brand

Beiträge zum Thema brand

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Witten

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Zwei Brände am selben Tag in Witten-Stockum

Gleich zwei Mal musste die Wittener Feuerwehr zur Mutter-Vater-Kind-Gruppe an der Hörder Straße ausrücken. Gegen 18 Uhr war im Erdgeschoss des Gebäudes ein Wäschetrockner in Brand geraten. Als die Einsatzkräfte der Wehr eintrafen, hatte eine Betreuerin den entstehenden Brand bereits mit einem Handfeuerlöscher gelöscht und das Gebäude, das von jungen Müttern und Vätern mit ihren Kleinkindern bewohnt wird, geräumt. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich mit einer Wärmebildkamera und konnte eine...

  • Witten
  • 01.04.19
Blaulicht
3 Bilder

Brand auf der Oppelner Straße im Westerbruch
Nach Hausbrand: Hund tot, Bewohnerin geschockt

Am Freitag wurde die Feuerwehr gegen 8.30 zur  Oppelner Straße im Westerbruch gerufen. Der Einsatz lautete: "Feuer- Menschen in Gefahr".  Vier Löschzüge der Hauptwache/Stadtmitte und Asberg/Scherpenberg rückten mit 40 Einsatzkräften und 12 Fahrzeugen aus, beteiligt waren außerdem der Rettungsdienst der Stadt Moers mit Notarzt, Notfallseelsorger, Feuerwehrarzt Polizei, die Kripo Kreis Wesel bearbeitet den Fall. Soviel vorab: Verletzt wurde niemand, jedoch ist ein Hund in dem brennenden Haus ums...

  • Moers
  • 31.03.19
Blaulicht

Zwei Helfer in der Not
Mikrowelle in Brand

Am Sonntag morgen kam es gegen 8.40 Uhr zu einem Mikrowellenbrand in einer Wohnung am Vluyner Südring. Zwei Mitbewohner aus dem Mehrfamilienhaus hörten den Rauchmelder aus der Wohnung der 96-Jährigen und betraten diese und begannen das Feuer zu löschen. Die Bewohnerin der Wohnung wurde in ein Krankenhaus gebracht, die beiden Helfer erlitten leichte Verletzungen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.03.19
Blaulicht
Foto: Symbolbild

Feuerwehr rettete Mann
Unterrath: Feuer in Dachgeschosswohnung

Am Donnerstag, 28. März, gegen 20 Uhr, erreichte die Feuerwehr Düsseldorf die Meldung über einen Brand in einer Dachgeschosswohnung in Düsseldorf-Unterrath. Durch den Leitstellendisponenten wurden die Feuerwachen Flughafenstraße und Münsterstraße, der Führungsdienst sowie Sonderfahrzeuge der Feuerwache Posener Straße und der städtische Rettungsdienst unmittelbar alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte der Wache Flughafenstraße nur vier Minuten später an der Einsatzstelle eintrafen, bekamen...

  • Düsseldorf
  • 29.03.19
Blaulicht
Vor dem Tierbedarfshandel „Fressnapf“ an der Arnsberger Straße brannten in der Nacht zum Mittwoch Holzpaletten. Das Feuer drohte auf die Halle überzugreifen. | Foto: Feuerwehr Stadt Arnsberg
2 Bilder

Brand bei Fressnapf-Markt in Hüsten
Update: Polizei geht von Brandstiftung aus - Markt bleibt weiterhin geschlossen

Der Fressnapf-Markt an der Arnsberger Straße 83 bleibt nach dem Brand in der Nacht zum Mittwoch weiterhin geschlossen. Das teilte das Unternehmen am Donnerstagmittag mit. Grund seien umfangreiche Aufräumarbeiten, die insbesondere das Wohl von Mensch und Tier im Fokus hätten. „Wir bitten unsere treuen Kunden um Verständnis, dass diese Arbeiten nach dem großen Schrecken eine Weile in Anspruch nehmen werden. Wir sind bestrebt, so bald wie nur möglich wieder zu öffnen, machen aber keine Abstriche...

  • Arnsberg
  • 27.03.19
Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kleve
3 Bilder

Keine Personen im Haus
Brand in Griethausen sorgte für großen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr

Ein Brand in Teilen eines Wohnhauses an der Oberstraße in Griethausen konnte heute Mittag (25. März 2019) gelöscht werden. Personen hielten sich glücklicherweise nicht mehr in dem Gebäude auf. Die Löschzüge Griethausen, Schenkenschanz, Warbeyen und Kellen, sowie die städtischen Mitarbeiter wurden wurden gegen 13:40 Uhr alarmiert. Schon auf der Anfahrt war die Rauchsäule über Griethausen deutlich sichtbar. Nachdem klar war, dass sich keine Menschen mehr im Gebäude befanden, konnten sich die drei...

  • Kleve
  • 25.03.19
Blaulicht
Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Arnsberg entstand am Freitag (22. März) hoher Sachschaden. | Foto: Pressestelle Stadt Arnsberg Feuerwehr

Kripo ermittelt
Feuer in Arnsberger Einfamilienhaus

Am Freitagabend, 22. März, gegen 22.40 Uhr löste ein Rauch-/Brandmelder in einem Einfamilienhaus am Schumachers Kopf Alarm aus. Ein Bewohner stellte daraufhin ein Feuer im Obergeschoß des Hauses fest. Die Bewohner verließen sofort das Haus und riefen die Feuerwehr. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Es entstand ein hoher Gebäude-/Sachschaden. Glücklicherweise konnten die drei Bewohner das Haus unverletzt verlassen. Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt....

  • Arnsberg
  • 25.03.19
Blaulicht
Bei einem Brand in einem Altenheim in Sundern wurde ein 89-jähriger Mann schwer verletzt.

Brand in Sunderner Altenheim: 89-Jähriger schwer verletzt

Am heutigen Montagmorgen 25. März, brach gegen 1.38 Uhr in einem Zimmer eines Altenheims in Sundern aus bislang ungeklärten Gründen ein Feuer aus. Dadurch erlitt der 89-jährige Bewohner schwere Verletzungen. Lebensgefahr besteht nach ersten Erkenntnissen jedoch nicht. Er wurde in eine Spezialklinik gebracht. Zwei Altenpflegerinnen wurden durch Rauchgasinhalation verletzt, als sie den Bewohner aus dem Zimmer retteten. Die 38 und 53 Jahre alten Frauen kamen ins Krankenhaus. Wie die Polizei...

  • Sundern (Sauerland)
  • 25.03.19
Blaulicht
Vergangene Nacht wurden zwei Müllcontainer in kürzester Zeit in Brand gesetzt. Foto: Archiv

Brandstiftung?
Papiercontainer und Sperrmüll in Brand gesetzt

In der Nacht zu Freitag, 22. März, brannten zwei Müllcontainer.  Kamen. Gegen 1.50 Uhr ein Altpapiercontainer an der Unnaer Straße. Um 2.10 Uhr wurde der Brand von Sperrmüll, der an der Blumenstraße abgestellt war, gemeldet. Beide Brände wurden von der Feuerwehr gelöscht. Nach jetzigem Kenntnisstand wird von vorsätzlichem Brandlegung ausgegangen. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter Tel. 02307/921 3220 oder 9210.

  • Kamen
  • 22.03.19
Blaulicht
Mit einer Leiter versuchten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, in das Haus in der Arnsberger Altstadt zu gelangen. | Foto: Diana Ranke
2 Bilder

Rauchmelder löst aus
Feuerwehr rückt in Arnsberger Altstadt an

Am heutigen Donnerstag, 21. März, rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr mit sechs Fahrzeugen in der Arnsberger Altstadt an: Nachbarn hatten die Feuerwehr um kurz nach 16 Uhr alarmiert, da sie im Nebenhaus das Piepen eines Feuermelders gehört hatten. In dem Haus in der Straße "Am Weinberg" befand sich zu der Zeit niemand. Während die Einsatzkräfte versuchten, ins Innere zu gelangen, kam die Mutter des Hausbewohners. Sie hatte einen Schlüssel. Schnell konnte dann Entwarnung gegeben werden. Warum...

  • Arnsberg
  • 21.03.19
Blaulicht

Blaulicht Wetter
Schon wieder brennt ein Papiercontainer

Der Löschzug Alt-Wetter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. März um 01.11 Uhr erneut zu einem Papiercontainerbrand in der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße alarmiert. Diesmal brannte der Inhalt eines Containers an der Ecke Oberwengerner Straße in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht und der Container anschließend mit Wasser geflutet. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich, sodass nach Aufräumarbeiten der Einsatz nach einer guten Stunde beendet werden...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.03.19
Blaulicht
Dienstagnacht brannte im Gewerbegebiet Grenzstraße in Voerde die Lagerhalle einer Chemiefirma. | Foto: Feuerwehr Voerde

Lagerhalle einer Chemiefirma im Gewerbegebiet Grenzstraße in Voerde geriet in Brand
Zwei Feuerwehrmänner leicht verletzt

In der Nacht von Dienstag, 19. März, 22.45 Uhr, geriet im Gewerbegebiet an der Grenzstraße/Ecke Heideweg in Voerde die Lagerhalle einer Chemiefirma in Brand. Das bis zu 6 Meter hohe Feuer konnte am Mittwochmorgen gelöscht werden; bei den Löscharbeiten verletzten sich zwei Feuerwehrleute leicht, als bei einer der vielen kleineren Explosionen ein Tor aus der Halterung gerissen wurde und die Druckwelle die beiden traf. Weitere Personen kamen laut Feuerwehr nicht zu schaden und auch die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.03.19
  • 2
  • 1
Blaulicht
Symbolbild Feuerwehr

Blaulicht
Imbissbuden-Fritteuse brennt

Das brennende Fett einer Fritteuse konnte am Dienstag, 19. März, 10.47 Uhr, in Eller schnell wieder unter Kontrolle gebracht werden. Zwei Feuerwehrmänner wurden durch stromführende Teile, die Besitzerin durch Rauchgase verletzt. Alle drei kamen ins Krankenhaus.Das Ladenlokal wurde mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Der Sachschaden liegt bei mindestens 25.000 Euro. Am Dienstagvormittag erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein Notruf über eine brennende Fritteuse in...

  • Düsseldorf
  • 19.03.19
Blaulicht

Werler Straße: Pkw brennt
Flammen greifen auf Wohnhaus über

Am Sonntag um 7.20 Uhr wurde der Polizei der Brand eines Pkw in der Werler Straße in Neheim mitgeteilt. Das Fahrzeug war in dem Carport eines Einfamilienhauses im Bereich der Einmündung "Am Rebstock" abgestellt. Die Flammen griffen von dem Pkw ausgehend auf den überdachten Unterstellplatz und weiter auf das Wohnhaus über. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.03.19
Kultur
Mit schwerem Gerät mussten die Feuerwehrmänner in der Eltener Mühle die Holztreppen nach oben bewältigen. | Foto: Privat

Gott sei Dank war es nur eine Übung
Brand in der Eltener Mühle

Der Löschzug Elten hat vor kurzem an der Eltener Mühle eine Übung durchgeführt. Als Szenario wurde ein Kleinbrand mit einer vermissten Person auf einer der oberen Ebenen der Mühle angenommen. Wichtig bei den Übungen der Feuerwehr sind die realitätsnahen Bedingungen, welche durch die 15 Feuerwehrleute des Löschzugs Elten erfolgreich gemeistert wurden. Das Manöver lieferte wertvolle, einsatzrelevante Erkenntnisse bezüglich der örtlichen Gegebenheiten und potentieller Gefahrenschwerpunkte. Für...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.19
Blaulicht
Am Samstagabend (9. März) gegen 23 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz “Zum Mühlenstück“ gerufen. | Foto: Pressestelle Stadt Arnsberg Feuerwehr

Essen auf dem Herd vergessen: Feuerwehr in Neheim im Einsatz

Am Samstagabend gegen 23 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz “Zum Mühlenstück“ gerufen. Ein Nachbar hatte in einem Mehrfamilienhaus das Piepen eines Rauchmelders festgestellt und konnte zusätzlich Brandgeruch wahrnehmen. Nachdem die Kräfte alarmiert waren, rückten die Einheiten mit einem Großaufgebot zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen bestätigte sich die Lage, schnell machten sich die Trupps unter schwerem Atemschutz auf den Weg durch den Treppenraum in die Brandwohnung....

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.03.19
Blaulicht

Einsatz für die Polizei Langenfeld
Schwellbrand: Baum kippte um und fiel auf die Oberleitung

Am Donnerstag, 7. März, wurde die Feuerwehr Langenfeld durch einen Anrufer zu einer Einsatzstelle an der Leichlinger Straße gerufen. Laut Meldung sollte dort ein brennender Baum auf einer Oberleitung liegen. Zahlreiche Einsatzkräfte Aufgrund der Alarmierung wurden die Kräfte der hauptamtlichen Wache, der freiwillige Löschzug Immigrath sowie der Führungsdienst und eine Einheit zur Führungsunterstützung alarmiert. Schwelbrand Vor Ort eingetroffen ergab die Erkundung durch den Einsatzleiter, dass...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.03.19
Blaulicht
In einem Waldgebiet im Ortsteil Esborn ist am 6. März ein Baum in Brand geraten. Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) untersuchte nach der Löschung des Brandes die Umgebung auf Glutnester. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Brand im Wald
Gefährliches Feuer in Waldgebiet: Feuerwehr Wetter löscht brennenden Baum

Ein Feuer mitten im Wald musste die Feuerwehr Wetter (Ruhr) am  am Mittwoch, 6. März um 17.18 Uhr bekämpfen. Dort war ein Baum in Brand geraten. Zu einem brennenden Baum in einem Waldgebiet im Ortsteil Esborn alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war ein morscher Baumstumpf in der Straße "Im Beile" in Brand geraten. Das Feuer wurde durch die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges abgelöscht. Der komplette Bereich wurde anschließend noch mit der Wärmebildkamera auf weitere Glutnester kontrolliert und...

  • Hagen
  • 07.03.19
Blaulicht
 Das betroffene Fahrzeug brannte in voller Ausdehnung im vorderen Bereich komplett aus. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Hoher Sachschaden
Brand bei der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke

Am Montagmorgen um 9.51 Uhr kam es bei der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke, Herdecker Bach 4, zu einem Brand eines Gerätewagens Logistik, der in der Anbauhalle neben dem Haupthaus geparkt war. Das betroffene Fahrzeug brannte in voller Ausdehnung im vorderen Bereich komplett aus. Die diensthabende Wachbesatzung des Tagesdienstes reagierte geistesgegenwärtig und fuhr die anderen Fahrzeuge, die neben dem Gerätewagen Logistik geparkt waren, in Windeseile aus der Halle. „Durch die schnelle und...

  • Hagen
  • 04.03.19
Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz an der Siegfriedstraße. | Foto: FW Witten
2 Bilder

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Brand im Dachgeschoss - Wohnung unbewohnbar

Ein Löschzug der Berufsfeuerwehr Witten wurde zu einem Dachstuhlbrand in der Siegfriedstraße 27 gerufen. Bei Ankunft des Einsatzführungsdienstes saß eine nicht gehfähige Person auf dem Balkon in einem sicheren Bereich; alle anderen Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Aus dem dreigeschossigen Wohngebäude stieg starker Rauch im Dachgeschoss auf. Sieben Bewohner wurden vom Rettungsdienst betreut, die nicht gehfähige Person wurde in Sicherheit gebracht und während der gesamten...

  • Witten
  • 04.03.19
Blaulicht
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte das Dachgeschoss des eineinhalbgeschossigen Gebäudes. | Foto: Feuerwehr Velbert
5 Bilder

Blaulicht an der Rottberger Straße in Velbert
Dachgeschoss eines leerstehenden Einfamilienhauses brannte

Zu einem brennenden, leerstehenden Einfamilienhaus an der Rottberger Straße wurden am Samstagabend, gegen 20.15 Uhr, die beruflichen Kräfte und alle ehrenamtlichen Löschzüge des Einsatzbereiches Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte das Dachgeschoss des eineinhalbgeschossigen Gebäudes.Sofort wurden Kräfte unter Atemschutz in das Innere des Hauses entsandt, um zu überprüfen, ob sich tatsächlich niemand im Gebäude aufgehalten hat und um anschließend mit der...

  • Velbert
  • 04.03.19
Blaulicht

Anwohner verhindern Schlimmeres
Müllcontainer in Herten in Flammen

Am Sonntagnachmittag gegen 16.30 Uhr ist auf der Straße "Freiheit" im Stadtteil Westerholt ein Müllcontainer in Brand geraten.  Das Feuer konnte durch Anwohner gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die unter der Tel. 0800/2361 111 Hinweise dazu geben können.

  • Herten
  • 04.03.19
Blaulicht

Straßensperrung in Rheinberg
Sattelzug-Auflieger gerät in Brand

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am heutigen Mittwoch gegen 6.15 Uhr in Rheinberg der Auflieger eines Sattelzugs in Brand. Der Fahrer, ein 45-jähriger Bulgare, stoppte den Lkw auf der Straße Minkeldonk und koppelte die Zugmaschine ab, bevor die Flammen übergreifen konnten. Die Feuerwehr löschte den Brand. Auf dem Auflieger befanden sich im vorderen Bereich Paletten mit Isolierkannen und im hinteren Bereich Fässer mit Zitronensäure. Der größte Brandherd befand sich im vorderen Bereich. Die...

  • Rheinberg
  • 27.02.19
Vereine + Ehrenamt
Eine Spende von über 2.400 Euro wurde jetzt in Lembeck an die Wulfener Werkstätten für Menschen mit Behinderungen übergeben.  | Foto: Frank Langenhorst

Sammlung im Dorstener Norden
Fünf Gemeinden spenden für Brandschäden der Wulfener Werkstätten

Wulfen. Im Oktober letzten Jahres hat es in den Wulfener Werkstätten für Menschen mit Behinderungen einen Brand gegeben, bei dem viele persönliche Gegenstände zerstört wurden. Zuerst schien es, dass die Versicherungen die persönlichen Gegenstände nicht ersetzen würden. Daher haben sich die fünf Gemeinden im Dorstener Norden entschlossen am 3. Adventsonntag eine Kollekte abzuhalten, um den Mitarbeitern der Wulfener Werkstätten finanziell bei der Beschaffung einiger Gegenstände zu Unterstützen....

  • Dorsten
  • 26.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.