Brailleschrift

Beiträge zum Thema Brailleschrift

Kultur
Inge Grünheid "gebärdet" Buchstaben, Worte und ganze Sätze. So verständigen sich gehörlose Menschen.
12 Bilder

Gebärdensprache zur Fußball-WM.

Inge Grünheid brachte interessante Poster in die Christopherus-Grundschule mit. Langenfeld. Zum cSc-Team für den „ganz normalen Tag“ der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung in den Grundschulen gehört auch Inge Grünheid. Ihr Spezialgebiet bei der Sen-sibilisierung von Grundschülern – die Aufgabe dieses Projektes – ist die Gebärdensprache. „Den Gehörlosen sieht man nicht an, dass sie nicht hören können“, stellte Grünheid gegenüber den Kindern fest. Normalerweise beginnt sie mit dem Fingeralphabet,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.07.14
  • 6
  • 3
Ratgeber
Könntet Ihr mit den Fingerspitzen lesen? | Foto: Ralph Aichinger / pixelio.de
10 Bilder

Foto der Woche 01: Sehbehinderung und Blindheit

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Sehbehinderung und Blindheit Jedes Jahr im Januar feiert die Weltblindenunion "Welt-Braille-Tag": Die so genannte Brailleschrift (benannt nach ihrem Erfinder Louis Braille) wird von stark Sehbehinderten und Blinden benutzt, die anhand von Punktmustern und Erhöhungen im Papier lesen. Bitte lasst Euch von der...

  • Essen-Süd
  • 06.01.14
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.