Brandbekämpfung

Beiträge zum Thema Brandbekämpfung

Blaulicht
Das sind die acht Feuerwehrangehörigen, die die Grundausbildung erfolgreich bestanden haben. Foto: Feuerwehr Herdecke

Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen
Acht neue Feuerwehrangehörige in Herdecke

Herdecke. Nachdem die Kameraden bereits im letzten Jahr die Grundausbildung Teil eins mit dem Schwerpunkt Brandbekämpfung abgeschlossen hatten, stand in diesem Jahr der zweite Teil mit dem Schwerpunkt Technische Hilfeleistung an. Seit August nahmen die ehrenamtlichen Kräfte an einer weiterführenden 84 stündigen Ausbildung teil. Wasserrettung, Tierrettung und VerkehrsunfälleDie Ausbildung war praktisch ausgerichtet. So wurde neben den Grundlagen der Technischen Hilfeleistung das Vorgehen bei...

  • Herdecke
  • 02.11.22
Überregionales
Foto: Jochen Tack
2 Bilder

Action! - Imagefilm wirbt für das Engagement in der Feuerwehr

„Ganz großes Kino:“ So bezeichnete NRW-Innenminister Herbert Reul den neuen Imagefilm der Freiwilligen Feuerwehren in NRW bei der offiziellen Filmpremiere in der Feuerwache in Wetter. Dabei konnten ganz besonders die Kameraden der Wehr in Wetter stolz sein, denn die Harkortstadt war aus einem ganz bestimmten Grund Premierenort des Kampagnenfilms: Denn neben Dreharbeiten mit der Feuerwehr Dortmund wurde ein Teil des Films mit einigen engagierten Einsatzkräften an verschiedenen Orten in Wetter...

  • Wetter (Ruhr)
  • 27.07.18
Überregionales
Brandbekämpfung. | Foto: Feuerwehr Wetter
2 Bilder

Wohnhaus brennt in Silvesternacht: Großeinsatz für Wetteraner Feuerwehr

Um 21.36 Uhr alarmierten die Sirenen im Stadtgebiet die Feuerwehr Wetter (Ruhr) zu einem Wohnhausbrand in der Straße "Im Blumenthal". Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das zurzeit unbewohnte Bauernhaus nebst Anbau bereits in Vollbrand, Teile des Daches waren schon eingestürzt. Die Feuerwehr Wetter war mit allen dreien Löschzügen vor Ort und bekämpfte das Feuer mit mehreren C- und B-Rohren. Da der Dachboden des alten Bauernhauses mit mehreren Lagen Strohballen belegt war, gestaltete...

  • Hagen
  • 02.01.18
Überregionales
Die Praxis ist bestanden. | Foto: Lars Pflanzer / Feuerwehr Breckerfeld

Elf neue ausgebildete ehrenamtliche Feuerwehrangehörige

Nach über 100 Stunden Theorie und Praxis stand für den Feuerwehr-Nachwuchs nun die Abschlussprüfung an. Zunächst musste eine schriftliche Arbeit beantwortet werden. Dann standen zwei praktische Einsatzübungen an. Drei Prüfer bewerteten die Durchführung. Es musste ein Löschangriff nach der Feuerwehrdienstvorschrift 3 aufgebaut werden. An der Realschule musste der Brand einer Klimaanlage auf dem Dach bekämpft werden. Dazu musste eine tragbare Leiter in Stellung gebracht werden. Seit September...

  • Hagen
  • 27.12.17