brand

Beiträge zum Thema brand

Blaulicht

Eigene Löschversuche blieben erfolglos
Gladbeck: Küchenbrand zur Geisterstunde

In der Nacht zu Mittwoch (7. August) rückte die Feuerwehr Gladbeck um 00:04 Uhr zu einem Küchenbrand zur Ziegeleistraße nach Alt-Rentfort aus. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus einer Wohnung im Erdgeschoss. Der Bewohner der betroffenen Wohnung und ein weiterer Mieter erwarteten die Feuerwehr bereits vor dem Gebäude. Eigene Löschversuche der beiden Personen blieben ohne Erfolg. Sofort gingen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung und zur...

  • Gladbeck
  • 07.08.19
Blaulicht
Auch immer mehr Gladbecker nutzen Gasgrills. Beim Umgang mit den Gasflasche ist aber äußerste Vorsicht geboten. | Foto: Pixabay

17-jähriger Gladbecker erlitt zum Glück nur leichte Verletzungen
Gasflasche fing Feuer

Wohl noch "Glück im Unglück" hatte ein 17-jähriger am Sonntagabend in Gladbeck-Ost. Der junge Mann bediente gegen 19 Uhr auf der Terrasse eines Einfamilienhauses an der Heinrich-Krahn-Straße einen Gasgrill. Hier wollte er die Gasflasche wechseln, wobei diese Flasche dann aber in Brand geriet. Das Feuer griff anschließend auf eine neben der Terrasse stehende Gartenlaube über. Die alarmierte Feuerwehr rückte sogleich mit einem kompletten Löschzug zur Unglücksstelle aus, konnte den Brand noch in...

  • Gladbeck
  • 29.07.19
Natur + Garten
Die Hitze und Trockenheit sorgt derzeit für eine stark gestiegene Brandgefahr in Wald und Wiesen. | Foto: (Symbolbild)

Gefahr von Wald- und Wiesenbränden steigt
Kreis RE: Absolutes Rauchverbot im Wald - Unkraut nicht abflämmen

Durch die anhaltende Hitze und die fortschreitende Trockenheit steigt auch im Kreis Recklinghausen die Gefahr von Flächen- und Waldbränden stark an. Alleine im Juni wurden der Kreisleitstelle bislang mehrere Flächenbrände, ein Waldbrand und mehrere Brände durch Abflämmen gemeldet. Um Brände zu vermeiden, sollte man folgende Hinweise beachten: Im Wald oder in einem Abstand von weniger als einhundert Metern zum Waldrand darf kein Feuer angezündet oder gegrillt werden. Leicht entzündliche Stoffe...

  • Gladbeck
  • 25.06.19
Überregionales
Auch die beiden Drehleiter-Fahrzeuge der Gladbecker Feuerwehr kamen bei dem Brand auf dem Dach eines mehrgeschossigen Wohnhauses in Rosenhügel zum Einsatz. | Foto: Braczko

Gladbecker Feuerwehr verhinderte Schlimmeres: Feuer auf dem Dach eines Hochhauses in Rosenhügel

Rosenhügel. Das schnelle Eingreifen der Gladbecker Feuerwehr ist es wohl zu verdanken, dass der Brand in/auf einem mehrgeschossigen Wohnhauses an der Märker Straße in Rosenhügel nicht schlimmere Folgen hatten. In den frühen Morgenstunden des 20. Juli (Freitag) ging der Alarmruf in der Leitstelle des Kreises Recklinghausen ein, von wo aus umgehend der Löschzug der hauptamtlichen Wache sowie die Löscheinheit Süd (Löschzüge Brauck und Stadtmitte) der ehrenamtlichen Wehr alarmiert wurden. Schon bei...

  • Gladbeck
  • 20.07.18
Ratgeber

Gladbeck: Schwere Schäden durch brennende Mülltonnen - Brandstiftung nicht auszuschließen

Das hätte noch schlimmer ausgehen können: Brennende Mülltonnen haben in der Nacht zu Samstag (23. Juni) an der Helmutstraße für beträchtliche Schäden an einer Hausfassade gesorgt. Einen Sachschaden von geschätzten 25.000 Euro hat ein Feuer an der Helmutstraße nach sich gezogen. Am Samstag gegen 01.30 h waren drei Mülltonnen aus noch ungeklärter Ursache (Brandstiftung nicht ausgeschlossen) in Brand geraten. Durch das Feuer wurde die Fassade des Hauses und eines Nachbarhauses beschädigt. Eine...

  • Gladbeck
  • 25.06.18
Ratgeber
Weihnachtliche Erleuchtung ist nicht immer willkommen. (Symbolbild: DSH)

Versicherung: Advent, Advent, das Kränzlein brennt

Brennt der Adventskranz, steht der Weihnachtsbaum in Flammen oder schießt eine Rakete an Silvester plötzlich nach hinten los, geht das nicht immer glimpflich aus. „Wer für den Schaden aufkommt, wenn Brandschäden oder Verletzungen zu beklagen sind, hängt von der eigenen Umsicht und vom jeweiligen Versicherungsschutz ab“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Wer keine Hausrat- oder  Haftpflichtversicherung hat, muss meistens für entstandene Schäden selbst geradestehen. Doch auch Versicherte, die...

  • Gladbeck
  • 18.12.17
  • 2
Überregionales

Brand auf altem Industriegelände an der Feldhauser Straße

Gladbeck. Am Sonntag Abend, 19. Februar, gegen 18.45 Uhr, hat es auf einem brachliegenden Industriegelände auf der Feldhauser Straße gebrannt. Mehrere Holzbohlen hatten Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Ein Polizeibeamter wurde bei dem Einsatz leicht verletzt. Die Polizei sucht zwei Jugendliche, die kurz vor dem Brand auf dem Gelände gespielt haben sollen. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 0800/2361111.

  • Gladbeck
  • 20.02.17
Überregionales

Mülltonnen in Gladbeck-Ost wurden ein Raub der Flammen

Gladbeck-Ost. Ein Raub der Flammen wurden am Mittwoch, 28. Dezember, zwei Mülltonnen in Gladbeck-Ost. Als die um 22.20 Uhr alarmierte Feuerwehr auf der Heinrichstraße eintraf, waren die Behältnisse nicht mehr zu retten. Das Feuer konnte die Feuerwehr schnell löschen. Warum die zwei von zehn nebeneinander auf dem Gehweg stehenden Mülltonnen in Brand gerieten, steht noch nicht fest. Fahrlässigkeit kommt ebenso in Betracht, wie auch vorsätzliche Brandstiftung. Den entstandenen Sachschaden...

  • Gladbeck
  • 29.12.16
Überregionales
Abendlicher Einsatz der Feuerwehr nach einem Kellerbrand sorgte für Aufregung.

Fünf Verletzte nach Kellerbrand, Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet

Gladbeck-Ost. Gestern Abend, 8. August wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz auf der Luisenstraße gerufen. Mit insgesamt 53 Wehrleuten und 18 Fahrzeugen (inkl. Rettungsdienst) traf die Wehr am Einsatzort ein. Dort drang dichter Brandrauch aus dem Gebäude (Mehrfamilienhaus). An einem Fenster im zweiten Obergeschoss machten sich zwei Personen bemerkbar. Die mitgeführte Drehleiter wurde sofort in Stellung gebracht und die beiden Personen mit Hilfe der Drehleiter gerettet. Die Geretteten und ein...

  • Gladbeck
  • 09.08.16
Überregionales

Keine Festtagsruhe: Einbrecher auch zu Weihnachten in Gladbeck aktiv

Recht viel Arbeit hatten die Gladbecker Polizei und Feuerwehr während der Festtage. So meldet die Polizei wieder einmal sechs Einbruchsdelikte, denn die Einbrecher legten keine Festpause ein. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (23. auf den 24. Dezember) waren Einbrecher in Rentfort am Werk und hebelten die Terrassentür zu einem Reihenhaus an der Lötzener Straße auf. Alle Räume wurden durchsucht, betreffs der Beute macht die Polizei aber keine Angaben. Ebenfalls in der Nacht vom 23. auf...

  • Gladbeck
  • 28.12.15
Überregionales
Zum Glück doch recht glimpflich verlief der Brand, der am Donnerstagnachmittag (29. Oktober) im Gladbecker ROCKWOOL-Werk ausbrach.

+++ Eilmeldung: Brand bei der Deutschen Rockwool Mineralwoll GmbH +++

Nach Angaben der Feuerwehr Gladbeck ist auf dem Betriebsgelände der Firma Rockwool in Ellinghorst ein größerer Brand ausgebrochen. Unbestätigten Berichten zufolge sei der Brand in einem Filter ausgebrochen, habe sich dann aber auf das Dachgerüst des Werks ausgebreitet. Die Feuerwehr bestätigt inzwischen in ihrer Pressemitteilung diese Fakten weitestgehend. Von dem Filter aus hatte sich das Feuer demnach durch die Abzugsrohre der Filteranlage ausgebreitet. Der Brand wurde von mehreren Trupps,...

  • Gladbeck
  • 29.10.15
  • 1
Überregionales

Brand in Stellwerk: Deutsche Bahn wartet auf Techniker

„Wenn die Deutsche Bahn dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus.“ Nach diesem Sprichwort, dessen erste Erwähnungen aus der germanischen Frühgeschichte datieren, richten sich seit Sonntag wieder zahlreiche Reisende. Durch einen Brand im berühmten Stellwerk bei Mülheim an der Ruhr (ab 2017 unter Denkmalschutz) werde es wohl bis zum nächsten Sommer immer wieder zu Verspätungen oder gar Ausfällen von Zügen im gesamten Bundesgebiet kommen, so ein DB-Sprecher. „Dabei hatten wir uns ausgerechnet in...

  • Gladbeck
  • 06.10.15
Überregionales
6 Bilder

Doppelgarage ging in Flammen auf

Ellinghorst. Einen weiteren personal- und zeitintensiven Einsatz gab es am 21. Juni für die Gladbecker Feuerwehr. Um 2.36 Uhr wurde am frühen Sonntagmorgen ein Brand an der Durchholzstraße in Ellinghorst gemeldet. Dort stand eine Doppelgarage lichterloh in Flammen, weshalb neben dem Zug der Hauptwache auch die Löscheinheit Nord (Löschzüge Zweckel und Rentfort) der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert wurde. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr, die den Brand mit Wasser innerhalb kürzester...

  • Gladbeck
  • 23.06.15
Überregionales

Rauchmelder: Geiz kann auch tödlich enden

Die Nachbarn wollten ihm noch helfen, die Feuerwehr war innerhalb weniger Minuten vor Ort, doch für den 79jährigen gab es keine Rettung mehr: Der Senior kam bei dem Wohnungsbrand an der Klopstockstraße in Gladbeck-Mitte ums Leben. Die Brandursache ist noch nicht endgültig geklärt, doch noch am Unglückstag machte die Frage „Hätten Rauchmelder hier Leben retten können?“ die Runde. Die Antwort lautet „Sehr wahrscheinlich Ja!“, denn die kleinen Geräte warnen bei einem Brand frühzeitig und vor allen...

  • Gladbeck
  • 20.06.15
  • 2
Überregionales

79-Jähriger bei Brand ums Leben gekommen

Bei einem Brand im Dachgeschoss einer Doppelhaushälfte in der Klopstockstraße ist heute, 17. Juni, in den frühen Morgenstunden ein 79-Jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Mann konnte von der Feuerwehr, die mit 30 Wehrleuten und neun Fahrzeugen anrückte, zwar noch aus seiner brennenden Wohnung geholt werden, erlag dann aber noch im Rettungswagen seinen schweren Brandverletzungen. Brand unter Kontrolle gebracht Laut Feuerwehr wurde der Brand innerhalb kürzester Zeit unter Kontrolle gebracht....

  • Gladbeck
  • 17.06.15
Überregionales
Dunkler Rauch drang aus der geöffneten Balkontür der Erdgeschosswohnung heraus. Nach dem Löschen des Brandes in der Küche setzte die Feuerwehr mehrere Hochdrucklüfter ein, um die Brandwohnung, eine Nachbarwohnung sowie den Flur der Senioren-Wohnanlage wieder von Rauch zu befreien.
10 Bilder

Küchenbrand in AWO-Seniorenwohnanlage

Rentfort-Nord. Letztlich noch recht glimpflich verlief der Brand in einer Küche in der AWO-Senioren-Wohnanlage Rentfort-Nord. Der Feuerwehr wurde am Donnerstag, 7. Mai, gegen 15.30 Uhr ein Zimmerbrand gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Brandrauch aus der geöffneten Balkontüre einer Wohnung im Erdgeschosses der Senioren-Wohnanlage an der Berliner Straße. Zum Glück befand sich keine Person mehr in der vom Brand betroffenen Wohnung. Zwei Seniorinnen, darunter auch die...

  • Gladbeck
  • 07.05.15
  • 1
Überregionales

Eine schon seltsame Schadensrechnung!

Hat da jemand den Rotstift angesetzt, um so eine niedrige Rechnung vorlegen zu können? Mit gerade einmal 10.000 Euro gibt die Polizei den Sachschaden an, der bei dem Brand am Freitag im City-Center entstanden sein soll. Das ist schon arg knapp kalkuliert, denn die Maschine, die den Brand auslöste, dürfte nur noch Schrottwert haben. Ein paar Euro kostet so ein Gerät bestimmt. Und was ist mit den Backwaren, die im Backshop dem Brandrauch ausgesetzt waren? Gleiches gilt für die unverpackten...

  • Gladbeck
  • 28.04.15
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Brand im City-Center Gladbeck: Feuer brach bei Schlüsseldienst aus

Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr. Am Freitag, 24. April, wurde um 11.12 Uhr die Brandmeldeanlage des City-Centers ausgelöst. Beim Eintreffen des hauptamtlichen Löschzuges drang dichter Brandrauch aus dem Erdgeschoss des Einkaufscenters an der Hochstraße. Aufgrund dieser Lage wurde die Löscheinheit Süd (Löschzüge Mitte und Brauck) der Freiwilligen Feuerwehr ebenfalls zur Einsatzstelle gerufen. Bereits vor dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurden die Besucher des City-Centers zum...

  • Gladbeck
  • 24.04.15
Überregionales

Brand: Sporthalle Rentfort bis auf weiteres gesperrt

Die Sporthalle Rentfort an der Fritz-Erler-Straße ist bis auf weiteres für Schulen und Vereine gesperrt. Grund dafür ist ein Brand, den Unbekannte am Donnerstag in der Halle 4 des Gebäudes gelegt hatten. Die Täter zündeten eine Kunststoffvorrichtung an einem Fenster an. Das Feuer im Gebäude, in dem zeitgleich Sportunterricht stattfand, wurde glücklicherweise schnell bemerkt und von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht. Wegen der starken Rauchentwicklung bleibt die gesamte Sporthalle...

  • Gladbeck
  • 30.10.14
Überregionales
Zum Brand rückten 60 Wehrleute und elf  Fahrzeuge der Hauptwache sowie alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Gladbeck an.

Brandstiftung in Brauck: 51-jährige Gladbeckerin verstorben

Wie wir bereits berichteten, kam es am 29. Mai zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Horster Straße 235 in Brauck. Insgesamt wurden bei dem Brand drei Personen verletzt. Eine 51-jährige Mieterin zog sich dabei lebensbedrohliche Brandverletzungen zu und ist laut Polizei am Dienstag, 10. Juni, aufgrund eines multiplen Organversagens gestorben. Die Ermittlungen zur Brandursache mit einem Brandsachverständigen hatten zu dem Ergebnis geführt, dass das Feuer durch eine vorsätzliche...

  • Gladbeck
  • 13.06.14
  • 1
Überregionales

Wohnungsbrand in Rentfort - Frau aus brennendem Haus gerettet

Großeinsatz für die Feuerwehr: Am heutigen Mittwoch, 19. März, kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand an der Oppelner Straße 14 in Rentfort. Um 11.43 Uhr ging der Alarm durch die Kreisleitstelle ein, woraufhin die Hauptwache und die Einheit Nord mit 29 Wehrleuten und neun Fahrzeugen ausrückten. Drei Personen wurden bei dem Brand verletzt, darunter eine Frau, die mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar....

  • Gladbeck
  • 19.03.14
Überregionales

Aktenbrand im St. Alfrid-Haus

Am 10. April kam es im Caritas-Altenzentrum St. Altfrid-Haus, Auf'm Kley in Brauck, am frühen Morgen zu einem Brand. Nachdem um 0.19 Uhr die Brandmeldeanlage ein Feuer im Hausmeisterbüro erkannte, wurde die Feuerwehr alarmiert. Das Haus oder einzelne Räume mussten jedoch nicht evakuiert werden. "Das war zu keinem Zeitpunkt notwendig," gab Caritasvorstand Rainer Knubben Entwarnung. Die Angehörigen wurden dennoch informiert. Ein Regal mit Akten war in Brand geraten und der Rauch durch das...

  • Gladbeck
  • 10.04.13
Überregionales

Brand in einem Haus an der Steinstraße

Am Dienstag, 9. April wurde die Feuerwehr Gladbeck gegen 20 Uhr zu einem Wohnungsbrand im siebten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Steinstraße 72 in Butendorf gerufen. Neben der hauptamtlichen Wehr wurde auch die Löscheinheit Süd der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert, insgesamt waren 41 Einsatzkräfte mit 12 Fahrzeugen beteiligt. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute an der Einsatzstelle drang bereits auf der Vorderseite des Hauses dichter Brandrauch aus einer Wohnung. Nach Angaben einer...

  • Gladbeck
  • 10.04.13
Überregionales

Brandalarm im Alten Rathaus

Um 10.30 Uhr ging gestern, 4. April, der Feueralarm im Alten Rathaus los. Beim Testlauf eines Notstromaggregates war es zu einer Rauchentwicklung gekommen, die sofort Feueralarm auslöste. Die Feuerwehr war unmittelbar nach Alarmierung mit einem Löschzug vor Ort. „Die Brandmeldetechnik hat hervorragend funktioniert, das Rathaus wurde sehr schnell evakuiert,“ lobt Sicherheitsingenieur Tobias Giese. „Die regelmäßigen Alarmübungen haben sich jetzt ausgezahlt!“ Ein Schaden ist nicht entstanden. Das...

  • Gladbeck
  • 05.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.