Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Vereine + Ehrenamt
Kupferdreher Karneval Gerne hätten die Kupferdreher Karnevalisten im Februar wieder Kamelle regnen lassen. Jetzt hoffen alle Beteiligten, dass dies im nächsten Jahr möglich sein wird und der 150. plus 1 Rosenmontagszug stattfinden kann. | Foto: Archiv/ Georg Lukas
2 Bilder

FKK sagt Rosenmontagszug ab
Jecken müssen weiter warten

Es hätte der 150. Rosenmontagsumzug in Kupferdreh werden sollen, doch der Festausschuss Kupferdreher Karneval (FKK) musste die beliebte Großveranstaltung Corona-bedingt das zweite Mal in Folge absagen. "Der Festausschuss Kupferdreher Karneval steht wieder an dem Punkt, eine Entscheidung treffen zu müssen. Eine Vorhersage der Entwicklung der Pandemie ist wieder nicht möglich. Die Verantwortung liegt bei den Karnevalisten. Die Unterstützung der Politik für das Brauchtum Karneval lässt zu wünschen...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.22
Vereine + Ehrenamt
Auch in Essen verzichten viele Vereine auf Sitzungen oder andere Karnevalsveranstaltungen. | Foto: Foto: Stadt Essen/ Archivbild 2020

Sonderfonds des Bundes
Finanzielle Unterstützung für Karnevalsvereine

Die Karnevalssession 2021/2022 wird auch weiterhin nur unter erheblichen Einschränkungen stattfinden können. Auch in Essen verzichten viele Vereine auf Sitzungen oder andere Karnevalsveranstaltungen. Um den finanziellen Ausfall freiwillig abgesagter Feierlichkeiten kompensieren zu können, haben Bund und Land sich auf Fördermöglichkeiten verständigt. Im Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen stehen insgesamt 2,5 Millionen Euro zur Verfügung, um auch Karnevalsvereine zu unterstützen,...

  • Essen
  • 07.01.22
Vereine + Ehrenamt
Anfang Februar war die Narrenwelt noch in Ordnung: Im Saal des Borbecker Schlosses fand der traditionelle Hausfrauennachmittag der Fidelen Frintroper statt. 
 | Foto: cHER (Archivfoto)

Vorsitzender und 2. Kassiererin der Traditionsgesellschaft legen Ämter nieder
Karnevalisten vor schwieriger Session: Doch Fidele machen weiter

Normalerweise wäre der Sessionskalender fertig, welche Künstler das närrische Publikum bei Galasitzung oder Hausfrauennachmittag unterhalten würden, wäre seit Monaten vertraglich geregelt. Doch in diesem Jahr und damit auch in der kommenden Session der Karnevalisten läuft vieles anders. "Uns sind die Hände gebunden", erklärt der Sitzungspräsident der Fidelen Frintroper, Jochen Herforth. von Christa Herlinger Seine Gesellschaft wird in diesem Jahr keine großen Saalveranstaltungen feiern, liegt...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
Vereine + Ehrenamt
Schade! Mehr als 400 Aktive hatten sich für den Bollerwagenzug durch Werden angemeldet.
Foto: Archiv / Bangert
2 Bilder

Züge in Werden und Kettwig abgesagt
Das Wetter stoppt den karneval

Die Bollerwagen standen schon in den Startlöchern. Am Sonntag, 23. Februar, sollte sich ab 11.11 Uhr der kunterbunte Zug durch die Altstadt schlängeln. Doch nun mussten die Veranstalter Anja Kirchhoff und Ulf Korten schweren Herzens absagen:  "Liebe Gruppenverantwortliche, liebe Freunde des Werdener Karnevals,  wir haben in den letzten Jahren bei der Vorbereitung des Umzugs vieles schon erlebt und irgendwie auch immer alles geschafft. Aber für den morgigen Sonntag lautet unsere traurige...

  • Essen-Werden
  • 17.02.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Martin Weber, Vorsitzender der FDP Essen-West, und Karl-Kurt Wieprecht als neue Ehrensenatoren der KG Hahnekopp 1862 e.V. | Foto: Foto: privat.

Senatoren-Matinee der KG Hahnekopp 1862 e.V.

FDP-Ortsvorsitzender Martin Weber und Karl-Kurt Wieprecht neue Ehrensenatoren Zur diesjährigen Senatoren-Matinee der ältesten Karnevalsgesellschaft unserer Stadt, der KG Hahnekopp 1862 e.V., präsentierte Senatspräsident Klaus Persch ein buntes, karnevalistisches Programm, das am Sonntag, den 12.01.20, wieder viele Frohnhauser Jeckinnen und Jecken anlockte und für einen vollen Saal in der Gastronomie St. Elisabeth sorgte. Höhepunkt dieses Sonntagvormittags waren sicherlich die Ernennungen von...

  • Essen-West
  • 15.01.20
Vereine + Ehrenamt

Karnevalisten erstellen buntes Programm
KG Fidelio e.V. Essen 1902 lädt zur Gala- Sitzung

Am Samstag, dem 16.Februar 2019 lädt die ältesten Karnevalsgesellschaften der Stadt zur Karnevalistischen Gala - Sitzung ein. Die große Party startet um 18,30 in der Orangerie im Grugapark in Essen, Virchowstr. 167. Klaus Zoch, Präsident der Gesellschaft , wird in gekonnter, humorvoller Weise durch die bunte und farbenfrohe Galasitzung führen. Neben den Künstlern Andre Fuest mit seinem aktuellen Hit „Ich steh in Flammen, und dem bekannten Essener Karnevalsduo Die Rabottis, werden auch die...

  • Essen-Süd
  • 04.02.19
LK-Gemeinschaft
Friedrich-Ebert-Seniorenzentrum, Schonnefeldstr.
Galasitzung der KG Narrenschiff
24 Bilder

Die Jecken im Norden schunkelten sich warm

In der Vorwoche des Altweiberdonnerstags schunkelten sich die Jecken im Essener Norden bei verschiedenen Veranstaltungen warm. Am letzten Samstag, 3. Februar, legte im Friedrich-Ebert-Zentrum die "KG Narrenschiff" zu einer stimmungsvollen Rundreise ab. Am selben Tag lief die Mini-Tanzgarde der "KG Närrische 11" in der Pflegeeinrichtung Hospital zum Heiligen Geist auf und unterhielt die Bewohner mit einem jugendlich-frischen Programm. Am folgenden Sonntag, 4. Februar, hatte die älteste...

  • Essen-Nord
  • 06.02.18
  • 2
Überregionales
In so prächtiger Karnevalsstimmung möchten wir das Abteistädtchen weiterhin sehen.
Foto: Archiv
2 Bilder

Ein närrisches Zeichen setzen

Der traditionelle 39. Bollerwagenzug durch Werden kann kommen Nun dauert es nicht mehr lange und der traditionelle närrische Bollerwagenzug schlängelt sich durch die Werdener Altstadt. Einiges muss sich ändern, das verschärfte Sicherheitskonzept der Stadt zeigt Wirkung. Die Veranstalter Anja Kirchhoff und Ulf Korten werben bei den betroffenen Anwohnern um Verständnis: „Es ist ja für alle das erste Mal, dass die Veranstaltung so organisiert wird. Trotz der neu zu erfüllenden Voraussetzungen...

  • Essen-Werden
  • 14.02.17
Politik
CDU-Mottoplakat 2013
3 Bilder

Rosenmontagszug 2013

CDU Kupferdreh/Byfang zum zehnten Mal dabei Kupferdreh. Auch in diesem Jahr nimmt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder mit einem eigenen Motto-Wagen am Kupferdreher Rosenmontagszug teil. Unter dem diesjährigen Motto „Die CDU ist bürgernah – auch OHNE HONORAR für alle da“ verteilen die jecken Christdemokraten ihr traditionelles Popcorn unters närrische Volk und hoffen auf eine friedliche, fröhliche und ausgelassenen Stimmung beim Kupferdreher Rosenmontagszug 2013.

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.13
Kultur
Foto: Theo Körber
6 Bilder

Mit viel Schwung in die Session 2012

Große Sitzung der KG Altendorfer Buben Wie seit 42 Jahren veranstaltete die KG Altendorfer Buben ihre „Große Sitzung“ im Pfarrzentrum St. Elisabeth. Die traditionsreiche Karnevalsgesellschaft bot auch in diesem Jahr ein ausgewogenes Programm. Präsident Wolfgang Hönisch und der Vizepräsident Detlef Schmitz leiteten gekonnt durch das Programm. Das Kinderprinzenpaar Nils I und ihre Lieblichkeit Prinzessin Annalena I machten mit Ihrem Besuch viel Freude. Viele befreundete Gesellschaften sind der...

  • Essen-West
  • 31.01.12
Vereine + Ehrenamt
Das Kindeprinzenpaar Dennis I. und Leonie I. in Begleitung der FEK und EKV
7 Bilder

"Ehrenabend" der KG Hahnekopp 1862 e.V.

Am Samstag, den 24.09.2011 fand im Pfarrzentrum St. Elisabeth der traditionelle Ehrenabend der KG Hahekopp statt. Der amtierende König der Gesellschaft Rüdiger I. empfing an diesem Abend zahlreiche Gäste, die so mancherlei Geschenk mitbrachten. Zu den Gratulanten zählten zahlreiche Vereine und Gesellschaften aus Essen und Umgebung. Unter Ihnen auch der Schützenverein BSV Frohnhausen, aber auch Gäste aus Mülheim, Krefeld und Velbert gaben sich die Ehre. Im Namen der Stadt Essen gratulierte der...

  • Essen-Süd
  • 12.10.11
Überregionales

"Löwes Lunch": "Pöser Pube" sucht "Heißes Höschen" für "Hausfrauenabend"!

"Zeich doch ma die Möpse!" grölt mir ein eher semi-begabter Coversänger entgegen. Ich bin auf der "Herrensitzung" der "Heidthaler Hartwürste" und bevor ich sitze, brüllt mein ganzer Tisch "Geile Sau!". Damit bin nicht ich, sondern die Kellnerin mit dem T-Shirt "Nur anschreien, nicht anfassen!" gemeint. Sie bringt das Gesöff in schweinischen Mini-Fläschchen zum Pils. Boah, ist das süß! Ganz anders als die Nachwuchstanzhoffnung der "Dorsten-Flamingos": Katlynn & Kevin. Das kleine Mädchen, das in...

  • Essen-Steele
  • 02.03.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Detlef Schmitz

Mit dem ökumenischen Segen in die närrische Session 2010 / 2011.

Mit dem ökumenischen Segen in die närrische Session 2010 / 2011. Wie schon seit vielen Jahren startete die KG Altendorfer Buben von der KAB St.Anna, im „Altendorfer Dom“ (St. Mariä Himmelfahrt) in die neue Karnevalssession. Das Essener Stadtprinzenpaar, seine Tollität Prinz Gert I und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Susanne I, das Essener Kinderprinzenpaar, seine Tollität Prinz Dennis I und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Leonie I, Königspaare der Schützenvereine, Standarten- und...

  • Essen-West
  • 24.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.