Brückensanierung

Beiträge zum Thema Brückensanierung

Ratgeber

Bergbau-Schäden: Brücke Polsumer Weg muss statisch ertüchtigt werden

Der Bergbau hat auch in den Tiefen von Gelsenkirchen und Dorsten seine Spuren hinterlassen. Im Auftrag der RAG führt der Lippeverband Reparatur- und Revitalisierungsmaßnahmen durch, die das natürliche, stetige Gefälle des Rapphofs Mühlenbaches wiederherstellen sollen. Dafür wird die Gewässersohle des Baches vertieft, um Bergsenkungen auszugleichen. Um dem standzuhalten, müssen die Fundamente der Dorstener Brücke am Polsumer Weg statisch ertüchtigt werden.  Es   ist daher die Durchfahrt am...

  • Marl
  • 15.07.23
Ratgeber

Lösung für Kanalbrücke in Sicht

Nachdem die Löhringhof-Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal zwischen Datteln und Waltrop am vergangenen Donnerstag im Bereich der Widerlager abgesackt war, ist nun eine erste Lösung für den Schiffsverkehr in Sicht. Der Kreis Recklinghausen hat in enger Zusammenarbeit mit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung sowie externen Fachleuten einen Weg gefunden, wie die Brücke soweit abgesichert werden kann, dass der Kanal für die Schiffahrt wieder freigegeben werden kann. Damit ist...

  • Marl
  • 19.01.22
Ratgeber
2 Bilder

Lippebrücke Dorsten-Hervest (K32) muss saniert werden

Die Lippebrücke Dorsten-Hervest, Buerer Straße (K32), die auch von vielen Marlern benutzt wird, muss zeitnah saniert werden. So das Ergebnis eines externen Gutachters, der das Bauwerk im Auftrag des Kreises Recklinghausen einer Hauptprüfung unterzogen hat. An der aus dem Jahr 1926 stammenden und zuletzt umfänglich in den 90er Jahren sanierten Stahlbrücke befinden sich Korrosionsschäden an den Lagern und den Buckelblechen, auf denen die Fahrbahn aufliegt. Die Standsicherheit der Brücke ist nicht...

  • Marl
  • 21.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.