Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Geht hier Jemand mit über diese 150 Jahre alte Brücke?
Eisenbahnbrücke in Griethausen, immer wieder ein Fotomotiv!
Schwebebrücke
Mit Hilfe eines vierachsigenTEREX-Autokranes wurde die Anfang Februar bei der Havarie eines Motorgüterschiffes beschädigte 26 Meter lange und 20 Tonnen schwere Landungsbrücke am Emmericher Pegelhäuschen für den Transport zur Reparatur nach Andernach verladen. Nachdem der Schwertranporter mit Teleskop-Auflieger bereit stand, ging das Manöver bis auf ein paar abgeknickter kleiner Zweige routiniert, reibungslos und zügig vonstatten. Mitte Mai wird der instandgesetzte Steiger dann in Emmerich...
Kleve - Emmerich - Goch: Emmericher Rheinbrücke, die Geschichte geht weiter
Der schönste Platz in unserer leider nicht mehr so schönen Stadt Emmerich ist für mich am Rhein zwischen Rheinpark und Martini-Kirche und auf der gegenüber liegenden Rheinseite zwischen Baumannshof und ,,Dimietrie'' mit Blick auf die Emmericher Brücke und die Schiffsanleger. Das besondere Erlebnis: Bei sonnigem Wetter gehe ich auf den Weg unterhalb der Rheinpromenade hinunter zum Wasser und stecke meine Füsse hinein. Je nach Wasserstand hört man ein mehr oder weniger starkes Rauschen und...
Brücke! Verschönert!
Im Auftrag des Regionalverbandes Ruhr (RVR) haben die damaligen Grafikdesignstudenten Marten Ludwig und Sebastian Podziech vor neun Jahren die Farbdosen rotieren lassen und die vier Meter hohen und 30 Meter langen Wände der Brücke an der HOAG-Trasse in der Dr.-Hans-Böckler-Straße in Duisburg mit Eisenbahn-Motiven und Szenen aus dem Landschaftspark Duisburg-Nord verschönert. (Quelle: www.idruhr.de)
Kleve - Emmerich - Goch: Morgen ist Freitag, hier noch ein Foto für das bevorstehende Wochenende
Heute schenkte mir ein lieber Kollege diese Brückenfibel von Emmerich aus dem Jahre 1985, die sich schon lange in meinem Fundus befand. Ich finde es bemerkenskenswert, dass es solche Arbeitskollegen in der heutigen Zeit noch gibt. Den Bucheinband würde hier mal gerne zeigen, er gefällt mir.