Bratsche

Beiträge zum Thema Bratsche

Kultur
2 Bilder

Abendmusik
In dieser lieben Sommerzeit

Abendmusik mit Blockflöte, Viola und Orgel Ein sommerlich beschwingtes Programm erwartet die Zuhörer am 23. Juni um 17 Uhr in der Kirche in Lünern. Zu Gast sind die Blockflötenvirtuosin Antje Heinemann und der Konzertorganist und Improvisator Christian Rose (beide aus Menden). Zusammen mit der Bratschistin Jutta Bednarz werden sie Musik von J. S. Bach, G. Ph. Telemann, Th. Morley, J. Chr. Pepusch u. a. zu Gehör bringen. Ausgewählte Texte, gelesen von Stefanie Rose, runden das Programm ab. Ein...

  • Unna
  • 11.06.24
  • 2
Kultur
Das Joker Quartett | Foto: Joker Quartett

Konzert in der Lutherkirche
Joker Quartett gibt sein Debut

Einmal mehr verwandelt sich die Lutherkirche an der Lipperheidstraße 55 in einen Konzertsaal. Am Sonntag, 12. Juni, gibt das Joker Quartett dort ein Konzert in dem Pop- und Rockmusik auf Geigen, Bratsche und Cello trifft. Los geht's um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt 10 Euro. Reservierungen können per E-Mail an melissa.tendick@joker-quartett.de vorgenommen werden.

  • Oberhausen
  • 09.06.22
Kultur
Nina Popotnig und Lolla Süßmilch sind das Viola Duo. | Foto: Nina Popotnig

Konzert in der Dorfkirche Isenbügel in Essen
Viola-Duo präsentiert selten zu hörende Kompositionen

Der Förderkreis Dorfkirche Isenbügel, Isenbügeler Straße 25, Essen, lädt am Samstag, 13. November, um 19 Uhr zu einem Bratschenkonzert mit dem Viola-Duo ein. Nina Popotnig und Lolla Süßmilch haben ein Panoptikum an interessanten und eher selten zu hörenden Duo-Kompositionen für ihr Konzert ausgewählt. Auf dem Programm stehen Joseph Bodin de Boismortiers Sonate in d-Moll aus dem Spätbarock, Beethovens „Duett mit zwei obligaten Augengläsern” sowie neuzeitliche Kompositionen von Isang Yun, Anno...

  • Essen
  • 09.11.21
Kultur
Nikolaus König | Foto: Veranstalter

Bratschenkonzert im Planetarium: „Vom Urknall durch Zeit und Raum“

Das Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67, lädt am Donnerstag, 13. März, um 20 Uhr zu einem sehr ungewöhnlichen Bratschenkonzert mit Nikolaus König ein. Nikolaus König war viele Jahre Bratschist bei den Dortmunder Philharmonikern. Nun macht er sich in seinem Projekt mit dem Titel „Vom Urknall durch Zeit und Raum" mit seiner Bratsche und elektronischen Klängen auf eine musikalische Reise. War vor allem Anfang „das Nichts?“, wo weder Zeit noch Raum existierte, und nirgendwo etwas sein konnte?...

  • Bochum
  • 08.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.