brand

Beiträge zum Thema brand

Ratgeber

Pkw-Brand in Tiefgarage - Ursache noch unklar

In einer Tiefgarage kam es in der Nacht aus ungeklärter Ursache zu einem Pkw -Brand. Es wurde niemand verletzt, die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen bereits aufgenommen. Am frühen Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Düsseldorf durch die Polizei über eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus informiert. Vier Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Einsatzkräfte der Feuerwache Gräulinger Straße bereits an der Einsatzstelle....

  • Düsseldorf
  • 23.11.16
Überregionales
7 Bilder

Bellender Hund verhindert Schlimmeres

Die Feuerwehr Hemer wurde in den frühen Morgenstunden des heutigen Montags, 21. November, zu einem Wohnungsbrand in den Ortsteil Becke gerufen. Weil sein Hund laut bellte, wurde ein Bewohner, der sich gerade ins Bett legen wollte, hellhörig, nahm Brandgeruch war und suchte in einem Mehrfamilienhaus am Ostend heute (21. November) in den frühen Morgenstunden um kurz nach vier Uhr nach der Ursache. In der Kellerwohnung des Hauses entdeckte er einen Brandherd. Umgehend alarmierte er über die...

  • Iserlohn
  • 21.11.16
Überregionales

Dornseifer: Löscharbeiten dauerten lange an

Die Nachlöscharbeiten nach dem Großbrand in den Hallen der Metzgerei Dornseifer an der Hausinger Straße dauerten, wie bereits am Freitagabend zu erwarten war, sehr lange an und wurden erst im Verlauf des gestrigen Montags abgeschlossen. Brandwache Am Samstagvormittag wurden, nachdem der Brand in der Nacht zu Samstag bereits weitgehend gelöscht war, mithilfe eines Baggers Teile des zerstörten Gebäudes beiseite geräumt, um darunterliegende Glutnester abzulöschen. Bei diesen Nachlöscharbeiten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.11.16
Überregionales
Lichterloh in Flammen stand die Gartenlaube am Kermelberg in der Nacht zu Dienstag | Foto: Feuerwehr Witten
2 Bilder

Laubenbrand am Kermelberg

Witten. In der Nacht zu Dienstag, 15. November, brannte eine etwa 8 mal 10 Meter große Gartenlaube am Kermelberg. Die Feuerwehr Witten war mit der Berufsfeuerwehr und der Löscheinheit Schnee an der Einsatzstelle. Ein übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude konnte durch den Einsatz von drei Strahlrohren verhindert werden.

  • Witten
  • 15.11.16
Überregionales
Foto: Bludau
9 Bilder

Zwei Brandeinsätze in zwei Stunden und Fehlalarm im Krankenhaus

Holsterhausen. Ein Brand in einer Wohnung einer Wohnanlage für Betreutes Wohnen in Dorsten Holsterhausen sorgte am Samstagabend für Aufregung. Nur rund zwei Stunden zuvor kam es in Holsterhausen bereits zu einem Brandereignis, das zu einem beträchtlichen Sachschaden führte. Aber der Reihe nach. Bereits am Samstagvormittag und Mittag musste die Feuerwehr Dorsten gleich mehrfach zu einem Betrieb in das Gewerbegebiet Dorsten-Ost ausrücken. Hier hatten eine Brandmeldeanlage einen technischen Defekt...

  • Dorsten
  • 14.11.16
Überregionales
Rauch dringt aus der Gartenlaube an der Kamener Straße. | Foto: Magalski
7 Bilder

Zeugen retten Mann aus brennender Laube

Nachbarn einer Kleingarten-Anlage an der Kamener Straße in Lünen zögerten am Sonntag nicht und retteten einen im Rollstuhl sitzenden Mann aus seiner brennenden Laube. Das Opfer musste vor Ort reanimiert werden, kam dann in ein Krankenhaus. Sonntagmittag erreichte der Notruf die Feuerwehr. Die Laube in der Anlage gleich hinter der Seseke stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte im Inneren schon zu großen Teilen in Flammen, dichter Rauch zog über die Kamener Straße und den Stadtpark an der...

  • Lünen
  • 13.11.16
  • 1
Politik
Kann das Feuer auf die angrenzenden Büsche umschlagen? Sechsmal brannte es zuletzt ums Schloß Borbeck. Fotos: Debus-Gohl
7 Bilder

Brände am Schloß Borbeck: Gastronomie von Serie heimgesucht?

Insgesamt viermal standen die Tonnen der Schlossgastronomie „Zur Münze“ in den letzten sieben Wochen in Flammen. Die Polizei Essen hat zwar die Ermittlungen aufgenommen, doch es werden keine zusätzlichen Streifen gefahren, von einer Serie möchte man bisher nicht sprechen. Schlosswirt Thorsten Haneke fühlt sich mit der Bedrohung alleine gelassen. Als die Feuerwehr Essen vor sieben Wochen ausrückte, um eine gelbe Tonne der Gastronomie „Zur Münze“ des Schloß Borbeck zu löschen, ahnte Thorsten...

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.16
  • 1
Überregionales

Brände an Geldautomaten gelegt

Am frühen Dienstagmorgen, 8. November, hielt ein unter gesetzlicher Betreuung stehender Oberhausener Polizei und Feuerwehr auf Trab. Kurz nacheinander legte er in der Sterkrader Innenstadt Brände an zwei Geldautomaten. Auf der Bahnhofstraße hatte der 66-jährige Täter an einem freistehenden Geldautomaten versucht die Tastatur anzustecken. Glücklicherweise entstand dabei nur verhältnismäßig geringer Sachschaden. Wesentlich schlimmer hätte seine nächste Aktion ausgehen können. Im Vorraum eines...

  • Oberhausen
  • 10.11.16
Überregionales
Der Grund dafür, weshalb das Auto Feuer fing, ist bisher noch nicht bekannt. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

PKW auf der A40 im Vollbrand

Am frühen Mittwochabend kam es auf der A40 in Fahrtrichtung Essen zu massiven Verkehrsbehinderungen. Hier war, aus ungeklärter Ursache, ein Pkw auf der linken Fahrspur in Vollbrand geraten. Bereits beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehrkräfte brannte das Fahrzeug lichterloh. Zu dem Einsatz rückten zwei Löschfahrzeuge, ein Rettungswagen und ein Führungsfahrzeug der Feuerwehr, an. Der Fahrer hatte das Fahrzeug bereits verlassen. Weitere Insassen oder Beteiligte gab es nicht. Die Fahrspuren in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.16
Überregionales

Couch brannte - Flammen schlugen aus dem Fenster

Am Sonntagmorgen, 6. November, um 6.35 Uhr, wurde die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim über eine brennende Couch in einer Wohnung auf der Mellinghofer Straße informiert. Unter dem Stichwort Zimmerbrand alarmierte die Leitstelle den zuständigen Löschzug der Feuerwache Heißen und Unterstützungsfahrzeuge der Feuerwache Broich. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, waren aufgrund der hohen Temperaturen in der Brandwohnung, bereits die Scheiben geplatzt. Es schlugen Flammen aus dem Fenster einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.16
Überregionales

Zwei Verletzte bei Brand in Styrum

Am späten Sonntagabend, 6. November, gegen 23.30 Uhr kam es zu einem Zimmerbrand an der Heidestraße in Mülheim Styrum. Im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses brannten Einrichtungsgegenstände in einer Wohnung. Die Bewohner hatten noch vergeblich versucht den Entstehungsbrand abzulöschen. Ein Bewohner hatte sich hierbei Verbrennungen an den Händen zugezogen und wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr gingen durch das Treppenhaus in die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Langenfeld
3 Bilder

Brand in Hochhaus: Feuerwehr Langenfeld übte in Münster

Ein Hochhaus brennt. Mehrere Personen sind in dem Gebäude eingeschlossen und im vierten Obergeschoss steht eine Person am Fenster und droht zu springen. In kürzester Zeit hat der Einsatzleiter die Lage erfasst und ein Sprungpolster in Stellung gebracht, als die panische Person auch schon aus dem Fenster in das Sprungpolster springt. Was sich dramatisch anhört, ist Gott sei Dank nur eine von den vielen Übungen, denen sich Einsatzkräfte der Feuerwehr Langenfeld am letzten Wochenende in Münster...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.11.16
Ratgeber

Brand im Bebbelsdorf: Feuerwehr löscht Altreifenlager

In der Nacht zum Mittwoch, 2. November, ist im Bebbelsdorf 82 in einem etwa 200 Quadratmeter großen Freilager mit Altreifen ein Feuer ausgebrochen. „Zum Glück gibt es keine Verletzten“, war eine der ersten guten Nachrichten von der Feuerwehr. Wullen. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr - Löscheinheiten Altstadt, Stockum, Bommern - sowie Stadtwerke und Polizei. Der Einsatz begann gegen 0.10 Uhr und dauerte am Morgen noch an, weil es einen schwer zugänglichen Bereich auf dem Einsatzgelände gab....

  • Witten
  • 02.11.16
Überregionales
3 Bilder

PKW brennt auf Autobahn-Zubringer komplett aus

Arnsberg. Am Abend des 29. Oktober wurde der Basislöschzug 6 der Arnsberger Feuerwehr mit den Einheiten Bruchhausen und Niedereimer sowie die beiden Hauptwachen Arnsberg und Neheim gegen 18:45 Uhr zu einem Pkw-Brand auf dem BAB-Zubringer Niedereimer/ Arnsberg-Altstadt alarmiert. Bereits bei der Ankunft der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle, brannte das Fahrzeug in voller Ausdehnung. Glücklicherweise hatten sich die Insassen rechtzeitig ins Freie retten können. Umgehend rüsteten sich...

  • Arnsberg
  • 30.10.16
  • 1
Überregionales
Ein 54-jähriger Bergkamener gab zu das Einfamilienhaus angezündet zu haben. Foto: Bredehorn

Brand im Wohnhaus - Eigentümer stellte sich bei der Polizei

Bergkamen. In der Nacht zu Freitag (28. Oktober) brannte gegen 2.20 Uhr Am Füllort ein Einfamilienhaus in voller Ausdehnung. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Haus seit längerem unbewohnt war. Noch in der Nacht stellte sich ein Miteigentümer des Haues bei der Polizei in Lüdinghausen und gab an, sein Wohnhaus angezündet zu haben. Er wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Da der 54-jährige Bergkamener offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Medikamenten stand, wurde ihm eine...

  • Kamen
  • 28.10.16
Überregionales

Brand in einer Trafostation führt zu Stromausfall

Hüsten. Am Morgen des 26. Oktober wurden um 11:03 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg und der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in einem Industriebetrieb in der Hüstener Heidestraße alarmiert. Nach ersten Angaben hatte hier ein automatischer Feuermelder ausgelöst. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und einer von diesen vorgenommenen kurzen Erkundung wurde ein Feuer in einer 10kV-Trafostation festgestellt. Umgehend wurden weitere Feuerwehrkräfte aus Hüsten und Herdringen über...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.10.16
Ratgeber
Rauchmelder sind ab nächstem Jahr Pflicht in den Wohnungen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerwehr erinnert an Rauchmelder-Pflicht

Nachbarn hören das schrille Piepen und schlagen Alarm. Feuerwehrleute retten Minuten später den Mieter aus seiner verrauchten Wohnung. Der Mann hatte Glück und er hatte einen Rauchmelder - die kleinen Geräte sind nach dem Jahreswechsel Pflicht. Der Fall ist eine wahre Geschichte und ereignet hat sie sich erst am vergangenen Samstag an der Wilhelm-Meier-Straße in Lünen. Essen hatte der Mieter auf dem Herd vergessen und war eingeschlafen - die Rauchmelder verhinderten Schlimmeres. Keine...

  • Lünen
  • 25.10.16
Ratgeber
Schlimme Folgen eines Dachstuhlbrandes: Das Haus an der Rellinghauser Straße ist einsturzgefährdet. | Foto: Filzen

Gebäude in Bergerhausen nach Brand einsturzgefährdet

Schlimme Auswirkungen hat der Dachstuhlbrand eines dreieinhalbgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses in Bergerhausen am frühen Montagmorgen, 24. Oktober. Zunächst als brennende Matratze gemeldet, entwickelte sich der Brand im ausgebauten Dachgeschoss so rasant, dass bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr die Rellinghauser Straße stark verraucht war und Flammen aus den Dachgauben schlugen. Mit insgesamt drei Löschzügen waren die Retter vor Ort. Schnell war klar, dass alle Menschen das...

  • Essen-Süd
  • 24.10.16
Überregionales
Die Brandursache ist noch nicht geklärt. | Foto: Polizei Mettmann

Toter nach Brand in Souterrain-Wohnung

Am gestrigen Sonntag, 23. Oktober, kam es gegen 1 Uhr in der Souterrain-Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Straße Am Jägersteig zu einem Wohnungsbrand. Der 49-jährige Wohnungsinhaber wurde in der Wohnung neben seinem Bett tot aufgefunden. Die Leiche wurde aus der Wohnung geborgen und beschlagnahmt. Die Obduktion ist für Anfang dieser Woche geplant. Die Ermittlungen zu Brandursache wurden eingeleitet. Bisher gibt es keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung. Zur Höhe des...

  • Hilden
  • 24.10.16
Überregionales
Hier beim Übungseinsatz: das Flugfeld-Löschfahrzeug der Dortmunder Flughafen-Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Totalschaden: Gelenkbus am Flughafen Dortmund in Wickede ausgebrannt

Totalschaden entstand beim Brand eines Gelenkbusses am Samstag (22.10.) am Dortmunder Flughafen. Die Kripo ermittelt die Brandursache. Um 3.39 Uhr in der Nacht auf Samstag war die Feuerwehr Dortmund gemeinsam mit der Flughafen-Feuerwehr zum Brandeinsatz am Dortmunder Flughafen gerufen worden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in einer Wendeschleife für Busse im östlichen Außenglände jenseits der Bertriebsflächen des Airports, brannte ein Gelenkbus in voller Ausdehnung. Für einen ersten...

  • Dortmund-Ost
  • 24.10.16
Politik
Aufwändig kann auch ein Provisorium sein.
3 Bilder

Fassadenkletterer sorgen für provisorische Abdichtung am Kirchturm

Nachdem im Januar 2014 ein Blitz in den Turm der St. Hubertus-Kirche einschlug, die oberste Spitze (ca. sechs Meter) abbrannte und das Kreuz heruntergeholt wurde, standen Überlegungen an, wann und wie der Brandschaden repariert werden kann. In Verbindung mit anstehenden Renovierungsmaßnahmen an den Fassaden des Turms und des rechten Seitenschiffs war eine Gesamtlösung favorisiert worden. Im Rahmen des Pfarreientwicklungsprozesses (PEP) wurde diese Maßnahme jedoch auf die Zeit ab Beginn 2018...

  • Essen-Süd
  • 22.10.16
  • 1
Politik
In Weitmar brannten in diesem Jahr bereits häufiger Autos, die Polizei richtete eine Ermittlungsgruppe ein.

Politisch motivierte Anschläge - Autos brennen in Weitmar

In der Nacht zum Donnerstag, 20. Oktober, um 2.50 Uhr, bemerkte ein Zeuge drei brennende Autos (allesamt abgemeldet) auf dem Hof einer Werkstatt an der Elsa-Brändström-Straße in Weitmar. Die alarmierten Polizisten konnten die beginnenden Fahrzeugbrände vor Eintreffen der Feuerwehr mit eigenen Mitteln ablöschen. Ein angrenzendes Haus und die Werkstattfassade wurden mit Farbe beschmiert. Mehrere junge Männer flüchteten in Richtung Hattinger Straße. Eine sofortige Fahndung im Nahbereich verlief...

  • Bochum
  • 21.10.16
  • 1
Ratgeber

Containerbrand in Monheim: Zeugen gesucht

Gestern, am Mittwochabend, kam es gegen 19.45 Uhr zu einem Containerbrand auf dem Gelände einer öffentlichen Schule an der Humboldtstraße in Monheim. Zeugen stellten fest, dass auf dem Schulhof ein Container mit Sperrmüll brannte und informierten die Feuerwehr. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Da die Brandursache bisher unbekannt ist, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen...

  • Monheim am Rhein
  • 20.10.16
Überregionales
Rauchwolke über Gewerbegebiet | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Schwarze Rauchwolke über Gewerbegebiet

Am 18.10. Mittag, gegen 12:45 Uhr, ging bei der Feuerwehrleitstelle ein Notruf ein. Der Anrufer berichtete von einer starken Rauchentwicklung aus dem Dachbereich einer leerstehenden Produktionshalle. Die Leitstelle entsandte darauf hin Einheiten der Hauptfeuerwache sowie der Wache Altstadt in die Emscherstraße. Auf Grund der starken Rauchentwicklung, wurde bereits auf der Anfahrt das Alarmstichwort erhöht und weitere Einheiten nach Gelsenkirchen-Erle beordert. Eine verletzte Person nach Feuer...

  • Marl
  • 18.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.