Brandursache

Beiträge zum Thema Brandursache

Blaulicht

Baustofflager: Brandursache ermittelt

Nach dem Brand mehrerer Baustofflager an der Straße Hertener Mark steht jetzt die Brandursache fest. Drei Brandursachenermittler des Polizeipräsidiums Recklinghausen konnten heute, zusammen mit Sachverständigen, den Brandort begehen. Dabei konnte ein technischer Defekt innerhalb der Elektrik als Brandursache ermittelt werden. Da die Nachlöscharbeiten mehrere Tage andauerten konnte das Baustofflager erst jetzt begangen werden. Nach Schätzungen entstand ein Schaden von mehreren Millionen...

  • Herten
  • 05.03.20
Blaulicht
Bei Tageslicht wird der Schaden deutlich sichtbar. Die Flecken an der Wand sind ein Hinweis auf eine mögliche Fassadendämmung, die abgebrannt ist.

 | Foto: Feuerwehr Essen

Feuer im Essener Norden
Gartenhaus in Altenessen brennt komplett ab

Ein Gartenhaus in Essen-Altenessen ist in der vergangenen Nacht in Flammen aufgegangen. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte die brennende Hütte erkennen. Die Zufahrt zur Einsatzstelle war zunächst unklar. Über die Altenessener Straße und Unsuhrstraße gelangten die Einsatzkräfte schließlich auf das Gelände. Das Feuer drohte auf ein benachbartes, zweigeschossiges Wohngebäude überzugreifen. Durch eine Riegelstellung verhinderten die Feuerwehrleute das Ausbreiten des Brandes....

  • Essen-Nord
  • 21.01.20
Blaulicht
Der Werbeslogan "Wir feuern dich an" auf dem LKW-Aufleger war wohl nicht wörtlich gemeint.  | Foto: Blaulichtnews Essen

"Wir feuern dich an"
Werbeslogan auf brennendem LKW in Essen-Karnap wird Realität

Der Werbeslogan "Wir feuern dich an", der auf einem LKW eines Logistikunternehmens prangt, wurde am Mittwochabend Realität. Als der Fahrer sich gegen 18.20 Uhr auf der Auffahrt zur EBE Verbrennungsanlage in Karnap befand, bemerkte er, dass der Auflieger brennt. Durch das schnelle Handeln des Fahrers, der sofort den Lkw vom Auflieger absattelte sowie das schnelle Eintreffen der Feuerwehr, konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Das Feuer ist vermutlich im...

  • Essen-Nord
  • 16.01.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Gartenlaube in Langenberg ist vollständig abgebrannt

Starker Brandgeruch veranlasste am Sonntagabend gegen 22.30 Uhr Anwohner der Hüserstraße in Langenberg, die Feuerwehr zu alarmieren. Die daraufhin ausgerückte hauptamtliche Wache entdeckte kurz darauf in der Kleingartenanlage zwischen Hüserstraße und Bonsfelder Straße eine Gartenlaube, die bereits in voller Ausdehnung brannte. Die Kollegen nahmen umgehend ein C-Rohr gegen die Flammen vor. Außerdem wurde ein freiwilliger Löschzug aus Langenberg nachalarmiert, so dass das Feuer schließlich mit...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.11.19
Blaulicht
Am Sonntagnachmittag rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot zur Sparkassen-Zweigestelle nach Rentfort aus. Zum Glück handelte es sich aber um einen Fehlalarm, die Wehr konnte nach kurzer Zeit wieder abrücken. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Viele Einsätze am Wochenende
Gladbecker Feuerwehr rettet Tiere aus Brandwohnung

Gladbeck. Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter der Feuerwehr Gladbeck. Bereis bis Sonntagvormittag wurden in der Zentrale der Feuer- und Rettungswache an der Wlhelmtstraße mehr als 70 Einsätze gezählt. Dabei handelte es sich unter anderem um 38 Notfalleinsätze, 14 Notarzteinsätze sowie 14 Fahrten im Bereich des Krankentransportes. Hinzu kamen noch Brand- und Hilfeleistungseinsätze als auch blinde Alarmierungen. Am späten Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr eine brennende Wohnung an der...

  • Gladbeck
  • 20.05.19
Blaulicht
Erneut wurden Müllcontainer angezündet. Archiv-Foto: Bludau

Mülltonnenbrand
Müllcontainer erneut angezündet

In der Nacht zu Montag, 4. Februar, bemerkten Zeugen gegen 1.15 Uhr einen brennenden Sperrmüllhaufen in Kamen an der Blumenstraße. Kamen. Die hinzugerufene Feuerwehr löschte das Feuer. Gegen 2.10 Uhr entdeckten Zeugen an der Erik-Nölting-Straße eine Rauchentwicklung aus einem Kunststoffabfallbehälter. Auch hier löschte die Feuerwehr den brennenden Inhalt. In beiden Fällen entstand kein weiterer Sachschaden. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter Tel....

  • Kamen
  • 04.02.19
Blaulicht
Den Brand einer Lagerhalle an der Ripshorster Straße hatte die Polizei nach wenigen Stunden im Griff.  | Foto: Gohl

Nach Lagerhallenbrand ermittelt die Polizei jetzt in Sachen Brandursache
Starke Rauchentwicklung an der Ripshorster Straße

Glimpflich ausgegangen ist der Einsatz der Essener Feuerwehr am gestrigen Abend (15. November). Verletzt wurde bei dem Feuer, das in einer leerstehenden Lagerhalle an der Ripshorster Straße ausgebrochen war, niemand.  Doch die massive Verrauchung machte den Einsatzkräften das Leben schwer. Sowohl innerhalb der 300 Quadratmeter großen Halle als auch auf der Straße qualmte es heftig. Die Feuerwehrleute, die kurz nach 19 Uhr in die Halle eingedrungen waren, entdeckten das Feuer in einem...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.18
Überregionales
Lüftungsanlage in einem Döner-Imbiss brannte
3 Bilder

2 Brände, Feuerwehr erlebt unruhige Nacht

Gegen 23:00 Uhr war die gestrige Nacht für fast alle Kollegen der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr zu Ende. Nachdem zunächst der Brand einer großen Strohmiete in Gelsenkirchen-Resse die eine Hälfte der Kollegen alarmiert hatte, wurde fast der gesamte andere Teil der Feuerwehr kurze Zeit später in die Bochumer Straße gerufen. Dort brannte die Lüftungsanlage in einem Döner-Imbiss und drohte auf das Haus überzugreifen. Die beiden Einsatzstellen stellten die Feuerwehr vor sehr unterschiedliche...

  • Marl
  • 14.10.18
Überregionales

Brand eines Mehrfamilienhauses in Marl - alle Bewohner gerettet

Marl: Kellerbrand an der Wiener Straße. Bei einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Wiener Straße konnten alle Bewohner eines Hauses am Montag gegen 20 Uhr rechtzeitig ins Freie gebracht werden, als der Rauch durch den Hausflur zog. Eine Anwohnerin sah in einem Gebüsch eine verdächtige Person und meldete diese der Polizei. Als die Beamten den Mann überprüften, stellte sich heraus, dass er gesucht wurde und einen offenen Haftbefehl hatte. Er musste mit zur Wache. Das...

  • Marl
  • 04.09.18
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 Bilder

48-jährige Bewohnerin schwer verletzt bei Wohnungsbrand in der Waldsiedlung in Marl

Marl: Frau bei Wohnungsbrand verletzt. Auf dem Bachstelzenweg hat es am Samstag, gegen 17 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus gebrannt. Nachbarn bemerkten, dass aus der Erdgeschosswohnung Rauch kam und alarmierten die Feuerwehr. Das Feuer selbst konnte schnell gelöscht werden. Eine 48-jährige Bewohnerin wurde schwer verletzt, sie musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind noch unklar. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die...

  • Marl
  • 06.08.18
Überregionales
Auch die beiden Drehleiter-Fahrzeuge der Gladbecker Feuerwehr kamen bei dem Brand auf dem Dach eines mehrgeschossigen Wohnhauses in Rosenhügel zum Einsatz. | Foto: Braczko

Gladbecker Feuerwehr verhinderte Schlimmeres: Feuer auf dem Dach eines Hochhauses in Rosenhügel

Rosenhügel. Das schnelle Eingreifen der Gladbecker Feuerwehr ist es wohl zu verdanken, dass der Brand in/auf einem mehrgeschossigen Wohnhauses an der Märker Straße in Rosenhügel nicht schlimmere Folgen hatten. In den frühen Morgenstunden des 20. Juli (Freitag) ging der Alarmruf in der Leitstelle des Kreises Recklinghausen ein, von wo aus umgehend der Löschzug der hauptamtlichen Wache sowie die Löscheinheit Süd (Löschzüge Brauck und Stadtmitte) der ehrenamtlichen Wehr alarmiert wurden. Schon bei...

  • Gladbeck
  • 20.07.18
Überregionales

Garagenbrand an der Hamminkelner Landstraße: Eigentümer waren nicht zuhause

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Samstagmorgen gegen 11.05 Uhr auf der Hamminkelner Landstraße zu einem Garagenbrand, bei dem die Garage nahezu völlig zerstört wurde. Die Polzei berichtet dazu: Eine angrenzende Hauswand wurde leicht beschädigt. Die Hauseigentümer waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht zuhause. Es wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

  • Wesel
  • 08.07.18
Überregionales
Wohnungsbrand mit schlimmen Folgen an der Steinstraße in Butendorf: In der Wohnung fand die Feuerwehr bei Nachlöscharbeiten eine tote Person. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
8 Bilder

Gladbeck: Mann wird nach Brand tot in seiner Wohnung gefunden

Butendorf. Eine tote Person und Sachschaden in unbekannter Höhe sind die traurige Bilanz des Wohnungsbrandes, zu dem die Gladbecker Feuerwehr am Freitag, 2. März, gerufen wurde. Die Alarmierung über die Kreisleitstelle Recklinghausen erfolgte um 20.19 Uhr und gerufen wurde die Wehr zu einem Wohnungsbrand in einem neungeschossigen Wohnhaus an der Steinstraße in Butendorf. In dem Haus sind 265 Bewohner gemeldet. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle schlugen Flammen bereits deutlich sichtbar aus...

  • Gladbeck
  • 03.03.18
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Schornstein eines Einfamilienhauses in Brand

Am Donnerstagmorgen (15.02.2018) kam es um 09.00 Uhr zu einem Kaminbrand auf der Tempelhofer Straße. Verletzte gab es hierbei keine. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde mit den Löschzügen Feuer- und Rettungswache, Süd und Hochlar sowie dem Rettungsdienst in den Stadtteil Hochlarmark gerufen. Vor Ort qualmte es deutlich sichtbar aus dem Schornstein eines Einfamilienhauses. Der Eigentümer hatte bereits alle Lüftungsklappen geschlossen. Durch die Einsatzkräfte wurde der Kamin mittels...

  • Marl
  • 15.02.18
Überregionales
Dank des schnellen Eingreifens des Firmeninhabers, musste die Feuerwehr nur Nachlöscharbeiten durchführen.
2 Bilder

Brand einer Ölheizung sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Am  Freitag  9.2 , gegen 13:40 Uhr, wurde der Feuerwehrleitstelle ein Brand am Dördelmannshof im Stadtteil Ückendorf gemeldet. Der Anrufer berichtete von einem Feuer im Bereich einer Heizungsanlage. Kräfte der Wache Altstadt, Heßler und Buer machten sich umgehend auf den Weg nach Ückendorf. Die erste Rückmeldung bestätigte ein Feuer in einem Anbau, in dem sich eine Ölheizung befand. Diese gehörte zu einem dort ansässigen Gewerbebetrieb. Der Inhaber hatte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr...

  • Marl
  • 10.02.18
Überregionales
Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr Gelsenkirchen zu dem Brandereignis aus.
3 Bilder

6 verletzte Personen nach ausgedehntem Kellerbrand, Feuerwehr rettet 9 Personen aus dem verrauchten Gebäude.

Gegen 16:30 Uhr  am 23.12 erreicht die Feuerwehrleitstelle ein Notruf aus dem Gelsenkirchener Stadtsüden. Der Anrufer meldete eine Rauchentwicklung im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses an der Elisabethstraße. Ebenso sollten sich noch mehrere Personen im Gebäude befinden. Unter dem Einsatzstichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr", entsandte die Leitstelle umgehend Einheiten der Wache Altstadt, Heßler und Buer in den Stadtsüden. Neben den Kräften der Berufsfeuerwehr wurden die Löschzüge...

  • Marl
  • 24.12.17
Überregionales
Dem schnellen Eingreifen der Gladbecker ist es verdanken, dass das Vereinsheim des BV Rentfort nicht noch mehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
2 Bilder

Weihnachts-Deko entzündete sich: Gladbecker Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Rentfort. Das hätte böse ausgehen können, doch aufmerksame Anwohner und das schnelle Eingreifen der Gladbecker Feuerwehr verhinderten am Dienstag, 5. Dezember, Schlimmeres. Nach einem Anruf eines Anwohners, der aus dem Vereinsheim des BV Rentfort auf dem Gelände der Sportanlage an der Hegestraße Rauch hatte aufsteigen sehen, wurde die Gladbecker Feuerwehr von der Kreisleitstelle um 13.08 Uhr unter dem Einsatzstichwort "Wohnungsbrand" alarmiert. Aufgrund der unklaren Lage rückte nicht nur der...

  • Gladbeck
  • 05.12.17
Überregionales
Das Einsatzstichwort "Unklare Rauchentwicklung" sorgte am Freitagabend dafür, dass die Feuerwehr mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen zur Charlottenstraße in Gladbeck-Ost ausrückte. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
4 Bilder

Feuerwehr Gladbeck: Brandeinsätze verliefen glimpflich

Gladbeck. Gleich zu zwei Brandeinsätzen gerufen wurde die Gladbecker Feuerwehr am Freitag, 3. November. Bereits am Nachmittag mussten der Löschzug der Hauptwache und die Löscheinheit Süd der Freiwlligen Wehr (Löschzüge Mitte und Brauck) um 14.28 Uhr zur Sandstraße in Stadtmitte ausrücken. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte im Lagerbereich des LIDL-Marktes eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Verrauchung beschränkte sich zum Glück nur auf das Lager, weshalb der...

  • Gladbeck
  • 04.11.17
Überregionales

Wieder Feuer auf der Trabrennbahn

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde die Feuerwehr in der Nacht von Sonntag auf Montag (02.10.2017) zur Blitzkuhlenstraße nach Recklinghausen-Hillerheide alarmiert. Um 03.59 Uhr alarmierte die Leitstelle den Löschzug Feuer- und Rettungswache zu einer Geruchsbelästigung. Auf der Anfahrt wurde klar, dass es sich bei der Geruchsbelästigung um eine Rauchentwicklung auf dem Gelände der ehemaligen Trabrennbahn handelte. Nach einer Erkundung des weitläufigen Geländes fanden die Einsatzkräfte...

  • Marl
  • 02.10.17
Überregionales
2 Bilder

Großbrand auf der Trabrennbahn

Zum wiederholten Male in den vergangenen 13 Monaten rückte die Feuerwehr Recklinghausen am Freitag zum Gelände der ehemaligen Trabrennbahn an der Blitzkuhlenstraße in Recklinghausen-Hillerheide aus. Um 10.54 Uhr lief der Alarm auf der Kreisleitstelle auf, welche umgehend die hauptamtliche Wachabteilung der Feuer- und Rettungswache sowie den Löschzug Ost alarmierte. An der Einsatzstelle brannte es im Keller eines dreigeschossigen Gebäudes neben der Haupttribüne, in dem ehemals die Wettbüros...

  • Marl
  • 30.09.17
Überregionales
Zimmerbrand verläuft glimpflich - keine Verletzten

Zimmerbrand verläuft glimpflich - keine Verletzten

Die Feuerwehr wurde in den Morgenstunden vom 27. September 2017 auf die Recklinghäuser Wälle zu einem Zimmerbrand alarmiert. Um 07.11 Uhr wurde die Feuerwehr zum Herzogswall alarmiert. Beim Eintreffen drang leichter Rauch aus der mutmaßlichen Brandwohnung im dritten Obergeschoss. Erste Schilderungen ließen vermuten, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden könnten. Die Einsatzkräfte gingen mit einem Trupp in die Brandwohnung vor. Dort brannte ein abgelegter Gegenstand auf dem Herd....

  • Marl
  • 27.09.17
Überregionales

Brennender Kühlschrank in Wohnung - eine Verletzte

Am Sonntag Vormittag (11.09.2017) kam es auf der Nordstraße in Recklinghausen-Nord zu einem Brandereignis, infolge dessen eine Person verletzt wurde. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 10:30 Uhr alarmiert. An der Einsatzstelle war ein brennender Kühlschrank bereits durch einen Nachbarn der betroffenen Wohnung abgelöscht worde, so dass die ehrenamtlichen Einheiten nicht mehr ausrücken mussten. Die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache befreiten die Brandwohnung von Brandrauch, führten...

  • Marl
  • 11.09.17
Überregionales
Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf die Entrauchung der Wohnung. | Foto: Feuerwehr GE
2 Bilder

Erster Löschversuch durch Nachbarn verhindert größeren Sachschaden.

Gegen 22:00 Uhr meldeten aufmerksame Nachbarn der Feuerwehrleitstelle Rauch aus einer Wohnung an der Crangerstrasse in Gelsenkirchen. Der Heimrauchmelder hatte zudem angeschlagen. Einheiten der Wache Buer und Hassel wurden in den Stadtteil Erle entsandt. Während sich die Einsatzkräfte noch auf der Anfahrt befanden, starteten die Nachbarn einen Löschversuch mittels Pulverlöscher, der das Feuer fast gänzlich zum Erlöschen brachte. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Bewohner das Gebäude...

  • Marl
  • 19.04.17
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehreinsatz Ostermontag in GE Schalke

Am Ostermontag gegen 18.35 Uhr erreichte die Feuerwehr Gelsenkirchen die Meldung einer brennenden Motorradabdeckplane auf der Liebfrauenstraße in Gelsenkirchen Schalke. Beim Eintreffen eines Löschfahrzeugs der Feuer- und Rettungswache Altstadt brannten Plane und ein darunter befindlicher Motorroller bereits in voller Ausdehnung. Flammen schlugen an einer Hausfassade einige Meter hoch und der Brand drohte auf die Erdgeschosswohnung überzugreifen. Der Einsatzleiter erhöhte die Alarmstufe und ließ...

  • Marl
  • 17.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.