Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Ratgeber
Die Nachbarn Daniela Haerten und Dr. Ulrich Lerch zeigen die Brandstelle hinter ihrem Grundstück. Sie war direkt an der Grenze zum Garten und die Flammen hätten leicht überschlagen können. Fotos: Silvia Decker
5 Bilder

Zündelt hier jemand? Brände am Bahngleis im Bereich Grünstraße: Besorgte Anwohner wenden sich mit einem Brief an die Polizei

Die schrecklichen Bilder von Siegburg sind uns allen wohl im Gedächtnis haften geblieben. Am 7. August hatte dort die Bepflanzung eines Bahndammes gebrannt und schlug dann auf die benachbarten Häuser über. Sieben Häuser brannten komplett nieder; und 27 Menschen wurden verletzt. Das öffnete auch den Anwohrnern am Bahngleis zwischen Grünstraße und Kolpingstraße in Wesel die Augen. Geht jetzt ein Feuerteufel um? Denn in den vergangenen Wochen kam es in diesem Bereich immer wieder zu Bränden....

  • Wesel
  • 14.08.18
Überregionales

Herdecke - Unterschätzte Brandgefahr +++ Frau setzte Bleichsteinwiesen in Brand

Am 12. August, gegen 21.45 Uhr, geriet eine Hecke an den Bleichsteinwiesen in Brand. Eine weibliche Person hatte dort heiße Kohle aus einem Grill entsorgt und sich von einem Zeugen noch eine Flasche Wasser geliehen, um die Grillkohle abzulöschen. Anschließend entfernte die Frau sich von der Örtlichkeit. Kurze Zeit danach bemerkte der Zeuge das Feuer im Gebüsch. Die verständigte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, seitens der Polizei wurde eine Anzeige wegen Brandstiftung...

  • Herdecke
  • 13.08.18
Überregionales
Gerade erst wurde der Neubau am Mühlenteich bezogen. Nun brach dort ein Feuer aus. Die Polizei fand Hinweise auf Brandstiftung.
2 Bilder

Feuer an einem Neubau am Mühlenkamp in Frohlinde: Es war Brandstiftung

An einem Neubau am Mühlenkamp in Frohlinde brach am Sonntagmorgen (5. August) ein Feuer aus. Jetzt fand die Polizei Hinweise auf Brandstiftung. Auf Anfrage teilte die Polizei am Dienstag (7.) mit, dass zwischen Mülltonnen und Dixi-Klo ein Feuer gelegt worden sei. "Das Feuer hat auf die Fassade übergegriffen und sich dann ins Gebäudeinnere 'gefressen'", sagte Polizeisprecherin Ramona Hörst. Eine Person wurde den Polizeiangaben zufolge leicht verletzt. Das Gebäude sei "total sanierungsbedürftig"....

  • Castrop-Rauxel
  • 07.08.18
Überregionales

Polizei fahndet nach zwei "Feuerteufeln"

Am Sonntag gegen 16.20 Uhr befuhr ein 42-jähriger Rheinberger die Rheinstraße in Kamp-Lintfort, als er zwei Jugendliche beobachtete, die in der Nähe des dortigen Maisfeldes mit einem Feuerzeug zündelten. Dadurch geriet eine Grünfläche in Brand. Als die Jugendlichen sich von dem Mann ertappt fühlten, versuchten sie,das Feuer mit Hilfe ihrer Rucksäcke zu löschen, was aber nicht gelang. Anschließend flüchteten sie auf ihren Fahrrädern in Richtung Moerser Straße. Die alarmierte Feuerwehr löschte...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.08.18
Überregionales

Polizei sucht flüchtigen Verdächtigen nach Brandstiftung in Dortmund

Mit diesem Bild sucht die Polizei nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund nach einem dringend tatverdächtigen jungen Mann. In der Nacht zum 18. Juli brannte es im Treppenhaus des Hörder Hauses an der Lugierstraße mittels Brandbeschleuniger. Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden durch das Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Laut Mordkommsission, die wegen versuchten zwölffachen Mordes ermittelt, ist ein junger Mann, der flüchtig ist und mit Haftbefehl gesucht wird, dringend...

  • Dortmund-City
  • 02.08.18
Überregionales

20.000 Quadratmeter vernichtet: Felder in Dinslaken-Hiesfeld in Brand - vermutlich Brandstiftung - 16-Jähriger vorläufig festgenommen

Am Montag, 30. Juli, gegen 17 Uhr beobachteten Zeugen einen Unbekannten, der mit einem brennendem Gegenstand, ähnlich einer Fackel, in Höhe eines Feldes an der Südstraße, Ecke Schloßstraße lief.Als die Zeugen kurz darauf Flammen sahen, riefen sie die Feuerwehr und die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte dazu, dass Polizisten einen 16-jährigen Dinslakener vorläufig festnehmen konnten. Das Feuer vernichtete eine landwirtschaftlich genutzte Fläche sowie Teile einer Baumschule in...

  • Dinslaken
  • 31.07.18
Überregionales
Die Polizei geht bei dem Feuer von Brandstiftung aus und hat Ermittlungen eingeleitet. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Brennender Pkw in Monheim

Gestern Abend, 23. Juli, kam es gegen 23.15 Uhr, zu einem Fahrzeugbrand auf einem Parkplatz an der Lichtenberger Straße 48 in Monheim. Bei Eintreffen der Feuerwehr und Polizei brannte der betroffene Pkw bereits in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr Monheim konnte das Feuer schnell löschen und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Bäume und Sträucher verhindern. Ein weiterer Pkw, der in unmittelbarer Nähe des brennenden Autos parkte, wurde durch das Feuer leicht beschädigt.Bei einem...

  • Monheim am Rhein
  • 24.07.18
Überregionales
Die Polizei vermutet, dass es sich um Brandstiftung handelt. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Brennende Papiercontainer in Hilden

Am frühen Montagmorgen, 23. Juli, brannten in Hilden gleich zwei Papiermüllcontainer. Gegen 4.05 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zunächst zu einem Müllcontainerbrand an der Straße Schalbruch, Höhe Hausnummer 12, gerufen. Kurz darauf, gegen 4.25 Uhr, mussten die Einsatzkräfte dann zu einem weiteren Brand im Bereich Beethovenstraße/ Schuberststraße ausrücken. Auch hier brannte ein Papiercontainer. Obwohl die Feuerwehr Hilden die Feuer schnell löschen konnte, brannten beide Container vollständig...

  • Hilden
  • 23.07.18
Überregionales

Hagen - Mülltonnen in der Innenstadt abgebrannt

Am Freitag gegen 04.50 Uhr wurden die Rettungskräfte auf der Rückseite der Elberfelder Straße gerufen, dort brannten zwei Müllbehälter. Die Feuerwehr löschte einen in Vollbrand befindlichen Müllcontainer und eine kleinere Tonne, konnten aber nicht verhindern, dass durch die Hitzeentwicklung ein weiterer Abfallbehälter und durch die Raucheinwirkung die Gebäudefassade in Mitleidenschaft gezogen wurden. Konkrete Hinweise im Zusammenhang mit der Brandentstehung liegen nicht vor. Zeugen, die...

  • Hagen
  • 20.07.18
Ratgeber

Gladbeck: Brandstifter auf frischer Tat ertappt

Das schnelle Handeln hat hier wohl Schlimmeres verhindert: Beim Feuerlegen wurde ein Gladbecker in einer Werkstatt erwischt, bevor größerer Schaden entstehen konnte. Es ist offenbar nicht klar, ob sich der Täter über seine Handlungen bewusst war. Am Samstag (30. Juni) gegen 23.15 Uhr, drang ein 49-jähriger Gladbecker in das Büro einer Werkstatt auf der Winkelstraße ein und legte Feuer. Durch Berechtigte konnte er an weiteren Tathandlungen gehindert werden, so dass nur ein geringer Sachschaden...

  • Gladbeck
  • 02.07.18
Ratgeber

Gladbeck: Wollten diese Jugendlichen einen Bus anzünden? Polizei sucht Verdächtige

Bereits im Februar sollen zwei Jugendliche versucht haben, Feuer in einem Bus der Linie 258 zu legen. Die Polizei sucht nun mit Lichtbildern nach den Tätern. Zwei junge Männer hätten nach Angaben der Polizei am Abend des 19. Februar 2018 versucht, in einem Bus der Linie 258 ein Feuer zu legen, bevor sie an der Hermannstraße ausgestiegen seien. "Die Busfahrerin der Linie 258 bemerkte gegen 20.25 h noch rechtzeitig das Feuer und konnte es löschen, sodass kein größerer Schaden entstanden ist",...

  • Gladbeck
  • 26.06.18
  • 1
Überregionales
Erst als die Rauchentwicklung zu stark wurde, entschied man sich, die anwesenden Bewohner gegen 5.30 Uhr zu evakuieren. Symbolfoto: Archiv

Brand im Keller: Bewohner mussten evakuiert werden

Am Freitagmorgen, 18. Mai, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 4 Uhr alarmiert, dass es im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Töddinghauser Straße zu einer Rauchentwicklung kommt. Bergkamen. Durch einen in einer Wohnung ausgelösten Rauchmelder wurden die Anwohner darauf aufmerksam. Die Feuerwehr konnte die Rauchentwicklung entdecken, jedoch den Brandherd nicht sofort lokalisieren. In dem Haus sind 50 Personen gemeldet, die zunächst noch in ihren Wohnungen bleiben konnten. Erst als die...

  • Kamen
  • 18.05.18
Überregionales

Altkleidercontainer in Dinslaken brannte / Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend, 28. April,  gegen 23.55 Uhr setzten Unbekannte einen Altkleidercontainer an der Thyssenstraße in Brand. Daraufhin fingen die Kleidersäcke in Inneren Feuer und offene Flammen schlugen aus dem Container. Die alarmierte Feuerwehr brach den Container auf und löschte den Brand. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Dinslaken unter Tel. 02064 / 622-0.

  • Dinslaken
  • 30.04.18
Überregionales

Container in Goch in Brand gesteckt - Altpapier ging komplett in Flammen auf

Am Mittwoch gegen 2 Uhr geriet an der Braunschweigstraße ein Müllcontainer mit Altpapier in Brand. Durch das Feuer wurde ein daneben stehender Container ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der Container brannte vollständig ab. Wahrscheinlich war der Müllcontainer vorsätzlich oder fahrlässig in Brand gesetzt worden.Wer hat in der Nacht verdächtige Personen gesehen? Hinweise bitte an die Kripo Goch unter Telefonnummer 02823-1080.

  • Goch
  • 18.04.18
Ratgeber
An Schultenstraße und Grünem Weg wurden am Gründonnerstag gleich zwei Container angezündet und mitsamt der gespendeten Kleidung zerstört. Foto: DRK
2 Bilder

Gladbeck: Ärger über brennende Altkleidercontainer - Polizei sucht nach Tätern

Eine anhaltende Brandserie ärgert die Gladbecker Wohlfahrtsverbände: Seit Jahresbeginn sind bereits acht Altkleidercontainer in Flammen aufgegangen. Bereits jetzt liegt der Schaden bei rund 10.000 Euro. Erst am Gründonnerstag hatten Unbekannte zwei weitere Container zerstört. Die Polizei sucht nun nach den Tätern.von Oliver Borgwardt Die Gladbecker Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas, Paritätische, DRK und Diakonie hatten erst zu Jahresbeginn neue Container aufstellen lassen. Längst seien die...

  • Gladbeck
  • 04.04.18
  • 5
Überregionales
Ein Auto wurde am 27. Januar in einer Tiefgarage an der Wasserwerkstraße in Brand gesetzt. Archivfoto: Feuerwehr Castrop-Rauxel

Nach Auto-Brandstiftung in Tiefgarage an der Wasserwerkstraße: Polizei bittet Zeugen, sich zu melden

Am 27. Januar wurde die Feuerwehr gegen 17 Uhr zur Wasserwerkstraße in Castrop gerufen. In einer Tiefgarage war ein Auto in Brand geraten (wir berichteten). Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht nun nach Zeugen. "Wer im 'kritischen Zeitraum' eine oder mehrere verdächtige Personen gesehen hat, sollte sich bei uns melden", sagt Polizeisprecher Michael Franz. Die Brandstiftung weckt Erinnerungen an eine Reihe von Vorfällen, die sich 2014 an der Wasserwerkstraße ereigneten. Unter anderem...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.02.18
Überregionales
Ein Auto geriet am Samstag (27. Januar) in einer Tiefgarage an der Wasserwerkstraße in Brand. Die Feuerwehr rückte aus. Foto: Feuerwehr Castrop-Rauxel

Autobrand in Tiefgarage / Erinnerungen an Vorfälle vor rund vier Jahren

In einer Tiefgarage an der Wasserwerkstraße in Castrop geriet am Samstag (27. Januar) ein Auto in Brand. Dies weckt Erinnerungen an eine Reihe von Vorfällen, die sich 2014 an der Wasserwerkstraße ereigneten. Unter anderem wurden seinerzeit zwei Mal Autos in der Tiefgarage in Brand gesetzt. Der oder die Täter konnten nicht ermittelt werden. Am Samstag wurde die Feuerwehr gegen 17 Uhr zur Wasserwerkstraße gerufen. Dort war ein Kellerbrand gemeldet worden. "Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.01.18
Überregionales

Brandstiftung in Herdecke? Feuerwehr muss drei Brände in kürzester Zeit löschen

Drei Einsätze gleichzeitig für die Freiwillige Feuerwehr Herdecke am Sonntagmorgen. Die Einsatzkräfte hatten eine Menge zu tun. Gegen 7.08 Uhr wurde ein brennender Altpapiercontainer aus der Hengsteyseestraße (Höhe Gymnasium) gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Container in voller Ausdehnung. Der Kleinbrand wurde mit einem C-Rohr unter Atemschutz gelöscht. Das zweite Löschfahrzeug der Feuerwehr erkundete, weil es an der ersten Einsatzstelle nicht erforderlich war, derweil...

  • Herdecke
  • 15.01.18
Überregionales
Die Stubbefräse einer Gartenbaufirma ist in Brand geraten. Brandstiftung ist dabei nicht ausgeschlossen. | Foto: Symbolbild -  Polizei Kreis Mettmann

Brennende Baumaschine in Hilden

Im Bereich eines Parkplatzes an der Heinrich-Heine Straße geriet vergangenen Dienstag, 2. Januar, gegen 23.30 Uhr eine sogenannte Stubbenfräse einer Gartenbaufirma aus ungeklärter Ursache in Brand. Entstandener Schaden von zirka 60.000 Euro  An der selbst fahrenden Arbeitsmaschine entstand ein Schaden von zirka 60.000 Euro. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, wurde die Maschine sichergestellt. Polizei bittet um Mithilfe Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei...

  • Hilden
  • 03.01.18
Überregionales
Das Einsatzstichwort "Unklare Rauchentwicklung" sorgte am Freitagabend dafür, dass die Feuerwehr mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen zur Charlottenstraße in Gladbeck-Ost ausrückte. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
4 Bilder

Feuerwehr Gladbeck: Brandeinsätze verliefen glimpflich

Gladbeck. Gleich zu zwei Brandeinsätzen gerufen wurde die Gladbecker Feuerwehr am Freitag, 3. November. Bereits am Nachmittag mussten der Löschzug der Hauptwache und die Löscheinheit Süd der Freiwlligen Wehr (Löschzüge Mitte und Brauck) um 14.28 Uhr zur Sandstraße in Stadtmitte ausrücken. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte im Lagerbereich des LIDL-Marktes eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Verrauchung beschränkte sich zum Glück nur auf das Lager, weshalb der...

  • Gladbeck
  • 04.11.17
Überregionales
Foto: privat

Hagen - PKW brannte lichterloh - Die Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, 17. Oktober, kam es zu einem PKW-Brand im Weißdornweg. Gegen 22.30 Uhr hörte ein 22-Jähriger nach eigenen Angaben von seiner Wohnung aus Stimmen auf der Straße. Wenig später fuhr ein Auto davon. Kurz darauf vernahm der Hagener einen merkwürdigen Geruch. Auf der Straße stand, wie feststellen musste, sein VW in Flammen. Die Feuerwehr erschien schnell vor Ort und löschte den Brand. Es entstand ein Schaden von zirka 5.000 Euro. Die Polizei stellte den Golf für weitere Ermittlungen...

  • Hagen
  • 18.10.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Monheim: Täter- und Zeugensuche nach Brandlegung

Am Freitagnachmittag wurden gegen 14.40 Uhr Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Andreas-Schlüter-Straße gerufen. In einem Vorgarten brannte ein zypressenartiger Baum, der schnell gelöscht werden konnte, bevor die Flammen auf andere Gegenstände oder sogar auf das Wohngebäude übergreifen konnten. Dennoch wurde der Baum vom Feuer nahezu vollständig zerstört. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere hundert Euro. Nach übereinstimmender Bewertung von...

  • Monheim am Rhein
  • 16.10.17
Überregionales
Gleich an mehreren Stellen legten Brandstifter am Wochenende an der ehemaligen Gerhard Hauptmann Realschule Feuer. | Foto: Bludau
24 Bilder

Doppelte Brandstiftung an der ehemaligen Gerhardt Hauptmann Realschule

Holsterhausen. Gleich an mehreren Stellen legten bislang unbekannte Brandstifter am Sonntagmittag Feuer an einer ehemaligen Realschule in Dorsten-Holsterhausen. Gegen 12.20 Uhr wurde die Feuerwehr mit einem Großaufgebot zur Gerhardt Hauptmann Schule an die Bismarkstraße alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war eine starke Rauchentwicklung aus einer großen Turnhalle sichtbar. Nachdem  die Einsatzkräfte einen Hintereingang aufgebrochen hatten, schlugen ihnen...

  • Dorsten
  • 09.10.17
Überregionales
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Brand in Fahrstuhl - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Am Montagabend des 11. Septembers, gegen 19:30 Uhr kam es zu einem Brand in einem Fahrstuhl eines Mehrfamilienhauses an der Brandenburger Allee in Monheim. Zu dieser Zeit bemerkten Bewohner des Hauses eine Rauchentwicklung und stellten einen Brand in dem hauseigenen Aufzug fest, welcher vermutlich durch darin entzündetes Zeitungspapier verursacht wurde. Daraufhin löschten sie umgehend eigenständig das Feuer. Alle Personen blieben dabei unverletzt. Durch das schnelle Eingreifen der couragierten...

  • Monheim am Rhein
  • 12.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.