Brandalarm

Beiträge zum Thema Brandalarm

Überregionales

Brandalarm an der Beisenbuchstraße

Heute Morgen heulten gegen 08.00 Uhr die Martinshörner in Niedersprockhövel. Die Löschzüge Niedersprockhövel, Haßlinghausen und Obersprockhövel fuhren alarmmäßig zu einem Firmengebäude auf der Beisenbruchstraße, bei der die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Leitstelle der Feuerwehr in Schwelm hatte nach der Alarm- und Ausrückeordnung diese Löschzüge alarmiert. Etwa 20 Feuerwehrleute in 6 Einsatzfahrzeugen, ein Fahrzeug des Rettungsdienstes, ein Notarztfahrzeug sowie ein...

  • Hattingen
  • 10.08.17
Überregionales
4 Bilder

Brandalarm an der Beisenbuchstraße

Mitten im starken Weihnachtsverkehr heulten am 23.12.2015 gegen 13 Uhr die Martinshörner in Niedersprockhövel. Die Löschzüge Niedersprockhövel, Haßlinghausen und Obersprockhövel fuhren alarmmäßig zu einem Firmengebäude auf der Beisenbruchstraße, bei der die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Leitstelle der Feuerwehr in Schwelm hatte daraufhin nach der Alarm- und Ausrückeordnung diese Löschzüge alarmiert. Etwa 30 Feuerwehrleute in 7 Einsatzfahrzeugen, ein Fahrzeug des...

  • Sprockhövel
  • 23.12.15
Überregionales

Wohnungsbrand gestern in Ennepetal

Am 14.07.2014 um 17:40 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Wohnungsbrand in die Königsbergerstraße alarmiert. Bei den ersten eingehenden Notrufe wurde von den Anrufern darauf hingewiesen, dass sich vermutlich noch zwei Personen in der betreffenden Wohnung aufhielten. Daraufhin rückte von der Feuer- und Rettungswache Ennepetal der hauptberufliche Löschzug, sowie von der freiwilligen Feuerwehr Ennepetal Löschfahrzeuge des Löschzug 1(Milspe/Altenvoerde)sowie des Löschzug 2 (Löschgruppen...

  • Ennepetal
  • 15.07.14
Überregionales

Feuer in der Nacht: 2 Verletzte

In der Nacht zum Donnerstag, 15. März, wurde die Feuerwehr Gevelsberg zu einem Wohnungsbrand in der Wittener Straße gerufen. Vor Ort wurde nach kurzer Erkundung festgestellt, dass sich der Wohnungsbrand bestätigte. Nachdem alle Personen aus dem Gebäude evakuiert waren, setzte die Feuerwehr ein Trupp unter Atemschutz mit C Rohr zur Brandkämpfung ein. Sieben Personen wurden dem Rettungsdienst übergeben und auf Rauchgasvergiftung hin untersucht Zwei Personen wurden vorsichtshalber in eine...

  • Schwelm
  • 15.03.12
Ratgeber
Hauptbrandmeister Matthias Jansen von der Schwelmer Feuerwehr zeigt Rauchmelder-Modelle verschiedener Hersteller. | Foto: Foto: Freank Schneidersmann

Rauchmelder retten Leben

Jetzt, wo die Tage kürzer werden, erhellt Kerzenschein viele Wohnungen. Nicht nur das „offene Licht“ birgt immer auch die Gefahr eines Zimmerbrandes. „In jeder Wohnung sollten Rauchmelder installiert sein“, rät daher Norbert Fichtel, Leiter der Schwelmer Feuerwehr. Er und seine Kollegen in ganz Nordrhein-Westfalen fordern sogar den verpflichtenden Einbau der Geräte per Gesetz. Das ist aber Ländersache und bislang haben dies nur neun Bundesländer gesetzlich geregelt - Nordrhein-Westfalen gehört...

  • Schwelm
  • 22.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.