Bruderschaft

Beiträge zum Thema Bruderschaft

Vereine + Ehrenamt
Fabian Schürings von der Suitbertus-Kompanie hat Rekordverdächtiges geschafft: Er war bereits Schüler- und Jungkönig, bevor er im letzten Jahr den Titel des Bruderschaftskönigs errang. Unser Bild zeigt ihn mit Königin Jessina Frenzel. | Foto: Kathrin Langholz

Vom 4. bis zum 8. August
Stimmungsvolle Ratinger Schützenfest-Tage

In diesem Jahr markiert das Ratinger Schützenfest auch das Ende der Sommerferien. Es bietet also Gelegenheit, noch einmal ausgelassen zu feiern, bevor der "Ernst des Lebens" wieder beginnt. Hier der Programmablauf: 4. August 16.30 Uhr: Eröffnung der Kirmes am Eingang des Schützenplatzes mit anschließendem Rundgang. Freifahrten für alle Kinder (1x zahlen = 2x fahren); anschließend Fassanstich im Schützendorf 17.11 Uhr: Karnevals- und Brauchtums-Stammtisch 20 Uhr: Zelt-Party im Schützenzelt der...

  • Ratingen
  • 31.07.23
Vereine + Ehrenamt
119 Bilder

Schützenfest in Duisburg Großenbaum - Sonntag
Großer Festzug mit Parade - Sonntag 28.05.2023 in Großenbaum

Am Sonntag, 28.05.2023, war der große Festzug mit Parade ein Zuschauer-Magnet.   Beim Festzug  war nicht nur die St. Hubertus Schützenbruderschaft, sondern auch Gastvereine Spielmannszüge und das Tambourkorps "Rheinklänge" aus Duisburg Buchholz präsent.  Nach dem Festzug trafen sich im Festzelt zum gemeinsamen Feiern.  Das Highlight im Fetzelt war der Auftritt von THE RHINE AREA PIPES & DRUMS aus Düsseldorf. 10 Musiker mit Kilt und Dudelsack sorgten für eine "GÄNSEHAUTSTIMMUNG" im Festzelt....

  • Duisburg
  • 01.06.23
Vereine + Ehrenamt
Das Tambourcorps Lintorf begleitet natürlich auch das Schützenfest 2022 mit klingendem Spiel. | Foto: Bruderschaft

Lintorfer Bruderschaft lädt ein
Wochenende im Zeichen der Schützen

Nach zwei Jahren Pause kann auch die St.-Sebstianus-Bruderschaft Lintorf wieder ihr Schützenfest feiern. Für alle, die mitfeiern möchten, hier der Ablauf der Festtage: Samstag, 20. August 2022 14.30 Uhr: Antreten vor Eiscafé Lido: Alle Schützen mit Tambourcorps Lintorf und Blaskapelle. 14.45 Uhr: Abmarsch zur Drupnas mit Musik bis St. Anna - dann Trommelwirbel. 15 Uhr: Totenehrung auf der Drupnas. 15.15 Uhr: Abmarsch nach Neuaufstellung mit Musik zum Schützenplatz. 15.45 Uhr: Fassanstich durch...

  • Ratingen
  • 19.08.22
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der St.-Sebastiani-Bruderschaft Ratingen  freut sich aufs Schützenfest (v.l.): Peter Krümmel, Ansgar Kessel, Christian Freund, Gero Keusen, Christian Schneider und Frank Jacob. | Foto: Martin Poche

Bruderschaft lädt ein
Programm des Ratinger Schützenfestes 2022

Bald ist es so weit: Nach zwei Jahren  Pause kann die St.-Sebastiani-Bruderschaft Ratingen endlich wieder ihr Schützenfest feiern. Dann sind wieder Hochstand, Festzelt und Kirmes an der Brückstraße die "Hotspots" in unserer Stadt. Und auch die City wird vom Schützenleben geprägt. Hier das Programm: Freitag, 5. August 16.30 Uhr: Eröffnung der Kirmes am Eingang des Schützenplatzes mit anschließendem Rundgang. Freifahrten für alle Kinder (1x zahlen = 2x fahren); anschließend Fassanstich im...

  • Ratingen
  • 01.08.22
Vereine + Ehrenamt
Nach drei Jahren am Buchholzer Schützenthron endet die Zeit für Werner und Annemarie Höbel. | Foto: Jörg Schimmel / Funke Foto Services

Neuer König gesucht
St. Sebastianus Schützenbruderschaft kann in Buchholz wieder feiern

Nach drei Jahren wird am jetzt am Wochenende ein Nachfolger für Werner Höbel als Schützenkönig in Buchholz gesucht. Der offizielle Teil des Festes beginnt dann mit dem Eröffnungsumzug der Bruderschaft am Samstag, 11. Juni, um 18.15 Uhr, vom Norbert-Spitzer-Platz (Buchholzer Markt) in Richtung Pfarrkirche St. Judas Thaddäus. Nach dem 'Großen Zapfenstreich' auf dem Kirchenvorplatz findet ab 19.15 Uhr der Eröffnungsball im Festzelt Ecke Klagenfurter/Kufsteiner Straße statt. An diesem Abend nimmt...

  • Duisburg
  • 10.06.22
Vereine + Ehrenamt
Dieter und Beate Rubner (2011 Königspaar der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf) beim Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Nach 14 Jahren gibt der langjährige Brudermeister Dieter Rubner (Mitglied im St. Georg-Corps) sein Amt aus gesundheitlichen Gründen ab. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf
Brudermeister Dieter Rubner geht in Ruhestand

Der Brudermeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 wird auf Lebenszeit gewählt. Doch der langjährige Brudermeister Dieter Rubner, Mitglied im St. Georg-Corps, dachte, dass es nach 14 Jahren an der Zeit sei, das Amt abzugeben. Aus gesundheitlichen Gründen stellte er es kürzlich mit sofortiger Wirkung zur Verfügung. Schützenchef Andreas Preuß dankt dem Brudermeister im Namen des Vorstandes und der gesamten Bruderschaft für die aufopferungsvolle Arbeit und seinen überaus...

  • Ratingen
  • 22.03.22
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Helenen starten erfolgreich das Schützenfest 2018

Auftakt zum Schützenfest 2018 Mit einem gelungenem Zapfenstreich auf dem großen Marktplatz, im Licht zahlreicher Fackeln und nach der Eröffnungsmesse im Xantener Dom, wurde mit dem Biwak im Karthaus X², daß Schützenfest 2018 eröffnet. Preis-, Pokal- und Köngisschießen Beim Preis-, Pokal- und Königsschießen, auf dem Gelände der Mensa, löste das Königspaar aus dem vergangenem Jahr, Klaus und Ute Marschdorf, die neue Königin aus der Damenkompanie Heike Terhufen-Schiffer ab, ihr Prinz ist ihr...

  • Xanten
  • 02.09.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Schützenfest in Saalhof - Nachbericht

Ende September war es wieder soweit und in Saalhof wurde das gemeinsame Schützenfest der St. Michael Schützenbruderschaft und dem Schützenverein Eintracht Altfeld Saalhof gefeiert. Gefeiert wurde wieder im großen Zelt hinter dem Feuerwehrgebäude Saalhof. Die Königspaare Willi und Marianne Gelen und das neue Königspaar Michael Lisken und Anne Hopmann konnten dazu viele andere Vereine begrüßen. Auch die Politik war erschienen, neben dem Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt und dem ersten...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.10.14
  • 17
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.