Brauch

Beiträge zum Thema Brauch

Kultur
Der Nikolaustag wurde schon früher von den Kindern herbeigesehnt (hier eine Postkarte von 1910).
2 Bilder

Alte Nikolausbräuche: Wildes Treiben vermummter Gesellen

Vor allem für Kinder war der Nikolaustag früher mit einiger Aufregung verbunden. "In katholischen Gegenden freuten sich die Kinder sogar mehr auf diesen Tag als auf Weihnachten, denn er war hier der Hauptgeschenketag", erklärt Jutta Nunes Matias, Volkskundlerin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Viele Gewährspersonen aus Westfalen, deren Berichte die Volkskundliche Kommission für Westfalen beim LWL sammelt, berichten, dass mit dem Besuch des Nikolaus' auch eine Art Prüfung verbunden...

  • Gladbeck
  • 01.12.17
  • 1
  • 2
Kultur
Nebeneinander von verschiedenen Einschulungsgeschenken, Borken-Rhedebrügge 1953. | Foto: VoKo-Archiv lw
2 Bilder

Auf den Spuren der Schultüte

Am Donnerstag (13.8.) ist es wieder soweit: Im bevölkerungsstärksten Bundesland öffnen die Schulen für die Erstklässler. Gut zu erkennen sind die Schulneulinge an den bunten Zuckertüten, die sie im Arm halten. Über die Geschichte der Schultüten werden sie sich an diesem aufregenden Tag allerdings wohl keine tieferen Gedanken machen. Sie interessieren sich mehr für den mehr oder weniger süßen Inhalt. Dabei ist die Schultüte ein überaus spannendes kulturelles Zeichen. Als es in Thüringen und...

  • Marl
  • 12.08.15
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.