Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Polizei Bochum : Ermittler gehen von Brandstiftung aus
Zweiter Großbrand im Reifenlager an der A40 - Ermittler gehen von Brandstiftung aus!

Bochum (ots) Am gestrigen 24. August, gegen 2 Uhr, kam es in dem Reifenlager an der Robertstraße 100 in Bochum-Hamme zu einem Großbrand. Auf dem Firmengelände, das unmittelbar an die A 40 grenzt, entstand ein hoher Sachschaden. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Die Bochumer Staatsanwaltschaft sowie die Kriminalbeamten aus dem Brandkommissariat (KK 11) haben unmittelbar nach Beendigung der Löscharbeiten umfangreiche Ermittlungen aufgenommen. Nach bisherigem Stand gehen die Ermittler, die...

  • Bochum
  • 25.08.21
  • 2
Blaulicht
Noch dauern die Nachlöscharbeiten an der Robertstraße an. Die A40 ist Richtung Dortmund weiter gesperrt. | Foto: Feuerwehr Bochum

Reifenlager an der A40 in Bochum-Hamme geht in Flammen auf
UPDATE: Nach Großbrand ist die A40 immer noch gesperrt

UPDATE 2: Nach dem Großbrand eines Reifenlagers dauert die Sperrung der Autobahn A40 zwischen dem Bochumer Westkreuz und der Anschlussstelle Bochum-Zentrum in Fahrtrichtung Dortmund auch am Mittwoch, 25. August, weiterhin gesperrt. Unmittelbar hinter der mehr als elf Meter hohen Betonwand an der Autobahn in Bochum-Hamme waren hatten stundenlang Altreifen gebrannt. Die hohe Hitze hat den Beton stark geschädigt. Die Autobahn Westfalen prüft nun, inwieweit die Standsicherheit der Stützwand durch...

  • Bochum
  • 24.08.21
Blaulicht
Foto: Symbolbild Polizei Oberhausen

Gebäude brennt aus
Hinweisgeber unter Tatverdacht

Kurz vor Mitternacht (22.8.) alarmierte ein 36-jähriger Oberhausener Polizei und Feuerwehr über einen Gebäudebrand auf der Kapellenstraße. Das Feuer habe er zufällig während eines Spazierganges entdeckt. Noch während das brennende Gebäude gelöscht wurde, überprüften die Polizisten den Hinweisgeber, den sie am Einsatzort angetroffen hatten. Der Oberhausener war bereits zahlreiche Male im Zusammenhang mit der Begehung von Bandstiftungen und Meldung von Brandorten polizeilich in Erscheinung...

  • Oberhausen
  • 23.08.21
Blaulicht

Polizei ermittelt
Versuchte schwere Brandstiftung

Die Polizei Gelsenkirchen sucht nach einer versuchten schweren Brandstiftung am vergangenen Montag, 16. August, Zeugen des Vorfalls in der Feldmark. GE. Ein Unbekannter warf gegen 4.55 Uhr einen brennbaren Gegenstand an die Haustür eines Mehrfamilienhauses an der Küppersbuschstraße. Zeugen löschten den Brand noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Sachschaden entstand nicht. Der Tatverdächtige soll schwarz gekleidet gewesen sein und eine schwarze Kappe...

  • Gelsenkirchen
  • 18.08.21
Blaulicht
Im Bereich Stuken standen zwei Holzstapel in Flammen
Foto: Feuerwehr Hemer / Stock
3 Bilder

Zeugen gesucht
Brandstifter im sauerländischen Wald

Altena/Hemer. Unbekannte Täter haben Mittwoch-Früh, 18. August, Holzstapel in Brand gesetzt. Um 5.12 Uhr meldeten Zeugen einen brennenden Holzstapel auf einem Feldweg im Bereich Altena-Rüterschlad. Die Feuerwehr Altena übernahm die Löscharbeiten. Um 6.27 Uhr brannten zwei weitere im Bereich Stuken in Hemer-Ihmert. Hier war die Feuerwehr Hemer im Einsatz. Die Löscharbeiten dauern zur Stunde an. Die Polizei schließt einen Zusammenhang zwischen den Taten nicht aus und hat Ermittlungen wegen...

  • Hemer
  • 18.08.21
Blaulicht

Polizei ermittelt nach versuchter schwerer Brandstiftung

Nach einer versuchten schweren Brandstiftung am Montag, 16. August 2021, sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls in der Feldmark. Ein Unbekannter warf gegen 4.55 Uhr einen brennbaren Gegenstand an die Haustür eines Mehrfamilienhauses an der Küppersbuschstraße. Zeugen löschten den Brand noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Sachschaden entstand nicht. Der Tatverdächtige soll schwarz gekleidet gewesen sein und eine schwarze Kappe getragen haben.

  • Marl
  • 17.08.21
Blaulicht
Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise, nachdem eine Gartenlaube in einer Kleingartenanlage zwischen Ratinger Straße und Zehnthofweg in Heiligenhaus in Flammen stand. | Foto: Polizei Mettmann

Einsatz der Feuerwehr Heiligenhaus
Ein Leichtverletzter nach Gartenlaubenbrand

Weil eine Gartenlaube in Flammen stand, wurden am frühen, noch nächtlichen Montagmorgen, 16. August, gegen 4.40 Uhr Feuerwehr und Polizei in eine Kleingartenanlage zwischen Ratinger Straße und Zehnthofweg in Heiligenhaus gerufen.  Ein 58-jähriger Bewohner war kurz vor 4.40 Uhr auf ein lautes Knistern außerhalb der von ihm bewohnten Gartenlaube aufmerksam geworden. Als er nach der Ursache schaute, stellte er fest, dass unmittelbar neben seiner Laube ein angrenzender Holzzaun in Flammen stand....

  • Heiligenhaus
  • 16.08.21
Blaulicht
Polizei sucht Zeugen nach einer Versuchten schweren Brandstiftung | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen
Polizei ermittelt nach versuchter schwerer Brandstiftung

Gelsenkirchen. Nach einer versuchten schweren Brandstiftung am Montag, 16. August 2021, sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls in der Feldmark. Ein Unbekannter warf gegen 4.55 Uhr einen brennbaren Gegenstand an die Haustür eines Mehrfamilienhauses an der Küppersbuschstraße. Zeugen löschten den Brand noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Sachschaden entstand nicht. Der Tatverdächtige soll schwarz gekleidet gewesen sein und eine schwarze Kappe getragen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.08.21
Ratgeber
Durch Brandstiftung auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst war das vom Verein BB4U mit 145.000 Euro an Spendenmitteln errichtete hölzerne Werkstattgebäude mit Schmiede-, Kreativ- und Werkbereich völlig zerstört worden. Doch Bieber.Burmann for you e.V. will nun auch einen Neubau unterstützen.  | Foto: BB4U e.V.
5 Bilder

Nach Brandstiftung und Vandalismus auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst
Dortmunds OB Westphal verspricht Wiederaufbau

Nach Brandstiftung und Vandalismus auf dem vom Jugendamt betriebenen Abenteuerspielplatz Scharnhorst hat Oberbürgermeister Thomas Westphal auf seiner Sommertour jetzt Station auf dem städtischen Areal an der Flughafenstraße 512 gemacht. Die Botschaft des OB vor Ort war eindeutig: Von Vandalismus lässt sich die Stadt nicht beeindrucken. „Wir werden die städtische Anlage wiederherstellen“, sagte Thomas Westphal, „das hier ist eine echte Oase, auf die wir stolz sein können.“ Im Gepäck hatte der...

  • Dortmund-Nord
  • 13.08.21
Blaulicht

Brand in Mehrfamilienhaus - Polizei geht von Brandstiftung aus

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (5. August), im Essener Stadtteil Frohnhausen, geht die Polizei von Brandstiftung aus.  Im Fokus der kriminalpolizeilichen Ermittlungen steht ein 36 Jahre alter Wohnungsinhaber (deutsch-polnisch). Der Rettungsdienst brachte den Mann in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen dauern an. Brand im Mehrfamilienhaus Am frühen Morgen des 5.8. meldeten Anrufer über den Notruf 112 einen ausgelösten Rauchmelder im Treppenraum...

  • Marl
  • 07.08.21
Blaulicht
2 Bilder

Unbekannte steckten Sammelbehälter in Dinslaken an / Polizei bittet um Zeugenhinweise
Mülltonnen brannten an der Fuchsstraße und an der Otterstraße im Averbruch

Unbekannte haben in der Nacht mehrere Mülltonnen in Brand gesteckt: In der Zeit von Freitag, 3.30 bis 3.25 Uhr, suchten die Täter im Ortsteil Averbruch zunächst die Fuchsstraße heim. Weiter berichtet die Polizei: Polizeibeamte löschten zwei Tonnen zunächst mit Feuerlöschern, bis die Feuerwehr eintraf. Gegen 4.30 Uhr traf es gleich drei Müllbehälter an der Otterstraße. Das Feuer zerstörte die Tonnen und beschädigte die Hauswand leicht. Bei keinen Fällen gerieten Menschen in Gefahr. Sachdienliche...

  • Dinslaken
  • 06.08.21
Blaulicht

Brandstiftung an Auto in Marl Brassert

Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 01:30 Uhr, setzte ein unbekannter Mann einen geparkten schwarzen BMW 3er Baureihe an der Rheinstahlstraße in Brand. Ein Zeuge konnte das Feuer mit einer Decke löschen. Der Tatverdächtige flüchtete in Richtung Plaggenbrauckstraße. An dem Fahrzeug entstand  Sachschaden. Personenbeschreibung: ca. 30 Jahre alt, 1,80m groß, grau/schwarzes Cap, Jacke

  • Marl
  • 05.08.21
Blaulicht
Am frühen Mittwochmorgen, 4. August gegen 03:15 Uhr, meldete ein Zeuge den Brand von zwei Autos bei seinem Nachbarn an der Goethestraße in der Dorstener Altstadt. | Foto: Bludau
4 Bilder

90.000 Euro Schaden
Unbekannter steckt Autos in der Altstadt in Brand

Am frühen Mittwochmorgen, 4. August 2021 gegen 03:15 Uhr, meldete ein Zeuge den Brand von zwei Autos bei seinem Nachbarn an der Goethestraße in der Dorstener Altstadt. Polizeibeamte versuchten das Feuer mit einem Feuerlöscher aus dem Funkstreifenwagen zu löschen. Dies war allerdings nicht mehr möglich. Die Feuerwehr löschte letztlich den Brand an einem VW Golf und einem Audi A3. Noch am Vormittag nahmen Brandermittler des Polizeipräsidiums Recklinghausen die Arbeit auf. Nach aktuellem Stand der...

  • Dorsten
  • 05.08.21
Blaulicht

Mann muss nach Brand in psychiatrisches Krankenhaus

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Röntgenstraße am Wochenende wurde ein 36-jähriger Recklinghäuser vorläufig festgenommen. Es besteht der Verdacht, dass der Mann das Feuer in einer der Wohnungen selbst gelegt hat - und damit nicht nur sich selbst, sondern auch andere Bewohner des Hauses in Gefahr gebracht hat. Weil dadurch zwischenzeitlich ein versuchtes Tötungsdelikt im Raum stand, wurde bei der Polizei eine Mordkommission eingerichtet. Das Feuer war am Samstagabend, gegen...

  • Marl
  • 03.08.21
Blaulicht

Polizei sucht Brandstifter von Deusen
Drei Fahrzeuge in Flammen

In der Nacht zu Samstag sind mehrere Fahrzeuge in Dortmund-Deusen bei einem Feuer beschädigt worden. Derzeit geht die Polizei von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus und sucht Zeugen. Polizeiangaben zufolge meldete ein Zeuge gegen 2.20 Uhr einen brennenden Pkw im Bereich der Straße Deuser Wiesen. Mit Eintreffen der Beamten brannte ein Pkw in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen auf zwei weitere Fahrzeuge über und verursachten Sachschaden. Wer sah Verdächtige?Die Polizei ermittelt wegen des...

  • Dortmund-West
  • 29.07.21
Blaulicht

Brandstiftung in Marl Brassert?

Auf der Brassertstraße hat es am frühen Dienstagmorgen an zwei Stellen gebrannt. Um kurz nach 4 Uhr stand ein Holzunterstand in Flammen, in der Nähe brannte außerdem - nur wenig später - eine Gartenlaube. Nach bisherigen Erkenntnissen kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Verletzt wurde bei den Bränden niemand. Die Schadenshöhe ist noch unklar.

  • Marl
  • 28.07.21
Blaulicht
Brandstiftung, Vandalismus, Diebstahl und Tierquälerei - all das passierte am Montagabend (26.7.) auf dem Gelände des Scharnhorster Abenteuerspielplatzes an der Flughafenstr. 512 (Archivbild). | Foto: Ralf K. Braun

Brandstiftung, Vandalismus, Diebstahl und Tierquälerei auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst
75.000 Euro Sachschaden: Polizei hofft auf Zeugen

Die Dortmunder Polizei hat neue, ergänzende Fakten zu dem bereits gemeldeten Brand einer Kleinwerkstatt auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst mitgeteilt: Demnach sind gestern Abend (26.7.) bislang unbekannte Täter auf das vom Jugendamt betriebene Gelände an der Flughafenstraße eingedrungen. Sie brachen dort Container auf, entwendeten offenbar Gegenstände und legten einen Brand. Zu allem Überfluss besprühten sie in Stallungen untergebrachte Tiere mit Farbe: zwei Pferde und mehrere Hühner. Nach...

  • Dortmund-Nord
  • 27.07.21
Blaulicht

Verdacht auf Brandstiftung: Erneut ausgedehnter Dachstuhlbrand

In der Nacht zum Montag wurde die Feuerwehr Essen erneut zu einem Dachstuhlbrand in die Bewerungestraße alarmiert. Aus dem Gebäude, das bereits am Freitag (16.07.2021) gebrannt hat - wir berichteten - meldeten Anrufer wieder Rauch und Flammen aus dem Dach. Die ersten Kräfte vor Ort bestätigten diese Meldung. Das Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses stand im Vollbrand. Obwohl das Gebäude durch die Kriminalpolizei versiegelt war, ging ein Trupp zur Kontrolle und Menschenrettung in das Gebäude. Es...

  • Marl
  • 20.07.21
Blaulicht
Nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses auf der Nierenhofer Straße konnte wurde kurze Zeit später ein 39-jähriger Mann festgenommen werden.  | Foto: Sikora

Verdacht: Dachgeschoßwohnung vorsätzlich in Brand gesetzt
39-jähriger Mieter nach Brand in U-Haft

Im Zusammenhang mit dem Brand eines Mehrfamilienhaus auf der Nierenhofer Straße in der Nacht zum Dienstag (13. Juli, gegen 1 Uhr) wurde kurze Zeit später ein 39-jähriger Mann festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Noch in der Brandnacht nahm die Kriminalpolizei ihre Arbeit auf. Aufgrund der Ergebnisse erster Ermittlungen besteht der Verdacht, dass der 39-jährige Mieter seine Dachgeschoßwohnung vorsätzlich in Brand setzte und dabei zumindest billigend den Tod von Menschen in Kauf nahm....

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.21
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Pkw-Brand in Witten-Heven - Brandstiftung nicht ausgeschlossen

In der Nacht auf Montag, 12. Juli, kam es im Wittener Stadtteil Heven zu dem Brand eines Pkw. Um 2.37 Uhr stand der Pkw an der Straße Hellweg in Flammen. Durch den Eigentümer konnte das Fahrzeug mit eigenen Mitteln gelöscht werden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 20.000 Euro. Nach derzeitigem Stand ist eine Brandstiftung nicht auszuschließen. Zeugen, die zur Brandzeit verdächtige Feststellungen im Bereich des Tatortes wahrgenommen haben, werden darum gebeten, sich mit dem...

  • Witten
  • 12.07.21
Blaulicht
Archivbild.

Blaulicht Witten
Auto brennt in Tiefgarage

Gegen 19:20 Uhr am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Witten in die Rheinische Straße zu einem PKW-Brand in einer Tiefgarage alarmiert. In der Garage befanden sich schätzungsweise 15 Fahrzeuge. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr drang schon dichter Brandrauch aus dem Tor im Zufahrtsbereich. In der Garage befanden sich noch Personen, die versucht hatten den PKW mit einem Feuerlöscher zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und aufgrund des Einatmens...

  • Witten
  • 08.07.21
Blaulicht
Die Polizei Heiligenhaus bittet um Hinweise, um den Brand in einer alten Stadtvilla aufzuklären. | Foto: Polizei Mettmann

Einsatz der Feuerwehr Heiligenhaus
Brand in "Alter Stadtvilla" vorsätzlich gelegt

Nachdem in der Nacht von Montag auf Dienstag eine alte Stadtvilla an der Mozartstraße in Heiligenhaus gebrannt hat, konnten inzwischen brandsachverständige Ermittler des zuständigen Kriminalkommissariats 11 der Kreispolizeibehörde Mettmann den Brandort aufsuchen und die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache abschließen. Demnach ist das Feuer in der leer stehenden Villa in einem Flügel des Hauses ausgebrochen und dort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vorsätzlich gelegt...

  • Heiligenhaus
  • 06.07.21
Blaulicht

Kinderkarussell in Brand gesetzt / Polizei sucht Zeugen
Sachschaden von "mindestens 60.000 Euro"

 Am Freitag zwischen 0.35 Uhr und 2.20 Uhr setzten Unbekannte ein Kinderkarussell in der Fußgängerzone in Brand. Als Zeugen das Feuer bemerkten, brannte das Karussell bereits lichterloh. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 60.000 Euro. Polizeibeamte hatten die Innenstadt und somit auch die Fußgängerzone rund um die Hohe Straße letztmalig um 0.35 Uhr bestreift. Um diese Uhrzeit war das Karussell noch nicht beschädigt. Da die Zeugen nur das brennende Spielgerät gesehen hatten,...

  • Wesel
  • 02.07.21
Blaulicht
Foto: Polizei

51-jähriger Velberter steht unter Verdacht
Festnahme nach Brandstiftung

Ein 51-jähriger Velberter wurde am Sonntagmorgen als Tatverdächtiger einer Brandstiftung vorläufig festgenommen. Die Polizei wurde gegen 7.32 Uhr zur Oststraße in Velbert gerufen, nachdem eine Person am dortigen Gemeindehaus beim Zündeln beobachtet worden war. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Tatverdächtige kurz darauf im Nahbereich angetroffen werden. Brandschaden an der Hausfassade Derzeit ist im Gemeindehaus ein Zentrum für Corona-Tests untergebracht. An der Hausfassade...

  • Velbert
  • 28.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.