Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Überregionales

Brandstiftung in Herdecke? Feuerwehr muss drei Brände in kürzester Zeit löschen

Drei Einsätze gleichzeitig für die Freiwillige Feuerwehr Herdecke am Sonntagmorgen. Die Einsatzkräfte hatten eine Menge zu tun. Gegen 7.08 Uhr wurde ein brennender Altpapiercontainer aus der Hengsteyseestraße (Höhe Gymnasium) gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Container in voller Ausdehnung. Der Kleinbrand wurde mit einem C-Rohr unter Atemschutz gelöscht. Das zweite Löschfahrzeug der Feuerwehr erkundete, weil es an der ersten Einsatzstelle nicht erforderlich war, derweil...

  • Herdecke
  • 15.01.18
Überregionales
Die Stubbefräse einer Gartenbaufirma ist in Brand geraten. Brandstiftung ist dabei nicht ausgeschlossen. | Foto: Symbolbild -  Polizei Kreis Mettmann

Brennende Baumaschine in Hilden

Im Bereich eines Parkplatzes an der Heinrich-Heine Straße geriet vergangenen Dienstag, 2. Januar, gegen 23.30 Uhr eine sogenannte Stubbenfräse einer Gartenbaufirma aus ungeklärter Ursache in Brand. Entstandener Schaden von zirka 60.000 Euro  An der selbst fahrenden Arbeitsmaschine entstand ein Schaden von zirka 60.000 Euro. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, wurde die Maschine sichergestellt. Polizei bittet um Mithilfe Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei...

  • Hilden
  • 03.01.18
Überregionales
Die Feuerwehr hatte viel zu tun beim Brand von 600 Autos. Foto: Ch. Schell / Feuerwehr RE

Recklinghausen: Brand auf Schrottplatz - mindestens 600 Altfahrzeuge verbrannt

Bei einem Brand in einem Verwertungsbetrieb für Altfahrzeuge in Recklinghausen sind ca. 600 Altfahrzeuge den Flammen zum Opfer gefallen. Die Gesamtschadenshöhe ist derzeit noch nicht zu beziffern, bewegt sich jedoch nach Einschätzung des Betreibers im hohen sechsstelligen Bereich. Die Ursache des Feuers ist nicht bekannt, die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern diesbezüglich an. Das Feuer dehnte sich zeitweise auf einer Fläche von ca. 300m² aus, die Flammen schlugen bis zu 15 Meter hoch in...

  • Recklinghausen
  • 18.12.17
Überregionales

Brandstifter heute Nacht festgenommen?

Recklinghausen: Feuer unter Kesselwagen - Tatverdächtiger festgenommen. Am Sonntag (17.12.2017) gegen 00.25h bemerkte ein Zeuge ein Feuer unter einem auf einem Nebengleis in der Nähe des Hauptbahnhofes Recklinghausen abgestellten Kesselwagen. Der Zeuge befand sich zu diesem Zeitpunkt als Fahrgast in einem vorbeifahrenden Zug. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer so schnell löschen, dass kein Schaden entstand. Auf Grund des am Tatort festgestellten Spurenbildes ist von einer vorsätzlichen...

  • Marl
  • 17.12.17
Überregionales
2 Bilder

Brand einer Sporthalle, Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Sonntag, gegen 2.40 Uhr, brannten auf dem Gelände der Heinrich-Pardon-Sporthalle in Recklinghausen zwei Mülltonnen. Das Feuer griff zum Teil auf die Fassade der Sporthalle über. Dabei wurden zwei Fensterscheiben zerstört und die Fassade beschädigt. Es entstand 10.000 Euro Sachschaden. Die Feuerwehr löschte den Brand. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, bittet das Fachkommissariat für Branddelikte um Hinweise unter Tel. 0800/2361 111.

  • Marl
  • 11.12.17
Überregionales
9 Bilder

Feuerwehreinsatz: Kellerbrand im ehemaligem Gebäude der Trabrennbahn

Zu einer leider alt bekannten Adresse wurde die Feuerwehr Recklinghausen am Wochenende wiederholt alarmiert. Am Totensonntag (26.11.2017) kam es in den Kellerräumlichkeiten der ehemaligen Wettbüros zu einem Kellerbrand. Verletzt wurde auch dieses Mal glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr wurde gegen 07.30 Uhr zur Blitzkuhlenstraße in Recklinghausen-Hillerheide alarmiert. An der Einsatzstelle brannte es im Keller eines dreigeschossigen Gebäudes neben der Haupttribüne, in dem früher die...

  • Marl
  • 26.11.17
Überregionales
Das Einsatzstichwort "Unklare Rauchentwicklung" sorgte am Freitagabend dafür, dass die Feuerwehr mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen zur Charlottenstraße in Gladbeck-Ost ausrückte. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
4 Bilder

Feuerwehr Gladbeck: Brandeinsätze verliefen glimpflich

Gladbeck. Gleich zu zwei Brandeinsätzen gerufen wurde die Gladbecker Feuerwehr am Freitag, 3. November. Bereits am Nachmittag mussten der Löschzug der Hauptwache und die Löscheinheit Süd der Freiwlligen Wehr (Löschzüge Mitte und Brauck) um 14.28 Uhr zur Sandstraße in Stadtmitte ausrücken. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte im Lagerbereich des LIDL-Marktes eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Verrauchung beschränkte sich zum Glück nur auf das Lager, weshalb der...

  • Gladbeck
  • 04.11.17
Überregionales
Foto: privat

Hagen - PKW brannte lichterloh - Die Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, 17. Oktober, kam es zu einem PKW-Brand im Weißdornweg. Gegen 22.30 Uhr hörte ein 22-Jähriger nach eigenen Angaben von seiner Wohnung aus Stimmen auf der Straße. Wenig später fuhr ein Auto davon. Kurz darauf vernahm der Hagener einen merkwürdigen Geruch. Auf der Straße stand, wie feststellen musste, sein VW in Flammen. Die Feuerwehr erschien schnell vor Ort und löschte den Brand. Es entstand ein Schaden von zirka 5.000 Euro. Die Polizei stellte den Golf für weitere Ermittlungen...

  • Hagen
  • 18.10.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Monheim: Täter- und Zeugensuche nach Brandlegung

Am Freitagnachmittag wurden gegen 14.40 Uhr Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Andreas-Schlüter-Straße gerufen. In einem Vorgarten brannte ein zypressenartiger Baum, der schnell gelöscht werden konnte, bevor die Flammen auf andere Gegenstände oder sogar auf das Wohngebäude übergreifen konnten. Dennoch wurde der Baum vom Feuer nahezu vollständig zerstört. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere hundert Euro. Nach übereinstimmender Bewertung von...

  • Monheim am Rhein
  • 16.10.17
Überregionales

Wieder Brandstiftung in Marl-Brassert? Tatverdächtiger wird gesucht

Marl: Zwei Mülltonnen angezündet - Tatverdächtiger wird gesucht.  In der vergangenen Nacht, gegen 3 Uhr, sind auf der Heinrich-Heine-Straße zwei Mülltonnen abgebrannt. Sie wurden vermutlich angezündet. Ein Zeuge hat zur Tatzeit einen Mann gesehen - nach ihm wird jetzt gesucht. Ob er etwas mit den Bränden zu tun hat, ist noch offen. Der Mann war etwa 30 Jahre alt, hatte kurze blonde Haare und war mit einer dunklen Jacke und einer Maler-Hose bekleidet. Er war zu Fuß in Richtung Freiligrathstraße...

  • Marl
  • 13.10.17
Überregionales
Feuerwehr Dorsten

Brand in einer Sporthalle, zur Brandursachenermittlung wurde die Halle beschlagnahmt

In den  Mittagsstunden des  8.10 wurde die Feuerwehr Dorsten mit dem Einsatzstichwort "Gewerbe" zur Bismarckstraße gerufen. Schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten in einer Sporthalle Gerätschaften und Einrichtungsgegenstände. Der Brand wurde unter Atemschutz abgelöscht und die Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Aufgrund der Größe und erheblichen Rauchentwicklung, musste das Gebäude...

  • Marl
  • 08.10.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Herdecke

HERDECKE - Brandeinsatz in der Nacht

Feuerwehr Herdecke im nächtlichen Brandeinsatz: Brand von Müllsäcken greift vor Eintreffen der Feuerwehr auf Pkw über! In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden die ehrenamtlichen Blauröcke der Feuerwehr Herdecke gegen 01:29 Uhr aus ihren Betten geholt. Mehrere Anwohner des Rostesiepen hatten den Notruf gewählt, weil auf der Straße einige zur Abholung bereitgestellte gelbe Säcke brannten. Direkt daneben befanden sich auch mehrere Pkw. Als die Feuerwehrleute mit dem ersten Löschfahrzeug...

  • Herdecke
  • 06.09.17
Überregionales
Symbolbild. | Foto: Archiv

Wahlplakate angezündet: 19-Jähriger festgenommen

Dorsten. In der Nacht auf Samstag, gegen 3.30 Uhr, sind an mehreren Stellen in der Dorstener Innenstadt Wahlplakate und Mülleimer angezündet worden. Betroffen war vor allem der Bereich Lippestraße. Kurz nach den Bränden konnte ein 19-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Zeugen konnten Hinweise geben, dass der junge Mann aus Dorsten die Wahlplakate angezündet hat. Ob er auch für die brennenden Mülleimer verantwortlich ist, muss noch geprüft werden. Der Dorstener war in der Nacht in...

  • Dorsten
  • 28.08.17
Überregionales

Wieder Brandstiftung heute Nacht im Marler Gewerbegebiet?

Marl: Brennender VW Transporter auf der Stübbenfeldstraße. Dienstag, gegen 22.30 Uhr, brannte ein nicht zugelassener weißer VW T4 Transporter auf der Stübbenfeldstraße, in Höhe der Einfahrt zu einem Autoteilehandel. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstand kein Fremdschaden. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen, insbesondere zur Brandentstehung, aufgenommen.

  • Marl
  • 23.08.17
Überregionales

Schon wieder hat es gebrannt – Polizei bittet um Hinweise

Zwei Brände von Altpapier-Sammelcontainern Am 1. August, gegen 23 Uhr, und am 4. August, gegen 00.30 Uhr, gerieten insgesamt drei Sammelcontainer für Altpapier an der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße, kurz vor der Einmündung Am Wilshause, aus bislang nicht geklärter Ursache in Brand. Aufgrund der Gesamtumstände ist von einem vorsätzlichen Inbrandsetzen durch unbekannte Täter auszugehen. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02335-91667000

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.08.17
Überregionales
Foto: Foto: Feuerwehr Wetter

Papiercontainer in Wetter brannte lichterloh

Der Löschzug Alt-Wetter wurde am Abend des 1. August um 22.58 Uhr zu einem Papiercontainerbrand in der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte der Inhalt des Papiercontainers in voller Ausdehnung. Durch eine Person unter Atemschutz wurde ein C-Rohr vorgenommen und das Feuer abgelöscht. Vereinzelte Glutnester wurden mit der Wärmebildkamera aufgespürt und ebenfalls abgelöscht. Anschließend wurde der Container komplett mit Wasser und Schaum geflutet....

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.08.17
Überregionales

Brandstiftung an der Bergstraße in Marl?

Marl: Motorrad auf Garagenhof abgebrannt. Am späten Montagabend, gegen 22.30 Uhr, ist auf einem Garagenhof auf der Bergstraße ein Motorrad ausgebrannt. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Der Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Zeugen, die auf der Bergstraße etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, die 0800/2361 111 anzurufen.

  • Marl
  • 04.07.17
Überregionales
Am Freitag Morgen setzten Unbekannte die Tribüne des Langenfelder Jahnstadions in Brand. Wer hat was gesehen?

Nach Brand im Jahnstadion: 5000 Euro Belohnung ausgesetzt

Während sich in dieser Woche noch ein sachverständiger ein detailliertes Bild über das Ausmaß des Schadens des Tribünenbrandes im Jahnstadion verschafft, wird die Stadtverwaltung aktiv, was die Ermittlung der Täter angeht. Wer hat was gesehen? „Wir setzen eine Belohnung von 5.000 Euro für sachdienliche Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen“, erklärt Bürgermeister Frank Schneider, der auch vier Tage nach dem Brand über die kriminelle Energie der mutmaßlichen Brandstifter entsetzt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.07.17
  • 1
Überregionales
Polizei und Feuerwehr wurden am Montag durch einen Rauchmelder alarmiert. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Brandstiftung an Lebensmittelmarkt

Am Montag, 15. Mai, gegen 18.43 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in Monheim zu einem Brand an der Geschwister-Scholl-Straße gerufen, da die Brandmeldeanlage eines Lebensmittelmarktes Alarm geschlagen hatte. Zeugen teilten mit, dass neben dem Haupteingang des Gebäudes zwei bis drei Quadratmeter Buschwerk brannte. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Durch das Feuer wurden jedoch die oberhalb des Gebäudes befindliche Verkleidung aus Blech sowie Teile der Gebäudefassade beschädigt und...

  • Monheim am Rhein
  • 16.05.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Recklinghausen
2 Bilder

Feuerwehr: Brandstiftung an Sperrmüllhaufen und Böschungsmatten?

Unbekannte zündeten Sperrmüllhaufen auf der Hochlarmarkstraße in Recklinghausen an. Unbekannte zündeten am Montagmorgen, gegen 2.20 Uhr, auf der Hochlarmarkstraße einen Sperrmüllhaufen an. Das Feuer dehnte sich im weiteren Verlauf auf einen geparkten Renault Traffic aus. Der PKW brannte komplett aus. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein weiteres Auto, ein Peugeot Boxter, und ein Verkehrsschild beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstand mindestens 25.000 Euro Sachschaden. Der...

  • Marl
  • 15.05.17
Überregionales
Ein oder mehrere unbekannte Täter entzündeten in einem hölzernen Unterstand diverse Holzstücke. | Foto: Polizei Mettmann

Brandstiftung an der Bürgerwiese Am Kielsgraben

Am Freitag, 5. Mai, gegen 13.50 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei von Zeugen zu einem Brand zur Bürgerwiese Am Kielsgraben in Monheim am Rhein gerufen. Dort hatten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter in einem hölzernen Unterstand diverse Holzstücke entzündet, deren Flammen ohne die rechtzeitigen Löscharbeiten der Feuerwehr die ganze Einrichtung zerstört hätten. So entstand aber dennoch ein geschätzter Sachschaden von mindestens 500 Euro. Polizei sucht Hinweise Die Monheimer Polizei hat...

  • Monheim am Rhein
  • 08.05.17
Überregionales
Durch das beherzte Eingreifen der Anwohner konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Brandstiftung: Brennender Müllcontainer an der Solinger Straße

Am Mittwoch, 19. April, gegen 22.20 Uhr stellten Anwohner der Solinger Straße in Langenfeld einen brennenden Müllcontainer im Hof einer Gaststätte fest. Durch ihr beherztes Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf einen Schuppen, einen Baum und eine Garage verhindert werden. Mittels Feuerlöscher hatten sie das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits soweit gelöscht, dass diese nur noch das Wiederaufflammen verhindern musste. Da, nach Ansicht der Feuerwehr, von einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.04.17
Überregionales
Die Hildener Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Brandstiftung: Efeu brannte an Schulgebäude

Am Montagnachmittag, 10. April, wurden Feuerwehr und Polizei in Hilden gegen 13.40 Uhr zu einem Brand an der Schulstraße in Hilden-Mitte gerufen. Zeugen hatten bemerkt, dass neben dem Haupteingang der Städtischen Gemeinschafts-Grundschule Efeu brannte, welches an der Hausfassade mehrere Meter weit in die Höhe rankte. Brand schnell gelöscht Die eingesetzte Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen und damit ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude verhindern, Personen kamen ebenfalls...

  • Hilden
  • 11.04.17
Überregionales
Brand eines PKWs in Barkenberg. (Foto: Bludau)
4 Bilder

Nächtlicher PKW-Brand in Barkenberg

Wulfen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz vor Mitternacht, kam es in Barkenberg zum Brand eines PKWs. Ein Anwohner der Kampstraße bemerkte das Feuer und wählte den Notruf. Als die ersten Einsatzkräfte des Löschzuges Wulfen auf dem Parkplatz an der Kampstraße eintrafen, stand der Frontbereich des Ford Mondeo Kombi bereits in hellen Flammen. Auch war das Feuer bereits auf angrenzende Sträucher übergegriffen. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen konnte das Fahrzeug nicht mehr...

  • Dorsten
  • 10.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.