Brechten

Beiträge zum Thema Brechten

Natur + Garten
Plogging als Veranstaltung in Kent | Foto: Von Funk Dooby from Kent, UK - FUNK9730, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=74316607

Gute Vorsätze fürs Neue Jahr
Plogging oder Japanische Woche

Plogging: Das Wort ist mir hier im Lokalkompass vor ein paar Tagen zum ersten Mal begegnet. Es setzt sich laut Wikipedia aus dem schwedischen Wort "plocka", was soviel wie aufheben, pflücken bedeutet, und dem Wort Jogging zusammen. Soll heißen, man joggt und gleichzeitig wird Müll gesammelt. Vielleicht mal Plockazieren: Es muss ja nicht immer alles organisiert sein, man kann sicher den nächsten Spaziergang zum "Plockazieren" - die Wortschöpfung ist wahrscheinlich neu - nutzen. Einfach...

  • Lünen
  • 27.12.24
  • 7
  • 5
Natur + Garten
die Weihnachstmaus
6 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Die Weihnachtsmaus

Kennen Sie die Geschichte von der Weihnachtsmaus? Es geht darum, dass in der Weihnachtszeit Gebäck und andere Leckereien spurlos verschwinden. Das war bestimmt die Weihnachtsmaus - so die Begründung der Kinder, die natürlich nichts genommen haben. Das gesamt Weihnachtsgedicht von James Krüss finden Sie "HIER".  Nun, bei uns ist sie aufgetaucht, pünktlich zu Weihnachten war sie da  - zum Glück nicht beim Gebäck, denn im Haus mag ich die putzigen Tierchen nicht. Aber beim Vogelhäuschen und ich...

  • Lünen
  • 26.12.24
  • 6
  • 5
Ratgeber
Foto: Pixabay

Gut zu wissen
Weg nach Brambauer wieder frei

Endlich vorbei: Wer in den letzten Monaten von Brambauer nach Lünen wollte oder auch wieder zurück, konnte die Brambauer Straße (L654) Nicht nutzen, wodurch es an anderen Stellen zu einem erheblichen Verkehrsaufkommen und Staus kam. Seit dem 19. Juli 24 ist die L654 wieder für den Verkehr freigegeben. Das bedeutet, die Einfahrt von der Dortmunder Straße in die Brambauer Straße ist sowohl aus Fahrtrichtung Lünen als auch aus Fahrtrichtung Dortmund wieder möglich. Der Verkehr wird mit Hilfe einer...

  • Lünen
  • 20.07.24
  • 6
  • 4
LK-Gemeinschaft

Achtung Baustelle
Brambauerstraße in Richtung Brechten gesperrt

Fahrbahnvollsperrung zwischen Brechten und Brambauer: Ein Wasserrohrbruch sorgt für die Vollsperrung der Brambauerstraße auf Höhe der Straßenbahn-Haltestelle Oetringhauser Straße in Richtung Brechten. Zwar erfolgt die Sperrung kurz hinter der Stadtgrenze auf dem Dortmunder Stadtgebiet, die Umleitung führt aber schon über die Elsa-Brändströmstraße (dann Alfred-Lange-Str.; Schiffhorst und Evinger Straße). Sie ist ausgeschildert. Das LKW-Fahrverbot im Schiffhorst ist während dieser Zeit...

  • Lünen
  • 18.02.24
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Thomas G. auf Pixabay

Aus dem Leben von Oma Emmi (38)
Reit- und Springturnier

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden möchten. Die Geschichte ist lange her, Handys konnte man nur zum Telefonieren nutzen (mit einigen, man glaubt es heute kaum, konnte man auch Nägel in die Wand schlagen) und Navis waren ein fast unerschwinglicher Luxus. Die beiden Freunde ihres Sohnes, nennen wir sie mal Max und Moritz, das passt so gut zu dieser...

  • Lünen
  • 17.12.23
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Gut zu wissen
Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Einschränkungen auf der Stadtbahnlinie U41: DSW21 muss Teile einer Weiche erneuern - Dreitägige Einschränkungen auf der Stadtbahnlinie U41 ab dem 27. November: DSW21 muss im Bereich der U41-Stadtbahnhaltestelle »Brambauer Krankenhaus« Komponenten einer Weiche erneuern. Die dafür notwendigen Gleisarbeiten starten ab dem 27. November und werden insgesamt etwa sechs Tage andauern. Zwischen dem 27. und 29. November muss DSW21 den regulären Betrieb der Stadtbahnlinie U41 im Bereich »Brechten...

  • Lünen
  • 26.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Gut zu wissen
Vollsperrung der "Wethmarheide"

Aufgrund von Kanalarbeiten muss die Straße "An der Wethmarheide" voraussichtlich zwischen dem 6. und 27. März im hinteren Bereich voll gesperrt werden. Die Zufahrt zu den Grundstücken ist von beiden Seiten jeweils bis zur Baustelle möglich. Quelle: Stadt Lünen / Aktuelles

  • Lünen
  • 06.03.23