Brüssel

Beiträge zum Thema Brüssel

Politik

Dortmunder als Spitzenkandidat
Aus NRW für das Europäische Parlament

Sebastian Everding (40), Aída Spiegeler Castañeda (27) und Robert Gabel (43) führen die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) im kommenden Jahr als Spitzenkandidat:innen in den Europawahlkampf. Das entschied der 44. Bundesparteitag im Juni in Berlin-Lichtenberg. Spitzenkandidat Sebastian Everding ist im Landesverband NRW seit September 2022 als Co-Landesvorsitzender tätig. Zur Tierschutzpartei kam er im Rahmen des Kommunalwahlkampfes 2020 und wirkt seitdem aktiv in der gemeinsamen...

  • Dortmund-Süd
  • 30.07.23
  • 1
  • 2
Politik
Top 20: Lobbyakteure nach Ausgaben pro Jahr in Brüssel. Anmerkung: Unter den Top-20-Lobbyakteuren in Brüssel findet sich kein einziger Akteur der Zivilgesellschaft. | Foto: Lobbycontrol

Acht Faktoren für die Macht
EU-Lobbyreport: "Konzerne haben zu viel Macht in Europa“

Europa unternimmt zu wenig gegen den einseitigen Lobbyeinfluss von Konzernen. Zu diesem Befund kommt der heute von LobbyControl veröffentlichte „EU-Lobbyreport“. In Sachen Lobbytransparenz ist Brüssel Berlin und anderen Hauptstädten Europas demnach teilweise weit voraus. Allerdings fehlen wirksame Regeln, um Konzerneinflüsse über einseitig besetzte Expertengruppen, unausgewogene Lobbytreffen oder informelle Kanäle zu begrenzen. Der EU-Lobbyreport dokumentiert, wie Unternehmen, Anwälte oder...

  • Dortmund
  • 22.05.19
Überregionales
Europäische Sicht auf das Thema „Flucht“: Studierende aus Brüssel und von der FH Dortmund entwickeln gemeinsame Perspektiven. Das Gruppenfoto zeigt die Summer School in Brüssel. | Foto: FH DO / Michel Boße

FH-Studenten untersuchen, wie Geflüchtete in Dortmund leben

Gemeinsam mit Studierenden aus Brüssel machen Dortmunder Fachhochschüler Feldstudien zum Thema „Flucht in Europa“. Wie leben Geflüchtete in Dortmund? Welche Hilfsangebote gibt es und welche Herausforderungen stellen sich für die Soziale Arbeit? Mit  Gästen aus Brüssel erkunden FH-Studierende Dortmund und das Ruhrgebiet – und zwar aus dem Blickwinkel eines Fremden. Ziel ist ein europäischer Dialog zum Thema „Flucht und Migration“. Gemeinsam wandern die Studierenden quer durch Dortmund: Experten...

  • Dortmund-City
  • 04.10.18
  • 1
Politik
Steffen Kanitz (links), Dr. Renate Sommer (mitte), Marc Peter Kaufmann (rechts) | Foto: Falko Wübbecke
2 Bilder

Brüssel besucht Industrie

Am vergangenen Donnerstag besuchten Frau Dr. Renate Sommer CDU (seit 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments) und Herr Steffen Kanitz CDU (2013 – 2017 MdB) die Verzinkerei Dortmund Kaufmann GmbH & Co. KG zu einer Betriebsbesichtigung. Inhaltlich wurden Themen zur allgemeinen Markt- und Wettbewerbssituation, Rahmenbedingungen der Industrie sowie Umweltfragen erörtert. Die Politiker verschafften sich dabei einen Überblick von der praktischen Umsetzung europäischer Gesetze und Richtlinien in...

  • Dortmund-Ost
  • 19.02.18
Politik
Eine Kooperation von deutschen, spanischen, italienischen und britischen Ingenieuren: Der Eurofighter Typhoon. Gibt die turbulente Entwicklungsphase einen Vorgeschmack auf die Herausforderungen einer europäischen Armee? | Foto: Von Krasimir Grozev - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10881998

Militärbündnis: Brauchen wir eine europäische Armee?

Die Idee ist älter als die Europäische Union selbst: Unter einem gemeinsamen Verteidigungsministerium versammelt, bilden die Streitkräfte der EU-Staaten eine schlagkräftige und internationale europäische Armee. Die Realität allerdings sieht anders aus. Brauchen wir heute eine Europaarmee? Bislang, so kommt man in unterschiedlichen Lagern überein, war vor allem eine globale Macht der Garant für ein friedliches Europa: Die USA. Nach deren neuerlichen rhetorischen Rückzugsmanövern unter Präsident...

  • 17.02.17
  • 67
  • 5
Politik

Linke & Piraten gratulieren belgischen Politikern zu ihrer CETA-Haltung

Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN hat einen offenen Brief nach Belgien geschickt. Es geht um das geplante CETA-Freihandelsabkommen. Linke & Piraten gratulieren den Politikern in Wallonien und Brüssel zu ihrer Haltung. Nachfolgend der Wortlaut des Briefes: Offener Brief an die Ministerpräsidenten der Regionen Wallonie und Brüssel sowie an die Parlamentarier der beiden belgischen Regionen Betr.: CETA Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Magnette, sehr geehrter Herr Ministerpräsident Vervoort, sehr...

  • Dortmund-City
  • 26.10.16
Politik
"Wären wir ein Gesangs-Verein, kämen auch mehr Stimmen rein!"

Auf der politischen Bühne

Verworrene Zeiten, aus denen man einfach nicht mehr schlau wird. Kaum ernsthafte Einheit, nur noch gespaltene Lager. Propaganda gegen Propaganda, zwischendurch ein bisschen Halbwahrheit. Viele kommen sich vor, als wären sie in einem Kasperletheater gelandet. Veränderungen, die die Gesellschaft und die Parteien spalten. Was ist denn da draußen los? Viele Menschen haben Fragen und finden keine hinreichenden Antworten, es wird nur gelogen und mit Halbwahrheiten abserviert. Derzeit steht das...

  • Dortmund-City
  • 18.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.