bruckhausen

Beiträge zum Thema bruckhausen

Vereine + Ehrenamt

Halloween in Hünxe
Vereine bieten digitale Karte für Süßigkeiten-Tour an

Der Herbst bringt nicht nur buntes Blattwerk, sondern bei vielen Familien auch Vorfreude auf Halloween. In den nächsten Wochen schmücken Anwohner ihre Häuser mit Kürbissen, Geistern und Spinnweben. In diesem Jahr sorgt eine Aktion der drei Hünxer Vereine „Drevenack soll schöner werden“, der „Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Bruckhausen“ und das „Forum Hünxe“ für noch mehr Gruselspaß: Eine digitale Karte soll zeigen, wo die liebevoll dekorierten Häuser zu finden sind, bei denen die...

  • Hünxe
  • 15.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Hünxer Schützenvereine
Mehr als nur Schützenfest

Ein kurzer, persönlicher Blog-Beitrag in eigener Sache mit Blick auf die Schützenvereine in der Gemeinde Hünxe. Ich freue mich über Ihr Feedback. (Jan Scholte-Reh) Unsere Schützenvereine werden oft nur durch ihre Schützenfeste wahrgenommen. Doch sie bieten weit mehr als die beliebten, alljährlichen Festzelt-Events und grüne Uniform: Gerade in Zeiten steigender Kosten für Festzelte und Musik sowie einem veränderten Freizeitverhalten stehen die Schützenvereine gegenwärtig vor großen...

  • Hünxe
  • 16.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Schützenfest Bruckhausen: Wer folgt auf König Martin?

Bruckhausen steht in den Startlöchern, um das traditionelle Schützenfest zu feiern. Vom 28. bis 30. Juni 2024 erwartet das Dorf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten. Doch die wichtigste Frage lautet: Wer folgt auf König Martin Dürselen, der schon 2015 einmal König gewesen ist und im vergangenen Jahr zum zweiten Mal den Schützenthron von Bruckhausen zielsicher bestieg? Nun endet gemeinsam mit seiner Königin Dörte Ruddeck sowie den Ministerpaaren Björn Heldt und Linda Braune...

  • Hünxe
  • 21.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ein Verein für Bruckhausen
Das plant der VFDB für 2024

Die Mitglieder des Vereins zur Förderung der Dorfgemeinschaft Bruck-hausen (VFDB) reflektierten auf ihrer Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Rühl das vergangene Jahr, wählten einen neuen Vorstand und besprachen die Planungen für 2024. Rückblick 2023 und Dank an Mitglieder, Unterstützer und Sponsoren Insbesondere das Möllebeckfest verzeichnete dank des hervorragenden Wetters eine hohe Besucherzahl und war ein voller Erfolg. Hervorgehoben wurden die musikalischen Acts „Mrs. Pope“, „Die...

  • Hünxe
  • 15.03.24
  • 1
Politik

CDU-Fraktion zur Entwicklung in Bruckhausen

Auf ihrer Klausurtagung hat sich die CDU-Fraktion Hünxe intensiv mit der Situation im Ortsteil Bruckhausen befasst. Dabei ist festzustellen, dass dieser Ortsteil seit den 80er Jahren die schlechteste demographische Entwicklung in Hünxe genommen hat. Der ehemals stärkste Ortsteil ist seitdem von 4500 Einwohnern auf unter 4000 Einwohner zurückgefallen. In dieser Zeit ist die Einwohnerzahl der Gesamtgemeinde von 11000 auf 14000 gestiegen. „Sicherlich spielt auch der Strukturwandel mit dem...

  • Hünxe
  • 10.03.24
  • 1
Politik

Das Repair Café Bruckhausen steht für Nachhaltigkeit

Seit einem Jahrzehnt treffen sich die begeisterten Bastler des Repair Café Bruckhausen jeden Donnerstag in den Räumlichkeiten der ev. Kirche „Unsere Arche“ am Danziger Platz, um kaputte Radios, Haushaltsgeräte, Fahrräder und andere Gerätschaften zu reparieren. Aus Anlass ihres 10-jährigen Jubiläums besuchte die Gruppe kürzlich den Düsseldorfer Landtag und traf dort den Landtagsabgeordneten René Schneider (SPD). Nun folgte gemeinsam mit dem Hünxer SPD-Vorsitzenden Jan Scholte-Reh ein Gegenbesuch...

  • Hünxe
  • 20.11.23
  • 1
Politik

1 Jahr Bäckerei Benter in Bruckhausen: „Wir sind angekommen“

Während die Kunden an der Theke verschiedene Brote, Teilchen oder Kuchenstücke kaufen, sind im hinteren Teil des kleinen Ladenlokals alle Tische von kleineren Gruppen komplett belegt, die sich zum Frühstück treffen. Es ist viel los an diesem Morgen in der kleinen Bäckerei in Bruckhausen und die Verkäuferinnen haben alle Hände voll zu tun, die Wünsche der Bruckhausener zu erfüllen. Seit Oktober 2021 führt die Traditionsbäckerei Benter den Standort am Danziger Platz. Aus Anlass des besonderen...

  • Hünxe
  • 28.12.22
Politik
Machen sich Gedanken, wie der Danziger Platz verschönert werden kann: (v.l.) Ratsmitglied Mendina Scholte-Reh, stellv. Bürgermeister Jan Scholte-Reh, Ratsmitglied Thorben Braune und SPD-Fraktionschef Horst Meyer. Foto: SPD Hünxe

Ratsmitglieder luden zum Dialog
Die Zukunft des Danziger Platzes

In den kommenden Jahren wird die Gemeinde Hünxe den Danziger Platz in Bruckhausen aufwerten. Rund 230.000 Euro sind dafür im Rahmen des größtenteils aus Landesmitteln geförderten Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts „Hünxe 2030“ vorgesehen. Der stellvertretende Bürgermeister Jan Scholte-Reh, SPD-Fraktionschef Horst Meyer sowie die beiden Ratsmitglieder Thorben Braune und Mendina Scholte-Reh luden die im Ortskern ansässigen Gewerbetreibende, Vereine und Einrichtungen zu einem Dialog. Das...

  • Hünxe
  • 23.06.22
Politik

Kies-Abbau: Münster-Urteil ist gut für Bruckhausen!

Gute Nachrichten für Bruckhausen: In der heftigen Diskussion um weitere Kiesabgrabungen im Kreis Wesel hat das Oberverwaltungsgericht Münster nun ein Urteil gefällt. Demnach erklärte das Gericht die Anhebung der Versorgungs- und Fortschreibungszeiträume für Kies und Sand auf 25 Jahre im schwarz-gelben Landesentwicklungsplan für unwirksam. Dazu kommentieren die SPD-Landtagskandidatin Kerstin Löwenstein und der Hünxer SPD-Vorsitzende Jan Scholte-Reh: Scholte-Reh: „Ich freue mich über das Urteil...

  • Hünxe
  • 04.05.22
Politik

Es wird höchste Zeit: Jetzt Einspruch gegen weiteren Kiesabbau in Bruckhausen einlegen!

Nur noch wenige Tage können Betroffene eine Stellungnahme gegen die massive Ausweisung neuer Kiesabbauflächen in Bruckhausen abgeben. Denn am 29. April 2022 läuft die Frist ab. „Im aktuellen Regionalplan sind 73 Hektar zusätzlicher Kiesabgrabungsflächen im Süden von Bruckhausen vorgesehen. Machen Sie jetzt bitte unbedingt von der Möglichkeit des Einspruchs gebrauch und geben Sie eine Stellungnahme an den Regionalverband Ruhr ab!“, appellieren die SPD-Landtagskandidatin Kerstin Löwenstein und...

  • Hünxe
  • 24.04.22
Ratgeber

Ostern in Hünxe und Bruckhausen
Gottesdienste in der Karwoche

Nach zwei Jahren können die Karwoche und Ostern in diesem Jahr wieder in Präsenz begehen werden. Deshalb sind alle Interessierten in die Hünxer Dorfkirche und in „Unsere Arche“ in Bruckhausen zu verschiedenen Gottesdiensten eingeladen. Gründonnerstag, 14. April 20 Uhr – Gottesdienst in der Dorfkirche Hünxe / Pfarrerin Hanna Maas Karfreitag, 15. April 9.30 Uhr – Gottesdienst in der Dorfkirche Hünxe / Pfarrerin Hanna Maas (Abendmahl) 15 Uhr – Gottesdienst in „Unsere Arche“ Bruckhausen / Pfarrer...

  • Hünxe
  • 13.04.22
Kultur
"SaitenEinsteiger" ist eine Gitarrengruppe von zur Zeit acht Frauen und einem Mann. Ihr Jubiläumskonzert startet am Sonntag, 3. April, in Bruckhausen. | Foto: N. Gewehr

"SaitenEinsteiger" in Hünxe
Jubiläumskonzert - „Zeit zum Träumen“

"SaitenEinsteiger" ist eine Gitarrengruppe von zur Zeit acht Frauen und einem Mann (Schlagwerk), die sich wöchentlich mittwochs um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der „Arche“ in Bruckhausen treffen. Sie spielen instrumental Gitarrenstücke aus den Bereichen Rock, Pop, Klassik, Traditional, Folk. Momentan bereitet sich die Gruppe auf das Jubiläumskonzert mit dem Titel „Zeit zum Träumen“ zum Zehnjährigen vor. Es findet am Sonntag, 3. April ab 17 Uhr in den Räumen der „Arche“ in  Hünxe...

  • Hünxe
  • 31.03.22
Politik
2 Bilder

Hünxer Sozialdemokraten wählen neuen Vorstand

„Mit Sinja Höfken und Hans-Werner Kratz verstärken künftig zwei politische Quereinsteiger unseren Vorstand. Beide fanden über die Kommunalwahl ihren Weg zur SPD und haben bereits als sachkundige Bürger unserer Ratsfraktion starkes Engagement und viel Fachwissen unter Beweis gestellt“, freut sich der einstimmig wiedergewählte SPD-Chef Jan Scholte-Reh im Nachgang der turnusgemäßen Jahreshaupt-versammlung der Hünxer SPD im STV-Vereinsheim über die tatkräftige Verstärkung. Nach einer Gedenkminute...

  • Hünxe
  • 28.03.22
Vereine + Ehrenamt

Hilfe für die Ukraine
„Bruckhausen hilft“: Spendensammelaktion am 12. März 2022, zwischen 10 und 13 Uhr auf dem Danziger Platz

Am Samstag, 12. März 2022, zwischen 10 und 13 Uhr sammelt der Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Bruckhausen am Danziger Platz Sachspenden für die vom Krieg betroffenen Menschen vor Ort in der Ukraine. Unter dem Motto „Bruckhausen hilft“ bittet das Orga-Team des Vereins insbesondere um folgende Spenden: Schlafsäcke, Decken, IsomattenVerbandmaterialLadekabel, PowerbanksHygiene-Artikel, Feuchttücher, insbesondere für DamenhygieneErste-Hilfe-Kästen, Verbandsmaterial,...

  • Hünxe
  • 09.03.22
Politik
Die Anwohner aus den betroffenen Kiesabgrabungspotenzialflächen laden für Freitag, 11. März, 18.30 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung. Alle sind herzlich eingeladen. | Foto: Jan Scholte-Reh

Auskiesung Bruckhausen
Anwohner laden zur öffentlichen Informationsveranstaltung am 11. März, 18.30 Uhr, Gaststätte Rühl

Schon seit Jahrzehnten wird im Süden von Bruckhausen ausgekiest. Die heute für Naherholung beliebten Tenderingsseen sind das Ergebnis der einstigen Kiesabgrabungen. Doch nun sollen weitere 73 Hektar als zusätzliche Potenzialflächen für Kiesabgrabungen festgelegt werden, wenn es nach dem aktuellen Regionalentwicklungsplan des Regionalverbands Ruhr (RVR) geht. Davon betroffen: Natur, landwirtschaftliche Nutzflächen und die Landschaft. Würden diese Pläne Realität werden, wären Kiesabgrabungen bis...

  • Hünxe
  • 07.03.22
LK-Gemeinschaft
Charlotte Quik, Arnd Cappell-Höpken und Anika Zimmer tauschten sich mit den Betroffenen in Bruckhausen aus. | Foto: Elmar Venohr

„Einspruch einlegen und zusammenhalten“
Kiesabbaupläne des RVR in Bruckhausen

Der Regionalverband Ruhr (RVR) mit Sitz in Essen plant in einer noch diskutierten zweiten Offenlage des Regionalplanes, über 70 Hektar mehr in Hünxe-Bruckhausen auszukiesen. Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik traf sich gemeinsam mit Anika Zimmer, Mitglied der CDU-Fraktion im RVR, sowie Kreistagsmitglied Arnd Cappell-Höpken mit den Betroffenen vor Ort. Der Austausch fand auf dem Grundstück von Gerd Eickhoff statt, das zu großen Teilen als Kiesabbaufläche ausgewiesen werden soll. Nicht...

  • Hünxe
  • 07.03.22
LK-Gemeinschaft
Die Frauen aus der Ev. Kirchengemeinde Hünxe und aus der Kath. Pfarrgemeinde St. Albertus Magnus Hünxe laden zum ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag. | Foto: Symbolfoto

"Zukunftsplan: Hoffnung"
Zum Weltgebetstag am 4. März in Hünxe

Am 4. März findet der diesjährige Weltgebetstag zum Thema "Zukunftsplan: Hoffnung" statt, der von Frauen aus England, Wales und Nordirland vorbereitet wurde. Die Frauen aus der Ev. Kirchengemeinde Hünxe und aus der Kath. Pfarrgemeinde St. Albertus Magnus Hünxe laden zum ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag um 15 Uhr in die Evangelische Kirche "Unsere Arche" in Hünxe-Bruckhausen ein. Es gilt die 3G-Regel sowie Maskenpflicht. Die Ev. Kirchengemeinde Hünxe lädt darüber hinaus am kommenden...

  • Hünxe
  • 01.03.22
Politik
2 Bilder

L4n-Dialogprozess
Hünxer SPD fordert Richtigstellung durch Nachbarstadt: „Will Dinslaken hier Fakten schaffen?“

„Ich erwarte eine umgehende Richtigstellung durch die Dinslakener Stadtverwaltung. Denn die jüngsten Aussagen von Herrn Beck im Dinslakener Planungsausschuss zum Trassenverlauf der L4n im Regionalplanentwurf sind falsch und sorgen für Irritationen. Sie sind darüber hinaus ein Schlag ins Gesicht der Beteiligten am moderierten Dialogprozess zwischen Hünxe und Dinslaken, der eine Einigung im Trassenverlauf finden soll. Oder will die Stadt Dinslaken hier Pflöcke einschlagen, Fakten schaffen und so...

  • Hünxe
  • 18.02.22
Politik

Brömmenkamp: Bürgermeister muss Bürger ernstnehmen

Positiv begrüßt SPD-Fraktionschef Horst Meyer die jüngste Zusage von Bürgermeister Dirk Buschmann im persönlichen Neujahrsinterview mit der NRZ (Ausgabe vom 04. Januar 2022) zu einer Bürgerbeteiligung im Planungsprozess zu einer Wohnbebauung im Brömmenkamp. Demnach sagte Buschmann, dass die Kritik der Bürger aus der Siedlung in die weiteren Planungsschritten einfließen werde. „Wir freuen uns über diese Zusage des Bürgermeisters im öffentlichen Zeitungsinterview. Wenn er es damit ernst meint,...

  • Hünxe
  • 29.01.22
Politik

Auf Hünxe-Tour - Nahversorgung und Lebensmittel
Edeka Uttrodt: Ein Supermarkt im dörflich-familiären Umfeld

„Unsere Nahversorger für Lebensmittel und Dinge des alltäglichen Bedarfes sind wichtige Anker in der Angebotsstruktur unserer Dörfer. Mit den Märkten in Bruckhausen, Drevenack und Hünxe sind wir gut aufgestellt. Hier können sich die Menschen auf ein solides und wohnortnahes verlassen. Die langfristige Sicherstellung der Nahversorgung hat für uns hohe Priorität, denn ihr Bestand ist essenziell für die Attraktivität unserer Gemeinde als Wohn- und Lebensort“, erklärt Jan Scholte-Reh,...

  • Hünxe
  • 11.01.22
LK-Gemeinschaft

Hünxe: Bauarbeiten starten am 7. Januar
Radwegsanierung auf der K16

Die vom Kreis Wesel durchgeführten Radwegsanierungsarbeiten auf dem Sternweg (K16) in Hünxe wurden am 22.Dezember witterungsbedingt unterbrochen. Die Einbahnstraßenregelung wurde für den Zeitraum der Arbeitsunterbrechung aufgehoben. Die Umleitung für zu Fuß Gehende und Radfahrende wurde aufrechterhalten. Die Radwegsanierungsarbeiten werden am Freitag, 7. Januar, wieder aufgenommen. Bei guter Witterung werden die Bauarbeiten voraussichtlich bis Ende Februar beendet sein. Wie im Dezember 2021...

  • Hünxe
  • 05.01.22
Politik
Sinja Höfken | Foto: Privat

SPD Hünxe
Sinja Höfken wird Mitglied im Wirtschaftsförderungsausschuss

Im Zuge einer Ausschussumbesetzung wird Sinja Höfken künftig die Reihen der Hünxer SPD-Ratsfraktion im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Ortsmarketing, Tourismus und Digitalisierung als „Sachkundige Bürgerin“ verstärken. Dies hat der Rat der Gemeinde Hünxe in seiner letzten Sitzung vor der Weihnachtspause überparteilich auf Vorschlag der SPD-Fraktion beschlossen. Sie folgt damit auf dem bisherigen Ratsmitglied Marcel Krause, der aus beruflichen Gründen sein Ratsmandat Anfang Dezember...

  • Hünxe
  • 16.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Jusos Hünxe freuten sich über die große Spendenbereitschaft der Menschen in Bruckhausen und übergaben der Dinslakener Tafel Kisten mit Lebensmitteln und weiteren Artikel des täglichen Bedarfs. | Foto: SPD Hünxe

Spendenaktion in Bruckhausen
Jusos Hünxe übergeben 36 Kisten mit Lebensmitteln

Trotz des beständigen, kalten Nieselregens am Samstagvormittag auf dem Danziger Platz konnten sich die Jusos Hünxe über die große Spendenbereitschaft der Menschen in Bruckhausen freuen und der Dinslakener Tafel schließlich 36 Kisten mit Lebensmitteln und weiteren Artikel des täglichen Bedarfes übergeben. „Seit 2011 sammeln wir jedes Jahr vor Weihnachten für die Tafel, um damit bedürftige Menschen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe zu unterstützen. Durch die anhaltende Pandemie ist die Situation...

  • Hünxe
  • 13.12.21
Politik
3 Bilder

10-jähriges Jubiläum
Jusos Hünxe übergeben 36 Kisten an die Dinslakener Tafel

Trotz des beständigen, kalten Nieselregens an diesem Samstagvormittag auf dem Danziger Platz konnten sich die Jusos Hünxe über die große Spendenbereitschaft der Menschen in Bruckhausen freuen und der Dinslakener Tafel schließlich 36 Kisten mit Lebensmitteln und weiteren Artikel des täglichen Bedarfes übergeben.  „Seit 2011 sammeln wir jedes Jahr vor Weihnachten für die Tafel, um damit bedürftige Menschen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe zu unterstützen. Durch die anhaltende Pandemie ist die...

  • Hünxe
  • 12.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.