Brechten

Beiträge zum Thema Brechten

WirtschaftAnzeige
Friseurmeister Dustin Siegel (li.)  und seine Schwester Pia Siegel (re.) mit Team. | Foto: privat

Die eigene kleine Haar-Party - Junger Familiensalon bietet alles rund um die Frisur

Friseurmeister Dustin Siegel und seine Schwester Pia stecken hinter „Hair Siegel Design“ am Rauhen Dorn 15 in Brechten. Die Geschwister bieten zur Salon-Eröffnung besondere Angebote: Einen Rabatt von 20 Prozent gibt es bis zum 16. August. Neben speziellen Hair-Partys immer ab 18 Uhr mit relaxender Musik, einem Glas Prosecco und natürlich Haarpflege sowie Kopfmassage bietet das Team auch Haarverlängerungen an. Termine unter Telefon 88 21 09 53. Infos: www.hair-siegel-design.de .

  • Dortmund-Nord
  • 06.08.14
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Überfall auf eine Seniorin. | Foto: Magalski

Unbekannter raubt Frau Geld und Schmuck

Albtraum für eine Seniorin in Dortmund-Brechten! Die Lünerin holte am Dienstag Geld am Automaten einer Bank an der Brambauer Straße, doch nur Minuten später wurde die Frau Opfer eines Überfalls. Die Seniorin (73) aus Lünen war am Morgen mit dem Geld auf dem Weg vom Automaten zu ihrem Auto auf dem Parkplatz – dann passierte die schlimme Tat. Ein Räuber mit einem Messer drohte der Frau und nahm ihr mehrere hundert Euro Bargeld aus der Hand. Nicht genug! Der Kriminelle wollte noch mehr Beute, riss...

  • Lünen
  • 01.07.14
  • 1
  • 1
Sport
Klemens Wittig läuft auch mit 76 Jahren regelmäßig bei Marathonrennen in der ganzen Welt mit. | Foto: Wittig
9 Bilder

Brechtener Klemens Wittig (76) siegt regelmäßig beim Marathon

Er läuft und läuft und läuft... Neben dem VW-Käfer kann man dies auch über den Brechtener Klemens Wittig sagen: Seit über 35 Jahren ist er professioneller Läufer. 247 Wettkampf-Kilometer ist der „Deutsche Senioren-Leichtathlet des Jahres 2013“ vergangenes Jahr gelaufen. Wittig hält mehrere Rekorde, unter anderem der Europarekord im Marathon. 2013 hat er unter anderem den Deutschen Rekord im 2.000 m-Hindernislauf aufgestellt, der gleichzeitig auch der Weltrekord ist. „Auch den 800 m-Hallenrekord...

  • Dortmund-Nord
  • 19.03.14
Überregionales
Tanja Kroll in der ausgebrannten Küche der Eheleute. | Foto: Magalski
10 Bilder

Senioren nach Wohnungsbrand in Not

Irene und Herbert Lorra kämpfen beim Gedanken an die Brandnacht mit den Tränen. In Augenblicken vernichtete ein Feuer die Wohnung der Eheleute. Erinnerungen aus Jahrzehnten verbrannten in den Flammen. Die Senioren brauchen Hilfe - und Freunde sind zur Stelle. Samstag am frühen Morgen rollen Feuerwehr-Fahrzeuge in die ruhige Wülferichstraße in Brechten. In einem Mehrfamilienhaus lodert ein Feuer. Minuten vorher ist Irene Lorra (75) im Wohnzimmer aus dem Schlaf geschreckt. Die Hunde Blacky und...

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 1
Überregionales
Die Polizei ermittelt auf Hochtouren und sucht Zeugen. | Foto: Magalski

Zweiter Übergriff auf Frau in Dortmund

Drei Tage nach der Vergewaltigung einer Frau in Brechten, berichtet die Polizei am Freitag von einem weiteren Überfall auf eine Frau, dieses Mal im Stadtteil Nette. Das Tatmuster zeigt Parallelen, zu einem Zusammenhang gibt es aber zum aktuellen Zeitpunkt keine Informationen. Der Vorfall passierte am Donnerstagmorgen um fünf Uhr im Stadtteil Nette. Der Angreifer habe die Frau, die auf dem Weg zur Arbeit war, zu Boden gerissen. Bevor sich der Unbekannte an seinem Opfer vergehen konnte, wehrte...

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 1
Überregionales
Ermittler gingen Mittwoch - wie hier an der Evinger Straße - auf Spurensuche. | Foto: Magalski
4 Bilder

Polizei sucht Vergewaltiger in Brechten

Opfer einer Vergewaltigung wurde am frühen Dienstag eine erwachsene Frau in Brechten. Die Polizei sucht nach der Tat am frühen Morgen den unbekannten Täter und bittet Zeugen um Hinweise. Mittwoch fuhren bis zum Nachmittag mehrere Streifenwagen durch die Siedlung rund die Wülferichstraße. Im Umkreis, auch entlang der Feldwege, der Evinger Straße und bis auf Lüner Stadtgebiet im Mühlbachtal, suchten Ermittler außerdem mit einem speziellen Mantrailer-Hund nach Spuren des flüchtigen Täters. Angaben...

  • Lünen
  • 09.01.14
  • 7
Überregionales
Überfall auf eine Tankstelle in Brambauer. Der maskierte Täter flüchtete. | Foto: Magalski

Maskierter Räuber überfällt Tankstelle

Geld erbeutete ein Räuber am Abend bei einem Überfall auf eine Tankstelle in Brambauer. Der Unbekannte konnte flüchten, die Fahndung der Polizei blieb ohne Erfolg. Der Albtraum für den Angestellten (46) an der Kasse der Tankstelle an der Brechtener Straße begann am Samstagabend um 19.33 Uhr. Der Räuber hatte sich mit einem schwarzen Tuch das Gesicht maskiert und zeigte eine silberne Schusswaffe. So zwang der unbekannte Mann den Tankstellen-Mitarbeiter, die Kasse zu öffnen. Mit einem...

  • Lünen
  • 27.10.13
Überregionales
Cacher gehen mit diesem Gerät auf Schatzsuche - und finden manchmal seltsame Dinge. | Foto: Magalski

Geocacher stolpern über Hanf-Plantage

Geocaching, die moderne Schnitzeljagd, hält so manche Überraschung bereit. Doch nach diesem Schatz haben zwei Cacher in Brechten sicher nicht gesucht. In einem Feld entdeckten die Schatzsucher eine Hanf-Plantage. Die Dose war schon ganz in der Nähe, doch dann stolperten die Geocacher aus Waltrop (34) und Herne (21) am Sonntag über ein ganz besonderes Finale - in einem Feld versteckt lag eine Plantage mit Hanfpflanzen, über zwanzig Quadratmeter groß. Der Fundort liegt im Bereich der Straße...

  • Lünen
  • 21.10.13
  • 2
Überregionales
Viel Arbeit für den Hubschrauber der Polizei. | Foto: Magalski

Hubschrauber suchte Diebe und Falschfahrer

Der Hubschrauber der Polizei kreiste am Morgen am Himmel über der Stadt. Gleich zwei Einsätze machten den Einsatz aus der Luft nötig. Ein Lokführer hatte im Bereich des Hauptbahnhofs verdächtige Beobachtungen gemacht, die Hinweise auf einen möglichen Diebstahl von Metall im Bereich der Gleise gaben. Die Polizei setzte bei der Fahndung neben Kräften am Boden auch den Hubschrauber ein, die Suche musste aber schließlich ohne Ergebnis beendet werden. Der zweite Einsatz forderte die...

  • Lünen
  • 04.05.13
Kultur
HERZLICH WILLKOMMEN sagten Pfarrerin Monika Holthoff (ganz links), Pfarrer Rüdiger Holthoff (zweiter von rechts) und Dr. Wilhelm Tappe (ganz rechts)!
39 Bilder

ST. JOHANN BAPTIST KIRCHE - HERZLICH WILLKOMMEN IN DER KIRCHENGEMEINDE DORTMUND BRECHTEN - Bürgerreportage Uwe H. Sültz - Lünen

„HERZLICH WILLKOMMEN!“, mit diesen lieben Worten wurden wir von Pfarrerin Monika Holthoff im Gemeindehaus der St. Johann Baptist Kirche Dortmund/Brechten empfangen! Es gab am Freitag eine Einladung der St. Johann Baptist Kirche an den Kreis des Mittagsgebetes der St. Georg Stadtkirche Lünen. (…auf der Höhe des Tages innehalten, aus dem Alltagsgeschäft aussteigen und für eine gute halbe Stunde zur Mitte kommen und Kraft tanken, das ist die Einladung des Mittagsgebetes jeden Freitag um 12:00 Uhr...

  • Dortmund-Nord
  • 29.07.12
  • 12
Natur + Garten
Die Napoleonsbuche in Gahmen | Foto: Foto: Jochen Heinrich
3 Bilder

Napoleonsbuche wird weltberühmt

Die Napoleonsbuche in Gahmen wird zu einer kleinen „Weltberühmtheit“. Seit einer Woche ist Lünens bekanntester Baum auf dem Titel einer internationalen Broschüre zu finden. Das Foto der Napoleonsbuche auf dieser Broschüre ist vom Lüner Baumexperten Jochen Heinrich. Im letzten Sommer hatte bei ihm das Telefon geklingelt. Am anderen Ende der Leitung: das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung , kurz BMZ. „Man hatte das Bild der Napoleonsbuche auf der Internetseite...

  • Lünen
  • 01.02.12
  • 6
Politik
Mitglieder der SPD-Fraktion beim baustellentermin. | Foto: privat

SPD zum neuen Aldi in Brechten: Verkehr wird beobachtet

Der Einzelhandelsstandort mit dem Aldi-Markt in Brechten ist fast fertiggestellt. „Die Eröffnung des Aldi-Marktes ist für den 5. Oktober angekündigt, die Eröffnung der Apotheke wird vier Wochen später folgen“, teilt SPD-Fraktionssprecher Hans-Jürgen Unterkötter mit. Bereits vor seiner Eröffnung hat der Einzelhandelsstandort Widumer Straße, unter diesem Namen wird er bei der Stadt geführt, für einige Diskussionen gesorgt, nachdem der Ausschuss für Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen im Juni 2009...

  • Dortmund-Nord
  • 22.09.11
Natur + Garten
Stolze 1622 Gramm bringt die Super-Kartoffel der Königs auf die Waage. | Foto: König
3 Bilder

Riesen-Knolle für Königs - Brechtener Gärtner ernten Mega-Kartoffel

Da staunte unser Leser Olaf König nicht schlecht. Zusammen mit seinem Vater Albert werkelte der Brechtener im heimischen Garten, holte die Ernte sozusagen ein. Bis hierhin nichts ungewöhnliches. Doch was sich dem Vater-Sohn-Gespann dann präsentierte, haben die Hobby-Gärtner so auch noch nie gesehen. „Wir haben dabei eine riesige Kartoffel gefunden. Sie ist sage und schreibe gut 29 Zentimeter groß, hat einen Umfang von 37,6 Zentimeter und ein Gewicht von 1622 Gramm“, beschrieb König seinen...

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11
Natur + Garten
Die Reitverbotsschilder im Grävingholz. | Foto: privat

Hoch zu Ross ist nicht überall erlaubt - SPD Brechten lobt Initiative zur Reitwegerunde

Die Verwaltung scheint weiter aktiv zu sein, um das Probejahr der Reitwegerunde positiv abzuschließen. Viele der für Reiter nicht zugelassenen Wege wurden Anfang August durch Reitverbotsschilder gekennzeichnet. Die Meinungen zur Reitwegerunde im Grävingholz gehen weit auseinander, nachdem die Bezirksvertretung Eving dem Vorschlag des Umweltamtes der Stadt gefolgt ist, die Mitbenutzung von Wanderwegen durch Reiter im Waldge­biet Grävingholz zuzulassen. Das Umweltamt hat in seinem...

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11
Politik
Die Frauen-Union an ihrem Stand in Brechten. | Foto: privat

Frauen-Union für den Erhalt der Bezirksverwaltungsstelle

Auch die Frauen-Union der CDU in Eving setzt sich ein für den Erhalt ihrer Bezirksverwaltungsstelle am Evinger Platz. Mit einem gut besuchten Infostand in Brechten sammelten die Damen – unterstützt von Mitgliedern des CDU-Stadtbezirksvorstandes und von ihren BV-Mitgliedern – Unterschriften, um das Ausmaß der Ablehnung der geplanten Schließung(auch parteiintern) deutlich zu machen. „Jede Meinungsäußerung zählt“, erläutert die FU-Vorsitzende Ingeborg Hopp die Intention der Aktion der Frauenunion....

  • Dortmund-Nord
  • 22.08.11
Politik
Die ausgebesserte Stelle im Schiffhorst. | Foto: privat

Lob für Verwaltung für schnelles Handeln

Von den durch Wurzeln verursachten Schäden am Gehweg der Straße „Schiffhorst“ in Brechten zeugt nur noch der dunkle Straßenbelag im Bereich der ausgebesserten Stellen. Der SPD-Ortsverein Brechten-Holthausen sah in dem hochstehenden Straßenbelag eine Unfallgefahr und brachte zusammen mit der SPD-Fraktion im Mai einen Antrag auf Ausbesserung in die Sitzung der Bezirksvertretung Eving ein. „Spätestens bis zum Einsetzen der dunklen Jahrszeit im Herbst wollten wir es beseitigt sehen“, so der...

  • Dortmund-Nord
  • 22.08.11
Politik
Gesperrt: Die Zufahrt zur Brücke am Westhang. | Foto: privat

Auch die Genossen müssen mal auf eine Antwort warten

Seit über zwei Jahren ist die Brücke in der Straße „Westhang“ in Holthausen gesperrt. Der Grund ist der alte gemauerte Gewässerdurchlass, der nach Auskunft des Tiefbauamtes nicht mehr verkehrssicher ist. Aufgefallen ist dies bei der aus Gründen der Verkehrssicherheit erfolgten Beseitigung bzw. Rückschnitt der im Bereich des Durchlasses Holthauser Bach und entlang der Straße stehenden Bäume. Bereits im März 2010 teilte das Tiefbauamt diesbezüglich mit, dass für eine Erneuerung des Durchlasses...

  • Dortmund-Nord
  • 05.08.11
Überregionales
Mit Hut und Spaß beim Minigottesdienst. | Foto: Schmitz

Hut auf zum Gebet

„Gut behütet durch den Sommer“ lautete das Thema des Minigottesdienstes der katholischen Gemeinde St. Antonius in Brechten. Regelmäßig sind Kinder aller Konfessionen bis acht Jahre eingeladen, sich mit Freunden und Familien zum Gottesdienst der etwas anderen aufzumachen. Natürlich durften die Steppkes auch ihre eigenen Hüte (Cowboy- wie Sommerhut), Kappen und Mützen mitbringen, was sie zahlreich taten.

  • Dortmund-Nord
  • 04.07.11
Sport

TV Brechten sucht Nachwuchsspieler(innen)

Der TV Brechten sucht zur kommenden Saison für eine U 15- Mädchenmannschaft interessierte Spielerinnen im Alter von 11 bis 14 Jahren, außerdem werden zur Verstärkung auch noch Minikicker (ab 4 Jahre) gesucht" Jahgänge:2005-2006, auch suchen wir noch in folgenden Jugendgruppen Verstärkung : F-3,F-2,F-1 Jahgänge:2003-2004, E.-Jgd. Jargänge:2001- 2002, D.-Jgd: Jahrgäne:1999- 2000, C.-Jgd: Jahrgänge: 1997-1998,B.-Jgd: Jahrgänge:1995-1996, A.-Jgd: Jahrgänge:1993-1994, desweiteren suchen wir auch...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.