Brackel

Beiträge zum Thema Brackel

Sport
Die acht Mitglieder der Heaven-And-Hell-Formation „Unpredictable“ freuen sich über den Vize-Titel. | Foto: Verein

"Unberechenbare" Tanzsportler von Heaven and Hell sind Vize-Meister

Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft im Rock‘n‘Roll in Krefeld konnte sich die Formation „Unpredictable“ vom TSC Heaven and Hell mit einem Mix aus Rock‘n‘Roll, HipHop und Jazzdance bis auf den zweiten Platz vorkämpfen und den Vize-Landesmeistertitel im Bereich Freedance-Formation ergattern. Paare und Formationen aus ganz NRW, benachbarten Bundesländern und dem Ausland fanden den Weg auf dieses Turnier. Unter den zahlreichen Teilnehmern konnte auch der TSC Heaven and Hell erstmalig eine...

  • Dortmund-Ost
  • 14.05.12
Politik
Den ersten Spatenstich für eine Fußgängerbrücke über die Körne feiert Oberbürgermeister Ullrich Sierau (3.v.r.) mit Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Rüdiger Schmidt (r.), dessen Vorgänger Heinz Pasterny (3.v.l.) und anderen Beteiligten, wie den Mitgliedern des Freundeskreises des Naturschutzspfades Alte Körne. | Foto: Schmitz

Ein Brückenschlag über die Körne

Ein erster Schritt ist per Spatenstich gemacht: Aus einem Militärgelände des kalten Krieges wird durch eine Fußgängerbrücke auf Scharnhorster Areal ein Naherholungsgebiet. Im Naturschutzgebiet (NSG) Buschei wird eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Körne gebaut, durch die eine Verbindung zum nördlich der Körne verlaufenden Rad- und Fußweg geschaffen wird. Der einstige Bundeswehrschießstand wurde geschlossen, so dass auch von dort weder Gefahr noch Lärm drohen. Die künftige 18 Meter...

  • Dortmund-Ost
  • 07.05.12
Sport
Bei einem Jugendspiel des TC Brackel siegten (v.l.) Moritz Erpel und Felix Binder gegen Reneè Coerdt und Linus Horn. | Foto: privat

Tennis-Club Brackel feiert sein Anspielfest

58 Aktive hatten sich auf der Anlage des TC Brackel zum traditionellen Anspielfest eingefunden. Die Paarungen wurden durchgemischt, so dass sich die Spieler immer wieder mit anderen Gegnern messen konnten. Auf Initiative des Brackeler Vereinstrainers Georg Sonsalla wurden sowohl ein Jugendspiel als auch ein Spiel im Seniorenbereich zu Demonstrationszwecken veranstaltet. Bei den Jugendlichen traten Moritz Erpel und Felix Binder gegen Linus Horn und Reneè Coerdt an. Ein spannendes Match konnten...

  • Dortmund-Ost
  • 05.05.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Deutsche Bühne hat 2012 viel vor

Bei der Jahreshauptversammlung der Deutschen Bühne standen sechs Ehrungen und zwei Neuwahlen sowie die Planung der karnevalsfreien Zeit an. Die Jubilare waren Anja Hofmann, Anne Theiß, Winfried Knipping, Rose und Petra Schröder und mit 65-jähriger Mitgliedschaft Helga Rind. Am 17. Mai gibt es ab 12 Uhr im Garten von Karin Schlegel die „Vattatachssause“. Im Juni gibt es eine Helferfete, im Juli „Klönen im Park“, im September den Jahresausflug zur „Potts-Brauerei“ und im Oktober den Wandertag....

  • Dortmund-Ost
  • 05.05.12
Sport
2 Bilder

TSC Heaven and Hell bittet wieder zum Tanz

Pünktlich zum sechsjährigen Bestehen bezog der TSC Heaven and Hell sein neues Vereinsheim am Brackeler Hellweg 43 bis 45/ Einfahrt Wieckesweg, wo ab sofort alte wie auch neue Tanz- und Sportarten angeboten werden. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Tanz- und Sportbegeisterten einen Ort zu schaffen, wo man nicht nur einer von vielen in einer Gruppe ist, sondern ein Teil der Heaven-and-Hell-Familie. Seit 2006 kann der Verein einen stetigen Zuwachs vermerken. Die Mitgliederzahl...

  • Dortmund-Ost
  • 17.04.12
Überregionales
Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

„Näher ran“ an die Kirche in Brackel beim Konfi-Tag

Über 80 Jungen und Mädchen, die nach den Osterferien in der evangelischen Kirchengemeinde in Brackel zum Konfirmationsunterricht kommen möchten, wurden zu einem Konfi-Tag ins Arent-Rupe-Haus eingeladen. Ziel ist es, „näher ran“ zu kommen an die Kirche. Pfarrerin Christine Burkhardt-Kleiner, Pfarrerin Ingeborg Fey, Pfarrer Eckhard Wedegärtner und Pfarrer Tong Rosiepen zeigten den Jugendlichen das Gebäude und werden sie vom ersten Foto vor dem ToleranzKreuz bis zum Konfirmationsbild...

  • Dortmund-Ost
  • 28.03.12
Ratgeber
Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Salsa testen für mehr Lebensfreude

Im balou in Brackel konnten Mann und Frau in mehreren Workshopangeboten Salsa und orientalischen Tanz kostenfrei testen. Ob Orientalischer Tanz, Cha Cha Cha oder ein Salsa-Crash-Kurs für Einsteiger (Foto), die Besucher nutzten die Gelegenheit, einiges auszuprobieren und kennenzulernen. „Es waren viele Besucher da. Das Angebot wurde gut angenommen“, sagt Martin Werner vom balou. Die Angebote stehen für eine Verbindung von Tanztechnik, Fitness und Körperarbeit. Sie sollen Ausdruckskraft,...

  • Dortmund-Ost
  • 28.03.12
Politik
Pferde sind auch gegn die OWIIIa.
16 Bilder

Erneuter Protest gegen die OWIIIa - L663n

Am Sonntag war es wieder soweit. Gemeinsam trafen sich die beiden Bürgerinitiativen - "Schützt unseren Freiraum" und "Gemeinsam für Brackel" zum erneuten Protest gegen den Weiterbau dieser Straße. Treffpunkt war die Eichwaldstr. in Dortmund Wickede. Ein Banner wurde über die Straße gespannt und der vermutliche zukünftige Verlauf der OWIIIa auf die Straße gepinselt. Anlass für diese Aktion war der 1. AWO- Lauftreff in Asseln, der seine Laufrouten in dem Freiraum nördlich von Asseln und Wickede...

  • Dortmund-Ost
  • 26.03.12
Politik
Frühjahr 2012 am Pleckenbrinksee
4 Bilder

Richtig was los am Pleckenbrinksee.

Bei einem Besuch am See am 22.3.12 konnte festgestellt werden, das eine große Zahl von Vogelarten sich schon wieder am, über oder auf dem Pleckenbrinksee tummelt. Scheinbar hat die Aktion, Abdeckelung der Gasleitung mit Betonplatten, noch rechtzeitig ein Ende gefunden. So haben also schon wieder eine ganze große Zahl Vögel aktuell den Pleckenbrinksee zu ihrer Heimat erkoren. Gegen ca. 15:00 Uhr waren gleichzeitig alleine fast 90 größere Vögel zu beobachten. Gänse, Enten etc. Diese erfreuliche...

  • Dortmund-Ost
  • 26.03.12
  • 2
Überregionales
Anlässlich des Besuches der 14 US-Austauschschüler und weiteren zehn Begleitpersonen - darunter eine ganze Familie - aus Waukee hatte die GSG am Montagnachmittag zur offiziellen Begrüßungsfeier ins Pädagogische Zentrum eingeladen. - Mit den Gastgebern aus Reihen der GSG und den Ehrengästen stellte man sich zum Erinnerungsbild. Foto: Schmitz | Foto: Schmitz
5 Bilder

Freundschaften fürs Leben: Amerikanische Austauschschüler zum zweiten Mal an der GSG zu Besuch

Wo New York liegt, wissen die meisten Deutschen. Ebenso Chicago oder Los Angeles. Aber Waukee? Die Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Brackel haben sicher kein Problem damit: Ihr Schüleraustausch führt sie regelmäßig in den Ort. Waukee liegt in Iowa und ist ein Vorort von Des Moines, der Hauptstadt des Staates. Seit 2002 fahren die deutschen Schüler alle zwei Jahre dorthin. Eingefädelt hat das ganze GSG-Lehrerin Christiane Schwarz, die im Internet auf Susan Sandholm-Petersen traf,...

  • Dortmund-Ost
  • 20.03.12
Überregionales
Foto: Innung

106 Prüflinge freigesprochen: Innungen vergeben zwei Förderpreise

Die Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen und die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Dortmund und Lünen führten zum elften Mal im „Werkssaal“ der DSW21 eine gemeinsame Freisprechungsfeier für Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik durch. Den Festvortrag hielt Norbert Dickel, Leiter Stadion-/Eventmanagement beim BVB. Freigesprochen wurden 106 Prüflinge – davon sind 65 Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik...

  • Dortmund-Ost
  • 14.03.12
Natur + Garten
Foto: Künstlerin

Farbspiele in Aquarellfarben: Karin Silvanus‘ Werke in Bibliothek Brackel

Stillleben, Landschaften und Menschen: Die Ausstellung „Farbspiele in Aquarell“ mit Werken von Karin Silvanus kann bis zum 19. April in der Bibliothek Brackel besucht werden. Geöffnet ist die Ausstellung während die Öffnungszeiten der Bibliothek und an den Veranstaltungsabenden. Aquarellfarbe ist der bevorzugte Werkstoff der Dortmunder Malerin Karin Silvanus, seit sie 2001 ihre Leidenschaft für die Malerei entdeckte. Die Transparenz und Leuchtkraft von Aquarell geben ihren Darstellungen von...

  • Dortmund-Ost
  • 14.03.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Verein

Jahreshauptversammlung beim BSV Brackel

In seinem Rückblick auf 2011 im Rahmen der Jahreshauptversammlung erinnerte Vorsitzender Siegfried Betzer vom Bürgerschützenverein Brackel im Vereinslokal „In den Westkämpen“ an die Höhepunkte. Der Tagesausflug an den Kemnader See wurde zu einem „Tsunami-Erlebnis“ in einem Unwettersturm. Das Königsschießen wurde zu einem Riesenerfolg für Jürgen I. (Hoffmann) und Irmgard I. (Tünnemann), die sich im Rahmen des Königsballs zum neuen Kaiserpaar krönen ließen. Zum Versammlungsleiter wurde Harry...

  • Dortmund-Ost
  • 14.03.12
Kultur
2 Bilder

Mit bunten Aktionen gegen braune Gedanken: Vom 1. bis 15. September wird es zahlreiche Veranstaltungen in Brackel geben

Bunt statt Braun - erfolgreiches Netzwerk und Aktion des Stadtbezirks gegen Rechts - wird 2012 eine Neuauflage starten. Vom Antikriegstag am 1. September wird es bis zum 15. September eine zweiwöchige Veranstaltungsreihe geben. Auslöser für die Planung war die zunächst „harmlose“ Frage von Jugendlichen der Jugendfreizeitstätte Brackel, wie Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka erzählt. Im „brauks“ hatte man sich Gedanken um ein Open-Air-Konzert „Gegen Rechts“ gemacht und suchte nach...

  • Dortmund-Ost
  • 12.03.12
Sport
Den Aufstieg in die Bezirksliga feiern (v.l.) Kristina Neumeyer, Sina Rimbach, Laura Rimbach, Stefanie Jeschka und Wivian Link vom TC Brackel. | Foto: Verein

TC-Damen schlagen in Bezirksliga auf

Die erste Damenmannschaft des Tennis-Clubs Brackel konnte in der WTV-Winterrunde den zweiten Aufstieg in Folge sichern. In der Winterrunde 2012/13 werden die Brackeler Damen in der Bezirksliga aufschlagen. Aus der Mannschaft wollte Brackels Sportwart Klaus Grieger besonders Sina Rimbach hervorheben, die 2009 zum TC wechselte. Seit zwei Jahren verstärkt sie die erste Damenmannschaft. Mit 36:0 Siegen ist sie noch ungeschlagen. Zu der Mannschaft gehören außerdem Kristina Neumeyer, Sina Rimbach,...

  • Dortmund-Ost
  • 11.03.12
Kultur
Gut besucht war die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Reihe "Leben am Hellweg" im Arent-Rupe-Haus. Inhaltlich ging es u.a. um "Haus Beckhoff", das die Gäste sogar durch die großen Fenster des ARH (hinten im Bild) direkt betrachten konnten. (Foto: Schmitz) | Foto: Schmitz
2 Bilder

„Leben am Hellweg“ geht in die nächste Runde

Die Auftaktveranstaltung zum Thema „Leben und Arbeiten unter dem Fachwerk“ von Seniorenbüro und Begegnungsstätten im Stadtbezirk Brackel im Arent-Rupe-Haus war gut besucht. In der Reihe „Leben am Hellweg - früher und heute“ steht am Freitag, 2. März, als nächstes ein Besuch des Fachwerkhauses Haus Beckhoff, auf dem Programm, für den allerdings keine Anmeldung mehr möglich ist. Der nächste Termin am Donnerstag, 22. März, steht dann unter dem Motto „Im Schatten des Förderturms - die Kolonie...

  • Dortmund-Ost
  • 27.02.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Verband

Vorstandswahl beim VdK Brackel

Auf der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Brackel im Gartenlokal „In den Westkämpen“ wurde der Vorstand neu gewählt. Eine Umbenennung des „EDV-Kassenbuchführers“ in stellvertretender Kassierer gab es bei Bernhard Spata. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Peter Langenberg legte aus wohnortsbedingten Gründen - er wohnt in Mönchengladbach - sein Amt nieder und wurde für den bisherigen Amtsinhaber Thomas Wieshof als neuer Beauftragter für die Internetseiten...

  • Dortmund-Ost
  • 27.02.12
Kultur
Foto: Figurentheater Marmelock

Lesezauber lädt Kinder am 12. und 15. März in die Brackeler Bibliothek

Liedermacher und Theateraufführungen warten wieder auf junge Leser: Der „Dortmunder Lesezauber“ bietet vom 12. bis 16. März für Kinder von fünf bis zehn Jahren verschiedene Veranstaltungen an. Die Stadt- und Landesbibliothek hat in ihrer jährlich stattfindenden Veranstaltungsreihe ein Angebot zum Zuhören und Mitmachen zusammengestellt. Eine bunte Mischung erwartet die Kinder unter anderem in der Bibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23. Am Montag, 12. März, geht es ab 10 Uhr in „Größer als der...

  • Dortmund-Ost
  • 24.02.12
Überregionales
Der neue Pflegedirektor des Klinikums Westfalen, Matthias Dieckerhoff, mit Gesundheits- und Krankenpflegerin Agnes Romanowicz und Marcus Dangel, Abteilungsleiter und Gesundheits- und Krankenpfleger. | Foto: Klinikum
2 Bilder

Matthias Dieckerhoff ist neuer Pflegedirektor am Klinikum Westfalen

Matthias Dieckerhoff ist neuer Pflegedirektor des Klinikums Westfalen. An der Spitze des knapp 610-köpfigen Pflegedienstes am Klinikum folgt Dieckerhoff der Pflegedirektorin Ursula Fehlberg, die Anfang des Jahres den Ruhestand erreichte, und übernimmt ab Mai die Aufgaben des Pflegedirektors der Klinik am Park, Klaus Heubel, der dann den Ruhestand erreicht hat. Damit ist der Führungswechsel im Klinikum Westfalen mit der Klinik in Lünen-Brambauer und dem Knappschaftskrankenhaus perfekt. Als...

  • Dortmund-Ost
  • 23.02.12
Natur + Garten
Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Ehrennadeln für Brackeler SGV-Mitglieder

Neben den Ehrungen der Jubilare standen auch Vorstandswahlen auf dem Programm des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) Brackel. Auf der Jahreshauptversammlung wurde Hans Olsen für 60 Jahre Abteilungstreue ausgezeichnet. Seit fünf Jahrzehnten sind Jürgen Burger, Fritz Gabelmann und Friedhelm Mai dabei. Seit 40 Jahren gehören Margit Hahn, Doris Rautenberg, Gerd Rimbach, Erika Stelzner und Michael Wienke zur SGV-Abteilung Brackel. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Marianne Honigmann und Karola...

  • Dortmund-Ost
  • 23.02.12
Vereine + Ehrenamt
Beim Treffen des MGV Brackel fehlte vom Vorstand nur Wilfried Poltorak. | Foto: Verein

MGV Brackel wählt seine Zukunft: Vorstand plant viele Auftritte für 2012

„Es gab mal Zeiten, da konnten sich die Chöre die Sänger aussuchen. Heute muss man mit viel Überzeugungskraft um jedes Mitglied kämpfen“, bedauert Karl-Heinz Poglajen vom Männergesangsverein (MGV) Brackel. Der MGV wählte einen neuen Vorstand und bekräftigte gleichzeitig die Kooperationsbande mit dem MGV Aplerbeck sowie seinem gemeinsamen Chorleiter Herbert Sperken. Der Vorstand setzt sich aus dem 1. Vorsitzenden Edwin Pink, dem 2. Vorsitzenden Horst Prodöhl, dem 1. Kassierer Helmut Nolle, dem...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.12
Vereine + Ehrenamt
Die erfolgreichen Schützen des BSV Brackel feierten nach den hart umkämpften Meisterschaften. | Foto: Verein

Favoritensiege und Überraschungen beim BSV

Bei den Vereinsmeisterschaften des Bürgerschützenvereins Brackel auf der Anlage „In den Westkämpen“ gab es die erwarteten Favoritensiege durch Britta Martischius (56 bis 65 Jahre, Luftgewehr aufgelegt) vor Marita Lintner und Mara Reichert, und Peter Klose (72 bis 99 Jahre, Luftgewehr aufgelegt). Doch in der Kampfklasse Senioren 66 bis 71 Jahre revanchierte sich Kaiser Jürgen Hoffmann durch einen klaren Sieg für die Niederlage bei der Pokalmeisterschaft gegen Harry Schulz. Er verwies Vereinsboss...

  • Dortmund-Ost
  • 13.02.12
Sport
Die tanzbegeisterten Mitglieder des TSC Heaven and Hell freuen sich auf jede Menge Rock‘n‘Roll, Hip-Hop, Power-Dance-Sport und andere Tanz- und Sportarten im Jahr 2012. | Foto: Verein
2 Bilder

Tanzen von Rock‘n‘Roll bis Hip-Hop: Brackeler Verein TSC Heaven and Hell bietet regelmäßiges Training an

Der TSC Heaven and Hell blickt mit neuem Elan in das Jahr 2012. Bei der Jahreshauptversammlung wurden neue Ideen und Pläne geschmiedet. Das Trainerteam hat sich verdoppelt und somit können mehr tanzbegeisterte Jugendliche im Verein aufgenommen werden. Neben den Tanz- und Sportarten Rock‘n‘Roll, Hip-Hop, Breakdance, Power-Dance-Sport und BOP (Bauch-Oberschenkel-Po) wird der Verein ab April eine neue Sparte ins Angebot aufnehmen: Aerobic. Hier werden vorab Workshops angeboten. Der erste findet...

  • Dortmund-Ost
  • 10.02.12
Ratgeber
Dunja Golombek, leitende Hebamme im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus in Brackel. | Foto: Knappschaft
2 Bilder

Seminare im Fortbildungsforum am „Knappi“

„Auf zu neuen Horizonten ist unser Leitgedanke“ sagt die leitende He­bamme des Knappschaftskrankenhauses Dunja Golombek, die mit Ihrem Team vor etwa 18 Monaten das Projekt Dortmunder Fortbildungsforum ins Leben rief. Auch dieses Jahr werden wieder Seminare angeboten. Kommunikation und Kundenorientierung betreffen viele Beschäftigte in den unterschiedlichsten Bereichen. Am Samstag, 25. Februar, stehen Kommunikation und Kundenorientierung im Fokus der Veranstaltung. Die Schwerpunkte von Coach...

  • Dortmund-Ost
  • 10.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.