Brandschutz

Beiträge zum Thema Brandschutz

Politik
Die Bewohner dürfen auf unbestimmte Zeit nicht zurück. Foto: Anja Jungvogel
2 Bilder

Bewohner der Töddinghauser Straße sind nach der Evakuierung verzweifelt
Hab und Gut verloren?

Sechs Wochen nach der Evakuierung der Häuser an der Töddinghauser Straße 135 und 137 in Bergkamen (wir berichteten) liegen die Nerven der Eigentümer blank. Noch immer können sie nicht zurück in ihre Wohnungen. Das soll voraussichtlich erst in ein paar Monaten geschehen - wenn überhaupt. Denn hinzu kommt ein unüberschaubarer Berg an Kosten, wobei viele nicht wissen, ob sie den bewältigen können. Von "Psycho-Terror" ist in einem Video die Rede, das ein Wohnungseigentümer, der anonym bleiben...

  • Kamen
  • 24.06.19
Politik
Hartmut Strack ist Betroffener und macht sich Sorgen, welche Kosten auf ihn zukommen. Fotos: Anja Jungvogel
3 Bilder

Stadt Bergkamen: “ Für jeden Einzelnen wird eine Lösung gefunden”
Wer trägt die Kosten der Notunterkunft?

Nachdem die Bergkamener Stadtverwaltung verlauten ließ, dass für die Notunterkunft an der Fritz-Husemann-Straße pro Person 241,34 Euro Kosten im Monat anfallen (wir berichteten), wuchs die Verunsicherung bei den 16 Betroffenen, die das Übergangsangebot der Stadt Bergkamen in Anspruch genommen haben. Wer soll das bezahlen? Haftet meine Versicherung oder die des Vermieters bzw. die der Hausverwaltung? Auch in den sozialen Netzwerken wurde das Thema heiß diskutiert. ”Insbesondere die genannte...

  • Kamen
  • 18.05.19
Überregionales
Rund 450 Wohnungen in Dortmund-Dorstfeld ließ die Stadt am Donnerstagabend evakuieren. Foto: Stadt Dortmund

Hannibal II in Dortmund: 800 Mieter kurzfristig evakuiert

800 Menschen mussten heute Abend in Dortmund-Dorstfeld ihre Wohnungen verlassen. Die Stadt hatte am Dienstag eklatante Brandschutzmängel im Hochhauskomplex Hannibal II festgestellt. Planungsdezernent Ludger Wilde zu der schnellen Evakuierung: "In einer Begehung am vergangenen Dienstag, 19. September, mit Feuerwehr und Bauaufsicht hat sich herausgestellt, dass durch bauliche Veränderungen die Genehmigungen auf das Brandschutzkonzept verloren gegangen ist." Eine Tiefgarage ohne Brandschutz, nicht...

  • Dortmund-West
  • 21.09.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.