Brandstifter

Beiträge zum Thema Brandstifter

Überregionales
Dieser Volkswagen ist nach dem Feuer wohl ein Totalschaden. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerteufel setzt drei Autos in Brand

Feuer in der Kelmbach-Siedlung! In der Nacht zu Montag gingen in Brambauer drei Autos in Flammen auf. Anwohner sind in Sorge, denn der unbekannte Brandstifter schlug unter Umständen zum zweiten Mal zu. Die Nacht fand für die Nachbarn in der Straße "Am Kelmbach" gegen 1.30 Uhr ein unruhiges Ende. Im Umkreis von nur zwanzig Metern brannten mitten in der Siedlung ein Mazda, ein Peugeot und ein Volkswagen, die am Straßenrand geparkt waren. In einem vierten Fall versuchte der Unbekannte offenbar,...

  • Lünen
  • 25.11.13
  • 1
Überregionales
Zentrumstraße 6: Feuerwehrleute sind hier schon den dritten Sonntag in Folge im Einsatz. | Foto: Magalski
7 Bilder

Brandserie im Keller macht Menschen Angst

Drei Sonntage, drei Brände im Keller eines Hauses in Bergkamen: Es ist der Albtraum für die Menschen in dem Wohnblock an der Zentrumstraße. Die Serie riss auch an diesem Wochenende nicht ab. Die Kriminalpolizei ermittelt mit Hochdruck. Diesen Sonntag brach das Feuer wenige Minuten nach zwölf Uhr im Keller des Mehrfamilienhauses aus, die beiden Sonntage zuvor brannte jedes Mal rund zwei Stunden früher. Dichter Rauch drang aus dem Keller und auch ins Treppenhaus zog der Qualm. Im Keller brannte...

  • Lünen
  • 20.10.13
Überregionales
Feuerwehrleute hatten die Flammen schnell unter Kontrolle. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten in der Stadtmitte

Feuerwehrleute verhinderten in der Nacht zu Freitag Schlimmeres, als sie Mülltonnen an einer Hauswand im Engelbrauck löschten. Brandstifter hatten in kurzer Zeit sechs Tonnen in der Innenstadt angesteckt. Die Brandserie begann wenige Minuten nach vier Uhr am Freitagmorgen. Sechs Mülltonnen an drei Einsatzorten gingen bis zum Ende in Flammen auf. Während an der Parkstraße und der Friedensstraße die Tonnen am Fahrbahnrand standen, loderten die Flammen im Engelbrauck direkt an einer Hauswand. Zwei...

  • Lünen
  • 04.10.13
Überregionales
Feuer in Selm: Mülltonnen gingen in der Nacht in Flammen auf. | Foto: Magalski

Brandstifter zündeten Mülltonnen an

Feuer in der Nacht in Selm: Brandstifter zündeten am Montag mehrere Mülltonnen an und sogar hinter einem Supermarkt wurde gezündelt. Die Polizei sucht Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben. Die Brandserie begann am Montag, etwa gegen halb zehn am Abend. In der Straße Markland setzten die Unbekannten zwei Tonnen für Papiermüll in Brand und beschädigten die Behälter. In der Seilandstraße brannten gleich drei Tonnen völlig ab. Und im Hinterhof eines Supermarktes an der Breiten Straße wurde...

  • Lünen
  • 17.09.13
Überregionales
Die Feuerwehr war in der Nacht in der City im Einsatz. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten in der Nacht

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten in der Nacht zu Montag erneut in die Lüner Innenstadt ausrücken. Grund waren brennende Mülltonnen an mehreren Stellen im Bereich der Fußgängerzone. Kurz nach Mitternacht erreichte der erste Alarm die Feuerwehr. Am Tobiaspark sollte eine Mülltonne brennen. Die Einsatzkräfte stellten am vermeintlichen Einsatzort aber keine Feuer fest und rückten wieder ab. Ruhig blieb die Nacht nach dem Fehlalarm nicht: Im Bereich der Lange Straße musste die...

  • Lünen
  • 12.08.13
Überregionales
Der DRK-Anbau liegt in Schutt und Asche. Fotos: Jungvogel
20 Bilder

Wahrscheinlich Brandstiftung: DRK-Heim völlig niedergebrannt

Nach dem Brand des DRK-Heims in der Innenstadt Kamen in der Nacht zu Donnerstag (3. Januar), ist vom Anbau fast nichts mehr übrig. Nur noch Schutt und Asche. Sämtliche Dachziegel liegen vor der Ruine. Alle Fenster von der Feuerbrunst zerschmettert. Im Inneren: Alles ausgebrannt. Vom Inventar konnte nichts, aber auch gar nichts, gerettet werden. Nun wird die Brandstelle weiterhin von Sachverständigen untersucht. Ein technischer Defekt wird nahezu ausgeschlossen. Nach ersten Feststellungen gibt...

  • Kamen
  • 04.01.13
Überregionales
Feuerwehrleute löschten die Brände in Brambauer. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerteufel zündelte wieder im Dorf

Kurz vor Weihnachten kommt Brambauer nicht zur Ruhe. Im Stadtteil brannten in der Nacht zu Donnerstag wieder mehrere Mülltonnen. Die Einsätze kamen im Minutentakt. Kurz nach Mitternacht brannte die erste Mülltonne, gegen ein Uhr war der Spuk vorbei. Die Feuerwehr Lünen, mit der Hauptwache und dem Löschzug Brambauer im Einsatz, hatte alle Brände schnell unter Kontrolle. Durch fünf Straßen zog der unbekannte Brandstifter: Mengeder Straße, Amselweg, Zum Gottesacker, Hermannsweg und Sudbergstraße....

  • Lünen
  • 20.12.12
Überregionales
Direkt an der Wand brannten die Mülltonnen. | Foto: Schmälzger
2 Bilder

Brandstifter schlug schon wieder zu

Die Wand ist voller Ruß, davor liegen die Reste geschmolzener Mülltonnen: Die Brandserie in Brambauer geht weiter. In der Nacht zu Donnerstag brannten es wieder in zwei Straßen. War der erste Einsatz an der Karl-Haarmann-Straße gegen 23.30 Uhr - mehrere Mülltonnen - noch schnell beendet, beschäftigte der zweite Brand in dieser Nacht die Feuerwehr länger. Eine Stunde nach dem ersten Feuer mussten die Retter erneut ausrücken. In einem Hinterhof an der Königsheide brannten Mülltonnen an einem...

  • Lünen
  • 17.02.12
Überregionales
Die Fassade ist schwarz, das Fenster gesplittert: Der Brandort an der Elsa-Brandström-Straße. | Foto: Magalski
8 Bilder

Feuerteufel zündet 30 Mülltonnen an

Die Hauswand ist schwarz verbrannt, voller Ruß. Der Fensterrahmen verkohlt, die Scheibe geplatzt. Doch sie hielt den Flammen stand. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres, als Feuerteufel in Brambauer Mülltonnen anzündeten. „Glück gehabt“, meint ein Nachbar an der Elsa-Brandström-Straße und blickt auf die Spuren der Nacht. Auch seine Hauswand ist schwarz. Hier zündete der Täter ebenfalls Mülltonnen an. Hätten die Flammen das Fenster am Nachbarhaus völlig zerstört, hätte der...

  • Lünen
  • 30.01.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.