Breakdance

Beiträge zum Thema Breakdance

Sport
Mona Westheide, Plarent Kicmari und Colin Knepper (von links) gehören zu Europas Breakdance-Elite. | Foto: Daniel Otta

Mona Westheide holt die Bronzemedaille
Gladbecker Breakdancer bei der EM ganz vorne dabei

Sie hatten sich durchaus Medaillenchancen ausgerechnet und in der Tat gehören die Gladbecker Breakdancer der Tanzschule "D-Style" zur europaweiten Spitzenklasse. Europas beste Breakdance-Tänzerinnen und -Tänzer haben sich am Wochenende in Magdeburg zur Europameisterschaft getroffen. Bei dem Wettbewerb traten 250 Tänzerinnen und Tänzer aus 17 Nationen an. Gewinnerinnen und Gewinner kommen aus Deutschland, der Ukraine, aus Spanien und Slowenien. Die drei teilnehmenden Gladbecker EM-Athleten aus...

  • Gladbeck
  • 14.07.22
  • 1
  • 2
Sport
Mit Mona Westheide, Colin Knepper und Plarent Kicmari sind auch drei Mitglieder der Zweckeler Tanzschule D-Style bei den Breakdance-Europameisterschaften am Start.  | Foto: Tanzschule D-Style

Über 300 Breakdancer sind in Magdeburg dabei
Drei Gladbecker bei der EM am Start

Am 9. und 10. Juli treffen sich die besten Tänzer und Crews Europas zu den" IDO OPEN EUROPEAN BREAKING CHAMPIONSHIPS", den "EUROPEAN MASTERS-4-KIDS"und dem "INCLUSIVE WORLD CUP". Mehr als 300 Tänzer aus 20 Nationen werden in Magdeburg, Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt in der Getec-Arena um die begehrten Titel tanzen. Dies unter den gestrengen sechsköpfigen Jury, in der sechs bekannte Profi-Tänzer nach einem Punktesystem über die die besten Performances entscheiden. Mit Mona Westheide, Colin...

  • Gladbeck
  • 04.07.22
Sport
Bei der Weltmeisterschaft der Breakdancer zeigte der Gladbecker Plarent Kicmari, dass er den Sprung in die Weltspitze geschafft hat. Beweis hierfür ist der vierte Platz, den er als bester Deutscher in der Kategorie "Solo Junior Breakdance" belegte. | Foto: Privat

Als bester Deutscher auf viertem Platz bei der Weltmeisterschaft
Gladbecker Breakdancer gehört schon zur Weltelite

Wieder einmal Werbung für die "Sportstadt Gladbeck" hat Nachwuchs-Breakdancer Plarent Kicmari betrieben. Der 14-jährige trat jetzt bei den Breakdance-Weltmeisterschaft "IDO-Worldchampionship 2019" an, die in Bremerhaven stattfanden. Über ein gesamtes Wochenende zeigten an der Weser tausende Tänzer ihr Können in den verschiedensten Kategorien wie "Breakdance" und "Hip Hop". Gemeldet war Plarent Kicmari für die Kategorie "Solo Junior Breakdance" für Starter im Alter zwischen 12 und 16 Jahren. Die...

  • Gladbeck
  • 22.10.19
  • 1
Kultur
Zum Träumen schön die Schwäne.
4 Bilder

25. Up To Dance Festival: Tanz zum Träumen

Was für eine Show! Zum 25. Mal ging das Up to Dance Festival über die Bretter, die die Welt bedeuten und zum Jubiläum der beliebten Veranstaltung gaben die Ausführenden ihr Bestes. Traumhafte und dynamische Tanzdarbietungen, bezaubernde Kostüme, ein lockerer Moderator und begeisterte Zuschauer - schöner kann man ein Jubiläum nicht feiern. Rund 400 Tänzer hatten sich in diesem Jahr in Gladbeck versammelt, um ihre Kunst zu präsentieren, die zahlreichen Zuschauer in der Stadthalle wurden von dem...

  • Gladbeck
  • 10.02.14
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ob „4 vs. 4“ oder „Powermove“: In verschiedenen Battles messen sich die besten Breakdancer beim „Gym2Jam“, das 2013 in der Artur-Schirrmacher-Halle stattfindet. | Foto: Privat

Broadway-Flair in Gladbeck: „Gym2Jam“ mit New Yorker Tanzgröße

Seit 2009 findet das Breakdance-Spektakel „Gym2Jam“ in Gladbeck statt. In der Szene ist es bereits eine feste Größe, nun wendet sich das eintägige Festival auch verstärkt an die Gladbecker Bevölkerung. Am Samstag, 1. Juni, findet es nun erstmals in der Artur-Schirrmacher-Halle statt. Hier wurde ein neuer Ort gefunden, der die Möglichkeit bietet, ein Fest für die ganze Familie zu gestalten, so der Veranstalter. Erstmals werden zwei kostenlose Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene...

  • Gladbeck
  • 23.05.13
Überregionales
15 Bilder

Gladbecker trieben es bei der zweiten Tunnelwerkstatt bunt

„Meine Lieblingsfarbe ist bunt“, sagte schon der berühmte Architekt Walter Gropius. Hätte er den Schürenkamptunnel in Gladbeck gesehen, dann hätte der berühmte Mann wohl seine helle Freude gehabt. Denn auch im Rahmen der zweiten Tunnelwerkstatt wurde gesprüht, dass die Spraydosen glühten. Kleine und große Besucher wagten sich an die Kunstform und stellten fest, dass es gar nicht so einfach ist, nur mit dem Sprühkopf ein passables Bild auf die Betonwand zu bringen. Hilfreich standen vor allem...

  • Gladbeck
  • 17.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.