Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Politik
Der grüne Fraktionsvorsitzende Ernst Potthoff ärgert sich über die kurzfristige Bekanntgabe der Sperrung der DB-Brücke am S-Bahnhof Eiberg und den daraus resultierenden Umleitungen der Buslinien. | Foto: Lokalkompass

Überraschende Sperrung der Brücke am S-Bahnhof Eiberg ärgert GRÜNE im Bezirk VII
"Essener Osten steht kurz vor der Teilung"

Mit großer Verärgerung musste die GRÜNE-Bezirksfraktion in der Bezirksvertretung VII zur Kenntnis nehmen, dass kurzfristig ab dem 1. Februar die DB-Brücke am Sachsenring am S-Bahnhof Eiberg für den Busverkehr komplett gesperrt werden soll. Die Ruhrbahn wird die bisherige Ringbuslinie 164/184 in zwei getrennte Linien teilen, die jedoch nicht mehr die Haltestelle S-Bahnhof Eiberg anfahren werden. Dazu der grüne Fraktionsvorsitzende Ernst Potthoff: "Diese Ankündigung trifft uns sehr kurzfristig...

  • Essen-Steele
  • 18.01.21
  • 3
Ratgeber
Im Dezember kommt nach dem schweren Tanklasterunglück erneut eine Leidenszeit auf Bahnreisende, Pendler und Autorfahrer zu. Sowohl die Bahnstrecke zwischen Essen und Duisburg als auch die A40 werden über mehrere Tage gesperrt.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Nach Lkw-Unfall auf der A40 weitere Sperrungen im Dezember
Abriss von zwei Brücken und Einbau einer Hilfsbrücke

Nach dem schweren Unfall eines Tank-Lkw auf der A40 direkt unterhalb der Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum steht im Dezember Bahnreisenden, Pendlern und Autofahrern eine erneute „Leidenszeit“ bevor. Sowohl die Bahnstrecke Essen-Duisburg als auch die A 40 werden gesperrt. Für die Betroffenen bedeutet das eine weitere Geduldsprobe mit erheblichen Einschränkungen, wenngleich die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW mit Hochdruck ans Werk gehen. Der Gesamtschaden liegt bereits jetzt im zweistelligen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.20
  • 1
Ratgeber
Die Abrissarbeiten an der A 40-Brücke laufen auf Hochtouren. Ab dem 5. Oktober soll die Vollsperrung auf der Autobahn aufgehoben werden. Bereits eine Woche vorher, ab kommenden Montag, gibt es erste Erleichterungen für Bahnpendler.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Nach LKW-Unfall auf der A 40
Erste Erleichterungen für Pendler ab Montag

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Signale der Erleichterung für Pendler gegeben. Ab Montag, 28. September, wird die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessern, und eine Woche später, am Montag, 5. Oktober, soll die Vollsperrung der A 40 aufgehoben werden. Die Autobahn soll dann mit nur wenigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.20
  • 3
Politik
Die Kampmannbrücke nach der Eröffnung. | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen
4 Bilder

Verbindung zwischen Heisingen und Kupferdreh
Neue Kampmannbrücke ist eröffnet

Nach rund drei Jahren Bauzeit wurde die Kampmannbrücke zwischen Heisingen und Kupferdreh am 20. Dezember eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Kufen, Umweltdezernentin Simone Raskob sowie Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel weihten das Bauwerk offiziell ein und gaben die Brücke symbolisch auf der Mitte der Ruhr-Überführung frei. Rund 500 Bürger waren gekommen, um als eine der Ersten die neue Schrägseilbrücke zu Fuß zu überqueren. Musikalisch begleitet wurde der Festakt vom Bergbauorchester...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Kein Schnäppchen, dafür aber ausgesprochen schön. Die neue Kampmannbrücke.

Verbindung zwischen Kupferdreh und Heisingen nimmt Form an.
Hübsch wird sie, die neue Kampmannbrücke.

Bei meinem Spaziergang konnte ich einen Blick auf die neue Kampmannbrücke werfen. Und sie sieht wirklich schick aus, die Schrägseilbrücke, was ich ehrlich gesagt nachschlagen musste. Dafür hat die Verbindung zwischen Kupferdreh und Heisingen auch einen stolzen Preis. Nach letzten Schätzungen erhöht sich der Preis wohl auf 14,7 Millionen Euro. Auch mit der Fertigstellung dauert es wohl noch bis zu 3 Monaten länger. Wenn alles gut geht, kann die Brücke Ende 2019 genutzt werden. Damt würde sich...

  • Essen-Steele
  • 22.11.18
  • 2
  • 1
Überregionales
Der größte Teleskopkran Europas war bei der jetzt erfolgten Demontage der Mülheimer Thyssenbrücke im Einsatz.    Fotos (22): PR-Fotografie Köhring/SH
22 Bilder

„Monsterkran“ vollendet Brückendemontage - Die alte Thyssenbrücke ist endgültig Mülheimer Geschichte

Die Zeit der schlaflosen Nächte dürften wohl vorbei sein.“ Horst Chluba, Leiter des Amtes für Verkehrswesen und Tiefbau, lächelte und atmete tief durch, als die Einzelteile der tonnenschweren alten Thyssenbrücke in Mülheim über den Bahnstrecke Essen-Duisburg am Donnerstag Stück für Stück von Europas größtem Teleskopkran abgehoben wurden. Viele Vertreter von Stadt, Deutscher Bahn, Medien und zahlreiche „Sehleute“ ließen sich das Schauspiel nicht entgehen. Funken flogen, roter Rauch stieg auf,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.10.18
  • 1
Politik

Straßensanierung

Ab Montag 16. Juli saniert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr die Brücke „Moltkestraße“ über die A52. Dazu wird die Moltkestraße in Fahrtrichtung Essen-Steele zwischen der Elsa-Brändström-Straße und der Lauterstraße gesperrt. Eine Umleitung wird über die Huttropstraße und Steeler Straße ausgeschildert. Die Gegenrichtung in Richtung „Ruhrallee“ ist nicht betroffen. Die Asphaltschicht, die Brückenabdichtung sowie die Fahrbahnübergänge werden erneuert. Die Arbeiten werden voraussichtlich...

  • Essen-Süd
  • 13.07.18
  • 1
Politik
Die Pontonbrücke in Bochum-Dahlhausen, 07.02.2018. +++ Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum

Pontonbrücke bleibt gesperrt - Städte prüfen neue Lösungsvorschläge

Bei einem Treffen der Oberbürgermeister der Städte Bochum, Essen und Hattingen sowie Vertretern des EN-Kreises heute (Dienstag, 3. April 2018) im Bochumer Rathaus haben die Spitzenvertreter ihre gemeinsame Verantwortung für die Pontonbrücke bekräftigt. Wieder-Öffnen der Brücke möglich? Die Brücke ist funktionsfähig, der Fahrversuch war technisch erfolgreich. Allerdings hat das Fehlverhalten einiger Verkehrsteilnehmer dazu geführt, dass der Fahrversuch abgebrochen werden musste. Ein einfaches...

  • Hattingen
  • 03.04.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Wegen Brückenbauarbeiten wird der Fuß- und Radweg der Grugatrasse gesperrt. Foto: lokalkompass.de

Rellinghauser Straße: Grugatrasse ab Montag gesperrt

Für die Arbeiten am Ersatzneubau der Brücke Rellinghauser Straße ist von Montag, 11. September, bis einschließlich Donnerstag, 14. September, die Sperrung des Geh- und Radwegs unterhalb der Brücke auf der Grugatrasse erforderlich. In diesem Zeitraum werden die Stahlträger der alten Fahrbahnplatte zwischen den Widerlagern zurückgebaut. Die Stahlträger haben eine Länge von rund 15 Metern und wiegen mehrere Tonnen. Aus Sicherheitsgründen darf der Geh- und Radweg deshalb während des Rückbaus nicht...

  • Essen-Süd
  • 09.09.17
Natur + Garten
Der Himmelgeister Rheinbogen in Düsseldorf | Foto: Mika Abey / pixelio.de
125 Bilder

Foto der Woche 04: Die Flüsse der Region

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Die Flüsse der Region Diese Woche haben wir uns etwas für die Rubrik Natur ausgedacht: Ob Rhein, Ruhr, Emscher oder Lippe, ob Wupper, Erft oder Düssel - wir suchen die schönsten Fotos der Flüsse der Region. Brücken am Morgen, Uferpromanden im Sonnenuntergang, Picknick am Flussufer - zeigt uns, welche fließenden...

  • Essen-Süd
  • 27.01.14
  • 9
  • 29
Ratgeber

Vollbremsung auf der A40: Junge warf offenbar Gegenstand von der Fußgängerbrücke im Bereich Wattenscheid-West

Ein bislang unbekannter Junge soll am 10. Januar gegen 14.50 Uhr einen Gegenstand von der Fußgängerbrücke über der Ausfahrt Wattenscheid-West der A 40 auf die Fahrbahn fallen gelassen haben. Zu diesem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr hat das Bochumer Verkehrskommissariat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Essener (40) hatte die Autobahn an jenem Freitagnachmittag in seinem Pkw in Richtung Dortmund befahren. An der Ausfahrt Wattenscheid-West wollte er die Autobahn dann verlassen. Als...

  • Wattenscheid
  • 15.01.14
Natur + Garten

Morgens um acht ist die Welt noch in Ordnung

Samstagmorgen ist bei mir Laufen angesagt. Normalerweise treffe ich mich Freunden am Baldeneysee und wir laufen gemeinsam. Leider hat sich das heute nicht ergeben. Was mich aber nicht davon abhält, trotzdem die (neuen) Laufschuhe zu schnüren und mich auf den Weg zu machen. Bereits um kurz nach acht war ich aus dem Haus, mit Lisa im Schlepptau. Ich habe es gut, denn ich wohne ganz in der Nähe der alten Bahntrasse, die in die eine Richtung nach Mülheim und in die andere Richtung nach Steele...

  • Essen-Steele
  • 23.10.10
  • 6
Überregionales

"Löwes Lunch": Männer können immer und überall...

Frauen haben es - von Natur aus - nicht leicht. Denken Sie nur an folgende Szene: Nach nervend langer Staufahrt ist endlich der Rastplatz erreicht. Der Drang des Müssen-Müssens ist schier unerträglich. Was "frau" jetzt sieht, sind zwei Reihen. Die eine ist die Warteschlange vor der Damentoilette, die andere die Armee der Stehendpinkler mit dem Rücken zum WC-Häuschen. Jaja, den kleinen Unterschied spielen wir Männer gerne aus. Da werden im Winterurlaub nur wenig abseits von Piste und Loipe...

  • Essen-Steele
  • 05.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.