Bremsen

Beiträge zum Thema Bremsen

Wirtschaft
Stellten die Ergebnisse der Konjunkturumfrage vor (v. l.): Stefan Schreiber (Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund), Dr. Fritz Jaeckel (Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen), Lars Baumgürtel (Vizepräsident der IHK Nord Westfalen und Geschäftsführer der ZINQ GmbH & Co KG, Gelsenkirchen), Kerstin Groß (Hauptgeschäftsführerin der IHK Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen) und Dr. Jochen Grütters (Leiter des Standorts Emscher-Lippe der IHK Nord Westfalen). | Foto:  Isabella Thiel / IHK
2 Bilder

IHK Dortmund: Wirtschaftliche Entwicklung läuft gedrosselt
Energiekosten größtes Konjunkturrisiko

Die Wirtschaft im Westfälischen Ruhrgebiet hat sich größtenteils von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholt. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK zu Dortmund. Doch die weitere Entwicklung steht auf unsicheren Beinen. „Vor allem die Kombination aus Lieferengpässen und steigenden Preisen sowie der Fachkräftemangel drosseln den Konjunkturmotor und sorgen dafür, dass die Wirtschaft nicht mit voller Drehzahl fahren kann“, resümiert IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan...

  • Dortmund-City
  • 15.11.21
Überregionales

Mit Klebeband die Bremsanlage eines Sattelzuges repariert! UPDATE!

Ein russischer Sattelzug war Anlass eines etwas außergewöhnlicheren Einsatzes der Autobahnpolizeiwache Kamen am 28. Dezember auf der A 44 in Richtung Kassel. Kamen. Ein anderer Fahrer meldete der Leitstelle der Polizei Dortmund eben diesen LKW, der mit geschätzten 40 km/h über die Autobahn 1 als mobiles Hindernis "rollen" sollte. Im Bereich Autobahnkreuz Dortmund/Unna bog der "schleichende" LKW dann auf die A44 in Richtung Kassel ab. Kurz vor dem Kreuz Unna-Ost konnte ein Streifenteam der...

  • Kamen
  • 02.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.