Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Ratgeber
Foto: Feuerwehr Duisburg

Feuerwehr Duisburg stellt Jahresbilanz vor
Fast 100.000 Gesamteinsätze – auch außergewöhnliche!

Die Feuerwehr Duisburg legt ihre Jahresbilanz vor und blickt damit auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück. Aus den durchschnittlich 2.350 Anrufen, die täglich in der Leitstelle der Feuerwehr eingehen, ergaben sich 10.343 Einsätze zur Brandbekämpfung und Hilfeleistung, 63.790 Einsätze für den Rettungsdienst und 25.201 Einsätze für den Krankentransport. Zu einigen außergewöhnlichen Einsätzen zählten dabei unter anderem eine Höhenrettung vom Stadtwerketurm aufgrund von Rauchentwicklung aus 30...

  • Duisburg
  • 11.01.24
  • 1
Blaulicht
Einen Brand im Keller der Trauerhalle des Braucker Friedhofes musste die Gladbecker Feuerwehr am frühen Abend des 11. Oktober bekämpfen. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern
Kellerbrand in Braucker Trauerhalle

Zu einem nicht alltäglichen Einsatzort gerufen wurde die Gladbecker Feuerwehr am Dienstag, 11. Oktober, kurz vor 18 Uhr. Gemeldet wurde ein Brand in der Trauerhalle auf dem Gelände des städtischen Friedhofes in Brauck. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Trauerhalle drang bereits starker schwarzer Rauch aus dem Kellerfenster und der Toilettentür der Trauerhalle. Der Angriffstrupp des ersten Löschfahrzeuges ging unter schweren Atemschutz und mit einem Strahlrohr zur Brandbekämpfung...

  • Gladbeck
  • 12.10.22
Blaulicht

Langer Einsatz für die Feuerwehr Oberhausen
Brennende Gartenlaube machte viel Arbeit

Am Donnerstag, 29. September, wurde der Löschzug der Feuerwache 2 aus Oberhausen gegen 21 Uhr zu einer brennenden Gartenlaube auf der Kronstadtstraße in Osterfeld gerufen. Beim Eintreffen der Einheiten brannte die Laube bereits in voller Ausdehnung. Ein enormes Brandgut, bestehend aus Brennholz, erschwerte die Löscharbeiten und machte den Einsatz von mehreren Strahlrohren erforderlich. Zusammen mit den nachalarmierten Kräften der Freiwilligen Feuerwehr-(Süd) konnte der Brand schließlich nach...

  • Oberhausen
  • 30.09.22
Blaulicht
Die Brandbekämpfung gestaltete sich als besonders schwierig.  | Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

Feuerwehr noch im Einsatz
Leither Lagerhalle in Vollbrand - keine Verletzten

Am gestrigen Nachmittag, 6. September, meldeten mehrere Anrufer einen Brand auf dem Dach einer Lagerhalle in einem Gewerbebetrieb an der Adlerstraße. Bereits kurze Zeit nach dem Alarm traf das erste Fahrzeug, welches sich auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz befand, an der Lagerhalle ein. Die ersten Kräfte erkannten einen Brand der Dachfläche auf rund 200 Quadratmetern. Auf dem vorderen Teil der Halle befand sich im ersten Obergeschoss eine Wohnung. Der Brand drohte auf diese und die...

  • Essen-Steele
  • 07.09.22
  • 1
Blaulicht
Gestern musste die Bottroper Feuerwehr zu einem Brand "Im Scheierbruch" ausrücken. | Foto: Feuerwehr Bottrop/LK-Archiv

Feuerwehreinsatz in Bottrop-Eigen
Garage "Im Scheierbruch" in Brand

Gegen 21 Uhr liefen mehrere Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr Bottrop ein und informierten, dass es in einer Garage im Bereich "Im Scheierbruch" brannte. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Eigen wurden alarmiert. Auf einem Garagenhof brannte es in einer Garage mit starker Rauchentwicklung. Polizei nimmt Ermittlungen aufDie Feuerwehr nahm zwei C-Rohre für die Löschmaßnahmen vor. Im Verlauf der Arbeiten wurden eine Elf-Kilogramm-Propangasflasche sowie ein...

  • Bottrop
  • 19.07.22
Blaulicht
Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr fielen zwei Lauben auf dem  Gelände eines Kleingartenvereins einem Brand zum Opfer. | Foto: Feuerwehr Oberhausen

Zwei Kleingartenlauben brannten völlig aus
Mutige Nachbarn verhinderten Schlimmeres

Am späten Nachmittag (18.53 Uhr) wurde die Feuerwehr Oberhausen am Freitag, 8. Juli zu einem Feuer in einer Kleingartenanlage im Knappenviertel gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Gartenlaube in voller Ausdehnung und das Feuer hatte auch bereits auf eine zweite Laube übergegriffen. Angrenzende Gartennachbarn hatten schon mit der Bekämpfung des Feuers begonnen. Die Brandbekämpfung gestaltete sich schwierig, da erst über eine lange Strecke  Schläuche verlegt werden musste, um das...

  • Oberhausen
  • 09.07.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Glut breitete sich schnell aus
Bei der Unkrautvernichtung Brand ausgelöst

Die Absicht Unkraut mit einem Gasbrenner zu vernichten endete mit einem Feuerwehreinsatz. Ein 85-jähriger Hagener hat am Donnerstagnachmittag, 23. Juni, in der Böhmerstraße das Gerät im Bereich seiner Terrasse eingesetzt. Hierbei entzündete sich zunächst ein Busch. Der Rentner griff geistesgegenwärtig zum Gartenschlauch und versuchte das Feuer zu löschen. Diese misslang jedoch und der Brand weitete sich auf die Fassade sowie die Rollladen des Einfamilienhauses aus. Letztlich entstanden bei dem...

  • Hagen
  • 27.06.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste gestern innerhalb einer Stunde zu gleich mehreren Einsatzstellen ausrücken.  | Foto: Symbolbild: Feuerwehr Essen

Kurioser Abend in Frohnhausen
Fünf Brandeinsätze innerhalb einer Stunde - Polizei nimmt Ermittlungen auf

Gestern Abend (Montag, 11. April) musste die Feuerwehr Essen im Stadtteil Frohnhausen in der Zeit von 22.16 Uhr bis 23.04 Uhr zu gleich mehreren Einsatzstellen ausrücken. Die ersten Anrufer meldeten eine brennende Mülltonne an einer Hauswand auf der Krefelder Straße. Als die Einsatzkräfte hier eintrafen, hatten Anwohner den Brand mit einem Gartenschlauch bereits erfolgreich bekämpft. Noch während die Einsatzkräfte vor Ort mit der Brandnachschau beschäftigt waren, meldete ein Passant ein...

  • Essen-West
  • 12.04.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei

Feuerwehr im Dauereinsatz
Gasalarm in Wohnung, Containerbrand und weitere Einsätze

Ein ausgelöster Gaswarnmelder in der Wohnung eines Wohn- und Geschäftshauses in der Heggerstraße hat am Mittwoch, 9. Februar, für einen Einsatz der Hattinger Feuerwehr gesorgt.   Gegen 8.50 Uhr hat der Warnmelder neben der Gas-Therme in einer Wohnung ausgelöst. Die Mieterin hat daraufhin richtigerweise die Feuerwehr alarmiert und das Gebäude verlassen.   Die Kräfte der Feuerwehr gingen unter schwerem Atemschutz in die betroffene Wohnung vor. Durch die Polizei wurde die Einsatzstelle abgesperrt....

  • Hattingen
  • 10.02.22
Blaulicht
Am Sonntag brannte die Werkstatt eines Gartenbaubetriebes in Heidhausen. | Foto: LK-Archiv

Feuerwehreinsatz in Heidhausen
Werkstatt eines Gartenbaubetriebes in Brand

Am Sonntag, 5. Dezember, brannte die Werkstatt eines Gartenbaubetriebes in der Straße Am Korstick in Heidhausen. Der Rauch zog in eine nebenstehende Lagerhalle mit etwa 250 Quadratmetern Grundfläche. Halle und Werkstatt waren über eine Tür miteinander verbunden, das Feuer bedrohte auch die Halle. Maschinen, Werkzeuge und sonstige Gerätschaften waren gefährdet. Feuer konnte schnell gelöscht werdenDurch das rasche Eingreifen der 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte das Feuer in der Werkstatt...

  • Essen-Werden
  • 06.12.21
Blaulicht
 Mit einem Großaufgebot war die Feuerwehr in Brauck vor Ort. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Personelles Großaufgebot in Brauck
Brennende Sauna rief Gladbecker Feuerwehr auf den Plan

Neuerlicher Brandeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr: Am Samstagvormittag wurde der wurde der Kreisleitstelle Recklinghausen um 9.38 Uhr der Brand einer Sauna in einem Wohngebäude auf der Straße "Am Südpark" in Brauck gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen sollte sich noch eine Person in dem Gebäude befinden. Die Feuerwehr Gladbeck rückte mit den hauptamtlichen Kräften der Feuer- und Rettungswache sowie den Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr aus. Beim Eintreffen der ersten Einheiten war eine...

  • Gladbeck
  • 25.10.21
Blaulicht
Für die Feuerwehr Mülheim wurde Vollalarm ausgelöst.  | Foto: Feuerwehr Mülheim

Feuerwehreinsatz in Gewerbebetriebshalle
Hausmüll brennt in Geitlingstraße

Am gestrigen Montag, 14. September,  wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer zirka 2.500 Quadratmeter großen Lagerhalle an der Geitlingstraße in Mülheim-Heißen gerufen. In der Halle befinden sich große Mengen Hausmüll die in Brand geraten sind. Ein Mitarbeiter der betroffenen Firma wurde mit einer Rauchgasuntoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund der starken Rauch- und Geruchsbelästigung würde die Warnapp NINA ausgelöst. Der Müll musste zu großen Teilen aus der Halle entfernt und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.21
Blaulicht
Dem Mut eines Bewohners ist es wohl zu verdanken, dass bei dem Brand in der Senioren-Wohnanlage im Gladbecker Süden nicht mehr passiert ist. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuer in einer seniorengerechten Wohnanlage in Brauck
Sofa brannte - Mutiger Gladbecker verhinderte Schlimmeres

Die Feuerwehr Gladbeck wurde am 13. August um 3:40 Uhr von der Kreisleitstelle Recklinghausen, auf Grund eines gemeldeten Brandes in einer seniorengerechten Wohnanlage an der Braucker Heringstraße, alarmiert. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit den hauptamtlichen Kräfte der Feuer- und Rettungswache sowie den Löschzügen Mitte und Brauck der Freiwilligen Feuerwehr zur Einsatzstelle aus. Den ersten Angaben zur Folge sollte auch schon ein Flur verraucht sein. Beim Eintreffen der ersten Einheiten...

  • Gladbeck
  • 13.08.21
Blaulicht
Wie die Ratinger Feuerwehr berichtete, kam es am Freitagabend, 16. Juli, um 19.18 Uhr zu einem Brandeinsatz an der Straße Spindecksfeld im Ratinger Ortsteil Hösel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Feuerwehr
3 Bilder

Keine Hinweise auf eine Straftat beim Brandeinsatz an der Straße Spindecksfeld in Ratingen-Hösel
Feuer in einem Einfamilienhaus in Ratingen

Wie die Ratinger Feuerwehr bereits berichtete, kam es am Freitagabend, 16. Juli, um 19.18 Uhr zu einem Brandeinsatz an der Straße Spindecksfeld im Ratinger Ortsteil Hösel. Aufmerksame Anwohner hatten deutliche Rauchentwicklung aus dem Dach eines Reihenhauses bemerkt und den Notruf gewählt. Da beim schnellen Eintreffen erster Einsatzkräfte davon ausgegangen werden musste, dass sich noch eine Person im Gebäude befand, verschafften sich die Wehrleute gleich auf mehreren Wegen gewaltsam Zugang zum...

  • Ratingen
  • 19.07.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Ursache ungeklärt
Bau-Container an der Van-den-Bergh-Straße brannte

Kellen. Am Donnerstag, 10. Juni, gegen 1.40 Uhr, brannte aus ungeklärten Gründen ein Bau-Container auf einer Baustelle an der Van-den-Bergh-Straße. Zur Brandbekämpfung musste der Container aufgebrochen werden. Der Löschzug Kellen nahm ein C-Strahlrohr vor und konnte so das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Ein weiteres C-Strahlrohr wurde in Riegelstellung eingesetzt, um die angrenzenden Containern zu schützen. Zum Abschluss wurde das Brandgut noch mit Schaum abgedeckt. Für die 18...

  • Kleve
  • 10.06.21
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde am Donnerstag zu einem Kaminbrand in die Heideschulstraße gerufen. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr Gevelsberg im Einsatz
Kaminbrand in der Heideschulstraße

Am Donnerstagabend, 29. April, wurde die Feuerwehr Gevelsberg zu einem Kaminbrand in die Heideschulstraße alarmiert. Die Feuerwehr Gevelsberg rückte mit der Hauptamtlichen Wache, dem Einsatzführungsdienst, der SEG IUK und dem Löschzug 1 aus. Der Löschzug 3 verblieb in Bereitstellung am Gerätehaus. Vor Ort wurde der Kamin durch einen Trupp unter Atemschutz über die Drehleiter gekehrt und die Asche im Keller entnommen. Der Kamin wurde im Haus durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert.

  • Schwelm
  • 01.05.21
Blaulicht
Auch zur Talstraße in Schultendorf rückte die Feuerwehr am späten Montagnachmittag aus. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte allerdings kein Feuer feststellen. | Foto: Braczko

Stressiger Montagnachmittag für die Gladbecker Feuerwehr
Frau folgte ihrem Hund und wurde von Zug erfasst

Einen wahrlich einsatzreichen Tag gab es für die Gladbecker Feuerwehr am Montag, 1. März. Gegen 17.40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Unfall mit einer Person auf der Bahnstrecke Gladbeck-Ost - Gelsenkirchen gerufen. Laut Meldung wurden in der Nähe der Behmertstraße eine Person und ein Hund von einem Zug erfasst. Nicht klar war aber, wo genau sich die gesuchte Person befand. Aus diesem Grund und weil die Unfallstelle an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen lag, wurde auch die Feuerwehr der...

  • Gladbeck
  • 02.03.21
Blaulicht
Eine weggeworfene Zigarette könnte der Grund des Fassadenbrands in Ennepetal sein. | Foto: Nina Sikora

Hausfassade in Brand
Fahrlässige Brandstiftung in Ennepetal

Am Sonntag, 28. Februar, geriet die Hausfassade eines Fachwerkhauses in der Kirchstraße in Brand. Der 58-jährige Eigentümer bemerkte das Feuer und versuchte zunächst selbstständig den Brand zu löschen. Als ihm dies nicht gelang, verständigte er die Feuerwehr. Weggeworfene Zigarette als mögliche UrsacheDas Haus ist derzeit nicht bewohnt und verfügt über keinen Stromzugang. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte eine weggeworfene Zigarette ursächlich für den Brand verantwortlich sein. Die...

  • Schwelm
  • 01.03.21
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr Arnsberg
Wohnhausbrand in Brumlingsen

In der Nacht auf Sonntag gegen kurz vor halb zwei wurden die Rettungskräfte der Feuerwehr Arnsberg zu einem Brandeinsatz nach Brumlingsen alarmiert. Gemeldet war ein Feuer in der Unterverteilung der Elektrik im ersten Obergeschoss. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden diese bereits durch den Eigentümer über den Schadensort informiert. Nach der ersten Erkundung machten sich die Einsatzkräfte daran, den Fußboden im Obergeschoss Stück für Stück mit einer Säge zu öffnen, um immer wieder...

  • Arnsberg
  • 15.02.21
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Donnerstag, 20. Juli, zu einem Elektroherdbrand in Altenvoerde alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehreinsatz in Ennepetal
Elektroherd brennt in Dachgeschosswohnung

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Donnerstag, 30. Juli, um 13.13 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einer Wohnung im Ortsteil Altenvoerde alarmiert. In einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses brannte es auf einem Elektroherd. Zur Zeit des Einsatzes befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Die Wohnungstür wurde gewaltsam geöffnet, der Entstehungsbrand abgelöscht, der Elektroherd abgeschaltet und die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter gelüftet. 19 Einsatzkräfte und 6 Fahrzeuge...

  • Schwelm
  • 31.07.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Sprockhövel hatte innerhalb einer Woche zwei Brandeinsätze in einer Wohnung. | Foto: Feuerwehr Sprockhövel

Brennender Kleiderschrank in Sprockhövel
Zwei Brandeinsätze in einer Wohnung

Am vergangenen Freitag, 24. Juli, wurde die Feuerwehr Sprockhövel zu einem Küchenbrand in den Gedulderweg gerufen. Insgesamt sechs Personen wurden aus der betroffenen Wohnung gerettet. Am Dienstagnachmittag, 28. Juli, wurde die Feuerwehr erneut zum Gedulderweg alarmiert. Es hatte in der gleichen Wohnung gebrannt. Die Einsatzkräfte stellten einen brennenden Kleiderschrank fest und löschten diesen ab. Alle Personen hatten zu diesem Zeitpunkt das Gebäude verlassen. Die Brandstelle wurde im...

  • Schwelm
  • 30.07.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Gevelsberg wurde am Pfingstmontag zu einem Balkonbrand in die Straße zum Berger See alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Gevelsberger Feuerwehr
Balkonbrand droht auf Dachstuhl überzugreifen

Am Pfingstmontag wurde die Feuerwehr Gevelsberg um kurz vor 20 Uhr über Sirene in die Straße zum Berger See alarmiert. Dort wurde ein brennender Balkon gemeldet. Zum Zeitpunkt der Alarmierung war unklar, ob sich noch Personen in dem betroffenen Bereich befanden. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand der Balkon im zweiten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses in Brand. In der Wohnung befanden sich keine Personen mehr. Brand weit ausgebreitet aber schnell unter KontrolleDas Feuer hatte sich...

  • Schwelm
  • 02.06.20
Blaulicht
7 Bilder

Spänebunker brannte in Olfen

Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Olfen und Vinnum sowie die Drehleiter aus Lüdinghausen wurden am heutigen Freitag zu einem Bunkerbrand in das Industriegebiet Olfen gerufen. Dort brannte ein mit Holzspänen gefüllter Bunker. Die Feuerwehr löschte den Bunker von oben mit Wasser langsam ab um eine Verwirbelung der Späne innerhalb des Bunkers zu verhindern. Nach Erkunden der Lage wurden die Einsatzkräfte von 40 auf 20 reduziert. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch...

  • Lünen
  • 08.05.20
Blaulicht
Bei einem Scheunenbrand entstand hoher Sachschaden. Tiere und Personen wurden nicht verletzt. | Foto: Symbolfoto LK

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen
Vollbrand einer Scheune

Am Freitag, 17. April, geriet gegen 11:45 Uhr auszunächst ungeklärter Ursache an der Provinzialstraße eine Lagerhalle / Scheune in Vollbrand. In der Scheune waren zum Brandzeitpunkt landwirtschaftliche  Arbeitsgeräte untergestellt. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es  entstand ein hoher Sachschaden. Personen und auch Tiere kamen nicht zu Schaden.  Für die Dauer der Löscharbeiten wurde der Verkehr für circa 90 Minuten abgeleitet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur...

  • Moers
  • 19.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.