Brandgefahr

Beiträge zum Thema Brandgefahr

Überregionales
Großeinsatz der Feuerwehr am Wochenende in Wetter - Esborn | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Wetter - Großeinsatz in Esborn +++ 1000 Heuballen brannten lichterloh

Die Feuerwehr Wetter befand sich seit der Nacht zu Samstag um 00:39 Uhr bei einem größeren Brandeinsatz am Ruhrhöhenweg im Ortsteil Esborn. Wie schon berichtet waren aus bisher ungeklärter Ursache auf einem Feld eine große Stroh- und Heumiete, bestehend aus ca. 1.000 Ballen, in Brand geraten. Bei Eintreffen der ersten Kräfte, nach relativ kurzer Zeit, standen schon gut Zweidrittel der Miete in Vollbrand. Die Ausbreitung auf den Rest der 1.000 Ballen konnte trotz sofort eingeleiteter Maßnahmen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.08.18
Überregionales
Großbrand am Herrentisch im Waldgebiet | Foto: Christian Arndt, Feuerwehr.

Herdecke - Große Hitze hält an - Waldbrandgefahr steigt +++ Großbrand am Herrentisch

Großbrand im Waldgebiet am Herrentisch - Hinter dem Waldfriedhof brannten gut 1.500 qm Wald Ein Großbrand im Waldgebiet am Herrentisch beschäftigte am Donnerstag und Freitag die Freiwillige Feuerwehr Herdecke. In einem Steilhang hinter dem Waldfriedhof brannten gut 1.500 qm Wald. Die Rauchsäule war weithin sichtbar. Mehrere Notrufe gingen aus Herdecke und Hagen-Hengstey ein. Jedoch war es zunächst schwierig für die Feuerwehr die eigentliche Einsatzstelle auszumachen. Der diensthabende...

  • Herdecke
  • 20.07.18
Ratgeber
Die andauernde Hitze bringt ein trockenes Feld schnell mal zum brennen. Foto: Feuerwehr

Hitze bringt das Feuer zum brennen

Seit mehreren Tagen nimmt Hitze nicht ab: Temperaturen bis zu 35 Grad Celsius und anhaltende Trockenheit sorgen für ein erhöhtes Waldbrandrisiko. Gewitter mit Starkregen und starken Sturmböhen sind in den kommenden Tagen möglich. Die Feuerwehr gibt Tipps, wie Sie sich in diesen Tagen am Besten verhalten. Im Moment ist sie eine große Belastung für jeden: Die anhaltende Hitze. Der Deutsche Wetterdienst warnt weiter vor Temperaturen um die 35 Grad Celsius. Das Risiko für Wald-, Wiesen- und...

  • Velbert
  • 23.06.17
Überregionales
Vor fünf Jahren brannte es im Hochhaus auf der Zentrumstraße 20 in Bergkamen. Alle Bewohner mussten das Haus verlassen. ^Archivfoto: LK
2 Bilder

Angst im Hochhaus zu wohnen?

Nach der Katastrophe um den Hochhausbrand in London, ist auch bei der Initiative "Flowerstreet" in Kamen die Diskussion um den Wohnwert der Giganten entfacht. Wohnt es sich noch sicher in den "Dinosauriern" oder sollte man lieber alle Hochhäuser abreißen? Der Stadtspiegel sprach mit dem Vereinsvorsitzenden Horst Dinter. Die Hochhäuser in der Blumenstraße und "Auf dem Spiek" sind in den 50er Jahren entstanden. Sind sie heute noch modern und zeitgemäß? Horst Dinter: "Ein Haus steht komplett leer...

  • Kamen
  • 19.06.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.