bruckhausen

Beiträge zum Thema bruckhausen

Sport
v.l.: Jürgen Dietz/Betriebsleiter DuisburgSport, Mahmut Özdemir/MdB, Sören Link/OB, Turgay Mert/2.Vorsitzender TSV Bruckhausen 1920.
FOTO UND COPYRIGHT: HANNES KIRCHNER 31-07-2017
4 Bilder

TSV Bruckhausen zieht um

Der TSV Bruckhausen 1920 hat nach seinem Umzug offiziell die Anlage an der Ahrstraße mit neu gebautem Vereinsheim und saniertem Tennenspielfeld übernommen. Oberbürgermeister Sören Link übergab die Sportanlage in Begleitung von Mahmut Özdemir, Mitglied des Bundestages, und Jürgen Dietz, Betriebsleiter DuisburgSport, offiziell an den zweiten Vorsitzenden des TSV, Turgay Mert. Die dem Verein bisher überlassene Sportanlage „Beeckbachniederung“ musste 2016 aufgegeben werden. Die...

  • Duisburg
  • 03.08.17
Überregionales
Die Besucher testeten die neue Küche. FOTO UND COPYRIGHT: HANNES KIRCHNER 19-12-2016
6 Bilder

Traumküche für Grundschüler in Bruckhausen ist endlich da!

Im bundesweiten Wettbewerb “Klasse, kochen!“ hat die Grundschule Bruckhausen mit viel Einsatz und Kreativität eine moderne und großzügige Einbauküche gewonnen. Jetzt wurde das maßgeschneiderte Meisterwerk eingeweiht. Es duftet wunderbar in der Grundschule an der Schulstraße in Bruckhausen. Mütter und Schüler haben süße und deftige Leckereien zubereitet, um die nagelneue Übungsküche mit Gästen einzuweihen. Wirklich schick und modern ist sie anzusehen, und niedlich dazu, denn sie ist auf...

  • Duisburg
  • 05.01.17
  • 2
Natur + Garten
Der Grüngürtel bietet viele Spielmöglichkeiten.
10 Bilder

Park vor der Haustür eingeweiht

Mit der Realisierung des "Parks vor der Haustür" Bruckhausen ist eines der prägenden Elemente des Gesamtprojektes "Grüngürtel Duisburg-Nord" acht Jahre nach Beginn der Planungen fertiggestellt. Das Landschaftsbauwerk wurde jetzt im Rahmen eines großen Bürgerfestes eröffnet. Die Feier war Teil der bundesweiten Veranstaltungen zum diesjährigen "Tag der Städtebauförderung". Der Grüngürtel Duisburg-Nord hat eine Gesamtfläche von rund 8,3 Hektar und eine Höhe von bis zu sechs Metern. Die Wege sind...

  • Duisburg
  • 24.05.16
  • 2
Kultur
10 Bilder

Einmaliges Fundstück im Abbruchgebiet in Bruckhausen

Frank Bocek, Vorstandsmitglied der ZEITZEUGENBÖRSE DUISBURG e.V. hat in den vergangenen Monaten den Abbruch in Bruckhausen dokumentiert und u.a. für das Archiv des Vereins im Bild festgehalten. Doch bei seinen Rundgängen mit der Kamera "stolperte" er förmlich über ein wohl einmaliges Zeitdokument, das man hier nicht vermutet hätte. Was der Musikliebhaber zunächst als ein Zeugnis der Aufnahmetechnik der 1970er und 1980er Jahre erkannte und von ihm mit nach Hause genommen wurde, entpuppte sich...

  • Duisburg
  • 29.11.15
  • 2
Kultur
12 Bilder

Der neue ,, Grüngürtel ,, von Duisburg-Bruckhausen.

Der Abriss der maroden alten Wohnhäuser ist abgeschlossen, die Arbeiten an den langgezogenen grauen Betonwänden sind in vollem Gange, die ersten Farbtupfer lassen erahnen, was noch an buntem Beiwerk kommt-----????? an den Bildern leicht zu erkennen,-----VORHER - NACHHER-----

  • Duisburg
  • 05.12.14
  • 9
  • 7
Politik
Kringelkamp
10 Bilder

Bruch(k)hausen

Verlassene Häuser, Schutt und Trümmer wo man hinschaut: es sieht aus wie in einem Krieg, kurz nachdem die Aufräumarbeiten begonnen haben. Sogar die Katzen haben die Gegend verlassen, aber die sind ja im Internet zu finden. In Duisburg-Bruckhausen hat der Abriss begonnen. Ein Straßenzug weicht einem Park weil niemand mehr nah am Stahlwerk wohnen will bzw. soll. Letzten Samstag ruhten die Arbeiten. Einige Häuser wurden noch leergeräumt, andere sahen schon verlassen aus. Es sind schöne Häuser...

  • Duisburg
  • 23.04.13
  • 3
Kultur
Katholische Liebfrauenkirche in Bruckhausen
51 Bilder

Duisburg-Marxloh und Bruckhausen: Impressionen vom 29.-30.10.2010

Am 29.10. wollte ich beide Duisburger Stadtteile besuchen, aber leider hatte es nicht so geklappt, wie ich es mir vorstellte. Aber darauf komme ich noch zu sprechen. Auf jeden Fall war ich am 29.10. 5 Std. in Marxloh und am 30.10. ca. 2 Std. in Marxloh und 1 Std. in Bruckhausen. Fangen wir mit Marxloh an: Marxloh heute Ein Großteil Marxlohs wurde in der Zeit der Industrialisierung des Ruhrgebiets, d.h. zwischen 1880 und 1910, errichtet. Die Stahlindustrie prägt noch heute das Stadtbild von...

  • Duisburg
  • 01.11.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.