Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Kultur
Foto: Wolfgang Harste
13 Bilder

Es wird bereits kräftig abgesattelt
Brauchtumsumzüge ohne Pferde?

In Städten wie Bonn werden seit diesem Jahr keine Pferde mehr eingesetzt in Karnevals- und Schützenumzügen. Nach Protesten im letzten Jahr wird in diesem Jahr aus Gründen des Tierwohls auf der Cranger Kirmes in Herne beim großen Umzug auf Pferde verzichtet. In Neuss-Reuschenberg gibt es in diesem Jahr keine Reiterkorps und berittenen Korpsführer mehr. Grund dafür sind Fragen des Tierwohls und  steigende Kosten. In Düsseldorf-Himmelgeist setzten die Schützen eine Elektrokutsche ein und...

  • Düsseldorf
  • 16.07.23
  • 1
Kultur
Prinzengarde Blau Weiss ! Pferde völlig gestresst , geschwitzt , heraushängende Zunge …… was soll das ?
19 Bilder

Auf dem Weg zum pferdelosem Umzug
Keine Pferde bei Brauchtumsumzügen

Wer mit dieser Forderung in der Öffentlichkeit unterwegs ist und sich gegen den Einsatz von Pferden bei Karnevals – und Schützenumzügen einsetzt, hat von den Traditionalisten viel Gegenwind zu erwarten. Dabei handelt es sich aber eher um einen sehr emotional geführten Gegenwind ohne die Verwendung überzeugender Argumente. Das durfte der dem Brauchtum nahestehende Autor dieses Artikels bereits selbst erleben, als er vom Vorstand eines Schützenvereines im Düsseldorfer Süden zu einem Event im...

  • Düsseldorf
  • 22.02.23
Politik

Keine Unterstützung für die Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord

Die Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord (seit 1931) dient gemäß ihrer Satzung dem Zweck, Verbraucherinteressen von insbesondere selbst nutzenden Wohneigentümern, privaten Bauherren und an Wohnimmobilien Interessierten wahrzunehmen und Familien durch Unterstützung bei der Schaffung eines familiengerechten, gesunden und ökologisch wie ökonomisch nachhaltigen Lebensraumes für jedermann zu fördern. Zu den Aufgaben der Gemeinschaft zählen im Einzelnen, a) in allen Fragen der Nutzung des Wohn- und...

  • Düsseldorf
  • 19.01.23
Kultur
Für das Tierwohl und gegen den Kommerz !
25 Bilder

Pferde bei Events noch zeitgemäß?
Tierquälerei im Brauchtum & Pferderennsport

Viele Jahre machte ich mir keine Gedanken beim Besuch des Düsseldorfer Rosenmontagszuges, Schützenumzügen oder bei Pferderennsportevents. So geht es aktuell vielen Menschen und das ist auch völlig normal. Steht im Pferderennsport der Kommerz des Veranstalters an erster Stelle, ist es die liebgewonnene Tradition im Brauchtum, auf die man sich immer gern beruft. Aber die Meinungen in der Bevölkerung rund um das Thema Tierwohl haben sich in den letzten Jahren stark verändert, vor allem bei der...

  • Düsseldorf
  • 17.08.22
  • 2
  • 1
Politik
11 Bilder

Zu Leitlinien von Pferden in Karnevalsumzügen
Pferde in Karnevalsumzügen gänzlich verbieten

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilte diese Woche mit, dass die Leitlinien zum Einsatz von Pferden in Karnevalsumzügen, die 2020 erarbeitet und unter Beteiligung der Karnevalsverbände nun endgültig beschlossen wurden, den Veterinärbehörden zur Verfügung gestellt worden sind. In diesen Leitlinien ist u.a geregelt, dass ein Tierarzt innerhalb von 10 Minuten jeden Abschnitt eines Karnevalsumzuges erreichen kann, dass es an der Zugstrecke genügend Platz...

  • Düsseldorf
  • 14.01.22
Politik
2 Bilder

67 Anträge in einer Ratssitzung!

Düsseldorf, 19. Dezember 2019 In der heutigen Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zur Verwaltungsvorlage „Mehr Wohnbauland am Rhein“ einen Änderungsantrag. Chomicha El Fassi, Vorsitzende der Fraktion: „Es ist traurig, dass die Verwaltung in der 2. Anhörungsrunde eine Vorlage zur Abstimmung einreicht, die weiter hinter dem zurückbleibt, was der Stadtrat im September 2019 mehrheitlich beschlossen hat. Ich habe erwartet, dass die Verwaltungsvorlage dies berücksichtigt....

  • Düsseldorf
  • 19.12.19
Politik

Mit 25.000,- Euro die Arbeit der Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord unterstützen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord einmalig mit 25.000,- Euro zu untertsützen. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Die Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord (seit 1931) dient gemäß ihrer Satzung dem Zweck, Verbraucherinteressen von insbesondere selbst nutzenden Wohneigentümern, privaten Bauherren und an Wohnimmobilien Interessierten wahrzunehmen...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

Stadt muss Brauchtums- und Traditionsvereine bei Mietzahlungen helfen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, Brauchtums- und Traditionsvereinen in Düsseldorf über das Referat „Ehrenamt, Social Sponsoring, Veranstaltungen“ im Büro des Oberbürgermeisters, wenn erforderlich, auch mit Zuschüsse zu den Mietkosten zur Durchführung von Veranstaltungen zu helfen. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Brauchtums- und Traditionsvereine haben sich in den letzten Wochen...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik
(c) Walter Hermanns

Gänsereiten mit Attrappen, also das Köpfen von Mitgeschöpfen, ist in Düsseldorf erlaubt!

Als Bespaßung konnte man am 12. Mai 2018 im Rahmen des Schützenfestes Oberkassel versuchen, einer Plastikgans den Kopf abschlagen. Diesem geschmacklosen Brauchtum, welchem in Spanien, den Niederlanden, Belgien, England und Teilen von Nordrhein-Westfalen nachgegangen wird, wurde nun auch erstmals in Düsseldorf dargeboten. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragte deshalb in der letzten Sitzung des Stadtrats die Verwaltung, ob es für die notwendigen Aufbauten bzw. Durchführung eine...

  • Düsseldorf
  • 21.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.