Breitbandausbau

Beiträge zum Thema Breitbandausbau

Wirtschaft
Freuen sich über den Startschuss für den Breitbandausbau (v.l.): Schuldezernent Georg Möllers, Detlef Kolbe (Leiter der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule) und Hendrik Eßers, Breitbandkoordinator der Stadtverwaltung.  | Foto: Stadt RE

Recklinghausen: Schnelles Netz statt "weißer Flecken" - Geförderter Breitbandausbau im Kreis

Ab sofort wird im Kreis Recklinghausen mit Hochdruck an der Umsetzung des von Bund und Land geförderten Ausbaus mit schnellem Internet gearbeitet. Gemeinsam haben Vertreter von Bund, Land, Kreis und Stadt mit den ausführenden Unternehmen in Recklinghausen den ersten Spatenstich für den geförderten Breitbandausbau im Vest vorgenommen. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Region. Kreisweit werden 207 Schulen mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Auch für die Wirtschaft ist dieser...

  • Recklinghausen
  • 23.04.19
Politik

Verträge für Breitbandausbau unterschrieben

Der geförderte Breitbandausbau im Kreis Recklinghausen kann beginnen: Landrat Cay Süberkrüb hat die Bewilligungsbescheide des Bundes und des Landes über insgesamt 68,35 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Kreis Recklinghausen bekommen. Insgesamt werden im Kreisgebiet dadurch rund 10.000 Haushalte, 1.300 Unternehmen und 208 Schulen an schnelles Internet angebunden. Süberkrüb unterschrieb in Anwesenheit der Bürgermeisterin und Bürgermeister des Kreises Recklinghausen sowie Vertretern der...

  • Recklinghausen
  • 14.03.19
Ratgeber

Olfen: "Wir sind kurz vor dem Ziel" - Breitbandausbau in Olfen - Ja oder nein?

Die Vertreter der Organisationsgruppe des Breitbandausbaus im Außenbereich, Bernhard Brüse und Lars Hitscher, haben gemeinsam mit den GFN - Olfenkom Geschäftsführern Manfred Casper und Klemens Brömmel und Bürgermeister Wilhelm Sendermann die Anmeldesituation für den Breitbandausbau im Außenbereich besprochen. Brüse: "Wir haben zwar nicht die gewünschten 250 Anschlüsse zusammen bekommen, mit über 200 sind wir aber kurz vor dem Ziel." Man sehe, dass die Akzeptanz bei vielen da sei. Bürgermeister...

  • Olfen
  • 14.12.18
Politik
Die Baggerarbeiten für den Breitbandausbau beim Wohnpark Eversum haben begonnen (v.r.): Bürgermeister Josef Himmelmann und Beigeordneter Wilhelm Sendermann (Stadt Olfen) sowie Manfred und Monika Casper (Olfen.Kom), Sven Hüning und Wilfried Böhm (Baufirma). Foto: Werner Zempelin

Der Breitbandausbau in Olfen „schnelles Internet für alle“ geht zügig voran

Olfen - Die Baggerarbeiten für den Breitbandausbau in der Steverstadt unter dem Motto „schnelles Internet für alle“ geht zügig voran. Der erste Graben für die Leitung zum Wohnpark Eversum wird gerade „gebuddelt“. Danach werden 100 mm-Leerrohre in Richtung Eversum verlegt, in die später Glasfaserkabel hineinkommen. 250 Bewohner des Eversumer Parks haben sich bereits angemeldet. Olfener „Datenautobahn“ Ab Herbst 2015 können sie dann als Erste die Olfener „Datenautobahn“ mit bis zu 100 Mbit/s...

  • Olfen
  • 18.05.15
Politik
Sie nehmen zukünftig den Breitbandausbau in die eigenen Hände: (v.l.) Manfred Casper und Ehefrau Monika, Beigeordneter Wilhelm Sendermann Foto: Werner Zempelin
5 Bilder

Stadt Olfen nimmt den Breitbandausbau in der Steverstadt jetzt in die eigenen Hände

Olfen – „Wir können es selbst“, lautet das Motto, unter dem die neu gegründeten Gesellschaften „Olfenkom GmbH“ und „Glasfasernetz Olfen GmbH“ den Breitbandausbau in der Steverstadt bis hinauf zum Ortsteil Vinnum jetzt in die (stadt-)eigenen Hände nehmen wollen. Innerhalb von zwei Jahren sollen an die 1100 Haushalte an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen werden. „Glasfaser bis ins Haus“ bedeutet, dass Bereiche wie die Wohnparks Eversum und Schliekerpark sowie das aktuelle Neubaugebiet...

  • Olfen
  • 14.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.