Brückenbau

Beiträge zum Thema Brückenbau

Wirtschaft
Foto: DB Netz AG

Nach Unfall auf der A40
Deutsche Bahn errichtet in Styrum zwei weitere Hilfsbrücken

Nach dem verheerenden Brand auf der A40 im September wird die Deutsche Bahn im April mit den Bauarbeiten für zwei weitere Hilfsbrücken beginnen. Die Arbeiten werden mehrere Sperrungen des Autobahn- und Schienenverkehrs nach sich ziehen und sollen Anfang September beendet sein. "Wir versuchen, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten", verspricht Norbert Strathmann, der bei der DB Netz AG den Duisburger Bereich für Anlagen- und Instandhaltungsmanagement leitet. Notwendig werden die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.21
Ratgeber
Ein Foto aus den Anfangstagen der Sperrung der A 40. Inzwischen laufen die Arbeiten für den Bau einer Hilfsbrücke auf Hochtouren. | Foto: PR-Foto: Köhring (Archiv)

Am kommenden Wochenende und auch noch einmal im Dezember
Arbeiten nach Tanklastzugunfall: A40 wieder gesperrt

Nach dem schweren Unfall eines Tank-Lkw auf der Autobahn A40 direkt unterhalb der Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum laufen die Arbeiten für den Bau einer Hilfsbrücke zwischen Essen und Duisburg auf Hochtouren. Am kommenden Wochenende (13. bis 16. November) muss die A40 noch einmal richtungsbezogen gesperrt werden. Der Eisenbahnverkehr ist nicht betroffen. Für den Bau der Widerlager waren auf Brückenhöhe Pfahlbohrungen mit einer Tiefe von bis zu 25 Meter notwendig. Während der Sperrung der...

  • Essen-Borbeck
  • 06.11.20
Ratgeber
Der Tanklastzugunfall hat im September nicht nur den Verkehr auf der A40 lahmgelegt. Auch der Zugverkehr war betroffen. Langsam geht es nun wieder aufwärts. In den Herbstferien soll mit dem Bau von Behelfsbrücken begonnen werden.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto)

Arbeiten für den Bau von Behelfsbrücken beginnen in den Herbstferien
Nach LKW-Unfall auf der A40: S 1 verkehrt wieder stündlich zwischen Essen und Mülheim-Styrum

Nach dem schweren Unfall eines Tank-LKW am 17. September können weitere Verbesserungen des Ersatzkonzeptes erwirkt werden. Ab Montag, 12. Oktober, setzt die DB einen stündlichen Pendelzug der S-Bahnlinie S 1 zwischen Essen Hbf und Mülheim-Styrum ein. Parallel dazu laufen die Planungen für Behelfsbrücken auf Hochtouren. In den Herbstferien kann mit den Arbeiten begonnen werden. Außerdem sind die Statik- und Materialprüfungen der benachbarten Brückenbauwerke weiter fortgeschritten, Ergebnisse...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.