Brot

Beiträge zum Thema Brot

LK-Gemeinschaft
Das Projekt "Alte Kleider, alte Zeiten ..." hat Kindern und auch Team eine Menge Spaß gemacht. 
 | Foto: Fröbel Kindergarten

Kindergartenkinder von der Fürstenbergstraße kennen sich richtig gut aus
Brot nach altem Rezept beim Fest der Geschichte Borbecks

 „Willkommen zu unserem Fest zur Geschichte Borbecks“ - so begrüßte der Fröbel-Kindergarten St. Maria Immaculata seine Gäste. Gefeiert wurde unter dem Motto „Alte Kleider, alte Zeiten …“. Wochenlang hatten sich die Kinder aus der Fürstenbergstraße die Geschichte Borbecks angeeignet und so begann das Fest mit einem alten Tanz und einer Theateraufführung über die Fürstäbtissin von Borbeck. Der Gruppenraum wurde in eine Themen-Ausstellung verwandelt: In zahlreichen Exponaten konnten sich die Gäste...

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.19
Überregionales
Robert und "Barbara": so heißt die jüngste Brotkreation aus dem Hause BorBäcker, benannt nach der Schutzpatronin der Bergleute. | Foto: Debus-Gohl
4 Bilder

"Datt hat mit Herz zu tun": Frühstück im zünftigen Ruhrpoot-Ambiente

"Fast wie unter Tage", findet der ältere Herr. Er muss es wissen, hat schließlich viele Jahre auf dem "Pütt" gearbeitet. "So einen Helm trugen allerdings nur die Steiger", berichtet er weiter. Der ehemalige Bergmann hat die interessierten Blicke der drei Damen bemerkt, die sich zum Frühstück im Café des BorBäckers verabredet haben und gibt bereitwillig Auskunft. Das neue Outfit der Filiale kommt an. Am Wolfsbankring und an der Frintroper Straße ist das Thema Bergbau das Gespächsthema an diesem...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.18
  • 1
Überregionales
Rund 30 der insgesamt 200 Beschäftigten in Essen zeigten diese Woche Flagge. Aufgrund des Schichtdienstes sei eine größere Beteiligung laut Betriebsrat kaum möglich gewesen. | Foto: Sara Holz
7 Bilder

Kein Toast im Ofen - Warnstreik bei Lieken in Borbeck

„Das habe ich in 20 Jahren Betriebszugehörigkeit nicht erlebt“, kann Gürel Akkaya nur mit dem Kopf schütteln. Bei Lieken habe er sich immer wohl gefühlt. Jetzt aber geht das Betriebsratsmitglied mit den Kollegen auf die Straße. Weil die Lohnerhöhungen mager ausfallen sollen. „Der Brotindustrie geht es wirtschaftlich gut“, betont Yvonne Sachtje, Ruhrgebiets-Chefin bei der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Deshalb sei das „Angebot“ von 2,25 Prozent Erhöhung auch keinesfalls...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.14