Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Blaulicht
Foto: Archiv

Ermittlungen wegen versuchten Mordes
Brandstifter in Forensik eingewiesen

Unna. Wie bereits berichtet (www.lokalkompass.de/1537778) hat die Polizei nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Beethovenring am frühen Donnerstagmorgen, 11. März, einen 40-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund ist der Beschuldigte am Freitagmittag, 12. März, wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit schwerer Brandstiftung einem Richter am Amtsgericht Unna vorgeführt worden. Dieser ordnete die einstweilige Unterbringung des 40-Jährigen...

  • Unna
  • 15.03.21
Blaulicht
Bislang unbekannte Täter haben drei Pkw, die auf einem Parkplatz an der Döbelner Straße abgestellt waren, in Brand gesetzt. | Foto: Archiv

Drei Fahrzeuge in Flammen
Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung

Am Freitagabend, 8. Januar, standen drei Fahrzeuge in Unna in Flammen. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung und sucht Zeugen. Bislang unbekannte Täter haben am Freitag gegen 21.40 Uhr drei Pkw, die auf einem Parkplatz an der Döbelner Straße abgestellt waren, in Brand gesetzt. Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte das Feuer im Anfangsstadium und löschte es. Der Zeuge sah kurz zuvor eine männliche Person, die zu einem wartenden Wagen gerannt und dort als Beifahrer eingestiegen...

  • Unna
  • 11.01.21
Blaulicht
Gegen die beiden jungen Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Foto: Polizei

Förderzentrum Unna: Schneller Fahndungserfolg
Polizei nimmt Brandstifter fest

Wie bereits heute berichtet, ermittelte die Kriminalpolizei, nach dem Brand im Förderzentrum In Königsborn am Donnerstagmorgen (17. September), wegen des Verdachts der Brandstiftung. Kaum ein paar Stunden später hat die Polizei die mutmaßlichen Täter gefasst: einen 13-jährigen und einen 15-jährigen Jugendlichen aus Unna. Beide sollen nicht nur ins Schulgebäude eingebrochen und Feuer gelegt haben, sie sollen auch für gleich mehrere Einbruchs-, Sachbeschädigungs- und Diebstahlsdelikte in den...

  • Kamen
  • 17.09.20
Blaulicht
Die Feuerwehr konnte den Brand zum Glück schnell löschen. Symbolbild: Jörg Prochnow

Unna: Feuer im Förderzentrum / Heute kein Unterricht
Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung

Nach dem Feuer im Förderzentrum Unna an der Friedrich-Ebert-Straße, das am Donnerstagmorgen (17. September) im Sekretariat des Schulgebäudes ausgebrochen war, geht die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus. Der Sachschaden beläuft sich auf eine mittlere fünfstellige Summe. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. Unterricht fällt aus Aufgrund des Brandes fiel der Unterricht im Königsborner Förderzentrum heute aus. Das Sekretariat im Erdgeschoss ist vollständig  ausgebrannt. Schüler,...

  • Kamen
  • 17.09.20
Sport
Von der Tennishalle im Kurpark ist nur noch eine Ruine übrig geblieben. Die Mitglieder des Vereins wollen ihre Anlage aber wieder vollständig nutzbar und zu einem beliebten Anziehungspunkt im Kurpark machen.  | Foto: TC Grün-Weiß
2 Bilder

Nach dem Brand: Mitglieder des Tennisclubs rufen zu Spenden auf

In der Nacht zum 6. August ist die Tennishalle des Tennisclubs Unna 02 Grün-Weiß komplett niedergebrannt. Nachdem der erste Schock  verdaut ist und die Kripo die Ermittlungen hinsichtlich mutmaßlicher Brandstiftung aufgenommen hat, wollen einige Mitglieder ihrem Traditionsverein nun schnell wieder auf die Beine helfen.  Dazu haben sie ein Spendenkonto eingerichtet. "Es ist längst nicht nur der Verlust der Halle mit dem wir uns auseinandersetzen müssen, sondern es kommen viele andere Dinge...

  • Unna
  • 04.09.20
Blaulicht
Die Versicherung hat nun eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt. Foto: Archiv
2 Bilder

Unna Königsborn: Hat er die Tennishalle abgefackelt?
5.000 Euro Belohnung für Hinweise zur Ergreifung des Täters

Wie berichtet, brannte in der Nacht zum 6. August die Tennishalle von Grün-Weiß Unna im Kurpark bis auf das Grundgerüst nieder. Die Ermittlungen haben Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergeben. Aus diesem Grund wurde auf Beschluss des Amtsgerichtes Dortmund im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung ein Phantombild eines Tatverdächtigen Mannes veröffentlicht. In einer nun der Polizei vorliegenden, schriftlichen Erklärung lobt die zuständige Versicherung für sachdienliche Hinweise, die...

  • Kamen
  • 27.08.20
Blaulicht
Die Tennishalle von Grün-Weiß Unna an der Luisenstraße brannte bis auf das Grundgerüst nieder. Foto: privat
2 Bilder

Personenfahndung nach Brand der Tennishalle in Unna Königsborn
Wer kennt diesen Mann?

In der Nacht zum 6. August brannte die Tennishalle von Grün-Weiß im Kurpark an der Luisenstraße bis auf das Grundgerüst nieder (wir berichteten). Nach Untersuchung der Brandstelle durch einen Brandsachverständigen werden die polizeilichen Ermittlungen in Richtung vorsätzliche Brandstiftung geführt. Durch eine Zeugin wurde zur Tatzeit eine männliche Person im Bereich des Tatortes gesehen, von der ein Phantombild erstellt wurde. Auf Beschluss des Amtsgerichtes Dortmund veröffentlicht die Polizei...

  • Kamen
  • 14.08.20
  • 1
Blaulicht
In Unna-Massen standen gestern Nacht Fabrikhallen einer Lackierereie in  Flammen. Fotos: privat
6 Bilder

Unna Massen: Fabrikhallen in Flammen
Schwerer Brand in Autolackiererei

Zwei Tage nach dem schweren Brand in Unna-Königsborn (wir berichteten) wurden Rettungskräfte der Feuerwehr zu einem Einsatz in der Dortmunder Straße in Unna-Massen gerufen. In der Nacht vom gestrigen Freitag auf den heutigen Samstag standen in Unna-Massen Gebäudeteile einer Autolackererei und eines kunststoffverarbeitenden Betriebes in Flammen. Der helle Feuerschein war schon von Weitem zu sehen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf weitere umliegende Gebäude verhindern....

  • Kamen
  • 08.08.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung
Zwei Autos und ein Gebäudekomplex standen in Flammen

Ein 46-jähriger Zeuge bemerkte am frühen Sonntagmorgen,16. Februar, wie ein Porsche Macan gegen 4.15 Uhr an der Gürtelstraße in Unna in Flammen stand. Er rief den Notruf. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr griffen die Flammen auf einen daneben geparkten Ford Transit sowie auf einen Gebäudekomplex über. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Gesamtschaden von 92.500 Euro. Die Polizei stellte die beiden ausgebrannten Fahrzeuge sicher, hat die...

  • Unna
  • 17.02.20
Blaulicht
Nach der Brandstiftung bleibt das Bistro auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Versicherung stellt nun eine Belohnung bei Ergreifung der Täter in Aussicht. | Foto: Archivfoto

Brand im Kurpark: Versicherung zahlt Belohnung für Hinweise

2000 Euro Belohnung gibt es für den entscheidenden Hinweis zur Aufklärung. In der Nacht zu Donnerstag, 11. April, war es zu mehreren Brandstiftungen im Bereich des Kurparks gekommen ( wir berichteten: Brand im Kurpark ). Die bisherigen Ermittlungen haben keine konkreten Hinweise zu den Tätern ergeben. Daher lobt die zuständige Versicherung für Hinweise, die zur Aufklärung der Brandstiftung in der Gaststätte führen, den Betrag von 2000 Euro aus. Der Polizei liegt eine entsprechende schriftliche...

  • Unna
  • 18.05.19
Blaulicht
Brandstiftung im Kurpark. Wer kann Hinweise geben? | Foto: Archivfoto

Vorsätzliche Brandstiftung im Kurpark
+++UPDATE+++ Veranstaltungen in der JKS werden verlegt. Das Bistro bleibt geschlossen.

Nach einer ersten Schadenssichtung hat sich ergeben, dass die beiden Säle im Bistro am Kurpark stark beschädigt und bis auf weiteres nicht nutzbar sind. So bleibt auch das Bistro selbst auf unbestimmte Zeit geschlossen. Das Gebäude der Jugendkunstschule ist vor allem an der Außenfassade durch das Feuer beschädigt worden. Durch Rauchmessungen muss nun ermittelt werden, dass die Raumluft nicht belastet ist. Die Veranstaltungen der Jugendkunstschule am heutigen Donnerstag,11. April, und am...

  • Unna
  • 11.04.19
Überregionales
Das Werksgelände der GWA in Bönen an der Industriestraße ist durch den Brand komplett zerstört worden. Foto: Jörg Prochnow

Bönen: Brandursache ist geklärt

Am Samstag, 30. Juni, waren Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr zu einem Großbrand einer Abfallentsorgungsanlage in Bönen gerufen worden (wir berichteten). Brandermittler der Polizei Unna untersuchten am heutigen Montag die Brandstelle und stellten als Ursache Selbstentzündung fest. Leicht entflammbares Verpackungsmaterial hatte wohl einen Schwelbrand ausgelöst. Kräftiger Ostwind und die Sommerhitze taten ihr Übriges. Das von Mitarbeitern des Recyclinghofs der GWA vorschriftsmäßig...

  • Kamen
  • 02.07.18
  • 1
Überregionales
18 Bilder

Großbrand in Bergkamen

Ein Großfeuer in einem leerstehenden Kindergarten in Bergkamen an der Elsa-Brandström- Straße beschäftigt zur Zeit noch die Feuerwehr Bergkamen. Gegen 18:30 ging der Alarm bei der Feuerwehr ein. Rasch war sie mit umfangreichen Einsatzkräften an der Brandstelle. Das Gebäude stand, so Anwohner, da schon in hellen Flammen. Den Einsatzkräften gelang es den großflächigen Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Nach jetzigen Erkenntnissen sind Personen nicht zu Schaden gekommen. Allerdings war der...

  • Kamen
  • 05.02.18
Überregionales
Großeinsatz der Feuerwehr auf dem Hemmerder Landwehr: Schrottautos in Flammen. Foto: Anja Jungvogel

Goßeinsatz der Feuerwehr in Hemmerde: Schrottautos in Flammen

Auf einem Schrottplatz an der Hemmerder Landwehr standen am frühen Nachmittag des gestrigen Mittwochs mehrere Autos in Flammen. Ein Kunde hörte auf dem Gelände einen lauten Knall und bemerkte daraufhin das Feuer. Neben zwei Autos fingen wohl noch ein LKW und diverse Schrottteile Feuer. Fünf Löschfahrzeuge der Unnaer Feuerwehr mussten anrücken, um zu verhindern, dass die Flammen auf das Gebäude überschlugen. Fast zwei Stunden dauerte es, bis das Feuer gelöscht war. Die Hemmerder Landwehr war in...

  • Kamen
  • 31.01.18
  • 1
Überregionales
Foto: Archiv

Hausbrand durch beherztes Eingreifen verhindert

Am Sonntag, 25. Dezember, gegen 17.15 Uhr wurde durch unbekannte Personen ein Stapel Brennholz angezündet, welcher an einem Haus in der Weststraße gelagert war. Die Hausbewohnerin wurde von einem aufmerksamen Nachbarn über den Brand informiert. Sie unternahm sofort eigene Löschmaßnahmen mittels Wasserschlauch und konnte somit ein Übergreifen des Feuers auf das Haus verhindern. Der Brand konnte nachfolgend durch die Feuerwehr vollends gelöscht werden. Dennoch wurden eine Kutsche, ein Holzspalter...

  • Unna
  • 27.12.16
Überregionales
Mehrerer PKW, ein Womo und ein Carport standen in Flammen. Archiv-Foto: Daniel Magalski

Feuerteufel im Kreis Unna steckten Autos, ein Womo und ein Carport in Brand

Zwei Autos, ein Carport und ein Wohnmobil standen in Flammen - das ist die 24-Stunden-Bilanz der Feuerwehr-Einsatzzentrale mit drei Tatorten im Kreis Unna. Am Dienstagnachmittag begann die unheilvolle Serie, als ein Zeuge gegen 15.30 Uhr ein brennendes Wohnmobil in Bergkamen auf einem Wanderparkplatz am Ostenhellweg entdeckte. Das Fahrzeug wurde am Heck stark beschädigt, bevor es von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Am Tatort konnte Grillzubehör gefunden werden, was auf vorsätzliche...

  • Kamen
  • 06.07.16
Überregionales
Mehrere Bienenvölker wurden an Karfreitag von unbekannten Tätern bewusst in Brand gesteckt. | Foto: Archiv

Bienenstöcke in Unna verbrannt - Brandstiftung der besonderen Unart

Unna. Am Abend des 3. April 2015 (Karfreitag) rückte gegen 22 Uhr die Feuerwehr Unna in eine Grünanlage am Weidenweg aus. An der Kleingartenanlage Kastanienhain hatten unbekannte Täter mehrere Bienenstöcke mit Bienenvölkern in Brand gesetzt. Wie viele Bienenvölker bei dem Brand zerstört wurden ist noch unklar. Von den Brandstiftern fehlt jede Spur Zeugen, die an dem Abend verdächtige Personen im Umfeld der Bienenstöcke gesehen haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Unna (Tel....

  • Unna
  • 06.04.15
  • 1
Überregionales
Der DRK-Anbau liegt in Schutt und Asche. Fotos: Jungvogel
20 Bilder

Wahrscheinlich Brandstiftung: DRK-Heim völlig niedergebrannt

Nach dem Brand des DRK-Heims in der Innenstadt Kamen in der Nacht zu Donnerstag (3. Januar), ist vom Anbau fast nichts mehr übrig. Nur noch Schutt und Asche. Sämtliche Dachziegel liegen vor der Ruine. Alle Fenster von der Feuerbrunst zerschmettert. Im Inneren: Alles ausgebrannt. Vom Inventar konnte nichts, aber auch gar nichts, gerettet werden. Nun wird die Brandstelle weiterhin von Sachverständigen untersucht. Ein technischer Defekt wird nahezu ausgeschlossen. Nach ersten Feststellungen gibt...

  • Kamen
  • 04.01.13
Ratgeber
Die A 57 ist die Haupt-Pendler-Strecke im Rheinland.

+++ Update +++ Verkehrskollaps nach A 57-Unfall befürchtet: Brücke muss komplett abgerissen werden +++

Die beschädigte Autobahnbrücke der A57 bei Dormagen muss doch komplett abgerissen werden. Dieses Ergebnis der Untersuchungen des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen wurde heute bei einem Termin mit Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger mitgeteilt. Auch das Brückenbauwerk in Fahrtrichtung Düsseldorf sei so stark beschädigt, dass man kurzfristig keinen Verkehr darüber laufen lassen könne. In etwa zwei Wochen soll die beschädigte Brücke abgerissen werden, danach sollen zwei...

  • Kamen
  • 14.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.