Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Blaulicht

Feuer in Lagerhalle an der Düsseldorfer Messe
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Nach dem Feuer in einer Lagerhalle an der Düsseldorfer Messe am vergangenen Donnerstag, 21. Februar 2019, ermitteln jetzt die Polizei und die Staatsanwaltschaft wegen Brandstiftung. Nach der Begutachtung durch den Brandsachverständigen und die Spezialisten der Kriminalpolizei kann ein technischer Defekt ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen zur genauen Feststellung der Brandursache dauern an.

  • Düsseldorf
  • 27.02.19
Blaulicht
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Iserlohn: Reichlich Arbeit am Wochenende

Iserlohn. Reichlich zu tun gab es für die Polizei in Iserlohn am vergangenen Wochenende. Das belegen die nachfolgenden Einsatzberichte:   Mülleimer angesteckt 22.02.2019, 18:30 Uhr: Am Freitag steckten bislang unbekannte Täter Am Westhang einen Mülleimer an einer Bushaltestelle an. Die Feuerwehr löschte den Mülleimer ab. Am gestrigen Sonntag, 24.02.2019, gegen 17:40 Uhr, versuchten Unbekannte einen Metallzaun eines Betriebshofes an der Corunnastraße in Brand zu setzen. Hierbei wurden die...

  • Iserlohn
  • 25.02.19
Blaulicht
Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Foto: Feuerwehr Menden

Mehrere Tausend Euro Schaden
Feuer im Gewächshaus gelegt

Menden. Ein oder mehrere unbekannte Täter sind am Donnerstag, 21. Februar, zwischen 17.15 und 17.35 Uhr in Menden in ein leerstehendes Gewächshaus am Blumenweg eingebrochen. Hier die Pressemitteilung der Polizei: Der/die Täter setzten dann ausgetrocknete auf dem Boden liegende Gegenstände in Brand. Hierbei schmolz teilweise die Plastiküberdachung des Gewächshauses. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Die Polizei hat ihre...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.19
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Benzingeruch nach Brand im Garten - War es Brandstiftung?

Am Montagmittag, 18. Februar, um  12.52 Uhr, kam es zu einem Brand im Garten eines Einfamilienhauses an der Cecile-Vogt-Straße in Saarn. Bis zum Eintreffen der Polizeikräfte konnte das Feuer bereits gelöscht werden. Nach der Angabe eines Zeugen (15), hat es an zwei Stellen im Garten gebrannt. Nachdem ein erster Löschversuch des Zeugen mit Wasser scheiterte, nahm er einen Feuerlöscher zur Hilfe, mit dem er letztlich den Brand löschen konnte. Gegenstände oder Personen kamen nicht zu Schaden. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.02.19
Blaulicht
Symbolbild:  Archiv Langenfeld

Feuerteufel am Wochenende!
Mehrere Sachbeschädigungen durch Feuer

Kamen. Mehrere Einsätze hatte die Feuerwehr in Kamen an diesem Wochenende. Am Samstag, 16. Februar, setzten unbekannte Täter gegen 06:00 Uhr einen Papiercontainer an der Südkamener Straße in Brand. Am Abend des Samstag, 16. Februar,  gegen 23:00 Uhr setzten unbekannte Täter eine Mülltonne im Bereich Erik-Nölting-Straße in Brand. Die Mülltonne wurde hierbei stark beschädigt. Die Tonne wurde durch die Feuerwehr Kamen abgelöscht. In der Nacht zu Sonntag, 17. Februar, zündeten unbekannte Täter eine...

  • Kamen
  • 18.02.19
Blaulicht
Feuerwehrleute vor dem Haus an der Jägerstraße.
2 Bilder

Brandstiftung in Lünen-Süd
Feuerwehr rettet vier Menschen

Unbekannte setzten am frühen Samstagmorgen die Briefkästen eines Mehrfamilienhauses an der Jägerstraße in Brand und brachten damit die Bewohner in Gefahr. Flammenschein war bei Eintreffen der Feuerwehr, alarmiert gegen 4.30 Uhr waren die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Horstmar, hinter der Glasscheibe im Hausflur zu erkennen und Rauch zog durch das Treppenhaus. Zwei Bewohner machten sich an den Fenstern bemerkbar, sie rettete die Feuerwehr mit der Drehleiter. Trupps unter Atemschutz brachten...

  • Lünen
  • 16.02.19
Blaulicht
2 Bilder

Blaulicht in Langenberg
Flop der Woche

Beamte der Polizei bemerkten am Dienstag (19 Uhr) einen brennenden Papiermüllcontainer an der Hauptstraße in Langenberg. Sofort wurde der Brand mit eigenen Mitteln bekämpft, endgültig gelöscht wurde das Feuer von der Feuerwehr. An dem Metallcontainer und seinem Inhalt entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Nach Bewertung von Feuerwehr und Polizei wurde das Feuer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vorsätzlich gelegt. Flop! Hinweise dazu bitte an die Polizei unter Tel....

  • Velbert-Langenberg
  • 13.02.19
Blaulicht

Brand an der Landgrafen-Grundschule
Polizei sucht dringend Zeugen

Dringend  Zeugen gesucht werden nach einem Feuer gestern Abend an den Außentoiletten der Grundschule an der Landgrafenstraße. Um 18.15 Uhr entdeckten Zeugen Rauch an den Schul-Toiletten. Eine 56-jährige Dortmunderin rief sofort den Notruf. Es gab keine Verletzten bei dem Brand, doch der  Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.  Ersten Aussagen zufolge könnten mehrere Jugendliche als Brandstiftung infrage kommen. Die Kripo sucht noch dringend Hinweisgeber unter Tel: ...

  • Dortmund-City
  • 07.02.19
Blaulicht

Auto brennt in Marl, wieder Brandstiftung?

Am Freitag um 21.25 h hat ein Auto an der Von-Schwindt-Straße gebrannt. Durch die Flammen wurde ein anderes Auto, das daneben stand, ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat unter 0800 2361 111 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an:

  • Marl
  • 04.02.19
Blaulicht
Erneut wurden Müllcontainer angezündet. Archiv-Foto: Bludau

Mülltonnenbrand
Müllcontainer erneut angezündet

In der Nacht zu Montag, 4. Februar, bemerkten Zeugen gegen 1.15 Uhr einen brennenden Sperrmüllhaufen in Kamen an der Blumenstraße. Kamen. Die hinzugerufene Feuerwehr löschte das Feuer. Gegen 2.10 Uhr entdeckten Zeugen an der Erik-Nölting-Straße eine Rauchentwicklung aus einem Kunststoffabfallbehälter. Auch hier löschte die Feuerwehr den brennenden Inhalt. In beiden Fällen entstand kein weiterer Sachschaden. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter Tel....

  • Kamen
  • 04.02.19
Blaulicht

Brandstiftung in Marl-Brassert, Auto angezündet

Marl: Auto auf Parkplatz angezündet. Auf einem Supermarkt-Parkplatz an der Brassertstraße hat am Donnerstagabend, gegen 21.45 Uhr, ein Auto gebrannt. Der Skoda wurde nach ersten Erkenntnissen angezündet. Der Schaden wird auf 8.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf mögliche Tatverdächtige geben können. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich unter Tel. 0800/2361 111 zu melden.

  • Marl
  • 01.02.19
Blaulicht

Brandstifterinnen in Marl festgenommen, Taten gestanden

Nachdem in Marl mehrere Mülltonnen und Container gebrannt und Haltestellen-Scheiben zerstört wurden, hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Die beiden jungen Frauen (17 und 18 Jahre) aus Marl sollen von Mitte November bis Anfang Januar im Stadtteil Drewer insgesamt fünf Mülltonnen, einen Altkleidercontainer, einen PKW und Sträucher angezündet haben. Außerdem werden sie verdächtigt, zwei Haltestellenscheiben beschädigt zu haben. Verletzt wurde bei den Taten niemand, allerdings...

  • Marl
  • 01.02.19
Blaulicht

Erste Ergebnisse zur Brandursache im Klinikum Vest - Knappschaftskrankenhaus

Nach dem Brand in einem Patientenzimmer eines Krankenhauses an der Dorstener Straße haben die Ermittler erste Ergebnisse zur Brandursache. Gemeinsam mit einem Sachverständigen haben sie den Brandort am Freitag aufgesucht. Die Spurenlage deutet darauf hin, dass das Feuer im Bereich des Nachttisches ausgebrochen ist. Die wahrscheinliche Ursache ist entweder fahrlässiger Umgang mit Feuer oder bewusste Brandstiftung.  Das Feuer wurde in der Nacht gegen 03.50 h entdeckt. Durch das schnelle...

  • Marl
  • 25.01.19
  • 1
Blaulicht

In Neheim und Hüsten - Polizei bittet um Hinweise
Papier- und Mülltonnen brennen

Neheim. Hüsten. In den Nächten zu Donnerstag und Freitag brannten in Neheim und Hüsten mehrere Papiertonnen. Die Polizei bittet um Hinweise. Am Donnerstag mussten die Einsatzkräfte zweimal zur Schwester-Aicharda-Straße ausrücken. Zwischen 00 Uhr und 01 Uhr brannten ein Papiercontainer sowie eine Papiertonne (blaue Tonne). Am Donnerstagabend, um 21.50 Uhr, wurde der Brand eines Müllcontainers an der Riggenweide gemeldet. Nur wenige Stunden später erfolgte dann ein Brandeinsatz an der...

  • Arnsberg
  • 18.01.19
Blaulicht

Die Polizei Essen ermittelt und sucht Zeugen
Essen-Horst: Feuer am Mierendorffweg - es war Brandstiftung!

In der Nacht zum 1. Weihnachtstag (25. Dezember 2018, 4:30 Uhr) kam es auf der Straße Mierendorffweg, Ecke Geschwister-Scholl-Straße, zu einem Brand. Zunächst ging man voneinem technischen Defekt an einer dortigen Leuchtreklame aus. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben jedoch, dass es sich um eine Brandstiftung handelt. Das Kriminalkommissariat 11 sucht daher dringend nach Zeugen, die möglicherweise an der Örtlichkeit verdächtige Personen beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben...

  • Essen-Steele
  • 14.01.19
  • 1
Blaulicht
Das Feuer hatte auch auf angrenzende Sträucher übergegriffen. Archiv-Foto: Bludau

Mülltonnenbrand
Ursache für brennende Müllcontainer noch unklar

In der Nacht zu Dienstag, 8. Januar, bemerkte eine Anwohnerin der Karl-Arnold-Straße gegen 3.15 Uhr brennende Mülltonnen. Kamen. Bei Eintreffen am Einsatzort fanden Feuerwehr und Polizei dort drei brennende Müllcontainer vor. Das Feuer hatte auch auf angrenzende Sträucher übergegriffen und wurde von der Feuerwehr gelöscht. Die Brandursache ist noch unklar. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1500 Euro.

  • Kamen
  • 08.01.19
Blaulicht

Fahndung wegen schwerer Brandstiftung

Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung.  Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu einer Brandstiftung geben können. In der Nacht vom 06.12. (Nikolaus) auf den 07.12. wurde in ein Wohnhaus an der Stenkhoffstraße in Recklinghausen eingebrochen, anschließend wurde ein Feuer gelegt. Unbekannte drangen von der Rückseite in das Haus ein und haben in den Wohnräumen einen Brand gelegt. Durch das Feuer wurden die Räume im Erdgeschoss stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf 200.000 Euro geschätzt....

  • Marl
  • 03.01.19
Blaulicht
Unbekannt haben in Kamen eine Mülltonne in Brand gesetzt. Foto: Archiv

Polizei sucht nach Zeugen
Kamen Brandstiftung: Mülltonne angesteckt

Am gestrigen Mittwoch, 02.01.2019 haben Unbekannte gegen 18.15 Uhr in der Helene-Lange-Straße eine Mülltonne in Brand gesetzt. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer rechtzeitig gelöscht, so dass daneben stehende Tonnen nicht in Mitleidenschaft gezogen wurden. Wer hat Verdächtiges gesehen? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0.

  • Kamen
  • 03.01.19
Blaulicht
Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung | Foto: Christoph Ehleben/pixelio.de

Recklinghausen: Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung

Die Polizei Recklinghausen sucht Zeugen, die Hinweise zu einer Brandstiftung geben können. In der Nacht vom Donnerstag, 6. Dezember (Nikolaus), auf Freitag, 7. Dezember, wurde in ein Wohnhaus an der Stenkhoffstraße eingebrochen, anschließend wurde ein Feuer gelegt. Unbekannte drangen von der Rückseite in das Haus ein und haben in den Wohnräumen einen Brand gelegt. Durch das Feuer wurden die Räume im Erdgeschoss stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf 200.000 Euro geschätzt. Im Haus waren zur...

  • Recklinghausen
  • 03.01.19
Blaulicht

Polizei geht von Brandstiftung aus
Autos brennen in Kamen und Werne

Kamen. Werne. In der Nacht zu Donnerstag, 27. Dezember, wurden der Polizei mehrere brennende Fahrzeuge in Kamen-Mitte, Kamen-Methler und Werne gemeldet. Die einzelnen Tatorte in der Reihenfolge der Meldungen: 00.42 Uhr: Kamen-Mitte, Nordenmauer, 2 brennende PKW auf einem Parkplatz; Sachschaden etwa 22.000 Euro. 01.02 Uhr: Kamen-Methler, Robert-Koch-Straße, Bahnhof Methler, zwei brennende Transporter, Sachschaden etwa 80.000 Euro. 01.05 Uhr: Kamen-Methler, Heimstraße, ein brennender Transporter,...

  • Kamen
  • 27.12.18
Blaulicht
im Bereich des "Treffpunkt Altstadt" löschte die Feuerwehr ein brennendes Sofa. | Foto: G. Bludau
4 Bilder

Sofa und Schuppen abgebrannt
Zwei Brände beschäftigten die Feuerwehr im Laufe des Sonntags

Altstadt/Rhade. Der erste Einsatz rief die Einsatzkräfte am Sonntag, 16. Dezember gegen 12:50 Uhr auf den Plan. Im Bereich des "Treffpunkt Altstadt" an der Straße "Auf der Bovenhorst" brannte ein Sofa unter einem Unterstand aus Holz. Der eigentliche Brand konnte zügig gelöscht werden, anschließend konnten die Einheiten der hauptamtlichen Wache und des Löschzuges Altstadt wieder ihre Standorte anfahren. Zur Brandursache kann keine Auskunft erteilt werden, die Polizei ermittelt diesbezüglich....

  • Dorsten
  • 17.12.18
Blaulicht
Foto: Kreispolizei Mettmann

Transporter abgebrannt: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Dienstag, 4. Dezember, brannte am Kirmesplatz "Am Werth" in Monheim am Rhein ein dort abgestellter Ford Transit in voller Ausdehnung. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um Brandstiftung handelt. Gegen 0:45 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über einen in Vollbrand stehenden Ford Transit, der auf dem Kirmesplatz "Am Werth" (zwischen dem Wasserspielplatz und dem Rheinstadion) abgestellt war.  Als die Beamten am Brandort eintrafen, war die Feuerwehr Monheim bereits mit der...

  • Monheim am Rhein
  • 04.12.18
Blaulicht

Polizeimeldung
Erneute Brandstiftung

Kamen. In der Nacht zu Sonntag, (02. Dezember), gegen 03.35 Uhr, rückte die Feuerwehr zu einem Brand in die Ludwig-Schröder-Straße nach Kamen aus. Von Zeugen war ein Brand von Mülltonnen, angrenzend eines Mehrfamilienhauses, gemeldet worden. Das Feuer war auf ein Strauchwerk sowie die Hausfassade übergegangen. Vorsorglich wurden die Bewohner des Hauses evakuiert. Polizeilichen Ermittlungen zufolge, ist von einer Brandstiftung auszugehen. Der Sachschaden wird auf einen 4-stelligen Eurobetrag...

  • Kamen
  • 03.12.18
Blaulicht
Die Sitzordnung des Schöffengerichtes in Hattingen

Gerichtsreporter
Amtsrichter vermisst Protollführerin – Schöffengericht beginnt verspätet

War es eine „Winterstörung“ oder gibt es Personalmangel beim Amtsgericht? Wegen einer fehlenden Protokollführerin begann die Schöffengerichts-verhandlung am Mittwoch erst mit 15-minütiger Verspätung. Die Angeklagte war bereits aus der Arrestzelle im Gerichtssaal vorgeführt, die Handfesseln entfernt, Staatsanwalt, Strafrichter, Schöffen, Verteidiger, Zeugen und zwei Justizwachtmeister waren anwesend. Nur die Protokollführerin erschien nicht. Richter Kimmeskamp unterbrach direkt die...

  • Hattingen
  • 29.11.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.