Brexit

Beiträge zum Thema Brexit

Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Brexit bestimmt Schüleraustausch

Im Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) waren Schüler aus dem englischen Lewes bei Brighton zu Gast. Zusammen mit den deutschen Jugendlichen wurden gemeinsame Aktionen und Ausflüge veranstaltet, so ein Besuch des Stadions von Borussia Dortmund und des Kölner Doms. Ein weiterer Höhepunkt war ein gemeinsames Frühstück in der Mensa der Schule, an dem auch der stellvertretende Bürgermeister Heinz-Peter Schreven teilnahm. Am 31. Oktober, dem beabsichtigten Austrittsdatum von Großbritannien aus der...

  • Heiligenhaus
  • 01.11.19
Politik
Heiligenhaus' Bürgermeister Michael Beck (links) traf seinen Amtskollegen aus Basildon, David Burton-Sampson (Mitte). | Foto: PR

Heiligenhauser Bürgermeister knüpft Kontakte in der Partnerstadt
Zum Stadtjubiläum nach Basildon

Wenn die Partnerstadt Basildon (England) mit verschiedenen Veranstaltungen und Konzerten ihr Stadtjubiläum feiert, lassen es sich Bürgermeister Michael Beck sowie Vertreter des Kulturbüros und des Partnerschafts-Komitees nicht nehmen, vor Ort zu gratulieren und an einem Stand über Heiligenhaus zu informieren. "Es war ein tolles Wochenende", so Beck im Gespräch mit dem Stadtanzeiger Niederberg. "Wir wurden herzlich empfangen und trafen neben Basildons Bürgermeister David Burton-Sampson auch...

  • Heiligenhaus
  • 06.09.19
Überregionales

Das Nikolaus-Ehlen-Gymnasium geht auf Sendung

Das Nikolaus-Ehlen-Gymnasium hat einen Beitrag zur Partnerschaft mit der englischen Stadt Corby ausgearbeitet welche am Sonntag, 28. August von 19 bis 20 Uhr bei Radio Neanderthal zu hören sein wird. Im Rahmen der Projektwoche haben Schüler des NEG ein bereits zuvor gestartetes Projekt zur Wiederbelebung der Partnerschaft mit der englischen Stadt Corby fortgesetzt. In Zeiten des Brexit könnte eine solche Städtepartnerschaft vielleicht noch größere Bedeutung erhalten. Die Stadt Velbert...

  • Velbert
  • 22.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.