Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Natur + Garten
Am Freitag, 6. August, wurde um 12.30 Uhr am Rande des Lembecker Ortskerns ein junger Wolf gesichtet. | Foto: Symbolbild Pixabay

LANUV ist informiert
Wolfssichtung am Ortskern von Lembeck

Am Freitag, 6. August, wurde um 12.30 Uhr am Rande des Lembecker Ortskerns ein junger Wolf gesichtet. Das Jungtier kam aus einem Maisfeld und wollte etwa 20 Meter östlich der Brücke der L608 die Bahnhofstraße überqueren um auf das gegenüberliegende Gehöft zu gelangen. Durch ein Auto gestört verharrte das Tier für einen kurzen Moment auf der Bahnhofstraße, bis es dann wieder in südliche Richtung im Maisfeld verschwand.  Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen...

  • Dorsten
  • 06.08.21
  • 1
Ratgeber
Das warme Wetter lockt auch in Dorsten dazu, nach einer erfrischen Abkühlung zu suchen. Doch gerade das Springen von Brücken ins kühle Nass birgt große Gefahren.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Brückenspringer in Dorsten
Polizei kontrolliert Wesel-Datteln-Kanal per Hubschrauber

Die Wasserschutz- und die Bundespolizei gehen zurzeit verstärkt aufWasserstraßen, wie dem Wesel-Datteln-Kanal, mit Kontrollen gegen Brückenspringer vor. Das warme Wetter mit viel Sonnenschein lockt gerade dazu nach einer erfrischen Abkühlung zu suchen. Doch gerade das Springen von Brücken ins kühle Nass birgt große Gefahren. Die Polizei versucht nun noch einmal verstärkt auf diese Gefahren aufmerksam zu machen. Dabei gibt es nun auch Unterstützung der besonderen Art. Auch in Dorsten gibt es...

  • Dorsten
  • 08.08.20
Natur + Garten
Im Rahmen der Gewässer-Regulierung Rapphofs Mühlenbach hat der Lippeverband die Brücke Altendorfer Straße neu gebaut. | Foto: Anne-Kathrin Lappe / EGLV
3 Bilder

Lippeverband gibt neue Brücke frei
Behelfsbrücke Altendorfer Straße wird in den kommenden Wochen abgebaut

Im Rahmen der Gewässer-Regulierung Rapphofs Mühlenbach hat der Lippeverband die Brücke Altendorfer Straße neu gebaut. Im April 2019 hatten die Arbeiten begonnen, über die Ostertage in diesem Jahr gibt der sondergesetzliche Wasserverband die neue Brücke über den Bach nun für den Verkehr frei. Rückblickend war der Einbau von fünf Fertigbauteilen besonders eindrucksvoll – 60 Tonnen schwer, 21 Meter lang und mehr als zwei Meter breit war jedes Element. Um die Behelfsbrücke neben der neuen Brücke...

  • Dorsten
  • 08.04.20
Ratgeber
Brücke der L608 über die Bahnhofstraße. | Foto: Olaf Hellenkamp
4 Bilder

Arbeiten beginnen Mitttwoch
Brückeninstandsetzungen und Fahrbahnsanierung in Dorsten-Lembeck

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland beginnt Mittwoch (8.4.) mit den Sanierungsarbeiten zwischen Dorsten-Lembeck und Reken. Zum einen werden sieben Brücken instandgesetzt und zum anderen wird die Fahrbahn der L608 (Umgehungsstraße) zwischen der K48 (Rekener Straße) in Lembeck und der L600 (Dorstener Straße) in Reken saniert. Bis voraussichtlich Anfang Mai stehen zuerst die Arbeiten an folgenden drei Brücken an: Die Brücke über die Bahnhofstraße, über die K55 (Lippramsdorfer Straße)...

  • Dorsten
  • 07.04.20
Natur + Garten
Im Rahmen der Umgestaltung des Rapphofs Mühlenbachs, die der Lippeverband zur Regulierung des Gewässers durchführt, muss auch die Brücke an der Altendorfer Straße erneuert werden. Dabei ist nun ist der nächste Schritt erfolgt: Am Mittwoch (18. Dezember)  haben fünf Schwerlastzüge die Fertigbauteile für die neue Brücke angeliefert. | Foto: Andreas Fritsche/EGLV
3 Bilder

Fertigbauteile sind in Dorsten angekommen
Lippeverband baut neue Brücke über Rapphofs Mühlenbach

Im Rahmen der Umgestaltung des Rapphofs Mühlenbachs, die der Lippeverband zur Regulierung des Gewässers durchführt, muss auch die Brücke an der Altendorfer Straße erneuert werden. Dabei ist nun ist der nächste Schritt erfolgt: Am Mittwoch haben fünf Schwerlastzüge die Fertigbauteile für die neue Brücke angeliefert. Seit April ist die alte Brücke für den öffentlichen Verkehr außer Betrieb genommen und eine Behelfsbrücke als Ersatz eingerichtet. Nun sind die fünf Fertigbauteile für die neue...

  • Dorsten
  • 19.12.19
Ratgeber
Sperrungen, Umleitungen, einspurige Verkehrsführung:  In die Liste der Bauarbeiten auf der A31 reiht sich jetzt die Baustelle an der Brücke über Lippe und Kanal ein.

Arbeiten an der A31 nehmen vorerst kein Ende

Dorsten. Die Arbeiten an und auf der A31 nehmen vorerst kein Ende: Ab Montag (12.6.) richtet die Autobahnniederlassung Hamm auf der A31 zwischen den Anschlussstellen Dorsten-West und Schermbeck eine neue Brückenbaustelle ein. Während der gesamten Bauzeit, die bis Ende November dauern wird, stehen für den Verkehr in beiden Fahrtrichtungen zwei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung. Die Verkehrsführung wird dabei mehrmals umgebaut. Grund hierfür sind Instandsetzungsarbeiten an der...

  • Dorsten
  • 08.06.17
Ratgeber
Symbolfoto: Pixabay

Luner Weg: Brücke über den Wienbach muss gesperrt werden

Holsterhausen. Der Lippeverband hat die Stadt informiert, dass am Luner Weg die Brücke über den Wienbach gesperrt werden muss. Der Lippeverband als Eigentümer hatte bei einer Kontrolle des Bauwerks festgestellt, dass die Traglast nicht mehr ausreichend ist. Die Sperrung gilt für den gesamten motorisierten Verkehr. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt die Strecke geöffnet. Für den Siedlungsbereich Marienstraße steht der Luner Weg in Richtung Wenge weiterhin offen, Anwohner aus dem Siedlungsbereich...

  • Dorsten
  • 28.04.17
Überregionales
Nicht ganz alltäglicher Unfall auf der Rekener Straße. (Foto: Bludau)
4 Bilder

Lkw bleibt unter Eisenbahnbrücke stecken ─ Hoher Sachschaden

Lembeck. Am Donnerstagmittag kam es auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten-Lembeck und Klein Reken zu einem eher ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Trotz diverse Warn- und Hinweisschilder auf die beschränkte Durchfahrtshöhe einer Eisenbrücke, versuchte ein 59-jähriger Fahrer aus Bocholt trotzdem, die Brücke zu durchfahren. Er war mit dem Lkw aus dem Kreis Unna auf der Rekener Straße von Klein Reken in Richtung Lembeck unterwegs, als er bei voller Fahrt gegen den Brückenaufbau prallte. Der Fahrer...

  • Dorsten
  • 31.03.17
Überregionales
Foto: Straßen.NRW
2 Bilder

A31: Lagerinstandsetzung an der Wesel-Datteln-Kanal-Brücke bei Dorsten

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm tauschte seit Ende Februar am Bauwerk "Wesel-Datteln-Kanal" bei Dorsten zehn Lager aus. Auf diesen Lagern ruht die eigentliche Brücke. Diese Scheiben trennen im Grunde den Überbau vom Unterbau, die Fahrbahnwanne und die Pfeiler werden über diese Lager verbunden. Dieser bewegt sich kontrolliert auf diesen Scheiben. Die Bewegungen sind aber nur im Millimeterbereich und legen über die Jahre mehrere Kilometer zurück. Diese Scheiben sind Verschleißteile....

  • Dorsten
  • 11.03.16
Politik
Bürgerinformation zur Großbaustelle Bismarckstraße - Donnerstag, 24. September

Bürgerinformation zur Großbaustelle Bismarckstraße - Donnerstag, 24. September

Donnerstag, 24. September - Bürgerinformation zur Großbaustelle Bismarckstraße Am 24.09.2015 findet ab 19 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus eine Informationsveranstaltung zum Neubau der Bismarckstraße und zum Abriss der dortigen Eisenbahnbrücke statt. Die Baustelle wird erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr in Dorsten haben. Fragen von Bürgerinnen und Bürger zum Bauvorhaben werden von Verkehrsplaner der Stadt Dorsten und dem Kreis Recklinghausen beantwortet. Mehr unter; Neubau der Bismarckstraße...

  • Dorsten
  • 23.09.15
  • 4
Politik
Bauunternehmer Henrik Fasselt und Bürgermeister Tobias Stockhoff werden gemeinsam die Fußgängerbrücke der Öffentlichkeit übergeben. | Foto: Stadt Dorsten

Tobias Stockhoff und Henrik Fasselt werden Henkelbrey-Brücke eröffnen

In wenigen Tagen sollte es eigentlich soweit sein: Wenn die letzten Arbeiten an der Brücke am Henkelbrey beendet sind, steht einer Wiedereröffnung nichts mehr im Wege. Bauunternehmer Henrik Fasselt und Bürgermeister Tobias Stockhoff werden dann gemeinsam die Fußgängerbrücke der Öffentlichkeit übergeben. Dabei hat der Bau der Brücke länger gedauert, als ursprünglich angenommen. Die Baumaßnahme, die zunächst in Einzelgewerken ausgeschrieben werden sollte, musste nach einem Personalengpass im...

  • Dorsten
  • 11.05.15
Politik
14 Bilder

Neue Brücke in Barkenberg aufgestellt

Bereits im Januar 2011 musste eine Fußgängerbrücke zwischen den Wohngebieten Henkelbrey und Alte Landstraße in Barkenberg aus Sicherheitsgründen abgerissen werden. Zunächst war aber aus Kostengründen an einen zeitnahen Ersatz nicht zu denken. Doch aufgrund eines Beschluss des Bauausschusses vom 6.12.2011, wonach „das Prinzip der Wegeführung in Barkenberg durchaus erhalten bleiben solle“, waren die Planungen für eine neue Brücke nie ganz vergessen worden. Aufgrund des Einstimmungen Beschlusses...

  • Dorsten
  • 15.09.14
Überregionales
4 Bilder

Fahrerin nach Unfall unter Schock

Auf der B224 (Borkener Straße) kam es am Sonntagnachmittag zu einem Auffahrunfall mit einer Verletzten Person auf Schermbecker Stadtgebiet. In Höhe der Überführung der BAB 31 fuhr gegen 16.10 Uhr, eine Pkw-Fahrerin aus Dorsten auf einen voraus fahrenden Geländewagen auf. Die Pkw-Fahrerin erlitt einen Schock und wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An dem Wagen der Frau entstand ein hoher Sachschaden. Die verunfallten Fahrzeuge blockierten einen Fahrstreifen und hierdurch...

  • Schermbeck
  • 04.11.13
Politik
„Hohen Brücke“ in der Feldmark vor dem drohenden Abriss?
17 Bilder

„Hohen Brücke“ in der Feldmark vor dem drohenden Abriss?

„Hohen Brücke“ in der Feldmark vor dem drohenden Abriss? Dass die Stadt pleite ist, wissen wir alle. Wer aber bitte schön ist auf diese absurde Idee gekommen, diese Verbindungsbrücke abzureißen und keine neue Brücke hinzustellen? Da werden Millionen Euros für einen Wildübergang über eine Autobahn ausgeben, aber für einen so wichtigen Übergang ist nichts übrig? Warum wird das Angebot der Nachbarschaft „Hohen Brücke“ nicht angenommen, um das Bauwerk zu erhalten bzw. zu sanieren. Viele Menschen...

  • Dorsten
  • 03.05.13
  • 4
Politik
Gerhard Klesen (stv. Betriebsleiter RVR) und Wolfgang Richter (Betriebsausschuss RVR) präsentieren die Position der Grünbrücke auf einer Karte, die nun verbundenen Lebensräume in Grün aufzeigt. Fotos: Borgwardt
4 Bilder

Grünbrücke an der A31: Brückenschlag mit Nachgeschmack

Freie Fahrt für Bambi: Bald zieht das Wild von Holland bis nach Dorsten. Das jedenfalls soll die neue Grünbrücke an der A31 garantieren - und das lässt sich der Bund rund 5 Millionen Euro kosten. Noch wirkt das Ungetüm aus Beton öde und abschreckend, das sich zwischen Schermbeck und Lembeck/Rhade über die Autobahn 31 spannt. Im Mai aber, wenn die Baustelle verschwunden sein wird, sollen hier Tiere über eine naturnahe Fläche wandern, ohne Angst vor dem Verkehr unter ihnen. „Wir verbinden...

  • Dorsten
  • 02.03.12