brand

Beiträge zum Thema brand

Blaulicht
Nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses auf der Nierenhofer Straße konnte wurde kurze Zeit später ein 39-jähriger Mann festgenommen werden.  | Foto: Sikora

Verdacht: Dachgeschoßwohnung vorsätzlich in Brand gesetzt
39-jähriger Mieter nach Brand in U-Haft

Im Zusammenhang mit dem Brand eines Mehrfamilienhaus auf der Nierenhofer Straße in der Nacht zum Dienstag (13. Juli, gegen 1 Uhr) wurde kurze Zeit später ein 39-jähriger Mann festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Noch in der Brandnacht nahm die Kriminalpolizei ihre Arbeit auf. Aufgrund der Ergebnisse erster Ermittlungen besteht der Verdacht, dass der 39-jährige Mieter seine Dachgeschoßwohnung vorsätzlich in Brand setzte und dabei zumindest billigend den Tod von Menschen in Kauf nahm....

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.21
Blaulicht
Archivbild.

Blaulicht Witten
Auto brennt in Tiefgarage

Gegen 19:20 Uhr am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Witten in die Rheinische Straße zu einem PKW-Brand in einer Tiefgarage alarmiert. In der Garage befanden sich schätzungsweise 15 Fahrzeuge. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr drang schon dichter Brandrauch aus dem Tor im Zufahrtsbereich. In der Garage befanden sich noch Personen, die versucht hatten den PKW mit einem Feuerlöscher zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und aufgrund des Einatmens...

  • Witten
  • 08.07.21
Blaulicht
Die Polizei Heiligenhaus bittet um Hinweise, um den Brand in einer alten Stadtvilla aufzuklären. | Foto: Polizei Mettmann

Einsatz der Feuerwehr Heiligenhaus
Brand in "Alter Stadtvilla" vorsätzlich gelegt

Nachdem in der Nacht von Montag auf Dienstag eine alte Stadtvilla an der Mozartstraße in Heiligenhaus gebrannt hat, konnten inzwischen brandsachverständige Ermittler des zuständigen Kriminalkommissariats 11 der Kreispolizeibehörde Mettmann den Brandort aufsuchen und die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache abschließen. Demnach ist das Feuer in der leer stehenden Villa in einem Flügel des Hauses ausgebrochen und dort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vorsätzlich gelegt...

  • Heiligenhaus
  • 06.07.21
Blaulicht
Die Feuerwehr konnte das Abbrennen des Jagdhochsitzes nicht mehr verhindern. | Foto: Polizei Kreis Mettmann

Polizei geht von vorsätzlicher Brandlegung aus
Jagdhochsitz am Ilbeckweg abgebrannt

Am Samstagabend, 19. Juni, ist an einem Feld am Ilbeckweg in Ratingen ein Jagdhochsitz abgebrannt. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der Jagdhochsitz vorsätzlich in Brand gesteckt wurde. Bisherige Ermittlungen führten noch nicht zu Hinweisen auf einen oder mehrere Verursacher. Daher bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Gegen 21.15 Uhr war ein Radfahrer über einen Feldweg etwa 500 Meter abseits eines Bauerncafés am Ilbeckweg in Richtung Ratingen-Ost gefahren, als er...

  • Ratingen
  • 21.06.21
Blaulicht
Foto: Symbolbild

Lagerhalle brannte
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Nach dem Brand einer Lagerhalle im Kurpark in Unna am vergangenen Montag, 14. Juni, gegen 18.05 Uhr, ermittelt die Polizei wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Auf der nördlichen Gebäudeseite brannte zunächst die Holzfassade. Das Feuer griff in diesem Bereich auch auf den Dachstuhl über. Die Feuerwehr Unna löschte den Brand. Der entstandene Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich. Eine Zeugin hatte kurz zuvor drei männliche Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren beobachtet, die vom Tatort...

  • Unna
  • 15.06.21
Blaulicht
Foto: Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Polizei in Hilden geht von Brandlegung aus
BMW in Flammen

Am frühen Sonntagmorgen, 23. Mai, hat ein am Albert-Schweitzer-Weg in Hilden abgestellter BMW gebrannt. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei bei der Brandursache von einer vorsätzlichen Brandlegung aus. Es wurden daher ein Strafverfahren sowie Ermittlungen eingeleitet. Das war geschehen: Gegen 6.45 Uhr stellten Anwohner des Albert-Schweitzer-Weges in Hilden fest, dass ein schwarzer BMW, welcher in einer Parkbucht auf Höhe der Hausnummer 8 abgestellt war, im vorderen Bereich brannte. Die...

  • Hilden
  • 25.05.21
Blaulicht
Vom Erdbeerstand blieb nach dem Feuer nicht mehr viel übrig, durch die Hitze des Brandes wurde ein geparktes Auto in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei

Erdbeerstand brannte in Rumeln-Kaldenhausen lichterloh
Kriminalpolizei geht von Brandstiftung aus

Aufmerksame Anwohner haben in der Nacht zu Freitag (14. Mai) gegen 1:30 Uhr die Rettungskräfte alarmiert, weil eine Erdbeerverkaufshütte auf der Rathausallee gegenüber eines Supermarktes lichterloh brannte. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Durch die Hitze des Brandes wurde ein geparktes Auto in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen geht die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus und sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben. Hinweise nimmt das KK 11 unter Tel....

  • Duisburg
  • 14.05.21
Blaulicht
Der nächtliche Brand eines Kleintransporters in Hervest Dorsten gibt Rätsel auf.
 | Foto: Bludau
3 Bilder

Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Brennender Kleintransporter in Hervest Dorsten

Der nächtliche Brand eines Kleintransporters in Hervest Dorsten gibt Rätsel auf. Gegen 04.00 Uhr am Montagmorgen hörten Anwohner der Grothuesstraße laute Knallgeräusche vor ihrer Wohnung. Als sie dann nachschauten bemerkte sie, ein brennendes Fahrzeug im Anfangsstadium und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Die Feuerwehr löschte den brennenden Fiat Kleintransporter im hinteren Bereich kurz nach ihrem Eintreffen, konnte aber einen größeren Schaden am Fahrzeug nicht mehr verhindern. Wäre der...

  • Dorsten
  • 04.05.21
Blaulicht
In der Nähe des Aussichtsturms Berger-Denkmal brannte eine 400 Quadratmeter große Fläche. | Foto: Erhard Facius

Zeugen gesucht
Waldbrand vor dem Berger-Denkmal in Witten

Am vergangenen Samstag, 24. April, gegen 14.45 Uhr, kam es im Hohenstein Witten zu einem Waldbrand. Im Bereich der Straße Hohenstein 32 brannte ein circa 400 Quadratmeter großes Waldstück - mit bis zu drei Meter hohen Flammen, so die Feuerwehr Witten. Der an einem Hang liegende Grünbereich befindet sich etwa 30 Meter vom Berger-Denkmal entfernt. Durch eingesetzte Feuerwehrkräfte der Feuerwehr Witten - unterstützt durch die Löscheinheiten Hölzer und Altstadt - konnte der Brand gelöscht werden....

  • Witten
  • 26.04.21
Blaulicht
Unbekannte Täter setzten am frühen Freitagmorgen,  16. April einen Altpapiercontainer in Haspe in Brand. | Foto: Archiv

Nachts in Haspe
Rauch drang aus Altpapiercontainer: Unbekannte Brandstifter in Haspe unterwegs

Unbekannte Täter setzten am frühen Freitagmorgen,  16. April einen Altpapiercontainer in Haspe in Brand. Polizisten bemerkten gegen 3.10 Uhr während einer Streifenfahrt die Rauchentwicklung aus dem Container auf einem Parkplatz am Mopsweg. Die hinzugerufenen Beamten der Feuerwehr löschten den Brand. Der entstandene Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer Tel. 02331-986 2066.

  • Hagen
  • 16.04.21
Blaulicht
Gleich an zwei Standorten wurden Strohballen in Brand gesetzt. Symbolfoto: Hans-Georg Höffken

Brennende Strohballen
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen

In Kamen und Werne sind am Sonntag, 21. März, Strohballen in Brand gesetzt worden. Kamen/Werne. Auf einem Bauernhof gingen gegen 2 Uhr in der Mühlenstraße in Kamen um die 100 Strohballen in Flammen, die die Feuerwehr kontrolliert abbrennen ließ. Gegen 20.45 Uhr brannten auf einem Feld an der Hammer Straße in Werne rund 40 Strohballen. Die Feuerwehr verhinderte durch ihre Löscharbeiten ein Übergreifen des Brandes auf einen angrenzenden Wald. Der Sachschaden, der durch beide Brände entstanden...

  • Kamen
  • 22.03.21
Blaulicht
Vor dem Hauptgebäude der Schule Am Lutherpark brannten Schulpflanzen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Anwohner löschen brennende Schulpflanzen in Alt-Homberg
Polizei sucht Zeugen

Mit Wasser aus Gießkannen haben Anwohner am Sonntagnachmittag, 14. März, 14:40 Uhr, bis zum Eintreffen der Feuerwehr versucht, brennende Pflanzen an der Schule Am Lutherpark zu löschen. Wer die Bepflanzung direkt vor dem Hauptgebäude angezündet hat ist unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 15.03.21
Blaulicht
Am Freitagmorgen, 12. März, wurden die Gevelsberger Polizei und Feuerwehr über einen Brand informiert. | Foto: Nina Sikora

Brand am Gut Rocholz in Gevelsberg
Schutzhütte brennt vollständig ab

Am Freitagmorgen, 12. März, wurden die Gevelsberger Polizei und Feuerwehr gegen 5.40 Uhr über einen Brand informiert. Mehrere Anrufer hatten der Kreisleitstelle des Ennepe Ruhr - Kreises einen Feuerschein hinter einem Industriebetrieb gemeldet. Bei Eintreffen der hauptamtlichen Kräfte konnte auf dem Firmengelände kein Feuer vorgefunden werden. Die weitere Erkundung der Umgebung ergab, dass eine Schutzhütte, welche ausgehend vom Gut Rocholz etwa 150 Meter in Richtung Hagen auf der linken Seite...

  • Schwelm
  • 14.03.21
Blaulicht
Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Beethovenring in Unna am frühen Donnerstagmorgen, 11. März, gegen 1.10 Uhr hat die Polizei vor Ort einen 40-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachtes der schweren Brandstiftung vorläufig festgenommen. | Foto: Symbolfoto/ LK-Archiv / Arno Bachert Pixelio

Nach Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Unna: Polizei nimmt Tatverdächtigen vorläufig fest
Verdacht der schweren Brandstiftung in Unna

Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Beethovenring in Unna am frühen Donnerstagmorgen, 11. März, gegen 1.10 Uhr hat die Polizei vor Ort einen 40-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachtes der schweren Brandstiftung vorläufig festgenommen. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich insgesamt acht Personen in dem Mehrfamilienhaus. Diese hatten mit Eintreffen der Rettungskräfte das Gebäude bereits verlassen. Die Feuerwehr konnte durch schnelle Löscharbeiten eine Ausbreitung des...

  • Unna
  • 11.03.21
Blaulicht
Unbekannte setzten Papier in Brand, an der Fassade entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. | Foto: Magalski
3 Bilder

Unbekannte zündeln am Lippe Bad

Feuerwehr und Polizei rückten in der Nacht aus zum Lippe Bad in Lünen. Im Bereich der Fassade brannte ein Feuer. Ein Passant meldete der Polizei um 22.43 Uhr acht Personen, diese zündelten offensichtlich an der Rückseite des Gebäudes am Lippedamm. Die Unbekannte setzten hier Papier in Brand, an der Wand entstand Sachschaden. Die Feuerwehr löschte das Feuer und suchte nach Brandnestern. Polizisten entdeckten vor Ort ein Pärchen aus Lünen, achtzehn und neunzehn Jahre alt, was sie dort machten,...

  • Lünen
  • 07.03.21
  • 1
Blaulicht
Ein Kleinbus und ein Lkw brannten in Friemersheim komplett aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Feuerwehr Duisburg

In Friemersheim brannte ein Kleinbus und ein Lkw lichterloh
Beide Fahrzeuge brannten komplett aus

Autofahrer haben in der Nacht zu Mittwoch, 3. März, 2 Uhr, Feuerwehr und Polizei alarmiert, weil ein Kleinbus und ein Lkw auf der Hohenbudberger Straße lichterloh brannten. Trotz sofortiger Löscharbeiten durch die Feuerwehr, brannten beide geparkten Fahrzeuge komplett aus. Ein daneben abgestellter Bagger wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem...

  • Duisburg
  • 03.03.21
Blaulicht
Eine weggeworfene Zigarette könnte der Grund des Fassadenbrands in Ennepetal sein. | Foto: Nina Sikora

Hausfassade in Brand
Fahrlässige Brandstiftung in Ennepetal

Am Sonntag, 28. Februar, geriet die Hausfassade eines Fachwerkhauses in der Kirchstraße in Brand. Der 58-jährige Eigentümer bemerkte das Feuer und versuchte zunächst selbstständig den Brand zu löschen. Als ihm dies nicht gelang, verständigte er die Feuerwehr. Weggeworfene Zigarette als mögliche UrsacheDas Haus ist derzeit nicht bewohnt und verfügt über keinen Stromzugang. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte eine weggeworfene Zigarette ursächlich für den Brand verantwortlich sein. Die...

  • Schwelm
  • 01.03.21
Blaulicht
Zu einem Brand in einem Hochhaus an der Berliner Straße in Ratingen wurde die Feuerwehr Ratingen am Dienstag, 23. Februar, um 18.27 Uhr alarmiert. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen.

Feuerwehr im Einsatz an der Berliner Straße in Ratingen
Brand in einem Hochhaus in Ratingen - Polizei geht von Brandstiftung aus

Zu einem Brand in einem Hochhaus an der Berliner Straße in Ratingen wurde die Feuerwehr Ratingen am Dienstag, 23. Februar, um 18.27 Uhr alarmiert. Im vierten Obergeschoss des Gebäudes, das zur Zeit saniert wird, hatten im Flur Verpackungsreste sowie weiterer Unrat gebrannt. Atemschutztrupps konnten das Feuer mit einem C-Rohr schnell unter Kontrolle bringen, Bewohner kamen nicht zu Schaden. Die betroffenen fünf Wohneinheiten sowie weitere Teile des Hauses wurden maschinell mit einem...

  • Ratingen
  • 24.02.21
Blaulicht
Symbolbild.

Zeugen gesucht
Laube brennt, S-Bahn-Strecke zeitweise gesperrt

In Witten-Rüdinghausen ist am frühen Donnerstagmorgen, 11. Februar, eine Laube in Brand geraten. Der Bahnverkehr wurde zeitweise beeinträchtigt. Gegen 1.50 Uhr morgens meldeten Zeugen über den Notruf das Feuer in der an der Brauckstraße 20. Auf dem dortigen Grabeland war eine Hütte in Brand geraden. Die Feuerwehr Witten löschte das Feuer. Die nahegelegene S-Bahn-Strecke wurde bis zum Ende der Löscharbeiten (ca. 3 Uhr) gesperrt. Die Brandermittler des Kriminalkommissariats 11 haben ihre Arbeit...

  • Witten
  • 11.02.21
Blaulicht

Hier bittet die Polizei um Mithilfe
Vierter Strohballenbrand : Feuerteufel in Bochum am Werk

Die Brandserie geht weiter: Wieder brennen Strohballen in Bochum dieses mal musste die Feuerwehr in Querenburg tätig werden. Eine Brandserie hält Bochum zur Zeit in Atem. In drei aufeinanderfolgenden Nächten brannten Strohballen auf Reiterhöfen. Am Donnerstag auf Freitag brannten dann rund 200 Strohballen neben dem Reiterhof Rumberg in Querenburg - direkt an der Stadtgrenze Witten.  40 Pferde stehen auf dem Reiterhof aber immerhin blieben Mensch und Tier unversehrt. Es war eine Polizeistreife...

  • Bochum
  • 06.02.21
  • 7
  • 1
Blaulicht

Mülltonnen brennen in der Nacht

In Horstmar ist wohl ein Brandstifter am Werk, denn zum zweiten Mal in kurzer Zeit brannten hier in der Nacht Mülltonnen. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise. Anwohner alarmierten in der Nacht zu Freitag die Feuerwehr, denn mehrere Mülltonnen standen am Veilchenweg in Flammen. Das Feuer richtete Schaden auch an weiteren Mülltonnen an und setzte eine Hecke in Brand, die Feuerwehr brachte es dann aber schnell unter Kontrolle. Mitte Januar brannten in der Blumensiedlung ebenfalls...

  • Lünen
  • 05.02.21
Blaulicht
Auf der Suche nach dem Einsatzort suchte die Feuerwehr Ratingen zwei Golfplätze ab (Symbolfoto). | Foto: Feuerwehr Ratingen

Golfplätze
Feuerwehr Ratingen auf Irrfahrt bei der Suche nach Brandort

Das erlebt die Feuerwehr Ratingen auch nicht alle Tage: In der Nacht von Sonntag auf Montag (1. Februar 2021) musste sie nach einer entsprechenden Alarmierung erst einmal aufwändig nach dem Brandort suchen. Vergeblich war der Einsatz nicht, denn es gab tatsächlich ein Feuer. Und der Brand einer Holzhütte dürfte vorsätzlich gelegt worden sein. Mit dem Stichwort "Gewerbe groß" wurde die Feuerwehr von der Kreisleitstelle Mettmann alarmiert und zum Golfplatz Homberg geschickt. Es gab bei der...

  • Ratingen
  • 01.02.21
Blaulicht
Der Inhalt des Altpapiercontainers in Hilden wurde in Brand gesetzt. | Foto: Foto: Kreispolizei Mettmann

Müllcontainer in Hilden in Brand gesetzt
Polizei ermittelt

Bislang unbekannte Täter haben am Mittwochmorgen, 27. Januar, am Clarenbachweg in Hilden einen Müllcontainer angezündet. Die Polizei hat daher ein Strafverfahren wegen einer Sachbeschädigung durch Feuer eingeleitet und bittet bei ihren Ermittlungen um Unterstützung durch sachdienliche Hinweise noch nicht bekannter Zeugen. Um kurz vor 7 Uhr morgens stellte eine Anwohnerin des Clarenbachwegs fest, dass aus einem Müllcontainer auf einem Vorhof der Hausnummer 8 dichter Rauch aufstiegt. Die Frau...

  • Hilden
  • 27.01.21
Blaulicht
Bei den Wohnmobilbränden könnte es sich um Brandstiftung handeln. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Wohnmobile in Gevelsberg ausgebrannt

Am Dienstagmorgen, 26. Januar, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 5.15 Uhr zu einem Brand an der Bremmenstraße gerufen. Auf einem Privatgelände standen bei Eintreffen der Kräfte bereits zwei Wohnwagen voll in Flammen, zwei nebenstehende Wohnmobile wurden durch die Flammen beschädigt. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.

  • Schwelm
  • 27.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.