen umgeht“ des Bochumer Vereins „Aktiv gegen Brustkrebs“ und des Brustzentrums Augusta Bochum findet der ersten Online-Termin am Dienstag, 24. Januar 2023, ab 18 Uhr, statt. Apothekerin Dr. Inka Krude wird wieder Informationen und Tipps zum Thema geben. So wird sie u.a. auf die möglichen Probleme während der Chemotherapie, nach einer Operation oder während und nach der Bestrahlung eingehen....

  • Bochum
  • 09.01.23
Ratgeber

Aktiv gegen Brustkrebs
Neuer Yoga-Kurs für Krebspatientinnen

Neues Jahr, neuer Yoga-Kurs: Am Dienstag, 10. Januar 2023, beginnt nächste Kundalini-Yoga-Kurs des Bochumer Vereins „Aktiv gegen Brustkrebs“ in der KEFB (Kath. Erwachsenen- und Familien-Bildungsstätte), Am Bergbaumuseum 37, Bochum. Das Angebot richtet sich an Brustkrebspatientinnen und Patientinnen des Augusta-Krankenhauses mit gynäkologischen Krebserkrankungen. Es sind zehn Termine geplant; jeweils 16.15 bis 17.45 Uhr. Kosten: 100 Euro für den gesamten Kurs. Weitere Informationen, auch zur...

  • Bochum
  • 03.01.23
  • 1
Ratgeber

Brustkrebs
Odyssee Brustkrebs

Brustkrebs/Mammakarzinom….gekämpft und gewonnen! Ich habe heute allen Mut zusammengefasst und schreibe diese Zeilen mit Einverständnis oder besser gesagt im Auftrag einer guten und lieben Freundin / m-einer Herzensschwester, um anderen Frauen Mut zu machen. Es ist mir nicht leicht gefallen, das niederzuschreiben, was sie durchgemacht hat und bitte die Leser/innen, meinen Schreibstil nicht zu bewerten.  Aufgrund laufender Absonderungen aus beiden Brüsten wurde vorsorglich eine Mammographie...

  • Bochum
  • 19.12.22
Vereine + Ehrenamt
Bei der gemeinsamen Übergabe, von links: Funktionsoberarzt Senologie Herr Khoyrutty, Schwester Petra (Breast Care Nurse), Brigitte Schmelzer, Ruth Stromberg (beide IWC Duisburg), Dr. Mahdi Rezai (Leitung Brustzentrum), Schwester Justine und Schwester Katja (beide Breast Care Nurse). | Foto: Inner Wheel

„Du bist nicht alleine“
Inner Wheel spendet 50 neue Herzkissen

Auch wenn Brustkrebs heute immer noch die häufigste Krebserkrankung bei Frauen ist, sind die Heilungschancen in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Bereits seit über zwölf Jahren versorgen die Freundinnen das Helios Krankenhaus St. Anna im Duisburger Süden regelmäßig zum Muttertag mit selbst genähten Herzkissen. Und falls Bedarf besteht auch außerplanmäßig zu Nikolaus. Das Kissen mit den langen Ohren in die Armbeuge gelegt spendet den Brustkrebspatienten Geborgenheit, Hoffnung und...

  • Duisburg
  • 09.12.22
Vereine + Ehrenamt
Breast Care Nurse Heike Janz (Mitte) mit Cornelia aus dem Spring (links) und Angelika Riedbaum von den Mölmsche Quilties | Foto: Daniela Motzkus/ BZMO

Mölmsche Quilties nähen
200 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen

Die „Mölmsche Quilties“ haben 200 bunte Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen genäht und an das Brustzentrum Mülheim Oberhausen (BZMO) gespendet. „Es ist jedes Mal wieder toll zu sehen, dass an unsere Patientinnen gedacht wird“, sagt Breast Care Nurse Heike Janz aus dem BZMO. „Das ist auch für die erkrankten Frauen ein schönes Zeichen.“ Die bunten Herzkissen dienen Frauen mit Brustkrebs nach einer Operation als Mittel zur Druckentlastung. Sie sind außerdem eine Art Seelentröster für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.22
Ratgeber
Am 29. Oktober gibt es zum Infotag verschiedene Vorträge, eine MutMach-Lesung und Mitmachaktionen. | Foto: LK-Archiv/Aktion B

St. Vinzenz Hospitals lädt ein
Pink ist Programm – Infotag zum Thema Brust(-krebs)

Das Brustzentrum des St. Vinzenz Hospitals lädt gemeinsam mit dem Gesundheitszentrum Lang am 29. Oktober ab 10.30 Uhr zum Infotag rund um das Thema Brust(-krebs) ins Gesundheitszentrum Lang, Krengelstr. 116-118 in 46539 Dinslaken, ein. Neben verschiedenen Vorträgen, einer MutMach-Lesung und Mitmachaktionen gibt es diverse Info- und Verkaufsstände samt Kuchenbuffet sowie die Gewinnspielauslosung. Die Einnahmen des Kuchenbuffets werden für einen guten Zweck gespendet. Kurzentschlossene sind auch...

  • Dinslaken
  • 28.10.22
Ratgeber
Die Mitglieder der AktionB freuen sich auf ihrer Besucherschaft. | Foto: Brüring

AktionB im Zeichen der Brustgesundheit
Präsentation, Versteigerung und exquisite Musik am 22. Oktober im Autohaus Lackas

Es ist wieder soweit. Der Verein „Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein“ präsentiert ein weiteres Mal eine außergewöhnliche Veranstaltung an einem außergewöhnlichen Ort und bleibt damit seinem Motto treu, Frauen mit besonderen Events für die Früherkennung von Brustkrebs zu sensibilisieren. Mit der Aktion am Samstag, 22. Oktober, 11 bis 17 Uhr, knüpft der Verein an die allererste Präsentation an, die landesweit große Aufmerksamkeit erregte, als nämlich im Jahr 2008 die BHs prominenter Frauen...

  • Wesel
  • 17.10.22
Vereine + Ehrenamt
Übergabe der Herzkissen an das Brust Zentrum Mülheim Oberhausen. | Foto: Ategris/Daniela Motzkus

Projekt der Näh-AG Realschule Stadtmitte
Herzkissen für Brustkrebs-Patientinnen

Die Schüler der Näh-AG der Realschule Stadtmitte Mülheim (RSM) übergaben am Samstag, 1. Oktober, 180 Herzkissen an das Brust Zentrum Mülheim Oberhausen (BZMO). Neben den Herzkissen überraschten Judith Massenberg, Lehrerin an der Realschule, und Ilka Käufer, Schulsozialarbeiterin und Angestellte der Diakonie, das Team vom BZMO noch mit Autoanschnallkissen für den Port sowie passenden Taschentüchertäschchen – natürlich alles selbstgenäht von den Teilnehmenden der Näh-AG. Entstanden sind die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.22
Ratgeber
Den BH-Tag richtet Chefärztin Dr. med. Daniela Rezek am 4. Oktober in Anlehnung an den amerikanischen Bra-Day aus. | Foto: EVK Wesel

"BH-Tag" am 4. Oktober
Vorträge und Pink-Chill-Out im Kasino des EVK Wesel

Der diesjährige BH-Tag, den Chefärztin Dr. med. Daniela Rezek am Dienstag, 4. Oktober, in Anlehnung an den amerikanischen Bra-Day ausrichtet, ermöglicht erneut an Brustkrebs erkrankten Frauen zum einen den Erfahrungsaustausch, zum anderen liefert er qualifizierte Informationen und wertvollen kreativen Input von Spezialisten zu unterschiedlichen Themen. Frauen, die Brustkrebs haben oder hatten, nutzen erfahrungsgemäß wissenshungrig jede Gelegenheit der Aufklärung und Information rund um ihre...

  • Wesel
  • 27.09.22
Vereine + Ehrenamt
Im Bild von links: Filialdirektor Daniel Weiss, stellvertretende Kundendirektorin Stefanie Schmidt-Gogol, Vereinsvorsitzende Ariane Kukula-Schmidt, Schatzmeisterin Angelika Li Pira. | Foto: ö

Anmelden zum Lauf am 18. September
Deutsche Bank unterstützt wieder Brustkrebslauf mit Team und Spende

Endlich ist es wieder soweit: Der Jubiläums-Brustkrebslauf „Aktiv gegen Brustkrebs – Bochum läuft“ kann – wenn auch mit Corona-bedingter Verspätung – am 18. September 2022 starten! Das bedeutet für die Mitarbeiter der Deutschen Bank Filiale Bochum, dass auch wieder die gute Tat im Rahmen eines sogenannten Social Day im Vordergrund steht. Wie auch bei den vergangenen Läufen unterstützt die Deutsche Bank den Verein „Aktiv gegen Brustkrebs e.V.“ bei der Durchführung des Laufes, denn bevor die...

  • Bochum
  • 30.08.22
Ratgeber

Gruppengespräche am 24. August
"mamma mia": Beistand und Hilfe durch regelmäßige Treffen mit Gleichgesinnten

Frauen, die an Brustkrebs oder einem so genannten Carcinoma in situ erkrankt sind oder waren, sind in der Nachsorge häufig verunsichert, weil viele Fragen bleiben. In dieser besonderen Situation kann es sehr hilfreich sein, sich in einer Gruppe mit diesen krankheitsbezogenen Gedanken, Gefühlen und Handlungsmustern auseinanderzusetzen und Erfahrungen im Umgang mit der Krankheit und den Krankheitsfolgen auszutauschen, um neuen Lebensmut zu finden. Denn wissenschaftliche Studien zeigen, dass...

  • Dinslaken
  • 05.08.22
Ratgeber
 Dr. med. Bernhard Uhl, Oberärztin Nicole Sigrist-Uhl und Dr. med. Daniela Rezek freuen sich über die zahlreichen Auszeichnungen. Foto: Evangelisches Krankenhaus Wesel

Zentrum für Frauengesundheit zieht Fazit
Konzept der Spezialisierung kommt gut an

Seit gut einem Jahr ist das Zentrum für Frauengesundheit nun erste Anlaufstelle der Wahl, wenn fachkompetente Beratung und Behandlung von gut- und bösartigen Brust- oder Unterleibserkrankungen erforderlich ist. Jetzt ziehen die Verantwortlichen, die in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Anzahl an Auszeichnungen erhielten, ein erstes erfolgreiches Fazit. Frauen aus Wesel und Umgebung können im Erkrankungsfalle auf versierte Gesundheitspartner zurückgreifen. Im 2021 gegründeten Zentrum für...

  • Wesel
  • 04.08.22