Breckerfeld

Beiträge zum Thema Breckerfeld

Reisen + Entdecken
Wanderungen mit den Eseln sollen die Teilnehmer entschleunigen und mit der Natur verbinden. | Foto: Bettina Renske

Entspannung auch ohne Urlaub
Eselwanderung durch die Breckerfelder Natur

Die Tourismusförderung der EN-Agentur veranstaltet am Samstag, 6. sowie am 20. Juli eine Eselwanderung durch Breckerfeld. Mit den Langohren Jens, Tommy, Nuck, Picasso-Kurt und Muli Maja wandert die Gruppe über Wiesen und Wälder, Hügel und Täler. Los geht es zunächst ohne Esel, dafür aber mit Wanderführer Thomas Matt.Startpunkt ist der Parkplatz am Breckerfelder Rathaus. Gemeinsam erkundet die Gruppe die Stadt Breckerfeld sowie die umliegende malerische Umgebung, bis die Eselweide erreicht ist....

  • Hattingen
  • 25.06.24
  • 1
  • 2
Politik
Ekaterini Delikoura ist die neue Gleichstellungsbeauftragte für den Kreis. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis
Ekaterini Delikoura ist neue Gleichstellungsbeauftragte

Alter Arbeitgeber, neue Aufgabe: Ekaterini Delikoura ist seit sechs Jahren beim Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigt. Jetzt übernimmt die Arbeits- und Organisationssoziologin die Gleichstellungsstelle und damit den Platz von Sabine Kerkenberg. Delikoura hat zunächst als Integrationscoach in der Regionalstelle Witten des Jobcenters EN gearbeitet, später wechselte sie ins Kommunale Integrationszentrum. Ein wiederkehrendes Thema: Fehlende Chancengleichheit. "Alle Menschen sollten gleich behandelt werden...

  • Witten
  • 19.07.22
Vereine + Ehrenamt
Beim Diversity-Quiz beschäftigten sich die Besucher mit kniffligen Fragen. | Foto: Awo
3 Bilder

Diversity-Tag der Awo EN
"Wir l(i)eben Vielfalt"

„Komm zu uns, so wie Du bist, denn so bist Du richtig“, zitierte Michelle Borkowski am Mittwochabend im Schwelmer Ibach-Haus aus einem 30 Jahre alten Song der Band Nirvana. Kurz und knapp umriss sie damit, was künftig Kern der Personalpolitik im Bereich der Arbeiterwohlfahrt Westliches Westfalen und insbesondere auch der Awo EN sein wird. Im Projekt „Vielfaltsbewusst in Führung“, gefördert von der Europäischen Union, haben sich seit 2019 Fach- und Führungskräfte des Awo-Bezirks und der...

  • Witten
  • 11.07.22
Ratgeber
Raymond Kettrup, hier in der Regionalstelle des Jobcenters EN in Witten, betreut als Lotse im Programm Rehapro Kundinnen und Kunden mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. | Foto:  UvK /Ennepe-Ruhr-Kreis

Modellprojekt Rehapro
Gemeinsam an der Gesundheit arbeiten

Komplexe körperliche Beeinträchtigungen, psychische Belastungen, Sucht: Wenn Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen ihre Lebensqualität verbessern und eine angemessene Beschäftigung finden wollen, hält das Jobcenter EN gemeinsam mit der Rentenversicherung Westfalen seit 2020 ein besonderes Angebot bereit. Die Lotsen des Bundesprogramms Rehapro begleiten sie engmaschig, fördern und fordern sie mit innovativen Mitteln und höchst individuell. Hin und wieder verlassen Briefumschläge mit...

  • Witten
  • 23.06.22
Ratgeber
Taxifahren im Kreis wird teurer. | Foto: birgl/pixabay

Ennepe-Ruhr-Kreis
Taxifahren im Kreisgebiet wird ab Oktober teurer

Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung den Taxentarif im Ennepe-Ruhr-Kreis in Teilen neu geregelt und höhere Gebühren festgesetzt. Beantragt worden waren die Erhöhungen vom zuständigen Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen in Dortmund. Als Hauptgründe nennt er die kontinuierliche Erhöhung des Mindestlohns sowie gestiegene Kraftstoffpreise. Zu den Kraftstoffpreisen heißt es in der Vorlage der Kreisverwaltung: "Zum Zeitpunkt des Antrages lautete das...

  • Witten
  • 21.06.22
Politik
Zu der ersten Übergabe ausgemusterter Rettungswagen kamen (v.l.n.r.): Bianka Brennscheidt (Rettungsdienstleiterin DRK Schwelm), Willibald Limberg (stv. Vorsitzender DRK Sprockhövel), Lutz Heuser (Vorsitzender DRK-Kreisverband EN), Landrat Olaf Schade, Michael Schäfer (Fachbereichsleiter), Kai Pohl (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst), Christian Zittlau (stv. Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz). | Foto: Uvk/ Ennepe-Ruhr-Kreis

Förderung des Ehrenamts
Kreis übergibt Rettungswagen an Hilfsorganisationen

Ausgemustert, aber noch voll funktionstüchtig und bereit für eine neue Aufgabe: Jetzt hat der Ennepe-Ruhr-Kreis zwei umfangreich ausgestattete Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz übergeben. Nach einigen Jahren im Einsatz für den Rettungsdienst des Kreises finden die Fahrzeuge in den DRK Ortsvereinen Schwelm und Sprockhövel ihre neue Bestimmung. Neben Landrat Olaf Schade, Michael Schäfer, Fachbereichsleiter für Sicherheit und Ordnung, und den Mitarbeitern der Abteilung Bevölkerungsschutz...

  • Witten
  • 14.06.22
Politik
Während des Stadtradel-Zeitraums wurde im Kreisgebiet ein Staffelstab per Zweirad von Stadt zu Stadt gebracht. Dabei sammelten die Verwaltungsleitungen und die Klimaschutzmanager der Städte sowie der Radverkehrsbeauftragte ebenfalls fleißig Fahrradkilometer. Bei der Tour von Schwelm nach Sprockhövel begleitete Landrat Olaf Schade den Schwelmer Bürgermeister Stephan Langhard, die Schwelmer Klimaschutzbeauftragte Melina Pyschny und den Radverkehrsbeauftragen David Hüsken. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Stadtradler im Kreisgebiet legen mehr als 533.000 Kilometer zurück

 2.548 Stadtradelnde haben im Ennepe-Ruhr-Kreis drei Wochen lang kräftig in die Pedale getreten und zusammen 533.886 Kilometer zurückgelegt – mindestens. Denn wer noch nicht alle zwischen dem 16. Mai und dem 5. Juni geradelten Strecken eingetragen hat, kann das noch bis Sonntag, 12. Juni, nachholen. Erst dann steht das endgültige Ergebnis für die Stadtradler im Kreisgebiet fest. "Schon jetzt ist klar: Wir haben das gute Ergebnis aus dem vergangenen Jahr deutlich übertroffen", freut sich David...

  • Witten
  • 07.06.22
  • 1
Ratgeber

Corona im Kreis
Inzidenz 368,3, 40 Patienten stationär

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 72 Stunden 336 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 80.928 gestiegen (Stand Dienstag, 17. Mai). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 368,3. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 27,...

  • Witten
  • 17.05.22
Politik
Foto: Molatta

NRW-Landtagwahl
Die Ergebnisse im Ennepe-Ruhr-Kreis stehen fest

NRW hat am Sonntag, 15. Mai einen neuen Landtag gewählt. Die vorläufigen amtlichen Endergebnisse für den Ennepe-Ruhr-Kreis mit seinen Wahlkreisen 104, 105 und 106 liegen jetzt vor - und es wird deutlich: Im Kreis konnten sich - entgegen den NRW-Trend - die Direktkandidaten der SPD durchsetzen.  Die Sieger stehen fest - und es sind drei Siegerinnen: Ina Blumenthal (SPD), Kirsten Stich (SPD) und Dr. Nadja Büteführ (SPD) werden in der kommenden Legislaturperiode den Ennepe-Ruhr-Kreis in Düsseldorf...

  • Witten
  • 16.05.22
  • 1
Ratgeber

Corona im Kreis
45 Patienten stationär

Wie bereits in den letzten Wochen praktiziert, liefert die Kreisverwaltung montags keine neue Corona-Statistik, die nächste Aktualisierung findet am Dienstag statt. Als Kennzeichen für die Lage am Montag meldet die Kreisverwaltung: In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 45 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, 1 Person wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Seit Pandemiebeginn sind im Ennepe-Ruhr-Kreis insgesamt 546 Menschen im Zusammenhang mit einer...

  • Witten
  • 09.05.22
Politik
Im Beratungsgespräch mit den Familien klärt Sara Khamsitthy vom KI, welche Schule für das neu zugezogene Kind geeignet sein könnte. | Foto:  UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Schulbesuch ukrainischer Kinder
Kommunale Integrationszentrum berät und vermittelt im EN-Kreis

Schulpflichtigen Kindern, die aus der Ukraine oder anderen Ländern in den Ennepe-Ruhr-Kreis kommen, helfen das Kommunale Integrationszentrum (KI) und die Schulaufsicht des Kreises, eine geeignete Schule zu finden. Allein in den vergangenen drei Monaten wurden 309 Beratungsgespräche geführt. 168 Kinder sind bereits vermittelt, 140 davon aus der Ukraine. Birgit Antonius und Sara Khamsitthy sind als Lehrerinnen beim KI dafür zuständig, neu zugewanderte Kinder und Jugendliche zu beraten und ihnen...

  • Witten
  • 03.05.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Breckerfeld
2 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Breckerfeld
Zwei Bomben auf dem Acker entdeckt

Am Samstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Breckerfeld zu einem Kleinbrand gerufen. Bei landwirtschaftlichen Bodenarbeiten wurde wohl aus Versehen eine alte Bombe aus dem zweiten Weltkrieg beschädigt, die daraufhin sofort Feuer fing. Die Feuerwehr vermutete, dass es sich um eine Phosphorbombe handeln könnte. Schnell wurden Absperrmaßnahmen eingeleitet und der Brandschutz sichergestellt. Es sollten noch weitere Fachkräfte hinzugezogen werden, unter anderem der...

  • Breckerfeld
  • 07.03.22
Blaulicht
Am Dienstag wurde eine 85-jährige Breckerfelderin Opfer eines Trickbetrügers. | Foto: Archiv

Fünfstelliger Geldbetrag übergeben
Betrug in Breckerfeld: Seniorin fällt auf falschen Polizeibeamten rein

Am Dienstag wurde eine 85-jährige Breckerfelderin Opfer eines Trickbetrügers. Eine unbekannte männliche Person meldete sich per Telefon bei der Frau und gab an, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe. Sie müsse nun einen fünfstelligen Betrag bezahlen, um eine Untersuchungshaft für den Sohn abzuwenden. Die Seniorin begab sich zur Bank und hob unter dem Vorwand das Geld für eine Renovierung zu gebrauchen den Betrag von ihrem Konto ab. Gegen 19 Uhr verabredeten sich die Betrüger mit...

  • Breckerfeld
  • 26.01.22
Blaulicht
Ein 20-jähriger Breckerfelder wurde Mittwochnacht bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.
 | Foto: Archiv

Autounfall in Breckerfeld
Seat nach schwerem Unfall ausgebrannt: Ersthelfer kümmerten sich um Schwerverletzten

Ein 20-jähriger Breckerfelder wurde Mittwochnacht bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Er fuhr auf der Klevinghauser Straße in Richtung Frankfurter Straße. Aus noch ungeklärten Gründen geriet er mit seinem Pkw in einer langgezogenen Linkskurve bei Dunkelheit und nasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Fahrer konnte sich eigenständig aus dem Seat befreien und Ersthelfer kümmerten sich um den Verletzten. Kurz nach dem Unfall fing der Pkw...

  • Hagen
  • 20.05.21
Blaulicht

Hinterrad weggerutscht
Breckerfeld: Kradfahrer verunglückt tödlich

Am Sonntag, 28. März, befuhr ein 21-jähriger Essener mit seinem Motorrad Yamaha die L699 in Breckerfeld. In Höhe der Ortschaft Holthausen rutschte plötzlich das Hinterrad weg und er kam zu Fall. Dabei rutschte er gegen eine Leitplanke und erlitt tödliche Verletzungen. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die L699 in dem Bereich komplett gesperrt.

  • Breckerfeld
  • 29.03.21
Ratgeber

Corona-Update
10.087 Infektionen im EN-Kreis - Inzidenz 114,47

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 10.087 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 26. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 87 gestiegen. Aktuell sind 869 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 330 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 8.916 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 114,47 (Vortag 103,67). In den Krankenhäusern im...

  • Herdecke
  • 26.03.21
Blaulicht
Polizeibeamte haben am gestrigen Sonntag einen Mann angehalten, der mit über 2,5 Promille im Krankenfahrstuhl umher fuhr. | Foto: Sikora

Man fährt ziellos in Breckerfeld rum
Mit über 2,5 Promille im Krankenfahrstuhl angehalten

Am Sonntagmorgen, 21. März, erhielt die Polizei gegen 4 Uhr Kenntnis über einen Mann in seinem Krankenfahrstuhl, der augenscheinlich ziellos in der Feldstraße umher fährt. Vor Ort trafen die Beamten den 53-jährigen Breckerfelder an und stoppten ihn auf seinem Elektro Scooter. Der Mann war augenscheinlich stark alkoholisiert. Ein Vortest ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Der Mann wurde zur Polizeiwache in Ennepetal gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Nach Abschluss der...

  • Breckerfeld
  • 22.03.21
Ratgeber

Corona-Update
EN-Kreis hat die ersten acht Schnelltest-Anbieter beauftragt

Mit einer neuen Verordnung hat die Landesregierung weitere Grundlagen geliefert, damit auch für die Bürger im Ennepe-Ruhr-Kreis Angebote für die von der Bundesregierung zugesagten Schnelltests geschaffen werden können. Grundsätzlich gilt damit: Wer Testangebote einrichten möchte, muss sich bis Freitag, 19. März, bei der Kreisverwaltung melden und versichern, die vom NRW-Gesundheitsministerium festgelegten Mindeststandards zu erfüllen. Im nächsten Schritt werden die Anbieter beauftragt....

  • Herdecke
  • 10.03.21
Ratgeber

Corona-Update
9.257 Infektionen im EN-Kreis - Inzidenz 75,28

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 9.257 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 8. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 20 gestiegen. Aktuell sind 632 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 167 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 8.333 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 75,28 (Vortag 76,51). In den Krankenhäusern im...

  • Herdecke
  • 08.03.21
Blaulicht
Ein Abschnitt der Glörstraße ist bis morgen gesperrt. | Foto: Sikora

Baumfällarbeiten in Breckerfeld
Arbeiten an Glörstraße dauern bis Dienstag

Das Fällen von Bäumen an der Glörstraße in Breckerfeld dauert länger als erwartet. Aus diesem Grund ist der Abschnitt der Glörstraße, der zur Glörtalsperre führt, auch am heutigen Montag, 8. März, und Dienstag, 9. März, noch jeweils von 7 bis 20 Uhr gesperrt. Davon betroffen sind sowohl Fahrzeuge aller Art als auch Fußgänger. Nicht betroffen ist die Kreisstraße 10.

  • Breckerfeld
  • 08.03.21
Ratgeber

Corona-Update
Landesweite Schutzverordnung gilt auch im Ennepe-Ruhr-Kreis

Nach dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch hat die NRW-Landesregierung die Coronaschutzverordnung am Freitag angepasst. Die dort zu findenden Regelungen gelten ab Montag, 8. März, auch für die Bürger im Ennepe-Ruhr-Kreis. Wichtigste Erkenntnis mit Blick auf das Öffnungskonzept, auf das sich der Bund und die Länder verständigt hatten: Das, was im Kreis möglich ist oder möglich werden könnte, orientiert sich bis auf weiteres am Inzidenzwert für gesamt Nordrhein-Westfalen. Nach Angaben der...

  • Herdecke
  • 05.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.