brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales

Brennender Kleinbus entzündet Unterstellplatz

Ein Kleinbus brannte am Dienstag, den 21.März um 4.33 Uhr eine Carport auf der Opferstraße vollständig aus. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein nahe stehendes Wohnhaus verhindern. Es gab keine Verletzen. Das Feuer wurde zuerst von einem Anwohner bemerkt, als der Feueralarm, wegen des Rauches der herüberwehte ausgelöst wurde. Der Bewohner weckte das restliche Haus und rief die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte trafen ein als der Bus vollständig brannte und es waren schon die...

  • Düsseldorf
  • 21.03.17
Überregionales
Foto: Peter Ries

Brennende Papier- und Mülltonnen in Flingern - Feuerwehr verhindert größeren Schaden

Am Dienstag, den 14. März, wurde die Feuerwehr in Flingern von 0.31 bis 5.35 Uhr zu gleich fünf Brandeinsätze gerufen. Um 0.31 Uhr meldete ein Passant den ersten brennenden Papiercontainer auf der Bruchstraße. Die Einsatzkräfte der Feuerwehrwache Behrenstraße löschten den Brand zügig. Knapp eine Stunde später ging eine weitere Meldung ein. Auf der Metro-Straße brannte Sperrmüll auf dem Gehweg. Die Feuerwehr löschte auch diesen Brand innerhalb weniger Minuten. Auf dem Rückweg von einem Einsatz...

  • Düsseldorf
  • 14.03.17
  • 2
Kultur
2 Bilder

Teilen statt zerstören: Kommentar zu Düsseldorfer Give-Boxen

Sie haben 365 Tage rund um die Uhr geöffnet. Es gibt sie am Friedensplätzchen, am Fürstenplatz, am Rheinufer neben dem KiT-Café, in nahezu jedem Düsseldorfer Stadtteil: Give-Boxen. Ob Bücher, Vasen oder ausgefallenes Frühstücksbrettchen: Das eine oder andere kostenlose Liebhaberstück lässt sich hier finden. Und für eine gute Vernetzung im Quartier sorgen sie auch. Wenn nur jeder mitmachen und die "Tauschhütten" nicht als Müllablageplatz verwenden würde. Von feigen Brandstiftern ganz zu...

  • Düsseldorf
  • 17.02.17
  • 4
  • 2
Ratgeber

Brand im Hafen - Feuerwehr löscht mit 30.000 Litern Wasser

Es brannten Teile einer Holzbohlenverkleidung von einem offenen Kohlelager sowie das Kohlelager selber. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Mithilfe eines Krans konnten weitere Glutnester mit 30.000 Litern Wasser abgelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr durch Passanten über einen Brand in einem Kohlelager im Hafen informiert. Beim Eintreffen der Ensatzkräfte brannte die vier Meter hohe Holzumrandung eines Kohlebunkers...

  • Düsseldorf
  • 05.01.17
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Feuerwehreinsatz in Stadtmitte zum Jahreswechsel: Insgesamt 171 Einsätze in der Silvesternacht

Eine arbeitsintensive Silvesternacht erlebten die Ordnungs- und Rettungskräfte. So waren die städtischen Ordnungskräfte mit Jugendschutzkontrollen und der Verkehrsüberwachung am Taxistand an der Heinrich-Heine-Allee bis zur Übergabe an die Taxiaufsicht um 2.20 Uhr gefordert. Der Security-Point am Burgplatz, der von 22 bis 3 Uhr möglichen Hilfesuchenden Zuflucht bot, wurde indes nicht in Anspruch genommen. Die Feuerwehr, bei der über 160 Kräfte inklusive des Rettungsdienstes alarmbereit waren,...

  • Düsseldorf
  • 03.01.17
Ratgeber

Arbeitsintensiver Jahreswechsel für Einsatzkräfte

Feuerwehr und Rettungsdienst 171 Mal im Einsatz / 60 Mitarbeiter des Ordnungsamtes waren in der Altstadt im Dienst / Security Point meldet keine Hilfesuchenden Feuerwehr und Rettungsdienst sowie die Einsatzkräfte des Ordnungsamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf erlebten einen arbeitsintensiven Start in das neue Jahr. Ordnungsamt, Polizei, die Hilfsorganisationen und die Feuerwehr Düsseldorf arbeiteten eng zusammen. Des Weiteren kam neu in diesem Jahr die Allgemeinverfügung "Kein Feuerwerk in...

  • Düsseldorf
  • 02.01.17
Ratgeber

Pkw-Brand in Tiefgarage - Ursache noch unklar

In einer Tiefgarage kam es in der Nacht aus ungeklärter Ursache zu einem Pkw -Brand. Es wurde niemand verletzt, die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen bereits aufgenommen. Am frühen Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Düsseldorf durch die Polizei über eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus informiert. Vier Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Einsatzkräfte der Feuerwache Gräulinger Straße bereits an der Einsatzstelle....

  • Düsseldorf
  • 23.11.16
Ratgeber

Messehalle: Großeinsatz beendet

Heute morgen gegen 9 Uhr wurde der Großeinsatz in der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft beendet. Weitere Abbrucharbeiten der Halle werden von einem Spezialunternehmen fortgeführt. Somit dauerte der Feuerwehreinsatz über 20 Stunden und es waren 120 Einsatzkräfte und Helfer vor Ort. Insgesamt wurden 30 Menschen verletzt, jedoch keiner schwer. Alle weiteren Bewohner wurden noch am gestrigen Nachmittag in weitere Unterkünfte in Düsseldorf gebracht. Die Feuerwehr schätzt den Sachschaden auf rund 10...

  • Düsseldorf
  • 08.06.16
Ratgeber
4 Bilder

Messehalle in Flammen

Schlagartig verdunkelte sich der Himmel. Am frühen Nachmittag hob sich heute eine schwarze Rauchsäule von dem klaren Himmel ab. Grund dafür - die ehemalige Messehalle am Europaplatz in Stockum stand in Flammen und wurde von einer großen Rauchwolke eingenommen. Zur Zeit dient sie als Flüchtlingsunterkunft. In der Halle waren 282 Männer untergebracht, von denen 130 anwesend waren. 21 von ihnen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die Rauchwolke breitete sich rasant aus. Daher wurden die Anwohner...

  • Düsseldorf
  • 07.06.16
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Brand von Flüchtlingsunterkunft auf Messegelände

Eine als Flüchtlingsunterkunft genutzte Halle auf dem Düsseldorfer Messegelände steht in Flammen. Es handele sich um einen Vollbrand, will SPIEGEL ONLINE von einem Sprecher der Feuerwehr erfahren haben. Über der Stadt breitete sich eine dunkle Rauchwolke aus. Offenbar sind alle Bewohner in Sicherheit. Etwa 70 Feuerwehrleute seien kurz nach dem Notruf um 12.37 Uhr am Einsatzort eingetroffen. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. In der 6.000 Quadratmeter großen Halle sind etwa 280 männliche...

  • Düsseldorf
  • 07.06.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Stockum: Brand in Asylunterkunft

Zum Brand in eine Asylunterkunft in den Stockumer Höfen in Düsseldorf rückte die Feuerwehr am Samstag gegen 0.16 Uhr aus. In einem Lagerbereich der Asylunterkunft brannten zwei Matratzen. Durch die Pulverwolke, entstanden nach Löschversuchen des Betreuungs- und Sicherheitsdienstes, und den Brandrauch, bestand eine erhebliche Verrauchung innerhalb der Unterkunft. Alle Bewohner der Asylunterkunft - 280 Menschen - konnten durch die schnelle Hilfe von Polizei und Feuerwehr in Sicherheit gebracht...

  • Düsseldorf
  • 23.05.16
Überregionales
Die Feuerwehr - hier ein Symbolbild  - war am Mittwoch an der Hüttenstraße im Einsatz.

Hüttenstraße: Älterer Mann aus brennendem Weinkeller gerettet

Am Mittwoch, 30. Dezember, brannte es im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses an der Hüttenstraße. Kurz vor 16 Uhr ertönt der Alarmgong für die Feuerwache Hüttenstraße zu einer unklaren Feuermeldung auf der Hüttenstraße in der Nähe der Wache und holt die Mannschaft aus dem Dienstsport. Zwei Minuten nach der Alarmierung treffen sie ein und bereiten den Einsatz vor. Der Einsatzleiter des Löschzuges ist da schon zur Erkundung in den Hinterhof geeilt und findet einen um Hilfe rufenden älteren Mann...

  • Düsseldorf
  • 31.12.15
  • 1
  • 1
Überregionales
OB Thomas Geisel ehrte die Berufsfeuerwehrleute im Jan-Wellem-Saal des Rathauses. | Foto: Landehauptstadt Düsseldorf / Lammert

Oberbürgermeister Geisel zeichnet 31 Berufsfeuerwehrleute aus

Für 25- beziehungsweise 35-jährige Zugehörigkeit zur Berufsfeuerwehr hat Oberbürgermeister Thomas Geisel heute 31 Feu-erwehrleute im Jan-Wellem-Saal des Rathauses ausgezeichnet. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 35-jährige Zugehörigkeit erhielten 16 Mitarbeiter, 15 bekamen das Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr aus den Händen des Stadtoberhauptes überreicht. Der OB erinnerte während der Feierstunde an verschiedene Einsätze im vergangenen Jahr, bei denen...

  • Düsseldorf
  • 30.01.15
  • 2
Überregionales
Die Ursache für das Feuer am Kö-Bogen war Brandstiftung. Foto: Siegel

Kö-Bogen: schwere Brandstiftung

Nach dem Brand auf der Kö-Bogen-Baustelle in der Nacht auf Freitag haben die Brandermittler und die Sachverständigen am Samstagnachmittag ihre Arbeit am Brandort vorläufig beendet. Die Schadensstelle ist seitdem wieder freigegeben. Nach den ersten vorläufigen Ergebnissen der Sachverständigen und der Brandermittler muss inzwischen von einer vorsätzlichen Brandlegung ausgegangen werden. Dies haben die Spuren vor Ort ergeben. Ein technischer Defekt und/oder eine fahrlässige Brandlegung scheiden...

  • Düsseldorf
  • 30.09.13
Überregionales
Noch ist unklar, warum es heute nacht im Kö-Bogen gebrannt hat. | Foto: Stefanie Siegel
4 Bilder

Kö-Bogen-Brand: Ursache noch unklar

In der Nacht auf Freitag brannte es in einem Ladenlokal des neuen Gebäudes am Kö-Bogen. Die Ursache ist noch unklar, auch die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Feuer und Brandrauch sowie eine geplatzte Wasserleitung richteten einen enormen Schaden in einem Gebäudeteil an. Der östliche Gebäudetrakt, an der Hofgartenseite, war nicht direkt vom Feuer betroffen. Zwei Feuerwehrmänner wurden bei den Löscharbeiten verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Brandursachenermittlung bereits...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
  • 1
Überregionales
An der Kö-Bogen-Baustelle hat es in der Nacht auf Freitag gebrannt. In gut drei Wochen sollen am Kö-Bogen die Liebeskindbauten offiziell eröffnet werden. Foto: Köhlen

Brand auf Kö-Bogen Baustelle

Die Feuerwehr ist in der Nacht auf Freitag, 27. September, an der Kö-Bogen Baustelle im Einsatz gwesen. In einem Gebäude ist es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt, ansonsten kam bisher niemand zu Schaden. +++ Update: Kö-Bogen: Schwere Brandstiftung ++++ Beim Eintreffen der ersten Löschkräfte gegen 3.35 Uhr Uhr drang bereits dichter Rauch aus dem westlichen Trakt des betroffenen Gebäudes. Sofort orderte der Einsatzleiter...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
Kultur

Friday Five: Vanessa Krasniqi, Amoklauf in Velbert, Beziehungsdrama in Haspe, Explosion in Hagen und der Warnstreik

Viele Themen bewegten die Community in dieser Woche wieder: Ein Beziehungsdrama in Haspe nahm ein tragisches Ende. Die Iserlohnerin Vanessa Krasniqiy ist aus DSDS ausgeschieden und gab ein Interview. Eine Explosion in Hagen Elsey forderte acht Verletzte. Eine Amoklauf in Velbert sorgte für Aufregung und legte ein Gymnasium lahm. Die Warnstreiks in der Region machten auch in Düsseldorf nicht Halt.

  • Essen-Süd
  • 23.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.