Brackel

Beiträge zum Thema Brackel

Sport

Fit und sicher im Alter
Sport- und Sturzprophylaxe-Angebote für Senior:innen

Brackel. Für Sport ist es nie zu spät! Regelmäßige Bewegung im Alter kann dafür sorgen, dass Sie gesünder altern, selbstständig und fit bleiben — körperlich wie geistig. Aus diesem Grund bietet das Kulturzentrum balou im Rahmen seines HellwegSommerprogramms die Kurse Seniorenyoga sowie Sturzprophylaxe an. Zwischen Montag, dem 5. Juli bis zum 25. August zeigt Seniorensportlehrerin Regina Kalus montags und mittwochs viele moderate Bewegungsübungen, mit denen Senior:innen mobil bleiben und...

  • Dortmund-Ost
  • 21.06.21
Kultur
Andrea Kruck (li.) und Anna Rademacher freuen sich auf den Zirkusnachwuchs | Foto: Andrea Kruck

online Zirkusworkshop für Kinder ab 7 Jahre
Abra cadabra - Manege frei!

Brackel. Zauberhaft bunt und kreativ – im Los-Circus-Digitalos heißt es von Freitag, 18. Juni, bis Sonntag, 20. Juni: Mange frei! Hier verwandeln sich alle Kinder zwischen 7 und 11 Jahre zu wahren Zauberkünstler:innen. Es werden Freitag zwischen 15-16:30 Uhr und Sa/So jeweils zwischen 11-12:30 verschiedene Tricks der Profis erlernt und Requisiten für eine gelungene Zaubershow erstellt. Zirkus- und Theaterpädagin Andrea und Assistentin Anna stehen den jungen Darsteller:innen dabei zur Seite und...

  • Dortmund-Ost
  • 27.05.21
Kultur
Foto: balou e.V.

PEKIP@home
Bewegung für Eltern und Babys

Brackel. Für alle neuen Familienmitglieder, die im März / April 21 geboren sind, wird die Welt zunehmend mit allen Sinnen erforscht. Um die Kleinen dabei adäquat zu begleiten und ihnen angemessene Anregungen zu schaffen, bietet das Kulturzentrum balou e.V. ab dem 27. Mai 2021 immer donnerstags zwischen 9:00 und 10:15 Uhr den Kurs PEKIP@home an. Kursleiterin Anja Gimbel hat gemäß des Prager-Eltern-Kind-Programms (www.pekip.de) ein Online-Kurskonzept entwickelt, in dem Eltern Kontakte zu anderen...

  • Dortmund-Ost
  • 10.05.21
Sport
Foto: Jenia Nebolsina/Pixabay

Good Morning YOGA
balou verhilft zu einem entspannten Start in den Tag

Brackel. Morgenmuffel aufgepasst! Laut Entspannungsexperten verhelfen regelmäßige Morgenroutinen zu einem positiveren Start in den Tag. Damit dies auch klappt, bietet das Kulturzentrum balou ab dem 12. April 21 dienstags und donnerstags jeweils zwischen 7:00 - 7:30 Uhr einen Good Morning- Yogakurs an, bei dem der Name Programm ist: Gut und positiv den Tag begrüßen. Ob noch im Pyjama, ungeschminkt oder bereits bereit für die Arbeit – Für Kursleiterin und Yogaexpertin Birgit Lübeck steht das...

  • Dortmund-Ost
  • 17.03.21
Kultur
Foto: Pixabay

Bewegung im Freien ab April
Kulturzentrum balou startet mit analogen Angeboten

Brackel. Die ersehnten Lockerungen sind mit der „stufenweisen Öffnungsstrategie“ immer realer geworden. Das lässt auch das Kulturzentrum balou optimistisch auf das zukünftige Kulturgeschehen im Hause blicken und es hält bereits jetzt schon einige Outdoor-Angebote zur Anmeldung bereit. So wartet Trainerin Sandra Gratzel mit ihrem Mama-Kind Kurs Fit mit Baby-outdoor ab dem 12. April 2012 immer montags zwischen 10:30-11:15 und zwischen 10:30- 11:15 auf alle, die nach der Geburt wieder etwas zum...

  • Dortmund-Ost
  • 08.03.21
Kultur
Foto: Pixabay
2 Bilder

Online-Angebote für Kids
Kulturzentrum hat noch freie Plätze

Brackel. Für alle Kids zwischen 5 und 12 Jahren hat das Kulturzentrum balou coole Online-Angebote, für die sich noch angemeldet werden kann. Für alle, die die Musik der aktuellen Charts mögen, warten die Chart Kids für Kinder ab 5 Jahre, ab Donnerstag, den 11. März 21 zwischen 16-16:45 Uhr. Der Kurs besteht aus vier Terminen und kostet 16,- Euro. Hip Hop-Tänzer*innen ab 9 Jahre können immer mittwochs, ab dem 10. März 21, zwischen 16-16:50 Uhr abdancen. Dieses Angebot kostet 15,- Euro und...

  • Dortmund-Ost
  • 03.03.21
Sport
Foto: Pixabay

Seele und Bewegung
Outdoor-Angebote für Körper und Geist

Brackel. Die Vögel starten mit dem Nestbau, Narzissen bahnen sich den Weg ins Freie, die Tage werden länger, kurzum: Der Frühling steht in den Startlöchern. Auch uns Menschen zieht es an die frische Luft. Aus diesem Grund hält das Kulturzentrum balou e.V. spezielle Outdoorkurse im April für seine Teilnehmer*innen bereit. Mit einer Wanderung der besonderen Art wartet Manfred Plieske, Entspannungstrainer und Übungsleiter für Orthopädie, auf alle lauf-freudigen Teilnehmer*innen. Der...

  • Dortmund-Ost
  • 01.03.21
Kultur
Foto: Pixabay

Präventionskurs mit kostenlosem und freiwilligen Zusatzangebot für die Fastenzeit
Hatha Yoga trifft Detox

Brackel. Dieser Präventionskurs „Hatha-Yoga“ wartet gleich mit mehreren Besonderheiten auf: Zur Erlangung des Präventionsnachweises müssen die Teilnehmenden innerhalb von acht Wochen acht Einheiten á 90 Minuten absolvieren – mindestens eine Einheit pro Woche! Der Kurs findet online statt und wird an fünf Terminen pro Woche angeboten, die nach Lust und Laune belegt werden können. Also: Im angebotenen Kurszeitraum können nach Belieben zwischen 8 und 32 Einheiten Yoga besucht werden. Start des...

  • Dortmund-Ost
  • 25.02.21
Kultur
Foto: Heike Wulf

Von der Idee zum Buch
digitaler Schreibworkshop verhilft zu individuellen Lesestoff

Brackel. In einem professionell angeleiteten digitalen Schreibworkshop erhalten alle schreibwütigen wie kreativen Teilnehmer*innen unter Anleitung von Schriftstellerin Heike Wulf ab dem 25. April 2021 das komplette „Know How“ zum Verfassen von Texten. Ob Kurzgeschichte, Erzählung, Krimi oder Roman; Ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r: Gemeinsam mit der erfahrenen Lese- und Literaturpädagogin Wulf schaffen die Teilnehmer*innen garantiert neuen Lesestoff. Das Seminar startet mit einem...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.21
  • 1
  • 1
Politik
Foto: "Bürgerinitiative schützt unseren Freiraum" - BIsuF
3 Bilder

Unnötiges und Freiraum zerstörendes Projekt zunächst gestoppt !
5-jähriger Planungsstopp für L663n / OWIIIa beschlossen.

Gewonnene Zeit für Verkehrswende nutzen!BISuF begrüßt 5-jährigen Planungsstopp für L663n/OWIIIa Hoch erfreut ist die Bürgerinitiative „Schützt unseren Freiraum“ (BISuF) über den Ratsbeschluss zum Planungsstopp für den Weiterbau der Brackeler Straße (L663n/OWIIIa) nach Unna und Kamen. Am Donnerstag hatten die Ratsfraktionen von GRÜNEN, CDU, LINKE+ und SPD (letztere vermutlich versehentlich) dem Moratorium zugestimmt. GRÜNE und CDU, die sich im Vorfeld der Wahl auf einen Planungsstopp geeinigt...

  • Dortmund-Ost
  • 16.02.21
  • 1
Kultur
(v.l.n.r.) Claudia Kremers, Stephanie Schäfer, Annika Preuss, Bärbel Behrend, Nicola van der Wal | Foto: balou e.V.

Kulturzentrum erhält 500 Euro
Friseurmeisterin spendet mit Herz

Brackel. „In diesem Jahr stand für mich schnell fest, an wen meine diesjährige Spende gehen soll“, sagt Claudia Kremers, Friseurmeisterin aus Brackel und überreicht einen Scheck über 500,00 Euro an die MitarbeiterInnen des Kulturzentrums balou. Seit vielen Jahren spendet die Inhaberin von „Haargefühl“ am Brackeler Hellweg 139 jährlich an gemeinnützige Vereine. 2020 lag ihr besonders auch die Unterstützung des Kulturbereichs am Herzen. „Ich selbst bin seit Jahren treue Kundin des Kulturzentrums...

  • Dortmund-Ost
  • 14.12.20
Kultur

Ersatztermine für balou Veranstaltungen
Kulturzentrum aktiviert digitales Kursangebot

Brackel. Die neuesten Entwicklungen im Land betreffen auch das Kulturzentrum balou. Das Kursangebot wurden größtenteils eingefroren und alle Veranstaltungen für den November kurzfristig abgesagt. Doch der balou e.V. bleibt standhaft und beweist gekonntes Krisenmanagement. „Wir konnten bereits für einige Veranstaltungen Ersatztermine festlegen, so dass die Vorfreude diesbezüglich bleiben darf“, sagt Martin Werner, Veranstaltungsmanager des Vereins. Für folgende Veranstaltungen konnten jedoch...

  • Dortmund-Ost
  • 05.11.20
Kultur
Foto: Pixabay

- die Corona-konforme Adventshütte
Winterzauber am balou

Brackel. Kreativ, abwechslungsreich und zauberhaft: Der diesjährige Winterzauber am balou bietet zwischen dem 23. November und dem 18. Dezember jeden Tag neue, überraschende Produkte zum Entdecken, Stöbern und Probieren. „Statt unseres traditionellen Adventsmarkts bieten wir dieses Jahr erstmalig eine winterliche Verkaufshütte an, die im täglichen Wechsel exklusiv an unsere einfallsreichen und kreativen Aussteller*innen vergeben wird“, kündigt Manuela Reichert, Leiterin des café balou, den...

  • Dortmund-Ost
  • 16.10.20
Sport
Foto: Pixabay

entspannt Fett verbrennen
Gesundheitskurs AROHA im balou

Brackel. Gesund neue Wege gehen. Das ist mit dem Gesundheitskurs AROHA ab dem 27. Oktober 20 immer dienstags zwischen 18.30 – 19.30 Uhr im Kulturzentrum balou möglich. Dieser sehr effektiver und gleichzeitig unkomplizierter Kurs im ¾-Takt dient der Fettverbrennung, verbessert Ausdauer und die Muskelflexibilität und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Gesäß, Oberschenkel und Bauch werden dabei ebenfalls gefestigt. Das rhythmische Training zu Musik findet in verschiedenen Phasen statt – zwischen...

  • Dortmund-Ost
  • 07.10.20
Kultur

kostenfreies Ferienangebot
Kulturzentrum balou macht auf Kinderrechte aufmerksam

Brackel. Welche Rechte haben Kinder? Gelten diese für alle Kinder der Welt gleichermaßen? - Mit diesen wichtigen und aktuellen Fragen beschäftigt sich das Kulturzentrum balou für Kids zwischen 11-15 Jahren in der Zeit vom 12.-17. Oktober ´20 in einem spannenden Filmprojekt unter dem Titel Das ist mein Recht!. „In Zeiten von Fridays for Future, in denen Kinderrechte eine große Rolle spielen, bieten wir mit diesem Projekt Kindern die Möglichkeit, sich den eigenen Rechten bewusst zu machen und...

  • Dortmund-Ost
  • 25.09.20
Kultur
Foto: Pixabay

Nähmaschinenführerschein im balou
Lizenz zum Nähen

Brackel. Selbstgenähte Masken für Freunde und Familie – in diesem Jahr wurden viele bislang noch verstaubte Nähmaschinen wieder hervorgeholt. Doch wie funktioniert eigentlich ihr Benutzung? Hierbei kann ein Kursangebot im Kulturzentrum balou aushelfen. Ab dem 20. November 20 haben alle interessierten Teilnehmer*innen immer freitags zwischen 18:30 -20:30 Uhr die Chance, einen sogenannten Nähmaschinenführerschein zu machen. Am Ende des Workshops sind die Teilnehmer*innen in der Lage,...

  • Dortmund-Ost
  • 21.09.20
Kultur

Waffeln und Kaffee für die ganz Familie
café balou öffnet erstmalig auch in den Herbstferien

Brackel. Frische, fluffig gebackene Waffeln mit einer Kugel Eis und heißen Kirschen. Dazu einen frisch gebrühten Kaffee gemütlich auf der Terrasse genießen, während die Kleinen sich auf dem Spielplatz austoben – so spielt sich das Leben am café balou in der Oberdorfstraße 23 ab. Dies ist nun erstmalig auch in den Herbstferien vom 12. - 24. Oktober 20, Mo-Do von 15-17 Uhr, möglich. „Da das Reisen aufgrund der Corona-Pandemie derzeit stark eingeschränkt ist und viele Familien zu Hause bleiben,...

  • Dortmund-Ost
  • 10.09.20
Sport
2 Bilder

Sportlich, sportlich
Kurse für Körper, Kraft und Seele

Brackel. Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode, die einzelne Muskelpartien gezielt aktiviert, entspannt oder dehnt oder entspannt. Die Vorteile diesen Trainings sind gelenkschonende Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Auflösung von Verspannungen.  Wer also jetzt in den Ferien noch etwas für Körper, Geist und Seele machen möchte, der ist im Kulturzentrum balou genau richtig. Nächste Woche (KW31) starten dort Pilateskurse unter der Leitung von Wiebke Lueg, für die es...

  • Dortmund-Ost
  • 16.07.20
Ratgeber
Das Sonntags-Update für Dortmund. | Foto: pixabay/Sikora

Coronavirus-Update der Stadt Dortmund für Sonntag, 22. März // Acht weitere positive Testergebnisse:
Sieben Personen werden im Klinikum Nord stationär behandelt - drei davon werden beatmet -, eine im Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel

In Sachen „Coronavirus“ hat die Stadt Dortmund heute Nachmittag (22.3.) folgendes Update mitgeteilt: Am heutigen Sonntag sind acht positive Testergebnisse dazu gekommen. Insgesamt liegen damit jetzt 161 positive Ergebnisse in Dortmund vor. Einige Testergebnisse stehen noch aus. Sie werden morgen vorliegen. Im Diagnostikzentrum Nord wurden heute 56 Personen getestet, im Gesundheitsamt wurden sechs Personen getestet. Im Klinikum Westfalen, am Standort Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel,...

  • Dortmund-Ost
  • 22.03.20
Ratgeber

Neue Kurse am Brackeler Hellweg
Windows 10 für Umsteiger

Das CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. bietet für Umsteiger auf Windows 10 spezielle Kurse an. Aktuell müssen viele Computerbenutzer von dem bewährten Windows 7 auf eine neuere Version umsteigen. Dies geschieht entweder durch Umrüsten des vorhandenen Computers oder durch einen Neukauf. Für Umsteiger bietet das Bildungszentrum Brackel e. V. drei Kurse an und zeigt die Unterschiede, hilft bei der Orientierung und übt den Umgang mit dem neuen System. Kurs 1: 28. + 30.01.2020, 09:30 – 12:30 Uhr...

  • Dortmund-Ost
  • 16.01.20
Ratgeber
3 Bilder

Über 200 Veranstaltungen für Jung und Alt
Brackeler Bildungszentrum veröffentlicht neues Programm

Computerkurse, Fotografie und kreative Werkstattangebote – das CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. veröffentlicht seine Jahresprogramme mit über 200 Veranstaltungen. Das CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag und veröffentlicht zwei prall gefüllte Programmhefte mit über 200 Veranstaltungen. Neben den klassischen Kursen hat das Bildungszentrum sein Angebot an regelmäßigen Sprach-AGS, dem ComputerCafé für Senioren und den Werkstatt-Angeboten für Kinder und...

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.20
Wirtschaft
Dortmunds Bürgermeister Manfred Sauer (l.) besichtigte die Firmen Murtfeldt und Murdotec am Brackeler Heßlingsweg. | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Bürgermeister und Unternehmer "tauschen" für einige Stunden die Arbeitsplätze
Rollentausch am Vormittag

Der Geschäftsführer der Firma Murtfeldt, Detlev Höhner, und Dortmunds Bürgermeister Manfred Sauer haben für einen Vormittag „die Seiten getauscht“. Während der Bürgermeister bei der Brackeler Firma Murtfeldt Einblick in den dortigen Betrieb genommen hat, konnte Detlev Höhner Einsicht in die Arbeit einiger Abteilungen des Rathauses nehmen. Am Nachmittag haben beide gemeinsam eine Ausschusssitzung besucht. Für Bürgermeister Manfred Sauer lief es bei Firma Murtfeldt wie folgt ab: Nach Empfang und...

  • Dortmund-Ost
  • 30.10.19
Vereine + Ehrenamt
Auch in der 5. Mannschaft der Sportfreunde Brackel im E-Jugend-Bereich wird eifrig Ball gespielt. | Foto: Schaper
8 Bilder

Auch die Schwächeren können kicken
Sportfreunde Brackel fördern E-Jugend mit 5. Mannschaft

Die Sportfreunde Brackel legen schon seit langem besonderen Wert auf Integration. Jetzt haben sie im E-Jugend-Bereich eine 5. Mannschaft gebildet, um junge Spieler zu fördern, die in ihrer sportlichen Entwicklung noch nicht so weit sind wie andere. Das Besondere an der 5. Mannschaft im E-Jugendbereich: Das Talent ist nicht so wichtig. Viel wichtiger ist es den Sportfreunden Brackel in der Mannschaft 9- und 10-jährige Kinder zu fördern, die sportlich, gesellschaftlich oder schulisch...

  • Dortmund-Ost
  • 01.10.19
Kultur
Der Posaunenchor Brackel nimmt derzeit sein erstes eigenes Studioalbum auf. | Foto: Weskamp
4 Bilder

CD-Aufnahmen laufen auf Hochtouren
Posaunenchor Brackel bringt sein erstes Studioalbum heraus

Das erste Studioalbum des Brackeler Posaunenchors steht in den Startlöchern: Mit knapp zwei Dutzend Mikrofonen nehmen die Musiker die Titel in einer Hörder Schule auf. von Tobias Weskamp „Ich sag Posaunen, ihr sagt Chor“: Lustig geht es bei den Aufnahmen des Posaunenchors Brackel der Evangelischen Kirchengemeinde Brackel für sein erstes Studioalbum zu. Aber die Musiker sind bei den Aufnahmen auch konzentriert. „Alle beweisen große Disziplin“, freut sich Mitvorsitzende Katrin Schwilski, die...

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.