brand

Beiträge zum Thema brand

Politik

Acht Anfragen in Ratsversammlung

Düsseldorf, 6. Februar 2020 In der Ratsversammlung am 6. Februar stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER der Stadtverwaltung acht Anfragen. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER:  „Es geht uns darum, zu erfahren, erstens, ob der Oberbürgermeister, die Bürgermeister, die Beigeordneten und die Vertreter der Parteien auch 2020, trotz ausgerufenem Klimanotstand, weiterhin soviel fliegen, wie bisher oder ob Änderungen des Verkehrsmittels...

  • Düsseldorf
  • 06.02.20
Blaulicht
Bei dem Brandeinsatz der Feuerwehr in der Nacht zum Sonntag wurden zwei Personen mittels Drehleitern von ihren Balkonen in der Ringstraße in Arnsberg gerettet, eine weitere Person über das Treppenhaus. | Foto: Feuerwehr Arnsberg

Brandeinsatz in der Ringstraße
Arnsberg: Feuerwehr rettet Bewohner von Balkonen

In der Nacht zum 2. Februar kam es zu einem Brandeinsatz in der Ringstraße in Arnsberg. Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner rechtzeitig in sichere Bereiche begeben, so dass in der Brandwohnung keine Person mehr anwesend war. Im Einsatz waren die hauptamtlichen Wachen Arnsberg und Neheim, der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppe Rumbeck, der Fernmeldedienst, der Einsatzführungsdienst, die Pressestelle, der Rettungsdienst und die Polizei. Die Einsatzstelle wurde in drei Abschnitte...

  • Arnsberg
  • 03.02.20
Blaulicht
Dem sofortigen Eingreifen eines Tankstellenmitarbeiters ist es zu verdanken, dass es in Holsterhauswen nicht zu einem großen Brand gekommen ist. | Foto: Bludau
4 Bilder

Zeuge reagiert sofort
Auto fängt an der Tanksäule Feuer

Dem sofortigen Eingreifen eines Zeugens ist es zu verdanken, dass es in Holsterhausen nicht zu einem großen Brand gekommen ist. Am Sonntagmorgen wollte ein Mann aus Gescher an einer Tankstelle im Bereich der Borkener Straße in Dorsten Holsterhausen seinen Opel Astra auftanken. Gerade als er an einer Tanksäule tanken wollte, kam es im Motorraum des Pkws zu einem Brand. Dank der guten Reaktion eines Zeugen konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Der Mann löschte umgehend den...

  • Dorsten
  • 03.02.20
Blaulicht

In der Niedernhofstraße
Plastikschalen auf Herd geschmort: Brand fordert leichtverletzte Person

Am Mittwoch, 29. Januar fuhren Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei in die Niedernhofstraße. Dort drang Qualm aus dem Küchenfenster eines Mehrfamilienhauses. Anwohner wurden zuvor durch das Geräusch eines Brandmelders aufmerksam und verständigten den Notruf. Ein Polizeibeamter trat die Wohnungstür einer 71-jährigen Frau ein. Augenscheinlich schmorten Plastikschalen auf dem Herd. Während die Frau auf den Balkon gebracht wurde, löschte die Feuerwehr die Flammen. Die 71-Jährige wurde...

  • Hagen
  • 30.01.20
Blaulicht
Die Einsatzkräfte setzten Schaum zur Brandbekämpfung ein. ein PKW an der Mittelstraße in Wattenscheid hatte Feuer gefangen und die Fassade mit in Brand gesteckt. | Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr bekämpft Brand in Wattenscheid UPDATE
Sperrmüllsofa war schuld - Feuer durch brennenden PKW in der Mittelstraße

Am heutigen Donnerstag, 30. Januar,  um 1.20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden PKW in die Mittelstraße nach Wattenscheid gerufen. Bei Eintreffen der Kräfte brannte ein PKW lichterloh, Teile der Hausfassade hatten ebenfalls bereits Feuer gefangen. Durch die starke Hitze gingen in der Erdgeschosswohnung zusätzlich die Fensterscheiben zu Bruch, wodurch dichter Rauch in die Wohnung zog. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit einem Schaumrohr, 3 Trupps unter Atemschutz wurden eingesetzt um...

  • Bochum
  • 30.01.20
Blaulicht
In der Nacht zu Mittwoch hat es in einer Imbissstube an der Dülmener Straße gebrannt. Ein Zeuge hatte Rauch in dem Gebäude gesehen und die Feuerwehr informiert. | Foto: Bludau
4 Bilder

Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Feuer in der "Pommesbude" an der Route 58

In der Nacht zu Mittwoch hat es in der Imbissstube "Die Pommesbude" an der Dülmener Straße gebrannt. Ein Zeuge hatte Rauch in dem Gebäude gesehen und die Feuerwehr informiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte es im Innenraum des Imbisses. Die Einsatzkräfte mussten sich gewaltsam Zugang verschaffen und konnten den Brand unter Atemschutz löschen. Der Innenraum wurde durch den Brand komplett zerstört. Nach den Belüftungsmaßnahmen konnte die Einsatzstelle abschließend der Polizei zur weiteren...

  • Dorsten
  • 29.01.20
Blaulicht
Dichter schwarzer Rauch stieg beim Eintreffen der Einsatzfahrzeug aus den Entlüftungsöffnungen der Tiefgarage an der Otto-Brenner-Straße.  | Foto: Mike Filzen

Feuerwehr löscht mit drei Trupps brennenden PKW
Dichter schwarzer Rauch steigt aus Tiefgarage in Bochold auf

Dichter schwarzer Rauch drang aus den Entlüftungsöffnungen der Tiefgarage in Essen-Bochold. Gestern Nachmittag ist dort ein PKW - vermutlich handelt es sich um einen BMW - komplett ausgebrannt. Was den Brand ausgelöst hat, steht noch nicht fest. Nach gut vier Stunden Einsatzzeit hatten die Feuerwehr-Trupps ihren Job erledigt. Verletzt wurde niemand.  Das Feuer in der 800 Quadratmeter großen Tiefgarage an der Otto-Brenner Straße /Bocholder Straße breitete sich nicht auf weitere Fahrzeuge aus....

  • Essen-Borbeck
  • 29.01.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Olfen
9 Bilder

Großbrand im Olfener Industriegebiet

Bis nach Selm waren die Sirenen der Freiwilligen Feuer Olfen und Vinnum in der Nacht zu hören. Im Olfener Industriegebiet stand eine Lagerhalle von circa 40 mal 20 Meter in Brand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits aus dem Hallendach. Da es sich um eine private Lagerhalle handelte, war zunächst unklar was genau gelagert wurde. Die Feuerwehr schaffte sich gewaltsam Zugang zur Halle, während parallel mithilfe der Drehleiter der erste Löschangriff vorgenommen...

  • Lünen
  • 29.01.20
  • 1
Blaulicht
Mehr als fünf Stunden dauerten die Löscharbeiten in Kirchlinde.  | Foto: Feuerwehr Dortmund

Kirchlinde: Fünfstündiger Einsatz der Feuerwehr
Brand in einer Lagerhalle

Fünf Stunden lang bekämpfte die Feuerwehr einen Brand in einer leerstehenden Lagerhalle an der Hangeneystraße in Kirchlinde. Menschen kamen nicht zu Schaden. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurde sie gegen 5 Uhr alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte stellten fest, dass es in einem Anbau des etwa 40 mal 10 Meter großen Gebäudes brannte. Die Löscharbeiten hätten sich schwierig gestaltet, berichtet die Feuerwehr. Da das Feuer einige Zeit unbemerkt geblieben war, konnte es sich in das Dach und in die...

  • Dortmund-West
  • 28.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Samstag einen Containerbrand löschen. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr
Containerbrand in Ennepetal

Ein brennender Container löste letzten Samstag am frühen Morgen einen Feuerwehreinsatz aus.  Am Samstag, 25. Januar, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 04:40 Uhr zu einem Containerbrand in die Ahornstraße Ecke Büttenberger Straße alarmiert. Der besagte Papiercontainer brannte in voller Ausdehnung. Brand mit Schnellangriff gelöscht Der brennende Container wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit Wasser, Löschschaum und einem Schnellangriff abgelöscht. Im einstündigen Einsatz war das...

  • Schwelm
  • 28.01.20
Blaulicht

Brand in der Alleeestraße
Feuerwehr Hagen findet weibliche Leiche

Am heutigen Montag gegen 8.15 Uhr verständigten Anwohner aus Altenhagen Polizei und Feuerwehr. An der Alleestraße schlugen Flammen aus der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr löschte den Brand, im Inneren der Wohnung fand sie eine weibliche Leiche. Die Polizei sperrte den Bereich ab, Kriminalbeamte nahmen die Ermittlungen auf. Nach bisherigem Kenntnisstand ergeben sich keine Hinweise auf ein Verbrechen. Die Ermittler ziehen die Möglichkeit in Betracht, dass die Frau in...

  • Hagen
  • 27.01.20
Blaulicht

Mehrere Verletzte im Alter von 14 Monaten bis 67 Jahren
Feuer im Kinderzimmer

Am Reitweg in Rheinberg brach am Montag, 27. Januar, gegen 9.50 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte konnten die Anwohner das Haus verlassen. Die Feuerwehr löschte den Brand, der in einem Kinderzimmer des Mehrfamilienhauses entstanden war. Polizeibeamte sperrten den Bereich um den Brandort bis 11.30 Uhr für den Fahrzeugverkehr. Säugling, zwei Kinder und sechs Erwachsene verletzt Ein Säugling im Alter von 14 Monaten, zwei Kinder im Alter...

  • Rheinberg
  • 27.01.20
Blaulicht
Einsatz am Sonntag in der Mühlenstraße in Arnsberg: Am Korb der Drehleiter aus säuberten zwei Feuerwehrmänner unter schwerem Atemschutz mit einem Kehrbesen Teile des Schornsteins. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Kaminbrand in Arnsberg
Nachbarin alarmierte Feuerwehr - Katze konnte gerettet werden

Am Sonntagnachmittag wurde die Arnsberger Feuerwehr zu einem Kaminbrand in der Mühlenstraße gerufen. Eine Nachbarin hatte schwarzen Qualm aus dem Schornstein des gegenüberliegenden Hauses bemerkt und die Hausbewohner alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr reinigten den Kamin und kontrollierten mit einer Wärmebildkamera die Zimmer und den Dachboden des Hauses. Vom Korb der Drehleiter aus säuberten zwei Feuerwehrmänner unter schwerem Atemschutz mit einem Kehrbesen Teile des Schornsteins....

  • Arnsberg
  • 27.01.20
Blaulicht
2 Bilder

Brandalarm im Lüner Krankenhaus

Die Brandmeldeanlage des St.-Marien-Hospitals Lünen löste am Sonntagabend aus. Schnell machten sich drei Löschzüge der Feuerwehr Lünen auf den Weg. Während die Melder der Berufsfeuerwehr gingen, wurden parallel die Löschzüge Lünen-Mitte sowie Nordlünen-Alstedde alarmiert. Rauch, der durch einen durchrutschenden Keilriemen entstand, drang durch die Lüftungsanlage aus dem Keller ins Erdgeschoss und löste so die Brandmeldeanlage aus. Der Keller wurde durch die Feuerwehr gelüftet. Verletzt wurde...

  • Lünen
  • 26.01.20
Blaulicht

Personen wurden nicht verletzt
Zimmerbrand in Altendorf

Aus bislangungeklärter Ursache kam es am Samstag-Nachmittag zu einem Feuer in  einem  Mehrfamilienhaus an der Altendorfer Straße. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang Brandrauch aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss. Unter dem Schutz vonvier Pressluftatmern gingen zwei Trupps mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung und eventuellen Menschenrettung in die Brandwohnung vor. Hier brannten Teile der Kücheneinrichtung. Personen waren glücklicherweise nicht betroffen. Der Brand konnte schnell...

  • Essen-West
  • 26.01.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Nina Sikora

Rauchmelderalarm und Containerbrand in Ennepetal
Feuerwehr mit mehreren Einsätzen beschäftigt

Mehrere Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Ennepetal von Mittwoch auf Donnerstag. Unter anderem brannte ein Container in der Boesebeckerstraße. In der Zeit zwischen dem 22. Januar 7 Uhr und dem 23. Januar rückte die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Einsätzen ins Stadtgebiet aus. Heimrauchmelder ausgelöst In einem Wohngebäude lösten Heimrauchmelder aus. Die Feuerwehr kontrollierte die Wohneinheiten ohne Feststellung. Eingesetzt waren die hauptamtliche Wache sowie Einheiten der Freiwilligen...

  • Schwelm
  • 23.01.20
LK-Gemeinschaft
Brandamtsrat Thorsten Drewes hatte den Gewinnern unseres Preisausschreiben bei der Führung duch die Hauptwache der Mülheimer Feuerwehr eine Menge zu erzählen. Die Teilnehmer waren gleichermaßen begeistert und beeindruckt.    Foto: PR-Foto Köhring / AK
24 Bilder

Mülheimer Woche-Leser waren begeistert von einer Führung durch die Hauptwache der Feuerwehr
Wenn der Ernstfall da ist: Verantwortung und Sorgfalt beim "Dienst am Menschen"

„Mir tun zwar die Füße weh, aber mein Herz und mein Kopf sind voller toller Informationen und Eindrücke. Ich hätte was verpasst, wenn ich nicht dabeigewesen wäre.“ Diese Sätze fielen nach der Besichtigung der Hauptwache der Mülheimer Feuerwehr-Hauptwache an der Alten Dreherei mehr als einmal. Gut 20 Frauen und Männer fast aller Altersgruppen hatten das Glück, in das Innenleben einer der modernsten und leistungsstärksten Feuerwachen Deutschlands zu blicken. Bei einer großen Teilnehmerzahl an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.01.20
Blaulicht

Ermittlungen der Kripo dauern an
Dachgeschosswohnung steht in Flammen

Am Montagmorgen, 20. Januar, gegen 8.30 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung. Diese befindet sich in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Kirchstraße in Moers. Die Bewohner blieben unverletzt. Die Feuerwehr löschte die Flammen und lüftete die Wohnungen. Die betroffene Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Es entstand Sachschaden an dem Gebäude. Die Höhe steht derzeit nicht fest. Polizisten sperrten die Kirchstraße im Bereich der Oberwallstraße...

  • Moers
  • 20.01.20
Blaulicht
Der Werbeslogan "Wir feuern dich an" auf dem LKW-Aufleger war wohl nicht wörtlich gemeint.  | Foto: Blaulichtnews Essen

"Wir feuern dich an"
Werbeslogan auf brennendem LKW in Essen-Karnap wird Realität

Der Werbeslogan "Wir feuern dich an", der auf einem LKW eines Logistikunternehmens prangt, wurde am Mittwochabend Realität. Als der Fahrer sich gegen 18.20 Uhr auf der Auffahrt zur EBE Verbrennungsanlage in Karnap befand, bemerkte er, dass der Auflieger brennt. Durch das schnelle Handeln des Fahrers, der sofort den Lkw vom Auflieger absattelte sowie das schnelle Eintreffen der Feuerwehr, konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Das Feuer ist vermutlich im...

  • Essen-Nord
  • 16.01.20
Blaulicht
Eine schlimme Nachricht.

Trauiges Ende einer Silversternacht
Erlöst durch eine Maschinen Pistole

Aus dem Bericht des Landtags in NRW : Tragischer geht es kaum sein und man kann die Tränen nicht mehr zurückhalten. In der Silvesternacht kamen mehr als 30 Tiere im Krefelder Zoo ums Leben. Wie soeben bekannt wurde war das unsägliche Leid der Tiere damit nicht beendet. Polizisten mussten einen schwer verletzten Gorilla am Neujahrsmorgen mit einer Maschinen Pistole töten. Das verletzte Tier ließ sich durch die großflächigen Brandwunden nicht einschläfern. Wie furchtbar ist das ? (auch für den...

  • Bochum
  • 15.01.20
  • 10
  • 2
Blaulicht

Feuerwehr rettet Mutter und zwei Kinder

Rauch im Treppenhaus rief am Dienstagmorgen kurz nach sieben Uhr die Feuerwehr zum Tobiaspark in Lünen. Wie Benedikt Spangardt, Pressesprecher der Stadt Lünen berichtet, standen die Mutter und ihre zwei Kinder bei Eintreffen der Feuerwehr an einem Fenster des Mehrfamilienhauses. Im Korb der Drehleiter retteten Feuerwehrleute sie ins Freie, dort untersuchten sie Mitarbeiter des Rettungsdienstes. Glück im Unglück: Mutter und Kinder blieben unverletzt, so der Stadtsprecher. Ein Happy End gab es...

  • Lünen
  • 14.01.20
Blaulicht

Feuer im Dachstuhl gelöscht
Brand auf dem Kortumhaus

Gegen 2.40 Uhr des 14. Januar erreichte ein Anruf die Leitstelle der Feuerwehr Bochum. Der Anrufer meldete einen Brand im 4.OG des Kortumhauses. Die Leitstelle entsandte daraufhin sofort den Löschzug der Innenstadtwache. Als die Kollegen an der Einsatzstelle eintrafen, war ein deutlicher Feuerschein erkennbar. Da zu diesem Zeitpunkt nicht auszuschließen war, dass das Feuer im Dachstuhl des Gebäudes ausgebrochen war, wurden weitere Einheiten alarmiert. Parallel gingen die Kräfte mit einem...

  • Bochum
  • 14.01.20
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehr rettet Wohnhaus
Anbau und Pkw gehen in Flammen auf

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem Brandeinsatz nach Wulfen gerufen. Gegen 02.25 Uhr bemerkten die Bewohner eines Bauernhauses an der Köhler Straße, dass es in einem Anbau brennt. Beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte, der hauptamtliche Wache und des Löschzuges Wulfen, sowie der Polizei und des Rettungsdienstes, hatten alle Bewohner das Haus bereits verlassen können. Die Feuerwehr konzentrierte sich somit auf das Löschen des Brandes in dem Anbau,...

  • Dorsten
  • 12.01.20
Blaulicht
Zunächst war nicht klar, was in Dellwig brannte: der Dachstuhl oder das Dachgeschossappartment. | Foto: Feuerwehr/lokalkompass.de (Symbolfoto)

In Essen Dellwig brennt ein Dachgeschossappartment
Bewohner des Brandhauses finden Unterschlupf in der Linie 103

Die Bewohner hatten ganze Arbeit geleistet. In einemDachgeschossapartment eines Mehrfamilienhauses in Essen-Dellwig war ein Brand ausgebrochen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Haus mit 24 Wohneinheiten aber bereits vollständig geräumt. Einhergehend mit starker Rauchentwicklung bestand zunächst der Verdacht, dass der Dachstuhl brenne.Ursache für die Rauchentwicklung war dann aber doch letztlich ein Feuer in dem genannten Apartment, der Brand hatte sich auf Mobiliar und abgelagerte...

  • Essen-Borbeck
  • 11.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.