Brückenneubau

Beiträge zum Thema Brückenneubau

Ratgeber

A 40 und die Eisenbahnstrecke zwischen Essen und Duisburg werden gesperrt
Auch Züge werden umgeleitet

Auf Sperrungen müssen sich Autofahrer und Fragäste in Zügen von Freitagabend , 13. August, bis Montagfrüh, 23. August einstellen, da unter der Eisenbahnbrücke in Mülheim-Styrum nun die Hilfsbrücken amgehoben werden. Die A40 und die Eisenbahnstrecke zwischen Essen und Duisburg werden gesperrt. Nach dem schweren Lkw-Brand im September 2020 auf der Autobahn A40 direkt unterhalb für den Güterverkehr und die S-Bahn von und nach Oberhausen ein. Im September können die beiden Brückenbauwerke dann für...

  • Dortmund-City
  • 12.08.21
Ratgeber
Pendler müssen sich auf Einschränkungen auf der Bottroper Straße im Essener Norden einstellen. Die Brücke über der Eisenbahnstrecke wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Dazu sind auch 31 Baumfällungen nötig.  | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

31 Bäume müssen gefällt werden
Bottroper Straße am Sonntag in Fahrtrichtung Bottrop gesperrt

Die Brücke über der Eisenbahnstrecke der Linien RE3 und S2 auf der Bottroper Straße im Essener Stadtteil Bochold wird durch einen Brückenneubau ersetzt. Im Rahmen der Brückenerneuerung werden am kommenden Sonntag, 26. Januar, für die Maßnahme nötige Baumfällungen durchgeführt. Zudem wird die Bottroper Straße an diesem Tag in Fahrtrichtung Bottrop im Baustellenbereich komplett gesperrt. Grund: Die provisorische Verkehrsführung für die nächsten 18 Monate - so lange soll gearbeitet werden - soll...

  • Essen-Nord
  • 21.01.20
Ratgeber
10 Bilder

Brückenneubau
Die „Neue“ in Essen

Die neue Bücke in Essen Kupferdreh Die Verbindungsbrücke zwischen Heisingen und Kupferdreh ist bald fertig. Die alte Pontonbrücke von 1895 war marode und musste erneuert werden. Bei einem Spaziergang (30.04.2019) habe ich mir die fast fertige Brücke angesehen. Die neue Kampmannsbrücke sieht filigran aus.

  • Essen-Ruhr
  • 01.05.19
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.