Brückensanierung

Beiträge zum Thema Brückensanierung

Natur + Garten
Brücke Matena
Video 2 Bilder

Brücke über den Loemühlenbach in Marl erneuert

Am Eingang des Naturschutzgebietes wurde durch den ZBH eine Brücke über den Loemühlenbach erneuert. In Kooperation mit dem Wasser- und Bodenverband konnte die alte Brücke durch ein neues Ingenieurbauwerk ersetzt werden. Neben Fußgängern und Radfahrern, die den Weg vornehmlich zur Freizeitgestaltung nutzen, bildet er einen Übergang für Landwirte, die ihre Ackerflächen dort bewirtschaften. Die Tragkraft des bisherigen Bauwerkes war den Lasten durch diese Fahrzeuge nicht mehr gewachsen und musste...

  • Marl
  • 28.07.20
Ratgeber
2 Bilder

Lippebrücke Dorsten-Hervest (K32) muss saniert werden

Die Lippebrücke Dorsten-Hervest, Buerer Straße (K32), die auch von vielen Marlern benutzt wird, muss zeitnah saniert werden. So das Ergebnis eines externen Gutachters, der das Bauwerk im Auftrag des Kreises Recklinghausen einer Hauptprüfung unterzogen hat. An der aus dem Jahr 1926 stammenden und zuletzt umfänglich in den 90er Jahren sanierten Stahlbrücke befinden sich Korrosionsschäden an den Lagern und den Buckelblechen, auf denen die Fahrbahn aufliegt. Die Standsicherheit der Brücke ist nicht...

  • Marl
  • 21.11.18
Natur + Garten
Brpücken-Impressionen aus dem Lokalkompass: Oben: Brücke über dem Rhein-Herne-Kanal von Günther Gramer. Unten: Die Rehberger Brücke am Gasometer Oberhausen von Ralf Wittmacher.
113 Bilder

Foto der Woche: Über sieben Brücken...

...musst Du gehen. Der Vorschlag zum Foto der Woche beruht nicht auf dem Hit der Ost-Band Karat (später von Peter Maffay adaptiert), sondern auf der Idee unserer Lokalkompass-Freundin Monika Wübbe: Brücken. Fotografisch haben diese den Vorteil, dass sie sich - meistens - weder bewegen, noch weglaufen können. Das verbindende Symbol der Baukultur fängt man optimal mit einem Weitwinkel ein. Tipps der Profis: Brückenfotos Auch in dieser Woche haben wir für alle Interessenten wieder nach passenden...

  • 29.08.16
  • 20
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.