Brückenschlag

Beiträge zum Thema Brückenschlag

Ratgeber
Stadtteilbüro Brückenschlag | Foto: Stadt Oberhausen

Umbau Marktstraße
Workshop für Einzelhändler und Gewerbetreibende

Zur Vorbereitung der konkreten Planung für den Umbau der Marktstraße führt das Stadtteilmanagement Brückenschlag gemeinsam mit der Stadt Oberhausen Treffen für unterschiedliche Akteure durch. Nach dem ersten Workshop Anfang Juli findet nun am Dienstag, 10. September, das zweite Treffen für die Gruppe der Einzelhändler und Gewerbetreibenden in der Marktstraße statt. Es richtet sich an alle, die noch nicht am ersten Workshop teilnehmen konnten. Das Treffen ist am Dienstag, 10. September 2024, von...

  • Oberhausen
  • 26.08.24
Vereine + Ehrenamt
von l. nach r.: Muhammet Al (Schulsozialarbeiter HBBK), Artur Sotula (Projektkoordinator
"Bildungsbrücke"), Ralf Langnese (Bereichsleiter Weiterbildung der RUHRWERKSTATT), Andreas
Hack (Stellvertretender Schulleiter HBBK), Alexander Hegemann (Studien- und
Berufskoordinator HBBK) | Foto: Ruhrwerkstatt-HBBK

Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht
Bildungsbrücke wächst

Kürzlich haben sich die Vertreter des Hans-Böckler-Berufskollegs und der Ruhrwerkstatt getroffen, um eine Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen. Im Projekt "Bildungsbrücke“ bekommen die Schüler, die sich im Übergangsprozess von der Schule in den Beruf befinden, die Möglichkeit von ehrenamtlich engagierten Paten über das gesamte Schuljahr bis in die Ausbildung hinein begleitet zu werden. Nachdem im vergangenen Jahr die Bildungsbrücke an der Fasia-JansenGesamtschule gestartet ist, weitet sich...

  • Oberhausen
  • 23.06.22
Politik
Daniel Schranz.  Archivfoto

Dialogtour mit Daniel Schranz
Auf ein Wort mit dem OB

Termin für die Innenstadt Was ist der „Brückenschlag“? Wann wird das Dachgewächshaus am Altmarkt eröffnet? Was bewegt die Menschen in der Innenstadt? Entwickelt sich der Stadtteil in die richtige Richtung? Oberbürgermeister Daniel Schranz möchte beim nächsten Bürgerdialog mit den Menschen in der Oberhausener Innenstadt ins Gespräch kommen. Dabei gibt es keine Themenvorgaben. Lob, Kritik, Anregungen – alles ist erwünscht. Bürger können auch bereits vorab ihre Fragen per E-Mail einreichen unter...

  • Oberhausen
  • 22.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.