Brief

Beiträge zum Thema Brief

LK-Gemeinschaft
Am 19. Januar wird es neben der Informationsveranstaltung zum Thema "Zukunft der Gesundheitsversorgung im Essener Norden" auch eine Protestkundgebung geben. Treffpunkt ist um 16 Uhr am  Rathauseingang Ost an der Klosterstraße (hinter Rathaus-Galerie). | Foto: Fotolia Underdog Studios / lokalkompass.de

Internationalistisches Bündnis kritisiert fehlendes Rederecht für Bürger bei Infoveranstaltung
So soll es mit der Gesundheitsversorgung im Essener Norden weiter gehen

Die beiden Krankenhäuser in Altenessen und Stoppenberg sind geschlossen. Das ist Fakt. Doch das Thema Zukunft der Gesundheitsversorgung im Essener Norden ist damit nicht vom Tisch. Wie genau es weitergehen soll, darüber wird am Dienstag, 19. Januar, im Rathaus informiert. Um 17 Uhr beginnt dort eine Informationsveranstaltung der Stadtverwaltung. Mit dabei ist neben Stadtdirektor und Geschäftsbereichsvorstand für Soziales, Arbeit und Gesundheit der Stadt Essen, Peter Renzel, auch...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die katholischen Pfarreien in Borbeck gehen in Sachen Gottesdienste ganz unterschiedliche Wege. | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto)
2 Bilder

Die katholischen Pfarreien in Borbeck gehen in Sachen Gottesdienste ganz unterschiedliche Wege
Frintroper Gemeindemitglied ist enttäuscht: "Ich fühle mich als ü60-Jähriger von der Gemeinde ausgeladen"

Die katholischen Pfarreien in Borbeck gehen in Sachen Gottesdienste ganz unterschiedliche Wege. In der  Pfarrei St. Dionysius werden bereits wieder öffentliche Wortgottesdienste gefeiert, in St. Josef in Frintrop ruht noch alles. Die Gründe dafür hat Pfarrer Wolfgang Haberla den Gemeindemitgliedern in einem Brief dargelegt. von Christa Herlinger Intensiv habe man mit dem Pastrolateam beraten, so schreibt der Pfarrer. Und gemeinsam sei man zu dem Entschluss gekommen, öffentliche Gottesdienste...

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.20
Ratgeber

Wenn die Brille einen Tagesausflug macht...
Große Leidenschaft: Sachen-Sucher

Manche Menschen haben ja eine beliebte Leidenschaft: Sie spielen gerne Sachen-Sucher. Mal ist der Haustürschlüssel nicht aufzufinden, mal ist ein wichtiger Brief urplötzlich spurlos verschwunden und mal hat sich die Lesebrille, von denen einige Doppelgänger die Wohnung bevölkern, offensichtlich auf einen Ausflug begeben und hat sich unerhörterweise verdrückt. Nun kann man diesen Zeitgenossen ja nicht jeden regelmäßig dringend gesuchten Gegenstand mit einer Schnur um den Hals binden. Bei Brillen...

  • Essen-West
  • 16.05.20
Natur + Garten
Fast 17.000 Unterschriften haben die Initiativen gesammelt und übergeben. Unser Foto zeigt den Besuch der Schönebecker Vertreter bei Oberbürgermeister Thomas Kufen. 
 | Foto: Stadt Essen (Archivfoto)

Offener Brief an Oberbürgermeister Thomas Kufen
Essener Initiativen starten Schulterschluss pro Grün

Schulterschluss in Sachen pro Grün. Essener Umweltinitiativen haben sich zusammengetan und machen sich jetzt gemeinsam für ihre Ziele stark. In einem an Oberbürgermeister Thomas Kufen gerichteten Offenen Brief legen sie programmatische Grundsätze für die weitere Stadtplanung dar. von Christa Herlinger Das Hauptziel ist klar definiert: Stopp für unverantwortlichen Flächenfraß. "Unter besonderem Schutz stehende und andere umweltrelevante Flächen müssen ein Tabu für zukünftige Planungen sein und...

  • Essen-Borbeck
  • 15.12.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der kleine Fußweg würde Zuwegung. Direkt nebenan soll eines der neuen Mehrfamilienhäuser gebaut werden. | Foto: cHER
2 Bilder

Beim Kauf der Wohnungen war keine Rede von anstehender Verdichtung
Eigentümer in Gerschede sind mächtig sauer über Bebauungspläne

Familie K. fühlt sich pudelwohl am Woltersberg in Gerschede. Damit unterscheidet sie sich nicht von ihren Nachbarn. Auch Peter D. und die Eheleute K. (Namen der Redaktion bekannt) haben sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt, Eigentum in der in den 1960er Jahren erbauten ehemaligen Kruppsiedlung erworben. Die schicken Eigentumswohnungen und die grüne Wohnlage haben die jungen Leute überzeugt. Große Teile der Siedlung, vor allem die im Obergeschoss der Mehrfamilienhäuser entstandenen...

  • Essen-Borbeck
  • 16.08.19
  • 1
Politik
Die Alt-Bergeborbecker Genossen haben der SPD-Landesvorsitzenden Hannelore Kraft einen Brief geschrieben und hoffen nun auf ihre Unterstützung. | Foto: SPD

Alt-Bergeborbecker hoffen auf Hannelore Kraft

Die Alt-Bergeborbecker SPD-Mitglieder sind sich einig: Die Fusion der Ortsverbände Bergeborbeck und Bochold zum neuen Ortsverein BergeBochold ist für sie nach zweieinhalb Jahren und den Geschehnissen rund um die Aufstellung der Rats- und Bezirksvertretungsmandate (wir berichteten) gescheitert. Als Ursache führen sie die gebrochene verbindliche Zusage in Sachen Kandidatenaufstellung und die für sie damit verbundene Benachteilung ihres ehemaligen Ortsvereins an. Auf einer Infoveranstaltung...

  • Essen-Borbeck
  • 28.05.13
  • 1
Politik
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle sorgt per Post für Furore. | Foto: FDP

Brüderle, das Cleverle

Normalerweise sagt man den Leuten aus Baden-Württemberg nach, sie seien besonders clever (lokale Verkleinerungsform: cleverle). Aber die aus der Pfalz haben's auch drauf, das wissen wir seit Helmut Kohl. Und jetzt auch durch Rainer Brüderle, der in die Kritik geraten ist, weil er mit dem Inhalt der Fraktionsportokasse allzu großzügig umging. Nein, er hat sie nicht veruntreut. Er hat einen Brief versenden lassen, in dem er für die Politik des Schuldenabbaus wirbt. Laut Verfassungsgericht dürfen...

  • Essen-Nord
  • 04.05.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.